Seite 1 von 1

Lienz (Hochstein - Zettersfeld), 1. 1. + 15. 3. 2014

Verfasst: 02.01.2014 - 21:50
von miki
Am Neujjahrstag, zugleich war es der letzte Tag unserer Osttirol Woche, haben wir die beiden Lienzer Skigebiete besucht. Zuerst natürlich den Hochstein (umgekehrt geht nicht, da Hochstein jetzt nur bis etwa 13 Uhr sonnig ist). Ein alter Bekannter - die Wito DSB in der 2. Sektion:
Bild

Schön winterlich unter der Bahn ... :
Bild

... und auf der Piste. Die Abfahrt entlang der 2. Sektion wurde trotz der grossen Schneemengen in der Nacht noch beschneit, so gab es neben griffigem Naturschnee noch feinsten Sufag - Powder obendrauf:
Bild

Standardfoto vom Gipfel der 3. Sektion auf Lienz, ich weiss nicht ob es momentan in den Alpen noch eine Stadt gibt die so tief liegt (650m) und trotzdem eingeschneit ist:
Bild

Aus mir unbekanntem Grund war die Rennstrecke am Morgen noch gesperrt, so sind wir einmal über die offiziel geschlossene Familienabfahrt ins Tal. Die Piste war bestens befahrbar, tlw. gewalzt mit etwa 10 frischen trockenen Maschinenschneehaufen:
Bild

Nun war auch die Rennstrecke offen, obwohl wor 3 Tagen hier Weltcup gefahren wurde, gab es keine einzige Eisplatte, nur griffigen Maschinenschnee::
Bild

Bild

Bild

Obwohl es auf der ganzen Piste gut war, sind wir am meisten oben am Schlepper gefahren, wo die Pisten am sonnigsten sind:
Bild

Die rechte Piste (Gamsabfahrt) war am Morgen nicht frisch gewalzt. Bei den wenigen Leuten die dort am Vortag gefahren sind, war sie zwar zu Mittag trotzdem besser als so manche (in der Nacht frisch gewalzte) Piste im Zillertal um 10 :twisted:. Trotzdem schade, IMO wäre es besser, dass man (wenn man schon sparen muss) die breite linke Piste (Kamabfahrt) jede Nacht nur in halber Breite walzen würde:
Bild

Bild

Dass wir an keinem Lift in keinem Augenblick anstehen mussten, versteht sich am Hochstein von selbst. Obwohl, der Schlepper in der 3. Sektion war zu Mittag fast voll, es waren etwa 2 von 3 Bügeln besetzt - das ist für Hochstein schon sehr viel. Um eins sind wir ins Auto gestiegen und in etwa 10 Minuten waren wir bei der Talstation Zettersfeld, wo ein sehr voller Parkplatz ein volles Skigebiet vermuten liess.

In der 4SB Wartschenbrunn (kurz, aber ohne Fussrasten und extrem lahm): die nehmen wir nur einmal, um sich den kurzen Fussmarsch von der Bergstation der EUB zur Talstation der 4KSB Steinermandl zu sparen :wink: .
Bild

Bergstation 6KSB Faschingalm:
Bild

Einfach schön dort oben:
Bild

Im Gegensatz zu unserem letzten Besuch hat es uns gestern an der 6KSB sehr gut gefallen, sowohl die blaue Faschingalmabfahrt (erstes Bild) als auch der schwarze Osthang (zweites Bild)) waren selbst noch nach 14 Uhr in Topzustand:
Bild

Bild

Die Peheim - Abfahrt (rote 8a) mit neuer Lanzenanlage mussten wir auch testen. Irgendwie war der Schnee hier wesentlich härter (aber noch nicht eisig) als auf der - ebenfalls mit Lanzen beschneiten - blauen 8. Keine Ahnung warum, ich vermute dass hier erst nach dem Neuschnee beschneit wurde und der Maschinenschnee über dem Naturschne liegt, während es auf der blauen Piste umgekehrt ist:
Bild

Bild

Nach einer kurzen Einkehr waren wir erst um halb vier am Steinermandl. Auch hier gibt es im flachen Mitttelteil der Piste(n) 4/4a ein paar neue Lanzen, veiter oben und unten wird wie bisher mit mobilen Propellerkanonen beschneit:
Bild

Genialer Starthang der roten 4, Schnee vom feinsten. Genau so gut waren die beiden Pisten rechts des Schleppers Schoberköpfl, wo sich bis Betriebsschluss (letzte Bergfahrt 16:02, der Liftler waren gut gelaunt und liess den Lift ein paar Minuten länger fahren) noch drei Wiederholungsfahrten ausgegangen sind:
Bild

Zum ersten Mal seit wir Osttirol besuchen, konnten wir auch die Skiroute Rottmann (Nr. 13) rechts vom Speicher zur Talstation Steinermandl fahren, die war sogar gewalzt (vom Vortag). Nette Abwechslung:
Bild

Bild

Gut 10 Minuten nach vier, und die Hänge sind noch immer sonnig (obwohl an diesem Tag durch hohe Schleierwolken im Westen nicht so ganz intensiv). Während es im Skigebiet selbst kurze (1-2 min) bis gar keine Wartezeiten gab, mussten wir für die Talabfahrt mit der 4EUB 20 Minuten lang anstehen, aber mir war es wert (nach 16 Uhr habe ich es nicht mehr eilig ;D ).
Bild

Das war also unser erster Skiurlaub der Saison, die Heimfahrt war ganz anders als die schneereiche Fahrt in den Urlaub am 26. Dezember, Lienz - Maribor haben wir in rekordverdächtigen 3 Stunden geschafft. Osttirol, wir kommen wieder, vielleicht sogar noch einmal in dieser Saison!

Re: Lienz (Hochstein - Zettersfeld), 1. 1. 2014

Verfasst: 03.01.2014 - 20:01
von Stani
jetzt weiß ich wo sich der Winter versteckt 8)

Liezen und weiße Täler , mit so einer Kombinierung hab ich es nocht nicht gesehen :)

Re: Lienz (Hochstein - Zettersfeld), 1. 1. 2014

Verfasst: 03.01.2014 - 20:15
von Dachstein
Ich glaub, da werden wir auch bald mal einen Sprung vorbeischaun müssen.

MFG Dachstein

Re: Lienz (Hochstein - Zettersfeld), 1. 1. 2014

Verfasst: 04.01.2014 - 18:48
von Huppi
Hallo, vielen Dank für deinen sehr schönen Bericht von einem Skigebiet das mich diese Saison sicher mal sehen wird.

Hätte da gleich eine Frage an dich:
Wie schaut es mit Freeridemöglichkeiten im Bereich des Schleppers Schoberköpfl aus?
Als neulich der Skiweltcup in Lienz zu Gast war, hat man sehr schöne Teleaufnahmen von der anderen Seite
auf das Zettersfeld gesehen - und da sah man ein sehr brauchbares Gelände. Könnte was für Montag sein. :ja:

Re: Lienz (Hochstein - Zettersfeld), 1. 1. 2014

Verfasst: 05.01.2014 - 00:12
von christopher91
Ich glaube da muss ich hin, wird jedoch leider nichts vor Februar, wäre Montag sicherlich gut zum Powdern, bessere Schneebedigungen findet man im Bereich der TSC momentan sicher nicht, wie in Osttirol.

Re: Lienz (Hochstein - Zettersfeld), 1. 1. 2014

Verfasst: 05.01.2014 - 11:14
von miki
Huppi hat geschrieben: Wie schaut es mit Freeridemöglichkeiten im Bereich des Schleppers Schoberköpfl aus?
(...)
Ich bin nun zwar kein Freeride - Experte, aber gerade im Bereich Schoberköpfl, aber auch am 6er Faschingalm, gibt es genug schöne ungewalzte Hänge die nach Neuschnee bestimmt für Off - piste Fahrer interessant sind. Powder gibt es aber wegen der südseitigen Lage und der nicht allzugrossen Höhe des Skigebietes (1600 - 2200m) wirklich nur sofort nach Schneefällen, bei Sonnenschein kann des Schnee selbst im Hochwinter schnell pappig werden.

Re: Lienz (Hochstein - Zettersfeld), 1. 1. 2014

Verfasst: 05.01.2014 - 12:01
von cMon
miki hat geschrieben:
Huppi hat geschrieben: Wie schaut es mit Freeridemöglichkeiten im Bereich des Schleppers Schoberköpfl aus?
(...)
Ich bin nun zwar kein Freeride - Experte, aber gerade im Bereich Schoberköpfl, aber auch am 6er Faschingalm, gibt es genug schöne ungewalzte Hänge die nach Neuschnee bestimmt für Off - piste Fahrer interessant sind. Powder gibt es aber wegen der südseitigen Lage und der nicht allzugrossen Höhe des Skigebietes (1600 - 2200m) wirklich nur sofort nach Schneefällen, bei Sonnenschein kann des Schnee selbst im Hochwinter schnell pappig werden.

also eher nichts für morgen denke ich, da es ziemlich warm werden soll
Aber irgendwie schaut das da oben off-piste auch ziemlich flach aus, finde ich.
Naja danke auf jeden Fall für die kurze Hilfe.

Re: Lienz (Hochstein - Zettersfeld), 1. 1. 2014

Verfasst: 06.01.2014 - 21:32
von Cruzader
War heute am Zettersfeld. Mein bester Ski/Board - Tag bis jetzt in dieser Saison. Superschnee, sowohl auf der Piste als auch Abseits. Kein Dreck, Keine Steine, kein Eis. Und Superwetter hatte es auch noch :)

Re: Lienz (Hochstein - Zettersfeld), 1. 1. 2014

Verfasst: 06.01.2014 - 22:36
von Widdi
Ich hab heut wg. der doch aus dem Münchner Raum sehr langen Anfahrt (3,5 Stunden ist ne gute Zeit) gleich beide Gebiete gemacht. Am Zettersfeld wars mir spätmittags dann doch etwas zu aufgefahren, zumal der Schnee etwas stumpf wurde (Südhangproblem) Am Hochstein bin ich dann ab 14:00 rauf, zuletzt hauptsächlich oben am Schlepper. Hatte noch knapp 40min Betriebszeit, das reichte für 3 Runden (2 Wiederholungsfahrten), da die Pisten bucklig ausgefahren waren, konnte man ned schnell, daher gemütlich gefahren= Knappe Viertelstunde pro Umlauf Und der Lift läuft mit 3,7/m/s ohnehin schon recht schnell.

Steine habe ich entdeckt: Am Hochstein im unteren Bereich, aber das waren nur ungefährliche kleinere. Falls mal was größeres dabei war, konnte man das weiträumig umfahren. Solche Faustgroßen Trümmer wie Neujahr an manchen Stellen in der Axamer Lizum suchte man vergebens.

mFg Widdi

Re: Lienz (Hochstein - Zettersfeld), 1. 1. 2014

Verfasst: 20.01.2014 - 22:15
von franzl
Stani hat geschrieben:jetzt weiß ich wo sich der Winter versteckt 8)

Liezen und weiße Täler , mit so einer Kombinierung hab ich es nocht nicht gesehen :)
Tata .. Lienz - nicht Liezen, gell :mrgreen:

Re: Lienz (Hochstein - Zettersfeld), 1. 1. 2014

Verfasst: 16.03.2014 - 21:49
von miki
15. 3. 2014:
Auf dem Weg nach Nauders haben wir gestern einen Zwischenstopp in Lienz eingelegt und einen halben Skitag am Hochstein verbracht - es war die letzte Gelegenheit in dieser Saison, da am 16. 3. der letzte Betriebstag ist.

Ohne lange Kommenare: es sind immer noch alle Pisten offen und am Morgen gut befahrbar, alle waren perfekt gewalzt und natürlich wurden sie bei diesem Wetter auch sehr schnell firnig. Da aber wenig los war, kam es kaum zur Haufenbildung (wer sollte denn die Haufen bilden ;D - es waren wieder einmal mehr Tourengeher als Alpinskifahrer am Berg).

Besonders fotogen war das Wetter auch nicht, leider sind schon am Morgen Schleierwolken am Himmel aufgezogen, durch die aber genug Sonnenlicht durchgekommen ist dass die Sicht auf der Piste gut blieb:
Bild

Bild

Lerr, leerer, Hochstein:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Frische Raupenspuren? Die gibts in fast jedem AF - Bericht. Aber nicht um 13:22 :wink: :
Bild

Weltcup - Pisten bei der letzten Fahrt um halb zwei. Übrigens war die Kombibahn an diesem WE (und wohl schon in der Woche davor) nur noch als EUB in Betrieb, also ohne Sessel, nur mit den Gondeln. Deswegen musste man gelegentlich unten sogar ein wenig anstehen und die zweite Gondel abwarten :wink: :
Bild

Bild

Nach dem Skifahren stand noch ein wenig Shopping am Programm, dann der obligatorische Besuch bei McDoof, ein Trip durch die Innenstadt (bei +17 Grad) und danach ging es weiter Richtung Nauders ...

Re: Lienz (Hochstein - Zettersfeld), 1. 1. + 15. 3. 2014

Verfasst: 16.03.2014 - 22:58
von christopher91
Klein aber fein, mir hat es dort vor 2 Wochen auch sehr viel Spaß gemacht, war auch morgens schön aufgefirnt und echt nichts los, fand es dort besser wie am Zettersfeld! Ist eigentlich ein Ersatz der DSB in naher Zukunft geplant?

Re: Lienz (Hochstein - Zettersfeld), 1. 1. + 15. 3. 2014

Verfasst: 17.03.2014 - 06:29
von miki
Nach meinem Wissenestand ist dort wenigstens mittelfristig gar nichts geplant, man ist froh das Skigebiet halbwegs am Leben erhalten zu können. Vor etwa 5 Jahren, als die Kombibahn in der 1. Sektion gebaut wurde, hatte man noch grössere Pläne, damals war tatsächlich noch geplant dass 'in wenigen Jahren' auch die 2. Sektion durch eine weitere Kombibahn ersetzt werden soll (und für die 3. Sektion war eine 6KSB im Gespräch). Momentan spricht aber keiner von einem baldigen Ersatz. IMO wird man aber im ein paar Jahren trotz allem über einen Ersatz wenigstens der 2. Sektion nachdenken müssen, die DSB ist erstens alt und zweitens als WITO - Anlage praktisch ein Einzelexemplar, ich bin sicher dass es einfacher ist z. B. eine 40 Jahre alte Doppelmayer am Leben zu erhalten als eine Wito (Stichtwort Ersatzteile). So eine abgespecke 4KSB - ohne Bubbles und Sitzheizung, mit 1200 P/h - wäre dort IMO eh mehr als genug ...

Re: Lienz (Hochstein - Zettersfeld), 1. 1. + 15. 3. 2014

Verfasst: 18.03.2014 - 16:28
von christopher91
Eigentlich echt schade, würde das Gebiet nämlich nochmal deutlich aufwerten, von ganz oben runterzuheizen macht nämlich echt sehr viel Spaß! Verstehe auch nicht warum die Leute lieber am Zettersfeld fahren, finde den Hochstein viel besser! Und normal müsste durch den Skiweltcup doch auch genug Werbung da seien.

Re: Lienz (Hochstein - Zettersfeld), 1. 1. + 15. 3. 2014

Verfasst: 19.03.2014 - 16:00
von schmidti
miki hat geschrieben:Nach meinem Wissenestand ist dort wenigstens mittelfristig gar nichts geplant, man ist froh das Skigebiet halbwegs am Leben erhalten zu können. Vor etwa 5 Jahren, als die Kombibahn in der 1. Sektion gebaut wurde, hatte man noch grössere Pläne, damals war tatsächlich noch geplant dass 'in wenigen Jahren' auch die 2. Sektion durch eine weitere Kombibahn ersetzt werden soll (und für die 3. Sektion war eine 6KSB im Gespräch). Momentan spricht aber keiner von einem baldigen Ersatz. IMO wird man aber im ein paar Jahren trotz allem über einen Ersatz wenigstens der 2. Sektion nachdenken müssen, die DSB ist erstens alt und zweitens als WITO - Anlage praktisch ein Einzelexemplar, ich bin sicher dass es einfacher ist z. B. eine 40 Jahre alte Doppelmayer am Leben zu erhalten als eine Wito (Stichtwort Ersatzteile). So eine abgespecke 4KSB - ohne Bubbles und Sitzheizung, mit 1200 P/h - wäre dort IMO eh mehr als genug ...
Es gibt nun zumindest jemanden, der "die Rettung des Lienzer Hausbergs Hochstein in die Hand nimmt":
http://tirol.orf.at/news/stories/2636942/

Vor zwei Jahren gab es zudem einen Bericht in dem geschrieben steht, dass ein Neubau der DSB 25 Millionen Euro kosten würde, was mir aber sehr viel erscheint:
http://tirol.orf.at/news/stories/2522561/

Re: Lienz (Hochstein - Zettersfeld), 1. 1. + 15. 3. 2014

Verfasst: 19.03.2014 - 16:32
von judyclt
Übrigens war die Kombibahn an diesem WE (und wohl schon in der Woche davor) nur noch als EUB in Betrieb, also ohne Sessel, nur mit den Gondeln. Deswegen musste man gelegentlich unten sogar ein wenig anstehen und die zweite Gondel abwarten :wink: :
Im letzten Sommer waren nur Sessel dran. Wann kommt denn was zum Einsatz?

Re: Lienz (Hochstein - Zettersfeld), 1. 1. + 15. 3. 2014

Verfasst: 20.03.2014 - 23:40
von Talabfahrer
Damit es nicht verloren geht, und zur Veranschaulichung der Liftsituation im oberen Bereich des Hochsteins (vom letzten Betriebstag in dieser Saison am Sonntag, 16. März):
Direktlink

Direktlink

Re: Lienz (Hochstein - Zettersfeld), 1. 1. + 15. 3. 2014

Verfasst: 21.03.2014 - 06:44
von miki
Schöne Videos, Talafbahrer. Von Schneemengen wie am Hochstein können die Skigebiete hier im Tiroler Oberland leider nur träumen :? .

@judyclt:
Im letzten Sommer waren nur Sessel dran. Wann kommt denn was zum Einsatz?
Interessant, das wusste ich gar nicht. Im Sommer 2010 waren es definitiv Kabinen, siehe meinen Sommerbericht 2010 (letzter Beitrag). Schon damals habe ich ein wenig bedauert dass im sommerlich warmen lienzer Klima luftige Sessel angenehmer wären als heisse Kabinen, vielleicht haben es auch die Betreiber eingesehen?

Re: Lienz (Hochstein - Zettersfeld), 1. 1. + 15. 3. 2014

Verfasst: 21.03.2014 - 16:26
von christopher91
Naja ich denke das kann von Tag zu Tag variieren je nach Wetter und Temperatur.

Re: Lienz (Hochstein - Zettersfeld), 1. 1. + 15. 3. 2014

Verfasst: 21.03.2014 - 18:18
von judyclt
christopher91 hat geschrieben:Naja ich denke das kann von Tag zu Tag variieren je nach Wetter und Temperatur.
Vermutlich. Ich war an einem sehr sonnigen Tag bei rund 30 Grad da. Insofern war es im Sessel ganz angenehm.
Nur Schwiegermutter wäre lieber in eine Gondel gestiegen ;D