Seite 1 von 1
Gebäude für Jägerndorfer Seilbahn in H0
Verfasst: 28.12.2013 - 22:09
von Tobi1980
Hallo,
In diesem schönen Forum.
Ich habe auf unserer H0-Anlage jetzt die Seilbahn von Jägerndorfer installiert. Eine sehr schönes Modell, wie ich finde. Jedoch fehlen mir, für eine realistische Nachbildung eines Skigebietes, die Gebäude (wie Eingangsbereich, Kassenbereich, Führerstände usw.) dazu. In den bekannten Katalogen wie Faller, Vollmer etc. habe ich nicht wirklich etwas passendes gefunden. Habt ihr vielleicht Empfehlungen von Kleinserien-Herstellern oder verwendet ihr Eigenbauten? Vielleicht könnt ihr auch mal einige Bilder als Anregungen von euren Anlagen, wenn ihr Eigen- oder Umbauten verwenden solltet, posten. Mir fehlt im Moment noch jegliche Idee und die Anlage nur so in der Landschaft, wirkt etwas unrealistisch. Das es sich um eine sehr moderne Seilbahn handelt, sollten auch die Gebäude eher modern sein. Ich habe schon über die Verwendung des Gebäudesatzes der Hahnenkammbahn von Brawa nachgedacht. Wie findet Ihr den Gebäudesatz oder verwendet ihn eventuell sogar jemand.
LG Tobi1980
Re: Gebäude für Jägerndorfer Seilbahn in H0
Verfasst: 30.12.2013 - 14:23
von Loki96
Hallo Tobi
Mich hat die Uni-G Station auf dem Berg gestört und begann auch mit der Suche nach Gebäuden, nach kurzer Zeit sah ich ein das es nichts gibt.
Da kommst nicht um einen Selbstbau herum. Ich begann letzte Woche mit den Skizzen für die Bergstation. Bei der Talstation wird die UNI G bleiben. Ich werde dort einfach ein Personalhäuschen, Kassenhäuschen und sicher noch einen Kiosk evtl. mit einem kleinen Unterstand hinstellen.
In Moment befinde ich mich noch an den Holzarbeiten,also noch nix mit Details und feinen Arbeiten. Für die Bergstation entschied ich mich für ein modernes Gebäude das aber dennoch in meine Berglandschaft passen sollte. Das Gebäude hat eine Fassade aus feinen Holzlättchen und grosszügigen langen Fenster.
Hier mal zwei Bilder vom aktuellen Stand.


Freundliche Grüsse Lukas
Re: Gebäude für Jägerndorfer Seilbahn in H0
Verfasst: 30.12.2013 - 15:44
von sunset
Loki96 hat geschrieben:Hallo Tobi
Mich hat die Uni-G Station auf dem Berg gestört und begann auch mit der Suche nach Gebäuden, nach kurzer Zeit sah ich ein das es nichts gibt.
Da kommst nicht um einen Selbstbau herum. Ich begann letzte Woche mit den Skizzen für die Bergstation. Bei der Talstation wird die UNI G bleiben. Ich werde dort einfach ein Personalhäuschen, Kassenhäuschen und sicher noch einen Kiosk evtl. mit einem kleinen Unterstand hinstellen.
In Moment befinde ich mich noch an den Holzarbeiten,also noch nix mit Details und feinen Arbeiten. Für die Bergstation entschied ich mich für ein modernes Gebäude das aber dennoch in meine Berglandschaft passen sollte. Das Gebäude hat eine Fassade aus feinen Holzlättchen und grosszügigen langen Fenster.
Hier mal zwei Bilder vom aktuellen Stand.
Freundliche Grüsse Lukas
Wow, das sieht hervorragend aus und hat echt Stil - dürfte ich fragen, was für ein Holz du da mit welcher Materialstärke verwendest? Im Maßstab 1:87 ist das ja dann doch etwas anders als bei 1:32
Re: Gebäude für Jägerndorfer Seilbahn in H0
Verfasst: 30.12.2013 - 16:03
von Loki96
Hallo
Ich verwende 3mm Holzbrettchen. Die Lättchen sind 2x2mm das kleinste was ich im Baumarkt gefunden habe.
Für die Fenster werde ich wahrscheinlich eine Folie die etwas getönt ist verwenden. Das nächste was ich allerdings vor habe ist aus Gips kleine Schieferplatten zu formen. Hoffentlich klappt das.
Freundliche Grüss Lukas
Re: Gebäude für Jägerndorfer Seilbahn in H0
Verfasst: 30.12.2013 - 21:14
von Petz
Kompliment auch von mir - sieht hervorragend aus 
Wer was moderneres sucht würde eventuell bei amerikanischen Industriegebäuden als Umbaubasis bei Walthers fündig:
http://www.walthers.com/exec/productinfo/933-2974
http://www.walthers.com/exec/productinfo/152-704
http://www.walthers.com/exec/productinfo/195-107
http://www.walthers.com/exec/productinfo/541-20
http://www.walthers.com/exec/productinfo/541-102
Im Falle des Interesses aber besser nicht bei Walthers direkt sondern hier
http://www.us-trains.com/
bestellen weil die Zollabwicklung wegfällt und die Joseph´s die Ware aufgrund ihrer größeren Transporteinheiten auch billiger liefern können als dies bei einer Direktorder der Fall wäre.
Re: Gebäude für Jägerndorfer Seilbahn in H0
Verfasst: 31.12.2013 - 17:28
von GMD
Jungs, kleiner Tip zum Schreiben im Forum: Ihr müsst nicht für jeden Satz eine neue Zeile anzufangen, und am rechten Rand des Editorfensters braucht ihr ebenfalls nicht per Eingabetaste auf eine neue Zeile wechseln. Der Zeilenumbruch geschieht automatisch. Benutzt die Eingabetaste bitte nur, wenn ihr einen neuen Absatz beginnen wollt. Danke!
Re: Gebäude für Jägerndorfer Seilbahn in H0
Verfasst: 31.12.2013 - 20:56
von Petz
Es hat aber nicht jeder ne 1600 x irgendwas Bildschirmauflösung und auch weder Zeit noch Lust andauernd beim Lesen hin und herscrollen zu müssen; deshalb beschränke ich mich bei den Topics wo ich aktiv bin generell auf eine für mich praktikable Seitenbreite.
Die konkrete Textbreite dieses Beitrags gibt außerdem sogar die Forensoftware so vor und wird normalerweise nur dann zu meinem Ärger vergrößert wenn irgendjemand wieder mal ein Riesenbild fremdverlinkt...
Re: Gebäude für Jägerndorfer Seilbahn in H0
Verfasst: 01.01.2014 - 13:39
von Mountaineer
Moin, Moin Lukas,
Dein Stationsmodell ist ja allererste Sahne. Getönte Folie für die Fenster habe ich früher bei meinen Karussellmodellen auch genommen. Für die Fensterrahmen und sprossen habe ich dann Trimmstreifen auf die Folie aufgeklebt. (Gab's damals von Graupner in unzähligen Farben und Breiten). Gehe ich recht in der Annahme, dass Du die Schieferplatten für das Stationsdach benötigst ? Von der Firma Plastruct gibt es unzählige Bauplatten für den Architekturbedarf. Da kannst Du Dir viel Arbeit ersparen und so übermäßig teuer sind die auch nicht.
Viele Grüße
Detlef
Re: Gebäude für Jägerndorfer Seilbahn in H0
Verfasst: 01.01.2014 - 14:49
von Petz
Noch dazu ist das Lukas´s Erstlingswerk in bezug auf Gebäudeeigenbau was mir gerade in dem Maßstab höchsten Respekt abnötigt
Re: Gebäude für Jägerndorfer Seilbahn in H0
Verfasst: 01.01.2014 - 19:50
von Hunsrückbahner
Hallo miteinander,
ich habe meiner Seilbahn noch ein Kassenhäuschen spendiert. Stammt eigentlich aus einem Faller Bausatz mit Anlegesteg:


Viele Grüße
Reinhard
Re: Gebäude für Jägerndorfer Seilbahn in H0
Verfasst: 02.01.2014 - 19:33
von Loki96
Hallo Zusammen
Detlef: Danke für die Tips mit den Fenster und dem Dach. Ich werde mir das mal genauer anschauen.
Petz: Schön wenn es gefällt. Es hat aber noch so Sachen die ich überarbeiten muss, z.B. gewisse Lättchen die noch nicht schön bündig sind oder etwas von der Fassade abstehen.
Rheinard: Sieht super aus dein Kassenhäuschen. Es passt sehr gut zur der Uni-G Station. Irgend sowas in der art werde ich mir auch aus Holz im gleichen Styl passend zur Bergstation bauen.
Freundliche Grüsse Lukas
Re: Gebäude für Jägerndorfer Seilbahn in H0
Verfasst: 02.01.2014 - 20:30
von salvi11
Irgendeinmal zwischen den nächsten drei Jahren werde ich mich ebefalls in die H0 Welt begeben und ein ähnliches Gebäude wie Loki96 bauen. Dann werde ich nur etwa vier Stützen und ca. 10 Gondelkabinen von Jägerndorfer bestellen. Die Stationen werde ich komplett alleine machen, dazu auch das Gebäude.


Wenn es dann soweit ist, geh ich mit einem Rollmeter vor Ort in Kandersteg die wichtigsten Masse messen, damit das Ganze Originalgetreu wirkt. Freue mich schon auf die Arbeit, denn es ist auch ein sehr hübsches Gebäude. Auch die Bergstation werde ich selbst herstellen. Knackpuckt bei dieser wird sicher die spezielle Röhrenkonstruktion sein, bei der Bergstation kommt die mehr als die Hälfte aus dem Gebäude raus. http://www.oeschinensee.ch/tl_files/bil ... bahn_8.jpg
Re: Gebäude für Jägerndorfer Seilbahn in H0
Verfasst: 02.01.2014 - 22:14
von Loki96
Hallo Salvi11
Das sind super Vorbilder. Vor allem die Talstation ist der Hammer. Da bin ich jetzt schon neugierig wie deine Gebäude werden.
Wirst du die Gondeln dann auch Blau färben wie beim Vorbild?
Freundliche Grüsse Lukas
Re: Gebäude für Jägerndorfer Seilbahn in H0
Verfasst: 03.01.2014 - 00:26
von salvi11
Danke. Die Gebäude wären für meinen Vater, der die Eisenbahnlinie Frutigen-Kandersteg in H0 nachbauen würde und er ist sich noch nicht sicher, wann er beginnen will. Die Gondeln muss ich blau färben, da es weiterhin ja noch keine blauen zur Verfügung gibt, ausser in Schlüsselanhänger-Form. Aber wir schweifen vom Thema ab.