Seite 1 von 1
Thollon les Mémises | 25.01.2014 | Commande manuelle
Verfasst: 21.02.2014 - 21:08
von münchner
Re: Thollon les Mémises | 25.01.2014 | Commande manuelle
Verfasst: 22.02.2014 - 23:03
von starli
Da hast aber nettes Glück gehabt mit der See-Sicht!
Was die KSSL angeht: Die üblichsten Starts sind wohl die Versionen mit dem Schalter beim Tellernehmen (oben Bügel neben der Stange, man nimmt die Stange und hebt damit den Schalter hoch). Manuelle Starts durch den Liftwart sind eher selten.
Re: Thollon les Mémises | 25.01.2014 | Commande manuelle
Verfasst: 24.02.2014 - 18:28
von münchner
Ich glaube das Panorama ist auch das größte Pfund des Gebietes. Oder halten die günstigen Preise - das scheint v.a. den Engländern zu gefallen, was ich so an der Talstation vernommen habe.
Auch sehr empfindlich haben die Liftler auf den Rucksack im Sessellift reagiert. Meistens kam er extra rausgerannt, wenn ich es mal wieder vergessen hatte.
Re: Thollon les Mémises | 25.01.2014 | Commande manuelle
Verfasst: 25.02.2014 - 14:29
von Chasseral
Oh! Der Münchner wandelt auf meinen Spuren. Super Tag erwischt!
Schade, dass die Talabfahrt zu war, aber die ist mit den Serpentinen oben und der kerzengferaden Rutschbahn unten nicht unbedingt das Highlight des Gebiets. Trotzdem fahre ich gerne auf den Skis herunter und nicht mit der Seilbahn.
Ja, das ist wirklich ein tolles Gebiet, das sich in vielen Punkten von dem gewohnten Standard unterscheidet. Ich habe das Gebiet noch mit der Poma-Oeuf und der DSB oben erlebt, aber die neuen Anlagen tun dem Gesamteindruck des Gebietes wohl keinen grossen Abbruch.
Zu den Punkten hier:
münchner hat geschrieben:... Interessant, dass hier sämtliche KSSL manuell betrieben werden und kein System für den automatischen Start sorgt (ist das evtl. immer in Frankreich so)?
Es gibt kreuz und quer alle Startvarianten:
- Automatisches Auslösen bei Anheben des Bügels
- Fiberglasstab-Asulöser wie bei Skirenn-Start
- Griff zm Ziehen durch Skigast
- Auslösung durch Liftmensch
- ... bestimmt noch was vergessen
In der schönen alten Poma? DSB La Frasse ...
Keine Poma, das ist eine Montaz Mautino
Re: Thollon les Mémises | 25.01.2014 | Commande manuelle
Verfasst: 26.02.2014 - 19:13
von münchner
Chasseral hat geschrieben:Es gibt kreuz und quer alle Startvarianten:
- Automatisches Auslösen bei Anheben des Bügels
- Fiberglasstab-Asulöser wie bei Skirenn-Start
- Griff zm Ziehen durch Skigast
- Auslösung durch Liftmensch
- ... bestimmt noch was vergessen
Das System scheint jedenfalls sehr anfällig zu sein, die Liftler waren ziemlich oft am Fluchen (bzw. habe ich es so interpretiert), weil sich die Stangen nicht lösten oder anderweitig verfingen.
Chasseral hat geschrieben:Keine Poma, das ist eine Montaz Mautino
Danke! Dann wäre das auch geklärt, bei Lift-World hatte jemand danach gefragt.
Re: Thollon les Mémises | 25.01.2014 | Commande manuelle
Verfasst: 26.02.2014 - 20:24
von Tripelmayr
Was? Die Poma Oeufs sind dort nun auch Geschichte? Schade, haben dem (sehr genialen) Gebiet doch die Krone aufgesetzt.
Sehr schöner Bericht übrigens!
Re: Thollon les Mémises | 25.01.2014 | Commande manuelle
Verfasst: 27.02.2014 - 11:57
von Mt. Cervino
Das Skigebiet ist, was das See-Panorama angeht, fast unerreichbar. So nah am See liegt sonst kaum ein Skigebiet.
Schön ist dort aber auch, dass man sich noch um die Schmankerl wie die Hintenrum-Abfahrt mit Extralift bemüht und diese aufrecht erhält und nicht etwa, wie vielerorts geschehen, aus Rentabilitätsgründen stilllegt.
Die POMA Oeuf war natürlich noch das i-Tüpfelchen bei dem Gebiet, aber auch mit der neuen Anlage würde ich das jederzeit mal gerne besuchen wollen.
Re: Thollon les Mémises | 25.01.2014 | Commande manuelle
Verfasst: 07.03.2014 - 21:29
von starli
Chasseral hat geschrieben:
- Automatisches Auslösen bei Anheben des Bügels
- Fiberglasstab-Asulöser wie bei Skirenn-Start
- Griff zm Ziehen durch Skigast
- Auslösung durch Liftmensch
- Lichtschranke (gut, war letztens in Spanien)
- abseits über den Boden stehender Drehschalter mit Skistecken vom Skigast zu bedienen (Ventoux)
Das System scheint jedenfalls sehr anfällig zu sein, die Liftler waren ziemlich oft am Fluchen (bzw. habe ich es so interpretiert), weil sich die Stangen nicht lösten oder anderweitig verfingen.
KSSL sind generell recht fehleranfällig. Wichtigstes Werkzeug für den Liftler ist der Hammer :)
Re: Thollon les Mémises | 25.01.2014 | Commande manuelle
Verfasst: 10.03.2014 - 21:21
von philippe ch
Der Hammer. So ein geniales Gebiet. Diese Aussicht ist ja Schön.
Das selbe Panaorama habe ich in Torgon erlebt. Skifahren a la France. Danke für den Bericht.
Die Sache mit dem Rucksack habe ich auch schon mehrmals in Frankreich beobachtet. Die Liftler in F sind sehr heikel in Sache "Sicherheit". Meine kleine Tochter (6Jahre) fährt seit drei Jahre KSSL, mitlerweile sehr sicher. Jedesmal die Diskusion mit den Liftler ob sie das schon kann oder nicht. Oder mein mittlerer Sohn, inzwischen 10 Jahre alt und 140cm gross. Der darf wegen der Mindestgrösse von 125cm nicht alleine Sessellift fahren. Auch das Argument dass mein Skistock 130cm sei und er den Stock mindesten 15cm überragt (auf den Ski und mit Helm) zieht bei gewissen Liftler in Frankreich nicht.
So ein Geschrei habe ich in der Schweiz noch nie erlebt.
Warum sind die so übervorsichtig in Frankreich? Warum werden den Argumenten der eltern nicht geglaubt.