Seite 1 von 1

Guckaisee (& Wasserkuppe) | 01.03.2014 | Zehn Jahre später

Verfasst: 01.03.2014 - 20:58
von münchner
Bild

Re: Guckaisee (& Wasserkuppe) | 01.03.2014 | Zehn Jahre spät

Verfasst: 02.03.2014 - 11:14
von Zottel
münchner hat geschrieben: Bild
Die Waldschneise gegenüber hat nichts zu bedeuten? Der Kessel hätte in Verbindung mit der Wasserkuppe doch ein ganz nettes Gebiet ergeben, wobei wohl die Südhänge problematisch gewesen wären.
War das nicht auch eine Abfahrt aber ohne Lift? Hab das irgendwie so im Kopf.

münchner hat geschrieben: Bild
Der SL endet etwas zu weit unten und so muss man mit einem Seillift weiterfahren, um zur Märchenwiese zu kommen. Fehlplanung?
Oder einfach die bekannten 'bayerischen Verhältnisse? Jeder baut seinen Lift nur so, wie es ihm passt. Ob das Sinn macht spielt dabei keine Rolle. Dann lieber 40 Jahre später mit den Problemen rumschlagen.

Re: Guckaisee (& Wasserkuppe) | 01.03.2014 | Zehn Jahre spät

Verfasst: 02.03.2014 - 12:33
von Tripelmayr
Bild
Hier geht nix mehr
Schade, hätte zu gerne gewusst, was bei Betätigung des "Erbrechung" Schalters passiert.

Re: Guckaisee (& Wasserkuppe) | 01.03.2014 | Zehn Jahre spät

Verfasst: 02.03.2014 - 18:00
von münchner
Zottel hat geschrieben:War das nicht auch eine Abfahrt aber ohne Lift? Hab das irgendwie so im Kopf.
Rechts daneben sieht es stark nach einer Abfahrt aus - eben mit der passenden Liftschneise.

Re: Guckaisee (& Wasserkuppe) | 01.03.2014 | Zehn Jahre spät

Verfasst: 07.03.2014 - 18:21
von Frankenski
Dort sieht es noch genau so aus als ich 2010 dort war :D nur der Baum an der Bergstation ist größer geworden :lach:

Re: Guckaisee (& Wasserkuppe) | 01.03.2014 | Zehn Jahre spät

Verfasst: 08.03.2014 - 23:56
von MajorSchmitt
Danke für den Bericht, klasse! :)

Ich bin im Sommer rund um den Guckaisee auch öfters unterwegs. Im Sommer ist dort schon einiges los, allerdings verläuft es sich zumeist doch ganz gut. Eine schöne kleine Tour wäre übrigens von dort der Marsch auf die Wasserkuppe gewesen :wink: In den Guckaistuben gibt´s übrigens gutes Essen und den aus meiner Sicht landschaftlich schönsten Biergarten der Region.

Die Schneise gegenüber des Guckaiseelifts (vom Pferdskopf herunter) fällt mir auch immer wieder ins Auge, war meines Wissens allerdings nie eine Abfahrt.
Ja, des öfteren Träume ich auch von einem großen Skigebiet Wasserkuppe - Guckaisee - Zuckerfeld :lol: Das ganze hätte schon ein ordentliches Ausmaß und die Ortschaften Rund herum würde heute vermutlich auch eher wie Willingen oder Winterberg aussehen ;)

Zur Wasserkuppe:
Die Bebauung ist hier immer ein großer Streitpunkt. Die Gebäude stammen größten teils aus der Zeit nach dem 2. Weltkrieg. Nach dem Abzug der Amerikaner und der Aufgabe der Radaranlagen wurde nur langsam mit Rück/Umbau begonnen. Aber aus meiner Sicht gibt es schlimmeres, hat auch irgendwie seinen trashigen Charm ;) Was die Bebauung rund um die Märchenwiese angeht muss ich dir schon zustimmen. Es wirkt schon etwas wie ein Testgelände, was sich aber sowohl im Sommer, als auch im Winter regem Zulauf erfreut (auch durch mich).

Zum Abstrodalift:
Der Abstrodalift wurde nicht von Herrn Wiegand gebaut, lief also vor dessen Kauf unter einem anderen Betreiber. Das erklärt die etwas sinnlose Platzierung der Bergstation :wink: Leider hatte der Lift aufgrund der immer noch fehlenden Beschneiung dieses Jahr keinen Betriebstag... Wenn der Lift aber läuft und das Wetter passt, ist das schon ein echtes Highlight in der Rhön. An der Hütte an der Talstation geht´s immer recht gesellig zu :lol:

Re: Guckaisee (& Wasserkuppe) | 01.03.2014 | Zehn Jahre spät

Verfasst: 09.03.2014 - 08:16
von münchner
Danke für die Infos. Im Sommer werde ich die Runde hoch zur Wasserkuppe vielleicht mal machen.

Ich hatte auch gehofft, einer der damals am Guckaisee beteiligten User würde noch etwas dazu schreiben.

Re: Guckaisee (& Wasserkuppe) | 01.03.2014 | Zehn Jahre spät

Verfasst: 09.03.2014 - 15:57
von Pedro
Hallo das Ausholzen der Talstation könnte bedeuten das der Guickassee Skilift abgebaut wird.Und der Schrott wegkommt. Motor wäre wahrscheinlich noch zu gebrauchen.

Freundlichen Gruss :D

Re: Guckaisee (& Wasserkuppe) | 01.03.2014 | Zehn Jahre spät

Verfasst: 10.03.2014 - 07:39
von MajorSchmitt
Pedro hat geschrieben:Hallo das Ausholzen der Talstation könnte bedeuten das der Guickassee Skilift abgebaut wird.Und der Schrott wegkommt. Motor wäre wahrscheinlich noch zu gebrauchen.

Freundlichen Gruss :D
Kann ich mir kaum vorstellen, dass sich dort nach 20 Jahren Stillstand etwas tut. :D Ich wüsste nicht, wer das finanzieren sollte, geschweige denn ein ernsthaftes Interesse daran hätte.

@münchner: Hast du gesehen, ob auf der ehemaligen Abfahrt am Lift Zäune oder dergleichen stehen? Wollte dort bei entsprechender Schneelage ganz gerne mal runter fahren.
Zu dem Liftprojekt kann ich leider gar nichts sagen. Würde sich dort ein Lift mit Sommerbetrieb drehen, wäre das sicherlich ein absoluter Touristenmagnet :)

Re: Guckaisee (& Wasserkuppe) | 01.03.2014 | Zehn Jahre spät

Verfasst: 10.03.2014 - 08:07
von münchner
MajorSchmitt hat geschrieben:@münchner: Hast du gesehen, ob auf der ehemaligen Abfahrt am Lift Zäune oder dergleichen stehen? Wollte dort bei entsprechender Schneelage ganz gerne mal runter fahren.
Das sollte schwierig werden. Kurz vor dem Beginn des Steilhangs steht ein Zaun und unten dann entsprechend auch wieder.

Re: Guckaisee (& Wasserkuppe) | 01.03.2014 | Zehn Jahre spät

Verfasst: 16.03.2014 - 12:12
von d-florian
sry habs gerade erst gesehen dass hier ein neuer Bericht online ist!;)
also verdächtig ist es in der tat dass dort an und um die Talstation so ausgeholzt wurde! Glaube aber eher an einen Abbau als Neubau...
Schön zu sehen wie das Seil bei der ersten Stütze und am Antrieb aus der Rollenbatterie gefallen ist!
Liegt daran dass sich der Antrieb wohl noch mehr verschoben hat in seiner Neigung und stütze 1 ist schon immer labil, sprich sie wandert schon immer mit dem Hang. Dadurch dass man jetz 20 Jahre nichts mehr bei der Revison eingestellt hat ist das seil irgendwann einfach rausgesprungen.
Bezüglich dem Pferdskopf un der "abfahrt" reich ich noch ein BIld nach...
@Münchner: Bei fragen einfach fragen.. Weiß ja jetz dass es den bericht gibt und du dich dafür interessierst;)

lg der d-flo

Re: Guckaisee (& Wasserkuppe) | 01.03.2014 | Zehn Jahre spät

Verfasst: 16.03.2014 - 17:52
von münchner
d-florian hat geschrieben:@Münchner: Bei fragen einfach fragen.. Weiß ja jetz dass es den bericht gibt und du dich dafür interessierst;)
Super, dass du dich dazu noch meldest, Fragen gibt es genug. Wäre natürlich schön nochmal eine kurze Zusammenfassung zu dem Projekt zu bekommen (auch wenn man sich natürlich vieles aus den diversen Themen zusammenstellen kann), v.a. woran es am Ende tatsächlich gescheitert ist. Auch ein anderes Thema könnte dein Feedback gebrauchen ;) : http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=32&t=11523 Was mich auch interessieren würde ist, wem der Lift bzw. das Gelände gehört (gerne per PN).

Es wurde übrigens nicht nur im Bereich der Talstation ausgeholzt sondern auch rund um den Zufahrtsweg am Parkplatz. Dort sah es aber mehr nach normalen Waldarbeiten als z.B. nach dem Anlegen einer verbreiterten Zufahrt aus.

Re: Guckaisee (& Wasserkuppe) | 01.03.2014 | Zehn Jahre spät

Verfasst: 20.03.2014 - 15:41
von d-florian
ja der Grund gehört 3 viellleicht inzwischen auch nur noch 2 herren. Damals wurde ein Pachtvertrag auf 99 jahre abgeschlossen.
Gehören tut der Lift dem Matthias Mehler. Der wohnt nicht weit von der Eube;)
gescheitert ist das Projekt in erster Linie daran, dass ich nach Österreich gezogen bin und somit nicht mehr vor Ort war und es somit fast unmöglich war das Projekt zu vollenden. Angebote und Helfer waren einige vorhanden.Genauso Baugenehmigungen usw..
Also gescheitert ist das ganze Hauptsächlich an meinem Umzug und das ich zu Beginn einfach zu jung war..
Denke wenn ich nicht umgezogen wäre hätte man das Projekt mit Hilfe des Hotels Rhön Garden und anderen Sponsoren durchziehen können.. nur jetz ist an eine Renovierung nicht mehr zu denken!

Re: Guckaisee (& Wasserkuppe) | 01.03.2014 | Zehn Jahre spät

Verfasst: 20.03.2014 - 20:29
von münchner
d-florian hat geschrieben:gescheitert ist das Projekt in erster Linie daran, dass ich nach Österreich gezogen bin und somit nicht mehr vor Ort war und es somit fast unmöglich war das Projekt zu vollenden. Angebote und Helfer waren einige vorhanden.Genauso Baugenehmigungen usw..
Also gescheitert ist das ganze Hauptsächlich an meinem Umzug und das ich zu Beginn einfach zu jung war..
Ich hätte wirklich viel als Grund vermutet, aber nicht das. War niemand bereit deine Rolle zu übernehmen?
Wäre auf alle Fälle interessant gewesen zu sehen, ob das Projekt mittelfristig Erfolg gehabt hätte.

Re: Guckaisee (& Wasserkuppe) | 01.03.2014 | Zehn Jahre spät

Verfasst: 24.03.2014 - 22:42
von Ram-Brand
Ich denke spätestens am TÜV wer das ganze Projekt sowieso gescheitert.
So eine Rostlaube nehmen die nicht ab.

Re: Guckaisee (& Wasserkuppe) | 01.03.2014 | Zehn Jahre spät

Verfasst: 25.03.2014 - 14:59
von MajorSchmitt
d-florian hat geschrieben:.
Denke wenn ich nicht umgezogen wäre hätte man das Projekt mit Hilfe des Hotels Rhön Garden und anderen Sponsoren durchziehen können.. nur jetz ist an eine Renovierung nicht mehr zu denken!
Kann ich mir durchaus vorstellen, dass man hier etwas hätte umsetzen können. Allerdings ist die Frage, in wie weit sich das gelohnt hätte. Ich denke mal, dass der Lift aufgrund seiner Höhenlage und auch der relativ schattenlose Lage des Hanges vergleichbar noch weniger Betriebstage wie der Abstrodalift auf der Wasserkuppe gehabt hätte... An Beschneiung wäre sicherlich gar nicht erst zu denken gewesen oder?

Wieso denkst du, dass man das Projekt jetzt komplett vergessen kann? War der Lift damals noch in einem besseren Zustand?

Bezüglich der "Pferdskopfabfahrt" bin ich mal gespannt auf dein Bild. :wink: Ich kenne einige, die bereits über die Nord/West Flanke des Pferdskopf abgefahren sind.