Seite 1 von 1
Wintercamping
Verfasst: 11.02.2014 - 16:35
von Tim
Servus,
ich habe die Suchfunktion genutzt aber bin nicht wirklich fündig geworden.
Wir haben vor nächste Woche von Wien aus 3 Tage mit einem Wohnmobil
zum skifahren zu gehen. Wir sind Wintercamping-Einsteiger.
Mich reizen die schneereichen Gebiete in Kärnten, mein Kumpel würde auch
gerne ins Salzburger Land...
Habt ihr Tipps für gute Stellplätze (nicht bewirtschaftet) und/oder Campingplätze
die auch bei starkem Schneefall gut erreichbar sind?
Bei welchen Skigebieten wird campen am Parkplatz der Talstationen toleriert?
Was gibt es noch für "Fettnäpfchen" beim Wintercamping...?
Vielen Dank im Voraus.
Re: Wintercamping
Verfasst: 13.02.2014 - 13:37
von Olli_1973
Hallo,
also meines Wissens wird Camping bei den Talstationen der Lifte "GAR NICHT" toleriert. Auf dem Riesen Parkplatz in Pill / untergurgl, steht sogar extra ein Schild. Und hier würden 20 Campingfahrzeuge noch nicht mal stören. An sonsten habe ich gehört ( noch nicht selber probiert ) dass in Ischgl / Ortsteil Mathon also etwas oberhalb von Ischgl es einen sehr guten "Wohnmobilstellplatz" geben soll. Dieser ist gekoppelt mit den beiden Häusern des Vermieters. Abhängig von der Belegung soll sogar Duschen und Wellness in dem einen Haus möglich sein.
http://www.heindalis.at/index.php?mid=8 ... 6&l=de&z=1
Wenn Ihr da wart wäre eine PN als Info super gut, ggfl. fahre ich dann auch mal da hin....
Gruß
Olli
Re: Wintercamping
Verfasst: 13.02.2014 - 20:22
von becks0815
Uuuund das Allerschönste ist:
Ende Februar geht es wieder los. 4 Tage Camping am Oberalppaß, Zelten, Glühwein trinken, Skitouren - mit grob geschätzt 10-20 anderen "Outdoorcampern"

(Noch eins von Lüsens/Westfalenhaus)
Re: Wintercamping
Verfasst: 13.02.2014 - 20:30
von becks0815
Noch ein paar Ideen zur Ausrüstung:
- eine Daunenjacke ist Gold wert. Muß jetzt kein leichtes Modell sein wenn man es nicht im Rucksack tragen muß, hauptsache warm
- Für den Wohnwagen dürften isolierte Hausschuhe/Schlappen auch recht geeignet sein, wir nutzen da meist die Skiinnenstiefel, Crocs oder Daunenschlappen.
- Ordentlich essen (Fondue
), dann friert es sich nicht so.
Was ich jetzt so kenne und wo man über Nacht stehen bleiben kann (bzw. wo ich schon das Auto geparkt habe)
- Flüelapaß oberhalb Davos, Straßenende
- Urnerboden
- Lüsens (5 Euro/tag)
- Realp (5 CHF/Tag)
- Randa
- Täsch
- Simplonhospitz
- Sertig
- Andermatt
Re: Wintercamping
Verfasst: 13.02.2014 - 22:46
von Frankenski
Zelten im Schnee
Re: Wintercamping
Verfasst: 14.02.2014 - 00:45
von becks0815
So, und nun muß ich mir mal überlegen was ich bezüglich Campingtipps im Winter noch vergessen habe.
Re: Wintercamping
Verfasst: 14.02.2014 - 16:41
von philippe ch
wichtig, genügend Gas. Eine Flasche pro zwei Tage heizen. Eine Kaminverlängerung sonst erlischt die Heizflamme.
Re: Wintercamping
Verfasst: 11.03.2016 - 11:08
von biauwe.de
Re: Wintercamping
Verfasst: 11.03.2016 - 14:18
von Leonkopsch123
Echt cool, aber Abgehärtet musste schon sein
Re: Wintercamping
Verfasst: 12.03.2016 - 19:20
von biauwe.de
Leonkopsch123 hat geschrieben:..., aber Abgehärtet musste schon sein

Die richtige Ausrüstung ist noch wichtiger.
Re: Wintercamping
Verfasst: 12.03.2016 - 19:40
von Leonkopsch123
Ja , richtige Ausrüstung ist meistens das A und O . Trotzdem musste schon bisschen Mut dazu bringen das zu machen