Seite 1 von 1
A1 Züri-Bern: Autobahnbrücke angebaggert
Verfasst: 13.01.2014 - 21:17
von BigE
http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/ve ... y/28816061 (mit Dashcam-Video)
noch mehr als über Baggerführer und Lastwagenchauffer kann man sich aber über die Journalisten aufregen 
was zur Hölle sind Spannungskabel??
Re: A1 Züri-Bern: Autobahnbrücke angebaggert
Verfasst: 13.01.2014 - 21:24
von Drahtseil
Spannungskabel sind Drahtseil, welche vom Anfang bis zum Ende der Brücke durch deren Körper führen. An beiden enden sind die Kabel mit dem Brückenkasten verbunden. Diese Seile werden dann Hydraulisch gespannt. Dadurch versteift sich die Brücke, es müssen bei gleicher länge weniger Stützen eingebaut werden.
Re: A1 Züri-Bern: Autobahnbrücke angebaggert
Verfasst: 13.01.2014 - 21:55
von BigE
das wären dann (Vor-)Spannkabel
Fachbegriffe sind eben Glückungssache
Re: A1 Züri-Bern: Autobahnbrücke angebaggert
Verfasst: 13.01.2014 - 21:59
von Seilbahnfreund
Darf der Verursacher (große Schweizer Baufirma) gleich eine neue Brücke bauen
Re: A1 Züri-Bern: Autobahnbrücke angebaggert
Verfasst: 13.01.2014 - 22:06
von Drahtseil
Ja, aber es müssen eigentlich die Vorspannkabel sein, alles andere macht keinen Sinn.
Re: A1 Züri-Bern: Autobahnbrücke angebaggert
Verfasst: 09.06.2014 - 00:06
von Wombat
Der Fahrer hat eine Busse von 1100Fr bekommen. Wegen falsch beladen des Anhängers.
Re: A1 Züri-Bern: Autobahnbrücke angebaggert
Verfasst: 09.06.2014 - 13:34
von TPD
Wobei der effektive Schaden an der Brücke durch die Haftpflichtversicherung des Fahrzeughalters übernommen werden muss.
Und hier stellt sich natürlich die Frage, ob die Versicherung allenfalls Regress auf den Fahrer nehmen kann ?
Re: A1 Züri-Bern: Autobahnbrücke angebaggert
Verfasst: 09.06.2014 - 18:35
von Theo
Wenn man bedenkt dass das Abräumen eines Gartenzauns bei schneebedeckter Fahrbahn auch schon so um die Fr. 500.- Buss- und Schreibgebühren kostet ist diese Busse einfach nur ein schlechter Witz, respektive das erstgenannte viel zu hoch.
Re: A1 Züri-Bern: Autobahnbrücke angebaggert
Verfasst: 15.06.2014 - 18:00
von rower2000
Theo hat geschrieben:Wenn man bedenkt dass das Abräumen eines Gartenzauns bei schneebedeckter Fahrbahn auch schon so um die Fr. 500.- Buss- und Schreibgebühren kostet ist diese Busse einfach nur ein schlechter Witz, respektive das erstgenannte viel zu hoch.
Du wunderst dich noch über das eidgenössische Bussensystem? Das ist genau gleich chaotisch wie im Rest von Europa, fängt nur bei höheren Beträgen an...
Re: A1 Züri-Bern: Autobahnbrücke angebaggert
Verfasst: 15.06.2014 - 23:23
von TPD
Habe jetzt den Bussenkatalog nicht im Kopf.
Gehe davon aus, dass es zwischen "Nicht beherrschen eines Fahrzeugs" (Bsp. Gartenzaun) und "Falsch beladener Anhänger" einen Unterschied gibt ?
Und wohl verstanden, der effektiv verursachte Schaden muss über die Haftpflichtversicherung beglichen werden. Somit möchte ich trotz der "lächerlichen" Busse nicht in der Haut des LKW-Fahrers stecken. Denn eine allfällige Regressforderung könnte da den Ruin bedeuten.
Re: A1 Züri-Bern: Autobahnbrücke angebaggert
Verfasst: 16.06.2014 - 00:47
von Wombat
Ich denke die Busse hat ein Richter festgelegt. Ich hab auf jeden Fall, so auf die Schnelle, nichts im Bussenliste gefunden.
http://www.admin.ch/opc/de/classified-c ... .html#app1