Seite 1 von 1
Seilrollen Kunststofffütterung
Verfasst: 19.03.2014 - 10:08
von jojo2
Hi,
laut dem Doppelmayr Buch soll es auch Seilrollen mit Kunststofffütterung geben. Diese habe ich persönlich noch nie gesehen.
Kann mir jemand sagen ob diese noch eingesetzt werden?
Was ist der Vorteil von Kunststofffütterung? Längere Haltbarkeit?
Re: Seilrollen Kunststofffütterung
Verfasst: 19.03.2014 - 10:30
von ATV
Die hinterste Rolle ist so eine. (Blau)

Davon verspricht man sich weniger Drall auf dem Förderseile bei den schräggestellten Rollenbatterien dank besserer Seilführung durch das härtere Material. Gletscherlifte haben oft auch einlaufseitig solche Rollen drinn.
Re: Seilrollen Kunststofffütterung
Verfasst: 19.03.2014 - 12:30
von Petz
Ziemlich aktuell hat Steurer beim großen Rebuild des Kranzbergsesselliftes in Mittenwald der Gegenumlenkscheibe auch eine Kunststoffeinlage verpasst; davon verspricht man sich eine längere Haltbarkeit. Bei Antriebsscheiben besteht diese Möglichkeit allerdings wegen mangelnder Traktion leider nicht.
Etwas Bedenken hätt ich allerdings bez. der Seillebensdauer nachdem die Kunststoffeinlage härter ist und daher die Klemmenmaulkanten das Förderseil an der Umlenkung sicher mehr beanspruchen.
Re: Seilrollen Kunststofffütterung
Verfasst: 19.03.2014 - 20:40
von jojo2
Danke:-)
Also so bewusst habe ich die Plastikrollen noch nie an einem Gletscherlift gesehen, ist das evtl. in CH verbreiteter als in AT?
Re: Seilrollen Kunststofffütterung
Verfasst: 19.03.2014 - 21:30
von kaldini
ist mir vor ein paar Jahren in den Trois Vallees auch schon mal aufgefallen. Habs dann aber vergessen...