Seite 1 von 2
Neues in Alpe d'Huez
Verfasst: 16.03.2014 - 23:24
von emslandschnee
Und hier der Thread zu den Neuigkeiten in Alpe D'Huez.
Re: Neues in Alpe D'Huez
Verfasst: 17.03.2014 - 12:40
von Lord-of-Ski
Und was gibt es für Neuigkeiten wenn du einen Thread dafür auf machst?
Re: Neues in Alpe D'Huez
Verfasst: 17.03.2014 - 12:45
von Christopher
Lord-of-Ski hat geschrieben:Und was gibt es für Neuigkeiten wenn du einen Thread dafür auf machst?
Das erschließt sich mir auch noch nicht so ganz?! Im übrigen gibt's den Thread schon irgendwo!
Re: Neues in Alpe D'Huez
Verfasst: 17.03.2014 - 14:52
von emslandschnee
Der Thread ist für alle Neuigkeiten die ihr hier hineinposten könnt.Und ich habe nach dem Topic gesucht. Ich habe es nicht gefunden.
Re: Neues in Alpe D'Huez
Verfasst: 17.03.2014 - 14:57
von kaldini
Aufgrund dessen, dass das Interesse an französischen Skigebieten eher gering hier ist, und wohl auch da in Alpe d'Huez in der Forumsanfangszeit nicht sonderlich viel gebaut wurde, war das bisher bei "Neues aus Frankreich" drin:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... z&start=75
Aber wenn jemand von dort die News rüberkopiert und jemand dann auch noch ein paar Bilder der Neuheiten hätte (glaub ich muss da mal einen nicht mehr schreibenden frankofinen Ex-Forenuser fragen), dann könnte man den Topic schon lassen.
Re: Neues in Alpe D'Huez
Verfasst: 18.03.2014 - 10:14
von BSpy
Re: Neues in Alpe D'Huez
Verfasst: 18.03.2014 - 11:07
von Lord-of-Ski
emslandschnee hat geschrieben:Der Thread ist für alle Neuigkeiten die ihr hier hineinposten könnt.Und ich habe nach dem Topic gesucht. Ich habe es nicht gefunden.
Das ist uns schon klar, aber wenn du keine Neuigkeiten von Alpe D´Huez hast, warum machst du dann einen Thread auf? Das kostet nur unnötig Webspace!
Re: Neues in Alpe D'Huez
Verfasst: 06.04.2014 - 15:39
von kaldini
Ich kopiere mal Emilius3557 und Alpi ihre News vom anderen Post rüber:
Von den umfassenden Umbauten im 1. Sektionsbereich Alpe d´Huez gibt es hier weiterführende Infos und schöne Visualisierungen:
La SATA, qui exploite en grande partie le domaine skiable, projette de remplacer en 2013 les téléskis à vocation débutant du front de neige des Jeux par un télé-sièges/cabines.
Cet investissement doit permettre d'offrir aux débutants de meilleures conditions d'accès pour l'apprentissage du ski grâce à un confort amélioré et une sécurité totale pour le transport des enfants. Mais pas seulement puisque tout comme les téléskis des Jeux, le nouvel appareil assurera également un rôle de liaison inter-domaine au départ des Jeux.
Le TSCD Jeux va venir en remplacement de nombreux téléskis du front de neige des Jeux : TKD Jeux 1,2,3, TKD Babars 2, TKD Poutran et TKD Lac Blanc.
En plus de la desserte de l'ensemble de l'espace débutant des Jeux, cet appareil desservira également l'espace nouvelle glisse du Lac Blanc. Il devrait permettre également d'alléger la fréquentation du DMC au départ des Jeux.
Compte tenu du nombre d'appareil supprimé, la SATA envisage pour le TSCD Jeux un débit record de 3800p/h. Pour atteindre ce débit, les sièges auront une capacité de 8 places et les cabines de 10 places. D'autres techniques pourraient être nécessaires à l'atteinte d'un tel débit.
Le tracé retenu est proche de celui des téléskis des Jeux, sans le virage : les stations de départ et d'arrivée seront situées exactement au même endroit que pour les téléskis actuels.
A l'occasion de ces travaux, le petit pont au-dessus duquel passaient les lignes des téléskis pourrait être supprimé et la zone terrassée.
La suppression du téléski de Poutran devrait entraîner la disparition de la piste des violettes qu'il desservait.
De plus il est possible que ces travaux s'étendent à une modernisation des téléskis devant rester en place.
http://www.remontees-mecaniques.net/for ... opic=17386
Die neue Telemix "Jeux" (10-EUB/8-KSB) ersetzt nicht nur die 3 paralellen SLte Jeux, sondern auch den etwas versetzt parallel laufenden SL Lac Blanc und dazu im Anfängerbereich die SLte Babars 2 und Poutran. Also 6 SL auf einen Schlag!
Dafür soll die Bahn mit 3800 p/h eine gewaltige Kapazität bekommen, ca. 1300 m lang sein und 230 Hm überwinden.
En parallèle, la SATA va prolonger la ligne du TSD6 Romains (Poma - 2005), ce qui permettra aux utilisateurs de ce télésiège de rejoindre directement le carrefour des pistes de 2100 depuis la nouvelle gare amont.
L'effet recherché est de réduire la fréquentation du TSD6 Marmottes 1 en dédoublant la fonction de liaison inter-domaine skiable qu'il était le seul à assumer dans ce secteur et donc pour Romains de redoper sa fréquentation qui était en berne depuis 2011.
La nouvelle zone d'arrivée n'est pas connue précisément mais selon toute logique le prolongement se fera dans la ligne du tracé actuel.
Pour le moment nous ne savons pas si cette modification entraînera l'ajout de sièges, ie si le débit actuel des Romains sera maintenu ou réduit.
Gleichzeitig wird die erst 2005 gebaute 6-KSB Romains nach oben verlängert, um eine direkte Pistenverbindung zur 1. Mittelstation des DMC zu ermöglichen. Man möchte damit die 6-KSB Marmottes 1 entlasten indem man ihre gebietsinterne Verbindungsfunktion doppelt und möchte die Frequentierung von Romains verbessern, die seit Bau von Marmottes 1 deutlich nachgelassen hat. Da neue Sessel hinzu gekauft wurden, wird die Kapazität konstant bleiben (das steht weiter unten im frz. Topic).
Der Bedeutungsverlust von Romains liegt vielleicht auch am neuen Rif Nel-Express, der die wirklichen Anfängerpisten nun sehr gut bedient...
Zum Thema Pisten steht hier noch etwas: http://www.remontees-mecaniques.net/for ... 239&st=180 (S. 10)
Pour les pistes il est prévue la création d'une retenue d'eau sur l' herpie pour pouvoir enneigé la Sarenne
Die Beschneiung der "Sarenne" ist nach wie vor angedacht. Dazu soll im Bereich "Herpie" ein Beschneiungsteich entstehen.
Mittelfristig ist zudem ein Ersatz (?) der DSB Chalvet aus der Sarenneschlucht angedacht, ebenso eine Jeux-artige Entrümpelung des Signal-Sektors (derzeit eine 4-SB und 3 SLte parallel).
Zum Speicherteich:
Es ist etwas von 2500 m Höhe und 165.000 m³ Fassungsvermögen zu lesen, nicht schlecht! Über die genaue Situierung kann ich aus dem Link nichts herauslesen.
Wird anscheinend schon dran gebaut:
http://photostp.free.fr/phpbb/viewtopic ... 56&t=15539
Re: Neues in Alpe D'Huez
Verfasst: 03.01.2016 - 15:11
von wgk
Gibt es in Alpe d'Huez was Neues? Ist/wird von den vor knapp 2 Jahren hier genannten Maßnahmen etwas umgesetzt?
Re: Neues in Alpe D'Huez
Verfasst: 03.01.2016 - 18:49
von Emilius3557
http://www.remontees-mecaniques.net/for ... 386&st=240
http://www.alpedhuez.com/fr/hiver/menu- ... ctifs.html
Auf der Website von AdH ist zwar noch der alte Pistenplan 2014-15 online, dort ist aber die Telemix Jeux eindeutig verzeichnet. Auch die "Sarenne" ist dort nun als beschneit verzeichnet.
Weiter oben sieht man ja bereits Bilder der neuen Anlage!
Der obere Link geht zu einem ausführlichen Thread über das Projekt auf RM.net.
http://www.remontees-mecaniques.net/for ... 239&st=240
Projekte in AdH
Aménagement à venir pour la SATA:
2016
TMX 8/10 Signal
TS 4 Grande Sure
Amélioration débit télécentre avec ajout d'une nacelle par train
Luge 4 saisons
Enneigement Sarenne phase 3
2017
TCSP Huez village Les Bergers via Maona, virage 2, Viel Alpe, Eclose
Etude tunnel Marmotte 2 (accès direct au glacier)
2018
TMX Loup Blanc
TS Chalvet
2019
Retenue d'eau de Poutran
2020
TS Lièvre Blanc
2021
TS Combe Charbonnière
2022
Liaison Alpe d'Huez - 2 Alpes
Re: Neues in Alpe D'Huez
Verfasst: 03.01.2016 - 19:53
von ElMexico1
2022 also einmal quer übers Tal per 3S? Interessant...
Re: Neues in Alpe D'Huez
Verfasst: 03.01.2016 - 22:10
von wgk
@Emilius3557: Danke für deine Informationen und Links!
Dass TMX Jeux bereits gebaut ist (2013), war ja klar (siehe Bilder von 2014).
Auf der Homepage von Oz-en-Oisans gibt es einen aktuellen interaktiven Pistenplan http://live.skiplan.com/moduleweb/oz-vaujany.php (leider ist nicht das komplette Gebiet von AdH erfasst).
Ich habe mich schon gewundert, dass die Sarenne dort als "geöffnet" eingetragen ist - bei der derzeitigen Schneelage. Also ist hier eine Beschneiung offensichtlich auch schon verwirklicht.
Auch die Verlängerung des 6KSB Romains ist ja schon dokumentiert.
thomasg hat geschrieben:
... die Talstation der 4SB Lievre Blanc, die diesen Sommer durch eine 6KSB(B) ersetzt werden soll. Lt. Angaben im Internet soll die Bergstation auf 2800 m liegen und wäre damit im Bereich Clocher de Macle/Marmottes 2, ...
Das ist gemäß aktuellem Pistenplan (noch) nicht umgesetzt. Kommt wohl erst 2020.
Zum Bereich Signal: die beiden Schlepper Stade und Schuss sind im aktuellen Plan nicht mehr eingezeichnet. Sind die schon weg? Wird die TMX Signal 2016 realisiert?
Die Erneuerung der 2SB Chalvet ist dringend nötig - den habe ich in den letzten Jahren noch nie in Betrieb gesehen!
Zur Verbindung mit 2Alpes noch eine Frage: Was ist da vorgesehen? Nur Verbindungsbahn oder auch Pisten? Wo / welche Route? Weiß man da schon Näheres?
Re: Neues in Alpe D'Huez
Verfasst: 20.06.2016 - 17:20
von Schneeloewe
Investitionen i.H.v. 350 Mio. Euro. in Alpe d'Huez bzw. Les 2 Alpes geplant, davon 150 Mio. in Liftanlagen u.a. in eine
3S-Liftverbindung vom Signal de l'Homme in Auris-en-Oisans (Huez) nach in Les Deux-Alpes.
Ferner wird auch mal wieder an eine Verbindung von Vaujany (Huez) nach Les Sybelles gedacht
Unter anderem nachzulesen und mit Video anzusehen in
http://www.nevasport.com/noticias/art/4 ... -de-union/
http://www.skipass.com/news/135406-vide ... re-le.html
Damit wären wir einer Liftverbindung von der Côte d’Azur nach Wien wieder einen Schritt näher...
Re: Neues in Alpe D'Huez
Verfasst: 11.02.2017 - 22:40
von Thunderbird80
Eclose und Bergers sollen ja im Sommer durch ne TC ersetzt werden. Wird da eine Mittelstation gebaut oder fällt der kurze Pistenteil bei Eclose dann einfach weg?
Ausserdem soll noch eine TC10 Enversin in Vaujany gebaut werden
Re: Neues in Alpe D'Huez
Verfasst: 10.07.2018 - 12:49
von Thunderbird80
Die TC 6 in Vaujany bekommt diesen sommer neue gondeln
Zu Bergers: Wenn ich das auf remontees mecanqiuzes net richtig verstehe kommt diesen sommer eine TC10 als Ersatz für Eclose und bergers mit Mittelstation. und nächsten sommer sollen 2 zusätzliche sektionen von Huez als ersatz für die GUB kommen die eine zusätzliche mittelstation etwas unterhalb von alpe d huiez bekommen wird
Re: Neues in Alpe D'Huez
Verfasst: 25.03.2020 - 18:26
von Thunderbird80
Seit letzten Sommer befindet sich eine TC10 im Bau als Zubringer aus dem Tal. Talststion ist beim Stausee in Allemond und die Bergstation in Oz en Oisans. Ausserdem wird die bereits angesprochene Gruppenumlaufbahn in Huez durch eine TC10 mit Mittelstation mit verschwenkter Trasse gebaut
Re: Neues in Alpe D'Huez
Verfasst: 25.03.2020 - 19:20
von Arlbergfan
Der Lievre Blanc ist aber immer noch nicht ersetzt oder?
Kann mich an unseren Skitag dort erinnern und des war ein ordentlicher Bremser!
Re: Neues in Alpe D'Huez
Verfasst: 25.03.2020 - 19:40
von Radim
Thunderbird80 hat geschrieben: 25.03.2020 - 18:26Ausserdem wird die bereits angesprochene Gruppenumlaufbahn in Huez durch eine TC10 mit Mittelstation mit verschwenkter Trasse gebaut
Am www.remontees-mecaniques.net steht bei diesem Projekt "Travaux préparatoires", also anscheinend wird die erst 2021 fertiggestellt und eröffnet.
Re: Neues in Alpe D'Huez
Verfasst: 25.03.2020 - 19:55
von Arlbergfan
Sprechen wir hier von dieser geilen GUB?
Re: Neues in Alpe D'Huez
Verfasst: 25.03.2020 - 21:20
von Thunderbird80
Ne sondern die mit den Eiergondeln von Huez aus nach Alpe d Huez
Re: Neues in Alpe D'Huez
Verfasst: 25.03.2020 - 21:35
von wgk
Die hier:
Re: Neues in Alpe d'Huez
Verfasst: 26.03.2020 - 16:17
von Thunderbird80
Ich hatte eigentlich immer damit gerechnet das von Bourg D Oisans eine Zubringergondel gebaut wird mit Mittelstation in Huez und somit dann die GUB ersetzt wird. Vor allem weil ja vor 2 Jahren Bergers und Eclose als TC 10 Kapazitätsstark gebaut wurde. Etwas verwunderlich ist es schon das jetzt von Allemond eine Zubringergondel gebaut wird nach Oz. Aber ich sage mal besser so als nix