Seite 1 von 1

HILFE!. Livigno Anreise.

Verfasst: 24.03.2014 - 22:32
von deep
Hallo,

ich fahre am Donnerstag von Karlsruhe nach Livigno. Leider habe ich keine Ahnung welches die beste Route ist. Normalerweise fahr ich immer nach Österreich. Ich bin ein wenig überfordert... Der Zugtunnel in Davos/Klosters kostet 35-40€ (eine Fahrt?) 8O
Ist keine gute Lösung oder? Google Maps schlägt mir leider nur die Variante mit diesem Tunnel vor...
Ist die Route von Karlsruhe - Stuttgart - Ulm - Kempten - Füssen - Landeck - Pfunds - Zernez - Munt la Schera Tunnel - Livigno die beste Strecke? (Tunnelkosten 30€, spare aber die CH Vignette)

Falls eine Anreise schon Mittwoch Abends in Frage kommt.. welches ist der Beste Ort für eine Zwischenübernachtung? Könnte halt erst so gegen 18,19Uhr in Karlsruhe dann abfahren.

ich habe auch schon diesen Thread gefunden:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... =7&t=33494
doch leider seh ich vor Lauter Bäumen den Wald nicht mehr :oops:

Jemand Vorschläge ? DANKE

Re: HILFE!. Livigno Anreise.

Verfasst: 24.03.2014 - 22:46
von leiter
Ich würde den Verlad in Davos nehmen, ist einfach stressfrei. Anfahrt über Zürich oder Stuttgart.

Re: HILFE!. Livigno Anreise.

Verfasst: 24.03.2014 - 23:17
von deep
http://www.rhb.ch/Preistabelle.1839.0.html

sind die Preise dann hin und Rück oder einfache Fahrt? Das wären sonst 79€ (Donnerstag hin, Sonntag retour) +37€ CH Vignette + 2x 8,30€ Ö Vignette. Leider zu teuer.

Re: HILFE!. Livigno Anreise.

Verfasst: 24.03.2014 - 23:46
von 3303
Ich würde bei deinen Ausgangsbedingungen den Fernpass nehmen.

Re: HILFE!. Livigno Anreise.

Verfasst: 25.03.2014 - 00:54
von Fab
3303 hat geschrieben:Ich würde bei deinen Ausgangsbedingungen den Fernpass nehmen.
Stimme zu.
War grad in Livigno. Bin von Bad Mergentheim (südl. von Würzburg) aus gefahren. Wir sind am Faschingswochenende losgefahren und haben die Vereinatunnelvariante gewählt, was zu dem Termin wohl die richte Wahl war, wie ich dem Verkehrsfunk entnehmen konnte.
Zudem wird meinem großen Lausezwerg auf kurvigen Straßen (Landeck-Zernez) schnell schlecht - wenn ich nicht selbst fahre mir auch.

Am Donnerstag sollte die wesentlich billigere Fernpassroute problemlos zu befahren sein.

Re: HILFE!. Livigno Anreise.

Verfasst: 25.03.2014 - 07:03
von leiter
Ok Fab hat recht vor allem preislich.

Re: HILFE!. Livigno Anreise.

Verfasst: 25.03.2014 - 08:07
von frank123
Uneingeschränkt Fernpass bei der derzeitigen Witterung! Munt la Schera Tunnel hat übrigens 24h offen!

Re: HILFE!. Livigno Anreise.

Verfasst: 25.03.2014 - 08:53
von Bernie
Noch eine Frage zur Anreise. Ich überlege mir auch, nach Ostern nach Livigno zu fahren und würde genauso fahren. Ist echt eine gute Route.

Auf der Homepage des Tunnels steht "Schneeketten obligatorisch
vom 15. Oktober bis am 30. April

Ich habe für mein Auto (Januar neues gekauft) noch keine passenden Schneeketten.

Deshalb meine Frage: Kontrollieren die das? Eher nein oder?

Danke für Eure Rückmeldungen.

Re: HILFE!. Livigno Anreise.

Verfasst: 25.03.2014 - 09:26
von Rüganer
naja, bei mir zeigt google maps auch die Fernpassroute an :wink:

Übernachten kann man irgendwo im Oberinntal, da gibts genug Gasthöfe, z. B. in Pfunds.

Re: HILFE!. Livigno Anreise.

Verfasst: 25.03.2014 - 12:04
von Fab
Bernie hat geschrieben:......
Auf der Homepage des Tunnels steht "Schneeketten obligatorisch
vom 15. Oktober bis am 30. April

Ich habe für mein Auto (Januar neues gekauft) noch keine passenden Schneeketten.

Deshalb meine Frage: Kontrollieren die das? Eher nein oder?....
Wir hatten auch kene Schneeketten dabei - sind aber auch nicht kontrolliert worden.

Re: HILFE!. Livigno Anreise.

Verfasst: 25.03.2014 - 17:59
von deep
Also Fernpass ist quasi wie ichs beschrieben habe oder? Für das Teilstück (Hauptstraße) Schweiz brauch ich keine Vignette oder? Ich zahl also für hin und zurück nur Vignette 8,30€ für Österreich und 30€ Tunnel Munto la Schera? Ist das korrekt?
Wir fahren wohl doch Donnerstags morgends. Laut Google Maps eine Fahrzeit (ohne Pause) von 5.5h.


Btw. Schneeketten hab ich jetzt auch keine... Aber laut Wetterbericht soll auch kein Niederschlag kommen.

Re: HILFE!. Livigno Anreise.

Verfasst: 26.03.2014 - 10:45
von 3303
Auf der Schweizer Kantonalstraße im Engadin brauchst Du keine Vignette.
Sogar in AT könntest Du auch (umständlicher) durch Landeck etc. fahren, wenn Du die Maut sparen wolltest.
Die Tunnelgebühr kannst Du auch sparen, wenn Du über Bormio fährst ;-)

Re: HILFE!. Livigno Anreise.

Verfasst: 26.03.2014 - 11:26
von Niester Riese
Wie soll man denn sinnvollerweise über den Fernpaß und Bormio nach Livigno fahren?
Maut sparen, ok - finde ich gut, aber eine "Weltreise" durchführen? :roll:
Oder gibt es noch eine geheime Route durch den Berg nach Bormio.

Re: HILFE!. Livigno Anreise.

Verfasst: 26.03.2014 - 11:49
von trainer
Hallo!

Wir sind auch über die Schweiz eingereist (Engadin). Wobei sich die letzen Kilometer (keine Autobahn) gefühlt ewig ziehen.
Wir waren im Dezember 2010 (Skifree) in der Vorsaison dort. Es lag massig Schnee und war bitter, wirklich bitter kalt (bis - 20°C und Wind). Ich kann mir vorstellen, dass es durchaus Zeiten gibt, in denen ohne Schneeketten nichts geht. Von daher gehören die für mich immer ins Gepäck. Wobei ich zum Saisonende bei entsprechend eindeutiger Wettervorhersage (Langzeithoch etc.) auch ohne fahren würde.

Für unsere Anreise (aus NRW) haben wir ca. 11 Stunden gebraucht. Bis Österreich (Zillertal) benötigen wir sonst ca. 8-9 Stunden inklusive Pausen. Das wäre auch der Grund, warum wir wohl nicht mehr dort hin fahren. Einfach zu lang.

Unsere Anfahrt: Fernpass (Füssen-Imst) • Inntalautobahn • Landecjer Tunnel • Pfunds • Scuol (CH) • Munt La Schera (Tunnel) • Livigno
In unserem Fall in Kolonnen abgefertigt - ich weiß gar nicht, ob dies immer so ist. Unser zweites Auto war etwas später angekommen und stand locker eine Stunde vor dem Tunnel, was natürlich sehr ärgerlich ist. Die Gebühr von 35 Euro (Samstag) ist auch ziemlich saftig :evil:

Viel Spaß im Schnee

Das war schön.... 2001 Hochoetz | 2002 Hochötz+Kühtai+Sölden | 2003 Hochzillertal+Zillteralarena+Hochzeiger+Pitztaler Gletscher | 2004 Hochzillertal+Mayerhofen | 2005 Hochzillertal+Hochfügen | 2006 Hochzillertal+Hochfügen | 2007 Zillertalarena | 2009 Zillertalarena | 2010 Livigno | 2012 Silvretta Montafon | 2013 Serfaus-Fiss-Ladis | 2014 Gröden+Seiseralm+Dolomitisuperski | 2014 Hochoetz..... + ?

Re: HILFE!. Livigno Anreise.

Verfasst: 30.03.2014 - 17:38
von deep
So zurück. Anfahrt und Rückreise war ziemlich Problemlos. Auf der Hinfahrt sind wir wegen dem schönen Wetter und zeitlich doch in Serfaus abgebogen und haben unsern Tag dort bei bestem Wetter und sehr guten Schneeverhältnissen verbracht. Dies wurde von Livigno aber noch getoppt. Wahnsinns Wetter und herrlicher Schnee 8)

Wir sind übrigends über den Munt la Schera Tunnel gefahren. Wartezeit praktisch null. Gesamtfahrzeit hinfahrt bis Serfaus 4 Stunden 20min, weiter nach Livigno ca. 1Stunde 50min.
Rückfahrt 6 Stunden 30 min.

Re: HILFE!. Livigno Anreise.

Verfasst: 30.03.2014 - 21:40
von judyclt
Wie lange haben dieses Jahr eigentlich die Teilgebiete in Livigno auf?

Re: HILFE!. Livigno Anreise.

Verfasst: 31.03.2014 - 00:47
von Fab
Hab irgendwo 01.05. gelesen - weiß aber nicht mehr wo.

Re: HILFE!. Livigno Anreise.

Verfasst: 31.03.2014 - 16:38
von judyclt
Fab hat geschrieben:Hab irgendwo 01.05. gelesen - weiß aber nicht mehr wo.
Das ist auch mein Problem. Genaue Infos findet man nicht. Wenn ich noch im April loskomme,
möchte ich auch beide Seiten nutzen können und das gesichert haben. Schneetechnisch dürfte
das dieses Jahr ja eigentlich kein Problem sein.

Re: HILFE!. Livigno Anreise.

Verfasst: 31.03.2014 - 17:49
von schmidti
Wenn sie HIER und HIER mit Skipass Free vom 05.04. bis zum 01.05. werben, sollte es (bei entsprechender Schneelage) wohl sicher sein.

Re: HILFE!. Livigno Anreise.

Verfasst: 31.03.2014 - 19:38
von judyclt
schmidti hat geschrieben:Wenn sie HIER und HIER mit Skipass Free vom 05.04. bis zum 01.05. werben, sollte es (bei entsprechender Schneelage) wohl sicher sein.
Sollte wohl. Allerdings schreibt man auf der Mottolino-Seite auch:

Code: Alles auswählen

Profitieren Sie von diesem Angebot: 115 Pistenkilometer
Dass es Ende April ein Angebot von 115 Pistenkilometer gibt, wage ich doch zu bezweifeln.

Re: HILFE!. Livigno Anreise.

Verfasst: 31.03.2014 - 20:15
von Rüganer
Gerade die Carosello-Seite ist bekannt, dass sie gerne länger aufmachen.
Wird immer echt spontan entschieden, je nach Verhältnissen.
Gerade VIEL Schnee kann Probleme verursachen, Stichwort Sinkschnee.
Oben am Fedaia findet man immer guten Schnee.

judyclt hat geschrieben:
Fab hat geschrieben:Hab irgendwo 01.05. gelesen - weiß aber nicht mehr wo.
Das ist auch mein Problem. Genaue Infos findet man nicht. Wenn ich noch im April loskomme,
möchte ich auch beide Seiten nutzen können und das gesichert haben. Schneetechnisch dürfte
das dieses Jahr ja eigentlich kein Problem sein.
Dafür gibts ein Telefon oder auch die Erfindung der email, auf facebook antworten sie auch immer.

Re: HILFE!. Livigno Anreise.

Verfasst: 31.03.2014 - 20:25
von Fab
Rüganer hat geschrieben:......
Oben am Fedaia findet man immer guten Schnee.
Ja Martin - Wenn man topfit ist, schafft man es auch bis zum Fedaia :lach:

Re: HILFE!. Livigno Anreise.

Verfasst: 31.03.2014 - 21:49
von Rüganer
:lach:
Federia heisst das.....naja, Federia, Fedaia, Federico- wer soll da schon durchsehen :D