13.01.2014 Steinplatte & Winkelmosalm
Verfasst: 13.01.2014 - 19:25
Da es die nächsten zwei Tage wieder schneien solle und meine Frau und Ich gestern den ganzen Tag in SHL unterwegs waren, wollten wir heute etwas entspannter Skifahren und mal was neues erkunden. Auf meiner ToDo Liste stand immer noch einen Kurvenschlepper Live erleben, daher haben wir uns entschlossen das Skigebiet Steinplatte zu erkunden.
Wir sind schon sehr soft auf dem Heimweg unter der Zubringerbahn durchgefahren, wenn wir von unserem Feriendomizil am Hochkönig zurück nach Hause gefahren sind.
Nach ungefähr einer Stunde Fahrt waren wir kurz vor 10 Uhr in Waidring angekommen. Wir wurden vom Partienweiser direkt in die erste Reihe auf dem Busparkplatz eingesunken, was eine angenehmes Geschenk war.
Als erstes sind wir natürlich mit der Gondelbahn in Skigebiet gefahren. Von Dort ging es runter zur Mösernbahn und mit derselben rauf. Von dort sind wir runter zum Zigeuner-Kurven-Lift gefahren. Natürlich nicht ohne Stopp an der Kurve zu machen und sie ausgiebig zu begutachten. Auffällig fand ich das auf der Winklmoosalm fast kein Pistenbeschilderung vorhanden ist. Da ist bei den wenigen Pisten wohl auch nicht unbedingt nötig, aber doch etwas ungewohnt, wenn sich die Piste vor einem ohne jeden Hinweiß Teilt (Piste 17 und 19). Nachdem wir mit dem Kurvenschlepper gefahren waren, sind wir nicht gleich zurück nach Österreich, sondern haben die Roßalm Sesselbahn genutzt. Der Roßalmschlepper hatte zu, aber wohl eher, weil kein bedarf war, die Schleppspur sah gut aus. Aufgefallen ist mir die Seilklemme des Lifts, die nicht zu den Doppelmayerklemmen passt die ich sonst kenne, evt weiß ja jemand was dazu zu sagen. Weiter ging es mit der neuen Scheiblberg Sesselbahn, zurück auf die Tiroler Seite des Gebiets.
Runter zur Kapellenbahn und rauf mit derselben. Dann wieder runter und mit der Sesselbahn Steinplatte rauf. Oben das tolle Panorama genossen und festgehalten.
Dann sind wir zur Talstation der Sesselbahn Plattenkogel und damit auch rauf auf die Steinplatte.
Von der Steinplatte sind wir über die 9 und 9a runter zur Sesselbahn Bäreck. Bei der Bahn hat mich die komische Konstruktion der Sessel gewundert. Sie sehen fast so aus, wie zwei 2er Sessel aneinandergebaut ?!? Kann es sein, das die Bahn kürzlich gründliche renoviert wurde ? Die Stüzenschilder waren nagelneu (Doppelmayer), passten aber nicht zum Rest der Bahn. Auch die Klemmen sahen erstaunlich glänzend und neu aus. Leider habe ich dort keine Fotos gemacht.
Wieder auf der Steinplatte angekommen sind wir über die 7 abgefahren um die beiden noch unbekannten Bahnen zu erkunden. Zuerst sind wir über die 2 und die 14 zur Sesselbahn Schwarzlofer gefahren. Beim Rauffahren haben wir gesehen, das hier die Pisten mit der Schlechtesten Schneesituation waren.
Dann wieder ganz rauf auf die Steinplatte und die 2 und die 1 zur Sesselbahn Kammerör, eine Swoboda Bahn mit imposanter Talstation. Hier ist das Foto leider komplett misslungen... Auf dem Pistenplan ist ein Projekt 2014/2015 eingezeichnet, hat jemand eine Idee ob mit der Verwirklichung die Sesselbahn Kammerör abgebaut wird ?
Alles in allem hat uns das Gebiet sehr gut gefallen. die Pisten waren in gutem Zustand, wir haben uns gut zurecht gefunden.
Einzig die vielen Leitnerbahnen waren für mich ein Wermutstropfen, da beim Design der Fußrasten nicht an Menschen mit längeren Beinen gedacht wurde…. Ich klemme da immer mit meinen Knien fest…. aber das ist jammern auf hohem Niveau..
Ich hoffe der Bericht hat euch gefallen.
:-Jürgen
Wir sind schon sehr soft auf dem Heimweg unter der Zubringerbahn durchgefahren, wenn wir von unserem Feriendomizil am Hochkönig zurück nach Hause gefahren sind.
Nach ungefähr einer Stunde Fahrt waren wir kurz vor 10 Uhr in Waidring angekommen. Wir wurden vom Partienweiser direkt in die erste Reihe auf dem Busparkplatz eingesunken, was eine angenehmes Geschenk war.
Als erstes sind wir natürlich mit der Gondelbahn in Skigebiet gefahren. Von Dort ging es runter zur Mösernbahn und mit derselben rauf. Von dort sind wir runter zum Zigeuner-Kurven-Lift gefahren. Natürlich nicht ohne Stopp an der Kurve zu machen und sie ausgiebig zu begutachten. Auffällig fand ich das auf der Winklmoosalm fast kein Pistenbeschilderung vorhanden ist. Da ist bei den wenigen Pisten wohl auch nicht unbedingt nötig, aber doch etwas ungewohnt, wenn sich die Piste vor einem ohne jeden Hinweiß Teilt (Piste 17 und 19). Nachdem wir mit dem Kurvenschlepper gefahren waren, sind wir nicht gleich zurück nach Österreich, sondern haben die Roßalm Sesselbahn genutzt. Der Roßalmschlepper hatte zu, aber wohl eher, weil kein bedarf war, die Schleppspur sah gut aus. Aufgefallen ist mir die Seilklemme des Lifts, die nicht zu den Doppelmayerklemmen passt die ich sonst kenne, evt weiß ja jemand was dazu zu sagen. Weiter ging es mit der neuen Scheiblberg Sesselbahn, zurück auf die Tiroler Seite des Gebiets.
Runter zur Kapellenbahn und rauf mit derselben. Dann wieder runter und mit der Sesselbahn Steinplatte rauf. Oben das tolle Panorama genossen und festgehalten.
Dann sind wir zur Talstation der Sesselbahn Plattenkogel und damit auch rauf auf die Steinplatte.
Von der Steinplatte sind wir über die 9 und 9a runter zur Sesselbahn Bäreck. Bei der Bahn hat mich die komische Konstruktion der Sessel gewundert. Sie sehen fast so aus, wie zwei 2er Sessel aneinandergebaut ?!? Kann es sein, das die Bahn kürzlich gründliche renoviert wurde ? Die Stüzenschilder waren nagelneu (Doppelmayer), passten aber nicht zum Rest der Bahn. Auch die Klemmen sahen erstaunlich glänzend und neu aus. Leider habe ich dort keine Fotos gemacht.
Wieder auf der Steinplatte angekommen sind wir über die 7 abgefahren um die beiden noch unbekannten Bahnen zu erkunden. Zuerst sind wir über die 2 und die 14 zur Sesselbahn Schwarzlofer gefahren. Beim Rauffahren haben wir gesehen, das hier die Pisten mit der Schlechtesten Schneesituation waren.
Dann wieder ganz rauf auf die Steinplatte und die 2 und die 1 zur Sesselbahn Kammerör, eine Swoboda Bahn mit imposanter Talstation. Hier ist das Foto leider komplett misslungen... Auf dem Pistenplan ist ein Projekt 2014/2015 eingezeichnet, hat jemand eine Idee ob mit der Verwirklichung die Sesselbahn Kammerör abgebaut wird ?
Alles in allem hat uns das Gebiet sehr gut gefallen. die Pisten waren in gutem Zustand, wir haben uns gut zurecht gefunden.
Einzig die vielen Leitnerbahnen waren für mich ein Wermutstropfen, da beim Design der Fußrasten nicht an Menschen mit längeren Beinen gedacht wurde…. Ich klemme da immer mit meinen Knien fest…. aber das ist jammern auf hohem Niveau..
Ich hoffe der Bericht hat euch gefallen.
:-Jürgen