Seite 1 von 1
Kaunertal - DSB-Weißseespitze
Verfasst: 14.01.2014 - 21:32
von miclange
Hallo Zusammen,
habe die Tage im DSV Skiatlas 1999 gestöbert und bin dabei auf den Pistenplan vom Kaunertal gestoßen.
Laut diesem gab es im Jahre 1999 eine DSB "Weißseespitze".
(vgl. Pistenplan http://www.directupload.net/file/d/3495 ... rg_jpg.htm)
Ich denke, mein erster Besuch im Kaunertal war bereits vor dem Jahre 1999, an diesen Lift kann ich mich aber definitiv nicht erinnern.
Gab es diesen Lift wirklich einmal oder waren das ebenso nur Pläne wie es diese aktuell gibt.
Gruß
Re: Kaunertal - DSB-Weißseespitze
Verfasst: 14.01.2014 - 22:39
von strohmi1991
Servus,
also wenn ich mir den Plan so anschauen, dann fehlt da ja einiges an Lifte.
z.B. der Sessel zum unteren Parkplatz und der zweier Selles zur "Freeride"-Zone, welche heute von der
Gondel aus erreichbar ist.
Greetz
Re: Kaunertal - DSB-Weißseespitze
Verfasst: 14.01.2014 - 23:53
von Mt. Cervino
Sehr interessanter Pistenplan. Diese ominöse DSB gab es in Realität nie, war wahrscheinlich nur ein Projekt das nie realisiert wurde und von dem ich bisher noch nichts gehört habe.
Auf dem Plan ist auch der Noederjoch III SL mit drauf, der nur eine Saison in Betrieb war und danach wegen massiver Gletscherverschiebung wieder abgebaut wurde.
Re: Kaunertal - DSB-Weißseespitze
Verfasst: 14.01.2014 - 23:57
von Balu83
Re: Kaunertal - DSB-Weißseespitze
Verfasst: 15.01.2014 - 00:41
von Mt. Cervino
Das Topic kenne ich, da geht es aber wenn ich es richtig im Kopf habe nur um den Nöderjoch 3 SL.
Die Weißseespitze DSB wir darin nicht abgehandelt.
Re: Kaunertal - DSB-Weißseespitze
Verfasst: 15.01.2014 - 06:58
von CruisingT
Die DSB gab es definitiv ….
… und zwar um einiges länger als den Nörder-Joch III …
Die Auflassung dieser DSB ist noch gar nicht so lange her.
Mit geringem Aufwand findet man alles nennenswerte diesbezüglich hier im Forum.
Re: Kaunertal - DSB-Weißseespitze
Verfasst: 15.01.2014 - 07:48
von Theo
Es gibt ein Topic wo die DSB Wiesejaggl behandelt wird, etwas anderes ist mir unbekannt. Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
Re: Kaunertal - DSB-Weißseespitze
Verfasst: 15.01.2014 - 08:26
von ATV
Verwechselt ihr DSB Weißseespitze
mit DSB Wiesejaggl
??
Re: Kaunertal - DSB-Weißseespitze
Verfasst: 15.01.2014 - 09:02
von Balu83
Auf der von mir verlinkten Seite wird im letzten Post die DSB Weißseespitze behandelt (mit Zeitungsartikel), war projektiert, wurde nie gebaut.
Re: Kaunertal - DSB-Weißseespitze
Verfasst: 15.01.2014 - 10:06
von Mt. Cervino
CruisingT hat geschrieben:Die DSB gab es definitiv ….
… und zwar um einiges länger als den Nörder-Joch III …
Die Auflassung dieser DSB ist noch gar nicht so lange her.
Mit geringem Aufwand findet man alles nennenswerte diesbezüglich hier im Forum.
Das war die Wiesejaggl DSB die dann auf anderer Strecke vor einigen Jahren durch die EUB ersetzt wurde. Hier geht es aber um eine DSB die von der Bergstation der Weissefernerlifte nach links Richtung Weisseespitze verlaufen sollte.
Balu83 hat geschrieben:Auf der von mir verlinkten Seite wird im letzten Post die DSB Weißseespitze behandelt (mit Zeitungsartikel), war projektiert, wurde nie gebaut.
Das habe ich seinerzeit wohl überlesen weil die ganze Diskussion in dem Topic um den Nöderjoch III ging.
Wie aus den 3 von dir erwähnten Zeitungsbeiträgen hervorging, wurde dieses Projekt wohl schon nach kurzer Zeit wegen erheblicher Bedenken zu Topographie und Umweltschutz wieder aufgegeben.
Trotzdem interessant, dass es zumindest kurzzeitig in einen Pistenplan eingezeichnet wurde.
Re: Kaunertal - DSB-Weißseespitze
Verfasst: 15.01.2014 - 10:36
von Dachstein
Ich hab das ganze Topic ins Historische verschoben. Anhängen will ich es aber an kein bestehendes, da es hier um eine Anlage geht, welche weder zum eigentlichen Topic zum Kaunertaler im Historischen passt, noch zum Nöderjoch III.
In der Tat sehr interessant. Auch ich bin der Auffassung, dass es hier ein Projekt ist, welches eingezeichnet war. Die restlichen Anlagen gab es in dieser Form aber sehr wohl.
MFG Dachstein
Re: Kaunertal - DSB-Weißseespitze
Verfasst: 15.01.2014 - 12:43
von starli
Die DSB Weißseespitze samt Pistenplan wurde sicher schon mal irgendwo hier behandelt, evtl. halt ohne den Namen.
Wurde genauso wenig gebaut wie damals am Pitztaler die DSB zur Mittelbergfernererschließung.
Gab meines Wissens sogar schon verlinkte Zeitungsartikel, in der die DSB angesprochen wurde und warum sie nicht gebaut wurde. Außerdem war diese nie verwirklichte DSB ja auch der Grund, warum man bei den Diskussionen zur PB-Erschließung der Weißseespitze immer darauf verwiesen hat, dass ja die Erschließung derselbigen schon von Anfang an geplant war ...
Re: Kaunertal - DSB-Weißseespitze
Verfasst: 15.01.2014 - 13:30
von Mt. Cervino
Habe ich ja oben schon geschrieben nachdem Balu83 noch mal darauf hingewiesen hat. Die Zeitungsartikel wurden auf der ersten Seite des Nöderjoch III Threads erwähnt bzw. sind dort zu finden.
Diese 2SB war wohl ähnlich einzuschätzen wie die 2SB Neue Welt auf der Zugspitze. Man wollte den höchsten Punkt des Skigebietes noch etwas höher legen, was meist skifahrerisch (zumindest für die Maße der Skifahrer) nicht viel brachte das diese Punkte nicht masentauglich waren, aber für das Marketing (max. Höhenangabe) doch eine gewisse Relevanz und Aussagekraft hatte.
Re: Kaunertal - DSB-Weißseespitze
Verfasst: 10.02.2014 - 23:57
von CV
Das wirklich Interessante an dem Plan ist, dass Nörder 3 UND Falgin eingezeichnet sind!
Bekanntlich wurden Teile vom abgebauten Nörder 3 für den Falgin-SL verwendet. Offenbar hat man also einen Wiederaufbau vom Nörder geplant, oder die Zeichnung wurde noch vor dem Abriss des Nörder 3 geschaffen, als der Falgin noch gar nicht aufgebaut war sondern nur in Planung.
Re: Kaunertal - DSB-Weißseespitze
Verfasst: 11.02.2014 - 12:49
von starli
CV hat geschrieben:Das wirklich Interessante an dem Plan ist, dass Nörder 3 UND Falgin eingezeichnet sind!
Nicht wirklich, nein. Untertitel an den damaligen Plänen war, dass der SL entweder am Standort Nörder 3 oder am Standort Falgin steht - je nach Jahreszeit. Vmtl. hat man den Lift über den Sommer aufgrund der Spaltengefahr (oder Nicht-Erreichbarkeit) am N3-Standort eh abbauen müssen - und ihn dann halt am Falgin-Standort den Sommer über betrieben.
Re: Kaunertal - DSB-Weißseespitze
Verfasst: 11.02.2014 - 23:05
von CV
Echt? Man hat den Lift jährlich umgesetzt???
Aber dann müsste man doch den Falgin auch in einer Version mit T-Stützen kennen? Mir ist er nur mit Portalstützen bekannt... oder täusch ich mich?! Bzw. in Jöerens Sommerbild ist doch der Nörder 3 zu sehen... da wurde er dann also nicht umgesetzt.
Re: Kaunertal - DSB-Weißseespitze
Verfasst: 12.02.2014 - 12:42
von starli
ob er jemals umgesetzt wurde, entzieht sich meiner Kenntnis. Er stand ja eh nur 1 oder 2 Saisonen. Evtl. wurde das auf dem Plan auch erst nach dem Absturz des N3 so geschrieben ....
Jeroens Bild könnte auch ein Herbstbild sein.
Was den Plan angeht: Die Abfahrten 10 und 13 gehen mir echt ab...
Nebenbei sind wir hier offtopic :)