Vars-Risoul, 3. und 4.Februar 2014
Verfasst: 25.03.2014 - 21:49
Sakradi, starli! Vor 2 Jahren warst du kurz vor uns in Espace Diamant, diesmal das Selbe bei Vars-Risoul. Egal, gibt’s halt noch einen Bericht von dort 
Anfahrt war 1 knappe Stunde von Briancon, zieht sich doch rauf auf 1850m. Geparkt haben wir beide Tage direkt an der Tourismusinfo, von dort kommt man schnell zu den Kassen und den Liften. Der Skipasspreis für 2 Tage war mit 73,50 angenehm niedrig, immerhin werden einem circa 150 Pistenkilometer geboten.
Kannten wir vorher nur den Bericht der „crazy men“, waren wir gespannt was uns erwarten würde. Und ich muss gleich sagen, das Gebiet hat uns beiden (Thomas, kannst ja widersprechen
) sehr gut gefallen! Irgendwie hat es was von allem (Waldabfahrten, freies Gelände, verschiedene Hänge). Und auch einige Lifte, die gleich mehrere Abfahrten haben, so dass man es dort länger aushält und auch wenig los ist. Auch gibt es einige schöne lange Stangenschlepper. Mir gefiel besonders die „olympique“ Abfahrt von La Mayt bis Sainte Marie, die lief richtig schön
Peynier ganz links am Plan, ebenso sehr schöne mittelschwere Abfahrten an den beiden Schleppern, die Pisten an der Verbindungs-Kurven-2SB sind auch sehr gut zu fahren, leider braucht die Bahn ewig (eine KSB wär hier top). Der Bereich an den beiden KSBs in Vars bietet auch nette mittelschwere Pisten, einziges Ärgernis sind die Absperrungen für die Rennclubs... die 4SB Crevoux ist zu lang, leider hat man die meisten Pisten dort nicht mehr präpariert (nur die corniche wurde gemacht), lud nicht unbedingt zum Wiederholen ein... aber die coni, die hat was! Sakra, schon lange nicht mehr eine so steile markierte Abfahrt gefahren. Da freut man sich wenn man unten ankommt
(ok, die Vautours haben wir irgendwie übersehen).
Am Chabrieres Schlepper, der recht abgelegen liegt, hatten wir leider recht viel Nebel im oberen Teil, Crevoux haben wir zwar gesehen, aber das Pano vom Col sans nom ist uns entgangen. Die Schneeschüssel um Clos Chardon und Razis gefiel mir sehr gut, hier kann man viel im Gelände unterwegs sein. Peyrefolle ist ein schneller 6er mit einigen tollen Pisten. Die Pre du Bois 8KSB ist wohl eher ein Fall für die Sesselvereinsamungsbehörde... 1500P/h bei einem 8er, da muss man lange auf einen Sessel in der Station warten. Ist auch alles recht wuselig auf den sehr flachen Pisten dort. Dafür ist Melezet mit seinen Pisten toll! (ich bräuchte nur mal ein paar Poma-4SB-in-kuppelbar-Umbau-Flyer, die würde ich dort öfters mal verteilen (Melezet, Crevoux, Mayt, Razis, alles lange lahme 4er). Irgendwie war Alpet unser Liebling im Gebiet, die marmottes ist eine klasse Carvingpiste.
Ach ja, ein Tip noch: wenn ihr die alpet Piste am Razis Schlepper runter fahrt, sieht die grande vallon am Anfang toll aus, der Zieher nach rechts eher fad... aber das ist eine Farce. Die grande vallon ist am Anfang toll, wird dann aber ein fürchterlich langweiliger Ziehweg (ok, er läuft noch, man muss zumindest nicht schieben). Rechts rum kommt man zur Peyrol 6KSB bzw. der olympique Piste, das würde ich immer bevorzugen!
Pistenplan: http://www.vars.com/hiver/fr/vars-plan-des-pistes.asp

Front de neige Risoul, links Melezet Doppelschlepper, dann Melezet 4er, Pre du Bois 8er, 2SB Clos du Vallon, Telepulse und rechts Cesier 3er.
und in groß: http://www.kaldini.de/vars/P1.jpg

Pointe de Razis und Peyrefolle aus der 8KSB raus.
und in groß: http://www.kaldini.de/vars/P2.jpg

Risoul.

Alpet Schlepper.

Razis Schneeschüssel
und in groß: http://www.kaldini.de/vars/P3.jpg

Peyrefolle mit seinen Abfahrten.

Razis Schlepper.

Grand Vallon noch schön am Anfang.

wid aber schnell und dann recht lang ein langweiliger Zieher.

St. Marie, rechts Peynier.

Peyrol 6er. Die schwarze Abfahrt war am nächsten Tag nach Neuschnee sehr schön

Olympique Abfahrt.

Vars

Vars.
und in groß: http://www.kaldini.de/vars/P4.jpg

Escondus.

Col du Crevoux - Pic de Chabrieres, in der Mitte die coni.

und in groß: http://www.kaldini.de/vars/P5.jpg

Vars, müsste sibieres Piste sein.

Sibieres 6er.

und in groß: http://www.kaldini.de/vars/P6.jpg

blöde Winker

Crevoux 4er mit Funpark

Cahbrieres Schlepper.

Crevoux Bereich.

Stausee.

Vars, nicht schön aber ok.

Peynier 2er.

Peynier.

und in groß: http://www.kaldini.de/vars/P57jpg

Peynier Abfahrt.

dito.

St. Marie von der anderen Seite her.

Vars + Chabrieres

rabenschwarze coni.

dito.

netter Auslauf unten.

Razis 4er. leider zu lang.

Blick gen Briancon.

Thomas kann auch Tiefschnee (blieb ihm nix anderes übrig
).

Foret blanche.

Risoul.
Fazit: will wieder hin! Wenn ich das nächste Mal in der Ecke bin (gibt dort noch ein paar Gebiete auf meiner Liste), dann ist zumindest 1 Tag dort gesetzt – vielleicht sogar wieder 2...

Anfahrt war 1 knappe Stunde von Briancon, zieht sich doch rauf auf 1850m. Geparkt haben wir beide Tage direkt an der Tourismusinfo, von dort kommt man schnell zu den Kassen und den Liften. Der Skipasspreis für 2 Tage war mit 73,50 angenehm niedrig, immerhin werden einem circa 150 Pistenkilometer geboten.
Kannten wir vorher nur den Bericht der „crazy men“, waren wir gespannt was uns erwarten würde. Und ich muss gleich sagen, das Gebiet hat uns beiden (Thomas, kannst ja widersprechen



Am Chabrieres Schlepper, der recht abgelegen liegt, hatten wir leider recht viel Nebel im oberen Teil, Crevoux haben wir zwar gesehen, aber das Pano vom Col sans nom ist uns entgangen. Die Schneeschüssel um Clos Chardon und Razis gefiel mir sehr gut, hier kann man viel im Gelände unterwegs sein. Peyrefolle ist ein schneller 6er mit einigen tollen Pisten. Die Pre du Bois 8KSB ist wohl eher ein Fall für die Sesselvereinsamungsbehörde... 1500P/h bei einem 8er, da muss man lange auf einen Sessel in der Station warten. Ist auch alles recht wuselig auf den sehr flachen Pisten dort. Dafür ist Melezet mit seinen Pisten toll! (ich bräuchte nur mal ein paar Poma-4SB-in-kuppelbar-Umbau-Flyer, die würde ich dort öfters mal verteilen (Melezet, Crevoux, Mayt, Razis, alles lange lahme 4er). Irgendwie war Alpet unser Liebling im Gebiet, die marmottes ist eine klasse Carvingpiste.
Ach ja, ein Tip noch: wenn ihr die alpet Piste am Razis Schlepper runter fahrt, sieht die grande vallon am Anfang toll aus, der Zieher nach rechts eher fad... aber das ist eine Farce. Die grande vallon ist am Anfang toll, wird dann aber ein fürchterlich langweiliger Ziehweg (ok, er läuft noch, man muss zumindest nicht schieben). Rechts rum kommt man zur Peyrol 6KSB bzw. der olympique Piste, das würde ich immer bevorzugen!
Pistenplan: http://www.vars.com/hiver/fr/vars-plan-des-pistes.asp
Front de neige Risoul, links Melezet Doppelschlepper, dann Melezet 4er, Pre du Bois 8er, 2SB Clos du Vallon, Telepulse und rechts Cesier 3er.
und in groß: http://www.kaldini.de/vars/P1.jpg
Pointe de Razis und Peyrefolle aus der 8KSB raus.
und in groß: http://www.kaldini.de/vars/P2.jpg
Risoul.
Alpet Schlepper.
Razis Schneeschüssel
und in groß: http://www.kaldini.de/vars/P3.jpg
Peyrefolle mit seinen Abfahrten.
Razis Schlepper.
Grand Vallon noch schön am Anfang.
wid aber schnell und dann recht lang ein langweiliger Zieher.
St. Marie, rechts Peynier.
Peyrol 6er. Die schwarze Abfahrt war am nächsten Tag nach Neuschnee sehr schön

Olympique Abfahrt.
Vars
Vars.
und in groß: http://www.kaldini.de/vars/P4.jpg
Escondus.
Col du Crevoux - Pic de Chabrieres, in der Mitte die coni.
und in groß: http://www.kaldini.de/vars/P5.jpg
Vars, müsste sibieres Piste sein.
Sibieres 6er.
und in groß: http://www.kaldini.de/vars/P6.jpg
blöde Winker

Crevoux 4er mit Funpark
Cahbrieres Schlepper.
Crevoux Bereich.
Stausee.
Vars, nicht schön aber ok.
Peynier 2er.
Peynier.
und in groß: http://www.kaldini.de/vars/P57jpg
Peynier Abfahrt.
dito.
St. Marie von der anderen Seite her.
Vars + Chabrieres
rabenschwarze coni.
dito.
netter Auslauf unten.
Razis 4er. leider zu lang.
Blick gen Briancon.
Thomas kann auch Tiefschnee (blieb ihm nix anderes übrig

Foret blanche.
Risoul.
Fazit: will wieder hin! Wenn ich das nächste Mal in der Ecke bin (gibt dort noch ein paar Gebiete auf meiner Liste), dann ist zumindest 1 Tag dort gesetzt – vielleicht sogar wieder 2...