Steilvorlage für den TourismusEinmalige Kooperation zweier Ferienregionen zur „Zugspitz Arena Bayern-Tirol“ eröffnet neue Perspektiven in der Zusammenarbeit rund um Deutschlands höchsten Berg.
Einmalige Kooperation: „Zugspitz Arena Bayern-Tirol“
Forumsregeln
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Einmalige Kooperation: „Zugspitz Arena Bayern-Tirol“
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Einmalige Kooperation: „Zugspitz Arena Bayern-Tirol“
Auch hier ein frommer Wunsch: Wenn nicht nur die Top-Snow-Card auf dem Platt gelten würde sondern der ähnlich klingende Pass aus Tirol
dann müsste man an warmen Tagen nicht immer an den Hauptkamm sondern könnte mal bequem auf der Zugspitze ins Kalte flüchten... aber auch eher Utopie. Wobei bei solchen Kooperationen, hängt ja auch mit Tux zusammen, vielleicht tut sich was...

Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: AW: Einmalige Kooperation: „Zugspitz Arena Bayern-Tirol“
Wenn dann wird man eh nur mit der TZB hochfahren dürfen.Die BZB will nicht nochmehr teure Skifahrer auf dem Platt,die machen mehr Geld mit Fußgängern-mit weniger Aufwand.
Aber cool wärs
Aber cool wärs

Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 31
- Registriert: 06.01.2013 - 10:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hürth
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Einmalige Kooperation: „Zugspitz Arena Bayern-Tirol“
Und was ändert sich dadurch für den Urlauber?
Von nem neuen Logo mal abgesehen.
Der Skipass gilt eh schon in beiden Regionen, die Straße von Garmisch nach Ehrwald ist Samstags immer noch viel zu voll und mehr Platz gibt's für die angepeilten zusätzlichen 800.000 Übernachtungen (schlappe +25%) auch nicht.
Aber vielleicht wird dadurch der Skipass nächstes Jahr ja günstiger.
Da bin ich mal auf die angekündigten Schritte zum Ausbau der Infrastruktur der grenzenlosen Ferienerlebnisse gespannt.
Für mich als reiner Winterurlauber in der Region seh ich keinen Vorteil, oder kennt schon einer konkrete Maßnahmen?
Von nem neuen Logo mal abgesehen.
Der Skipass gilt eh schon in beiden Regionen, die Straße von Garmisch nach Ehrwald ist Samstags immer noch viel zu voll und mehr Platz gibt's für die angepeilten zusätzlichen 800.000 Übernachtungen (schlappe +25%) auch nicht.
Aber vielleicht wird dadurch der Skipass nächstes Jahr ja günstiger.

Da bin ich mal auf die angekündigten Schritte zum Ausbau der Infrastruktur der grenzenlosen Ferienerlebnisse gespannt.
Für mich als reiner Winterurlauber in der Region seh ich keinen Vorteil, oder kennt schon einer konkrete Maßnahmen?