Seite 1 von 1

Wo gibts eine ständig abgesteckte Abfahrt?

Verfasst: 25.12.2013 - 23:43
von Kunsti
Hallo Freunde und Freundinnen des Wintersports,

ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich möchte gerne mal eine Abfahrt machen. Deshalb suche ich nach einem Skigebiet in Europa, in dem es eine ständig abgesteckte Abfahrtsstrecke gibt, mit Toren, einem Starthäuschen und Zeitnahme und einer möglichst langen Strecke.

Ich habe sowas vor Jahren mal in Zauchensee gesehen, das war aber eher ein Riesenslalom und die Strecke war auch nicht sehr lang.
Amateurrennen kommen dem wohl am nächsten, aber das ist nicht, was ich möchte. DIe Tore sind zu weit auseinander, das kommt mir zu wenig an die Abfahrten aus dem Weltcup ran.

Ich freue mich über jede Antwort!

Freundliche Grüße
Simon

Re: Wo gibts eine ständig abgesteckte Abfahrt?

Verfasst: 26.12.2013 - 10:08
von scratch
Kunsti hat geschrieben:... DIe Tore sind zu weit auseinander, das kommt mir zu wenig an die Abfahrten aus dem Weltcup ran.
...
Was genau suchst du?

Eine richtige Abfahrtsstrecke, Riesenslalom oder Slalom?
Bei einer Abfahrt müssen ja die Tore sehr weit auseinander sein, deswegen verstehe ich den Widerspruch nicht.

Re: Wo gibts eine ständig abgesteckte Abfahrt?

Verfasst: 26.12.2013 - 10:24
von Werna76
Eine Abfahrtsstrecke für die Touristen... :lach: Krankenhaus sollte dann aber nicht weit weg sein

Sowas gibts nicht mal für die Profis:
http://www.kleinezeitung.at/sport/schi/ ... hrer.story

Wenn du die WISBI-Strecke in Zauchensee an der Talstation meinst, die ist schon sehr lange, da gibts kaum irgendwo eine längere.

Re: Wo gibts eine ständig abgesteckte Abfahrt?

Verfasst: 26.12.2013 - 11:44
von mic

Re: Wo gibts eine ständig abgesteckte Abfahrt?

Verfasst: 26.12.2013 - 17:27
von jene1
das ist doch wieder typisch, nach dem Motto: "irgend jemand muss ja Schuld sein, wenn ich auf die Fresse fliege". Anstatt Froh zu sein, dass man als "Normalo" mal die Möglichkeit hat auf einer "Rennstrecke" zu fahren, man mal durch einen "Stangenwald" fahren kann, wird der Betreiber verklagt wenn was schief geht. Dass es dann folglich irgendwann derartige Rennstrecken nicht mehr geben wird, ist aus meiner Sicht völlig logisch und nachvollziehbar. Danke, demjenigen, der nicht verstehen kann, dass alpines Skifahren in der freien Natur, im Gegensatz zur Wii, durchaus dazu führen kann, dass man auch einmal stürzt.
Aber das scheint ein großes Gesellschaftsproblem zu sein - irgend jemand muss doch haftbar zu machen sein, wenn einem was passiert und wenn man zum hundertsten mal objektiv betrachtet selbst dran Schuld war...

Re: Wo gibts eine ständig abgesteckte Abfahrt?

Verfasst: 26.12.2013 - 17:53
von scratch
Jaein...im Prinzip hast du schon recht, jene1.
Aber die Frage die ich mir stelle ist, wer wirklich daran interessiert ist, dass wer dafür haftbar gemacht werden kann. Und da vermute ich, dass es nicht oft die Personen selber sind, sondern einfach die Versicherungen, die sich ihr Geld wieder holen wollen. Die Personen selber können ja dann oft gar nichts dafür, wenn deren Versicherung solche Forderungen stellt. Das kann leider jeden so passieren und den Versicherungen ist es egal, wo sie ihr Geld herbekommen, hauptsache sie machen ihr Geschäft :(.

Re: Wo gibts eine ständig abgesteckte Abfahrt?

Verfasst: 26.12.2013 - 18:16
von Tibor
scratch hat geschrieben:Und da vermute ich, dass es nicht oft die Personen selber sind, sondern einfach die Versicherungen, die sich ihr Geld wieder holen wollen.
An sowas hab ich auch gedacht.

Eine längere Fassung bringt aber auch kein Licht in die Sache, wie schwer die Verletzung war.
Längere Fassung des Urteils - RIS - Justiz - Entscheidungstext 1Ob19/10s

Goolge hat noch was älteres von 1988 ausgespuckt:
RIS - Justiz - Entscheidungstext 1Ob565/88
... Eine Anbringung von Fangnetzen oder die Abpolsterung der am Rand der Piste stehenden Bäume würde eine Überspannung der Sorgfaltspflicht bedeuten. Solche Maßnahmen sind abzulehnen, weil sie weitere zusätzliche Gefahren schaffen (2 Ob 700/86; Berghold aaO 360), wenn dadurch der Benützer der Rennstrecke verleitet würde, ein noch höheres Sturzrisiko in der falschen Meinung einzugehen, es könne ihm nichts passieren (vgl. das Gutachten des gerichtlich beeideten Sachverständigen ON 39, S 17). ...

Re: Wo gibts eine ständig abgesteckte Abfahrt?

Verfasst: 26.12.2013 - 20:36
von Werna76
Möchte jetzt noch was dazu sagen.
@Kunsti: Gardenissima, Weisser Ring das Rennen, Inferno da kannst du dich anmelden. Hobbyrennen, aber auch ( ehemalige) Fahrer aus dem Weltcup dabei, die einem Abfahrtslauf ähnlich sind.

Re: Wo gibts eine ständig abgesteckte Abfahrt?

Verfasst: 26.12.2013 - 23:14
von Klosterwappen
Die Klagen hat keine Versicherung eingebracht, sondern stets die Verunfallten selber.

Ansonsten gehrt es hier um Pisten, für deren Benützung eine gesonderte Gebühr verrechnet wird.
Und da trifft den Betreiber einer erhöhte Wegehalterhaftung.

Insofern ist die Judikatur durchaus stringent.