Seite 1 von 2

SAMMELTOPIC: Ermäßigungen für Familien in Skigebieten

Verfasst: 05.01.2014 - 20:32
von Bjoerndetmold
Hallo zusammen,

es gibt zwar einige Threads, die das Thema berühren, aber die betreffen eher spezielle Fragestellungen oder einzelne Reiseplanungen.

Also:
Welche Skigebiete bieten außergewöhnliche Konditionen / Vergünstigungen für Familien an, z.B. kostenlose Kinderskipässe bis ins "hohe Alter" oder übertragbare Skipässe oder Familienskipässe usw.


Gerade aus SAVOGNIN zurückgekehrt mache ich mal den Anfang:

- dort kostenloser Kinderskipass bis zum 10. (!) Geburtstag (zum bezahlten Elternskipass)
- kostenlose Kinderskimiete (zur bezahlten gemieteten Erwachsenenausrüstung)
- Kindertarif (ca. 50% des vollen Preises) bis 16. Geburtstag, Jugendtarif (ca. 88% des vollen Preises) bis 20. Geburtstag

Re: SAMMELTOPIC: Ermäßigungen für Familien in Skigebieten

Verfasst: 06.01.2014 - 00:35
von Seilbahnfreund
Stubaier Gletscher (A): Auch kostenloser Kinderskipass bis zum 10. Geburtstag (wenn ein Elternteil mit dabei ist).
http://www.stubaier-gletscher.com/ger/W ... sse-Winter

Im Großraum Kitzbühel sind die Anfängerlifte im Tal für Kinder und Jugendliche kostenlos.
http://www.bergbahn-kitzbuehel.at/de/tageskarte.html

Gruß Seilbahnfreund

Re: SAMMELTOPIC: Ermäßigungen für Familien in Skigebieten

Verfasst: 06.01.2014 - 08:57
von jonsson

Re: SAMMELTOPIC: Ermäßigungen für Familien in Skigebieten

Verfasst: 06.01.2014 - 12:06
von vorlost
Galtür. Dort gibt's Familienskipässe. 6 Tagesskipass für zwei Erwachsene und mindestens 2 Kinder kostet 467,5€. Weitere Kinder kosten keinen Aufpreis. Kind ist man bis einschließlich 18. Lebensjahr.

http://www.galtuer.com/de/familien-skipass-tirol

Re: SAMMELTOPIC: Ermäßigungen für Familien in Skigebieten

Verfasst: 06.01.2014 - 12:30
von thun
So ziemlich alles im Allgäu.

Eine abschließende Liste wird ellenlang und ergibt nur Sinn, wenn der Threaderöffner diese auch regelmäßig im 1. Beitrag aktualisieren will. :wink:

P.S.: Hatten wir so einen Strang nicht schon mal?

Re: SAMMELTOPIC: Ermäßigungen für Familien in Skigebieten

Verfasst: 06.01.2014 - 13:55
von Gelegenheitsboarder
Ich finde das - falls es das nicht schon mal gab - eine gute Idee. Stehe auch grad wieder mal mitten in den Planungen für 2015 und stelle fest, dass es schon ziemliche Unterschiede gibt.

Grad hab ich gesehen, dass See (im Paznaun) auch recht angenehm ist, da man bis knapp 8 kostenfrei fährt (in Begleitung) und bei dem sogenannten HIT-Paß sogar die Kinderbetreuung (neben diversen anderen Ermäßigungen) kostenfrei ist. Nur ist dort halt das Skigebiet etwas kleiner, aber auch das soll ja nächstes Jahr etwas besser werden. Trotzdem müsste man - wenn man etwas mehr fahren will - m.E. die Option 4+2 wählen, um zumindest 2 Tage nach Ischgl, Kappl oder Galtür zu kommen. Mir persönlich wäre das sonst ein bißen zu wenig.

In Sölden fahren auch Kinder unter 8 frei, während bei vielen anderen die Kleinen schon ab 6 bezahlen. Und unter 100 - 130 € liegt der (Kinder-)Wochenpass bei halbwegs größeren Gebieten nur selten. In Chamonix zahlen Kinder übrigens schon ab 5...

Generell dürften - so meine Vermutung - die Vorteile stärker sein, desto kleiner die Gebiete sind. Ich glaube auf dem Pitz- und Kaunertaler Gletscher fahren Kinder (in Begleitung) auch bis 10 Jahre frei. Trotzdem habe ich gegen einen solchen Sammentread nichts, da kann man ja immer mal reinschauen und sich inspirieren lassen. Stubaier (bis 10) fand ich jetzt z.B. auch ganz interessant...

Re: SAMMELTOPIC: Ermäßigungen für Familien in Skigebieten

Verfasst: 06.01.2014 - 16:00
von fettiz
Ski Amade: drittes Kind generell frei. Ansonsten Kinder- und Jugendermäßigungen

Re: SAMMELTOPIC: Ermäßigungen für Familien in Skigebieten

Verfasst: 06.01.2014 - 16:04
von Af
Auch die Skigebiete um Sterzing (Rosskopf, Ladurns, Ratschings?) haben Familienwochen, wo 2 Kinder (BJ max. 1998) bei einem Wochenpass gratis fahren. Übrigens gilt hier(Rosskopf) auch die Normale Tageskarte als Karte zum Nachtrodeln!

Re: SAMMELTOPIC: Ermäßigungen für Familien in Skigebieten

Verfasst: 06.01.2014 - 17:36
von greenfan
Sunnycard 13/14

Kinder JG 1999 und jünger frei, wenn gleichzeitig beide Elternteile eine Saisonkarte erwerben. (Gilt nicht für die Mo-Fr Karte)
Kinder bis JG 2004 und jünger frei, wenn gleichzeitig ein Elternteil eine Saisonkarte erwirbt. (Gilt nicht für die Mo-Fr Karte)

http://www.hochkar.com/de/winter/ticket ... sunny-card

Re: SAMMELTOPIC: Ermäßigungen für Familien in Skigebieten

Verfasst: 10.01.2014 - 15:29
von B-S-G
Während der Happy Family Wochen gibt es für alle Kinder mit Jahrgang 2008 und jünger einen kostenlosen Skipass und wahlweise einen kostenlosen 5-Tagesskikurs oder eine 5-Tages Kinderbetreuung im Kindergarten Hochoetz.
http://www.family.oetz.com/
Es ist zwar nur eine Aktion und nicht für immer, aber ich denke es passt trotzdem hier hin. 5 Tage Skikurs bzw. Betreuung und Skipass geschenkt ist schon ein gutes Angebot.

Re: SAMMELTOPIC: Ermäßigungen für Familien in Skigebieten

Verfasst: 11.01.2014 - 20:35
von Bjoerndetmold
thun hat geschrieben:So ziemlich alles im Allgäu.

Eine abschließende Liste wird ellenlang und ergibt nur Sinn, wenn der Threaderöffner diese auch regelmäßig im 1. Beitrag aktualisieren will. :wink:

P.S.: Hatten wir so einen Strang nicht schon mal?
Einen wirklich vergleichbaren Thread habe ich nicht gefunden, s.o.

Die Problematik der Übersichtlichkeit ist mir bewusst. Zwei Möglichkeiten fallen mir ein:

Entweder in den Eröffnungsbeitrag wird eine Tabelle aufgenommen und der Beitrag zur allgemeinen Editierung freigegeben,
das geht aber womöglich von der Technik her gar nicht.

Oder wir starten eine Liste im Alpinforum-Wiki. Das sollte technisch kein Problem sein, allerdings ist das Wiki ja ziemlich tot...

Eine Übersicht, jedenfalls über die Frage, bis zu welchem Alter der Kinderskipass kostenlos ist, fände ich schon reizvoll.

Re: SAMMELTOPIC: Ermäßigungen für Familien in Skigebieten

Verfasst: 18.01.2014 - 12:13
von Olli_1973
Interessantes Thema. Dieses sprach ich vor gut 2 Monaten hier im Forum ( wenn auch etwas anders ) auf ein betreffendes Skigebiet an, da wir in unserem Sylvester Urlaub dieses Mal auch mit 3 Kindern verschienen Alters ( 6, 9 und 14 Jahre ) unterwegs waren. Das Skigebiet werde ich jetzt nicht nennen, da es sonst wieder einen Sturm der Entrüstung gibt nach dem Motto: Wie kannst du es wagen unsere heilige Kuh hier an den Pranger zu stellen!!

Zum Thema selbst muss ich sagen, dass es sehr wenig Skigebiete gibt die A: groß genug sind, B: hoch genug liegen und C: mir persönlich auch noch gefallen, und in das von dir beschriebene Schema passen. Mir fällt da einmal Nauders ein, hier habe ich etwas gelesen von: Familienskipass, bei 2 vollzahlenden Erwachsenen zahlt nur ein Kind, alle anderen Kinder frei, kannst ja mal nachlesen. Da wäre A: mehr als 70 Pistenkilometer und die sind sogar sehr abwechslungsreich, B: bis 2800 Metern Höhe und C: mir persönlich gefällt es dort sehr gut.

In Ischgl gelten die Kinderpreise ich meine sogar bis 17 Jahre, dafür ist der Erwachsenenpreis gepfeffert.

Alles andere, so habe ich lernen müssen steht im Widerspruch zueinander. Fährst du auf den Kaunertaler Gletscher oder Pitztaler, ist es nur eine begrenzte Anzahl Pistenkilometer. Willst du mehr Pistenkilometer, so zahlst du auch dafür.

Aber da wir hier scheinbar die gleiche Denke haben wäre ich dir für Tipps auch sehr dankbar, kannst ja schreiben oder eine PN schicken, vielleicht finde ich dann für unsere Familie ja auch noch das richtige Skigebiet! :D :D

Re: SAMMELTOPIC: Ermäßigungen für Familien in Skigebieten

Verfasst: 18.01.2014 - 22:04
von Bjoerndetmold
Olli_1973 hat geschrieben:Aber da wir hier scheinbar die gleiche Denke haben wäre ich dir für Tipps auch sehr dankbar, kannst ja schreiben oder eine PN schicken, vielleicht finde ich dann für unsere Familie ja auch noch das richtige Skigebiet! :D :D
Ich habe mich von dem Gedanken verabschiedet, das richtige Skigebiet für Familien oder auch nur für meine Familie zu finden. :cry:

Mal abgesehen von einigen Do's und Dont's bei zwingenden Kriterien wie Schneesicherheit (insbesondere mit Blick auf die Schulferienzeiten Silvester und Ostern und die damit verbundene Notwendigkeit langfristiger Buchung) und Preis hängt alles andere von den individuellen Anforderungen ab, und die ändern sich bei Familien von Jahr zu Jahr mit dem Alter der Kinder. Während man zwar allgemein bei manchen Gebieten von "anfängergeeigneten" Skigebieten sprechen kann, halte ich wenig davon, von "Familienskigebieten" zu sprechen.

Wir waren zum Beispiel in SFL, allgemein ja als eines "der" Familiengebiete gerühmt. Abgesehen davon, dass mir persönlich das Liftchaos rund um die Möseralm nicht gefallen hat, hatten wir dort das Problem, dass das Kinderland auf der Mittelstation der Sonnenbahn zwische Fiss und Ladis ist. Da müssen die Kinder irgendwie hinkommen. Und auch wieder zurück. In der Talstation der Gondelbahn waren Treppen zu überwinden, und zur Talstation musste man erstmal kommen. Von der Mittelstation musste man die Kinder ins etwas tiefer gelegene (tolle) Kinderland bringen. Das alles ist ein Problem, wenn man mehrere kleine Kinder in den Skikurs bringen will, dafür reicht dann nicht mehr ein einzelner Erwachsener aus. Das Gebiet selbst konnten wir kaum erkunden, da es für uns im Ergebnis viel zu weitläufig war. Ich habe es einmal bis zum Masnerkopf geschafft, und zwar am ersten Tag, bevor unsere Mitreise-Familie angereist war...

In anderen Skigebieten gibt es verschiedene Sammelplätze je nach Kursniveau. Solche Details, über die man sich vorher gar keine Gedanken macht, können fatale Folgen haben für eine "auf Kante" genähte Logistik und Arbeitsteilung in einem Familienskiurlaub, in dem alle Elternteile möglichst viel skifahren wollen, und zwar gerne auch mal miteinander.

Für uns, zwei Familien mit insgesamt 5 Kindern (dieses Jahr 6, 4, 4, 1, 1) heißt das: einer muss die Babies betreuen, einer muss die drei Kinder zur Skischule bringen, ggf. dabeibleiben und wieder abholen) und wenn es gut läuft, können zwei skifahren. Mittags ist gemeinsames Essen für alle im Appartment angesagt, denn zu zweit ist das mit 5 Kindern nur schwer zu deichseln. Nachmittags fahren die anderen zwei. Das bedeutet: Das Skigebiet ist bei diesen Anforderungen eigentlich egal, solange Schnee liegt. 150 Pistenklilometer kann ich eh nicht abfahren, 30 reichen aus. Und mal ehrlich, wenn man das ganze Gebiet endlich erkundet hat, bleibt man nachher doch oft an seinen paar Lieblingspisten hängen. Entscheidend war für uns mit Kleinkindern, dass die Wohnung gleichzeitig an der Piste, im Ort und neben dem Kinderland der Skischule liegt. Das haben wir letztes Jahr so in Lermoos gefunden, und das Apartmenthaus hatte sogar ein Kinderspielzimmer. Das war wirklich perfekt. Dieses Jahr in Savognin war es von der Logistik her umständlicher. In Lermoos waren die Wohnungen zur Hochsaison von Stammgästen auf ewig blockiert.

Empfehlungen für Familien mit Kleinkindern hängen also im Ergebnis von viel individuelleren Kriterien ab, als Empfehlungen für andere Zielgruppen: zum Beispiel Heimat-Wohnort (maximale Anfahrtsdauer), Alter der Kinder, Betreuungsschlüssel (wollen alle Erwachsenen skifahren, und das jeden Tag?), Einkaufsmöglichkeiten usw. ... Dagegen sind andere, "klassische" Kriterien (Pistenkilometer) vergleichsweise weniger wichtig. Und mit steigendem Alter der Kinder ändern sich die Kriterien.

Re: SAMMELTOPIC: Ermäßigungen für Familien in Skigebieten

Verfasst: 19.01.2014 - 12:39
von matterhorn48
Familien-/Kinderfreundliche Skigebiete gibt es in der Schweiz z.B.

in Grächen im Wallis: http://graechen.ch/site/de/familien
in Braunwald in der Ostschweiz : http://www.braunwald.ch/de/erlebnisse/winter
in Saas Grund: http://www.hohsaas.info/index.php
Skigebiet Belalp: http://www.bergfex.ch/belalp/
Unterkünfte im Feriendorf Tschuggen: http://www.fedo-tschuggen.ch/index.php
und kleine,aber feine Skigebiete in Eischoll,Unterbäch und Bürchen im Wallis:
http://www.buerchen-unterbaech.ch/erlebnisse/winter

Re: SAMMELTOPIC: Ermäßigungen für Familien in Skigebieten

Verfasst: 19.01.2014 - 20:31
von BlauschneeSäntisälbler
La Tzoumaz war auch ok, allerdings war das Problem ähnlich wie beim Vorredner von SFL. Wir wahren 3 Familien und die mit den ganz kleinen Kindern konnten auch nichts bis zur Grand Dixience fahren. Skikurs war allerdings perfekt dort. Gute Schischule!

Die Tourenabfahrt vom Lac nach Tzoumaz sollte man allerdings mit Kindern unter 9 Jahren erst nach Auffirnen machen. Wir hatten Glück bei einer vereisten Serpentinenkurve als der kleine Sohn mit den kleinen Skier nicht mehr "kanten" konnte :!: Die Sache ging gut aus. Die Route war ab Beginn des 2. Drittels übelst fahrbar da der getaute und wieder gefrorene Schnee vom Vortag unfahrbar war.

Re: SAMMELTOPIC: Ermäßigungen für Familien in Skigebieten

Verfasst: 20.01.2014 - 23:10
von Seilbahnfreund
@Bjoerndetmold:
Nach der ausführlichen Beschreibung ist natürlich das Stubaital nix für Euch.
Denke die hier vorgeschlagenen Gebiete Lofer, See, Nauders und Galtür kommen da schon nahe ran (wobei es in Nauders keine und in Galtür nur wenige Unterkünfte direkt bei der Talstation hat).
Ich werfe noch Kappl und das Brandnertal ein, kann dies aber nicht anhand eines vor Ort Besuches tun!
http://www.kappl.com/media/kappl/tvb/pdfs/gaeste14.pdf
Kinder unter 8 Jahren haben in Begleitung eines Elternteiles freie Fahrt auf allen Anlagen.
http://www.brandnertal.at/bergbahnen/pr ... geskarten/
Minis frei: 2008 und jünger, Bambini: 2006 - 2007 (bezahlen 24 Euro für 6 Tage.)
Ins Wallis dürfte die Anfahrt zu lange sein denke ich mal.

Edit zum Thema übertragbare Skipässe (gefunden bei Bergfex.at):
Aufgrund von Gästeanfragen wurde in der Wintersaison 2011-12 die 6-Tages-Familienkarte ins Leben gerufen. Hierbei konnten zwei Elternteile abwechselnd mit einem Skipass skifahren. Da dieses Angebot überhaupt nicht angenommen wurde, haben wir in der Wintersaison 2012-13 das Angebot der Familienskiwochen eingeführt (...)
Ihr SkiWelt Marketing Team
Gruß Seilbahnfreund

Re: SAMMELTOPIC: Ermäßigungen für Familien in Skigebieten

Verfasst: 21.01.2014 - 11:13
von matterhorn48
" Ins Wallis dürfte die Anfahrt zu lange sein denke ich mal. "

Das kommt doch darauf an, von wo aus man startet.Von uns aus (Nähe LM) ist es ins Wallis näher als nach irgendwo südöstlich in den Alpen-und mit der Autoverlad durch den Lötschberg sowieso.Zentralschweiz und Berner Oberland sind noch näher.

Re: SAMMELTOPIC: Ermäßigungen für Familien in Skigebieten

Verfasst: 21.01.2014 - 13:07
von Rüganer
Björn - denk doch mal über Livigno nach.
Skigebiet und Ort sind verzahnt, bei geschickter Planung kann man alles fußläufig erreichen.
Direkt um den Ort rum die Anfängerlifte mit Restaurants.
Und die Italiener lieben Kinder :D

http://www.livigno.eu/de/winter/family- ... ds-go-free

Re: SAMMELTOPIC: Ermäßigungen für Familien in Skigebieten

Verfasst: 21.01.2014 - 14:39
von Bjoerndetmold
Ups, das gleitet jetzt langsam in die falsche Richtung ab. :vorsicht:

In diesem Thread suche ich keine individuelle Empfehlung für mich, ich suche auch nicht das familienfreundlichste Skigebiet der Alpen (gibt es so auch nicht, s.o.), sondern mir ging es darum, besondere Vergünstigungen zusammenzutragen, die hervorzuheben sind, und die vielleicht für den ein oder anderen, vielleicht auch für mich, einmal irgendwann den Ausschlag geben könnten, ein bestimmtes Gebiet anzufahren.

Vielleicht fange ich demnächst mal eine Tabelle an, um zu vergleichen, wo Kinder bis in welches Alter freie Fahrt haben...

Re: SAMMELTOPIC: Ermäßigungen für Familien in Skigebieten

Verfasst: 21.01.2014 - 17:28
von Rüganer
^^einfach mal auf meinen link klicken :D

Re: SAMMELTOPIC: Ermäßigungen für Familien in Skigebieten

Verfasst: 21.01.2014 - 22:42
von Seilbahnfreund
Um weiter nach Vergünstigungen zu suchen, benötige ich mal Hilfe:

Wenn ein Kind am 01.01.2008 geboren wurde und ein Skigebiet bietet freie Fahrt bis Jahrgang 2008 an,
dann kamen bis 31.12.2013 alle 5 Jährigen in den Genuss der Freifahrt, ab 01.01.2014 bis Saisonschluss aber nun auch alle 6 Jährigen (???).

Habe ich da einen Fehler in der Rechnung, oder wie ist das in der Praxis? Sind dann solche Bestimmungen wie Kinder unter oder bis x Jahren haben in Begleitung eines Elternteiles freie Fahrt nicht fairer?

Gruß Seilbahnfreund

Re: SAMMELTOPIC: Ermäßigungen für Familien in Skigebieten

Verfasst: 21.01.2014 - 22:54
von Bjoerndetmold
Seilbahnfreund hat geschrieben:Um weiter nach Vergünstigungen zu suchen, benötige ich mal Hilfe:

Wenn ein Kind am 01.01.2008 geboren wurde und ein Skigebiet bietet freie Fahrt bis Jahrgang 2008 an,
dann kamen bis 31.12.2013 alle 5 Jährigen in den Genuss der Freifahrt, ab 01.01.2014 bis Saisonschluss aber nun auch alle 6 Jährigen (???).

Habe ich da einen Fehler in der Rechnung, oder wie ist das in der Praxis? Sind dann solche Bestimmungen wie Kinder unter oder bis x Jahren haben in Begleitung eines Elternteiles freie Fahrt nicht fairer?

Gruß Seilbahnfreund
Hm.. denk... hmmm.
SORRY...aber: Hääää? :?

In der laufenden Saison hätten bei einer Regelung “freie Fahrt bis Jahrgang 2008“ dann alle Kinder, die im Jahr 2008 oder später geboren wurden, freie Fahrt. Egal, ob sie ihren sechsten Geburtstag schon hatten oder nicht. Was kann man daran nicht verstehen...?

Also fahren nicht alle sechsjährigen frei, sondern nur die mit Geburtsdatum in 2008.

Re: SAMMELTOPIC: Ermäßigungen für Familien in Skigebieten

Verfasst: 30.01.2014 - 00:09
von Seilbahnfreund
Habe noch folgendes gefunden, zu mehr reicht die Zeit momentan nicht (Stand Saison 2013/2014):

Kaunertaler Gletscher:
Beim gemeinsamen Skipasskauf für die ganze Familie (mind. 1 Elternteil) erhalten die Kinder unter 10 Jahren (Jahrgang 2004-2007) - gegen Vorlage eines Ausweises - einen Bambinifreipass!
http://www.kaunertaler-gletscher.at/de/ ... essigungen

Pitztaler Gletscher:
Kinder ab dem Jahrgang 2004 und jünger fahren in Begleitung eines Elternteils gratis. Nur gültig im Sammelkauf (nicht bei Jahres- oder Verbundkarten bzw. schon ermäßigten Karten). Nur gegen Vorlage eines Ausweises!
http://www.pitztaler-gletscher.at/de/sk ... essigungen

Hochzeiger:
Kinder von Jhg. 2007 bis 2004 erhalten einen "Bambini-Freipass", fahren also gratis, wenn 1 Elternteil einen Hochzeiger Skipass kauft. Beim Kartenkauf ist ein entsprechender Ausweis vorzulegen. (Die Kinderermäßigung wird ausnahmslos nur gegen Vorlage eines Familienpasses oder Vorlage eines separaten Ausweises der Kinder und Eltern gewährt - amtlicher Lichtbildausweis
http://www.hochzeiger.com/ski-tirol/pre ... -frei.html

Ischgl:
Kinder Ermäßigung unter 17 Jahren, unter 8 Jahren in Begleitung eines Elternteils frei.
http://www.ischgl.com/de/active/skigebi ... e-skimagic

Ski Arlberg (für Familien aber nicht so optimal, da man für 300 km Piste bezahlt, diese aber aus weiter oben genannten Gründen gar nicht abfahren kann)
SCHNEEMANN: Kleinkinder ab dem Geburtsjahrgang 2006. Fotopflicht bei Saisonkarten (digitales Foto an der Liftkassa gratis), Altersnachweis erforderlich!
1 Tag 10 Euro, Saisonkarte ebenso 10 Euro!
http://www.skiarlberg.at/arl/east/de/wi ... 7cab08fb4c

Dann gibt es Karten wo man Kostenlos Skifahren darf wenn man in den Partnerbetrieben nächtigt. Diese sind wegen der Umlage natürlich etwas teurer:

Oberjoch/Hindelang - Bad Hindelang Plus
http://www.badhindelang.de/informieren/ ... -plus.html

Oberstaufen Plus
http://www.oberstaufen.de/service/oberstaufen-plus/

Hochschwarzwald Card
http://www.hochschwarzwald.de/Card

Bei der Königscard gibt es ab zwei Übernachtungen täglich 3 Stunden Skivergnügen.
http://www.koenigscard.com/

Tipp außerhalb der Reihe:
Am Biberg in Saalfelden kostet die Benützung vom Seillift 2 Euro pro Tag.
http://www.biberg.at/index.php?option=c ... &Itemid=47

Gruß Seilbahnfreund

Re: SAMMELTOPIC: Ermäßigungen für Familien in Skigebieten

Verfasst: 31.01.2014 - 00:22
von franzl
Ich hoff das hab ich in der bisherigen Liste nicht wo übersehen (wird ja schon länger ;) )
In Ski Amade gibts ab Mitte März immer die Familienwochen: Wenn ein Elternteil eine 6-Tageskarte kauft, fahren Kinder bis 15 gratis.

Re: SAMMELTOPIC: Ermäßigungen für Familien in Skigebieten

Verfasst: 04.02.2014 - 16:16
von B-S-G
15. März bis Ende Wintersaison 2013/14
Ski fahren und wohnen (im elterlichen Schlafzimmer) für Kinder Jahrgang 2002 oder jünger (Ausweispflicht) GRATIS (in teilnehmenden Betrieben)!
http://www.montafon.at/familienfreundliches-montafon