Seite 1 von 1

Brandnertal über Ostern 2015 (Ende März) - mit Familie

Verfasst: 26.03.2014 - 11:23
von trainer
Hallo Zusammen!

Wir warn in der letzten Woche (Mitte März) mit unseren beiden Kindern (4+6) in Hochötz und hatten einen tollen Skiurlaub. Frühlingstemperaturen und Sonne pur - das hat den Kindern einen wunderschönen Start ins Skifahren ermöglicht. Die Pisten waren für die teilweise zweistelligen Plusgrade erstaunlich gut in Schuss. Steine habe ich kaum gesehen.

Nun sind wir "angefixt" und schon steht die Recherche für den nächsten Skiurlaub auf dem Plan. Ich weiß nicht wie es Euch immer so geht, aber bei mir lautet die Devise jedes mal "nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub" :D

In Ötz haben wir die Happy-Familie Pauschale genutzt: 5-Tage Skischule und Skipässe für die Kids kostenlos. :!: :P :!:

Im nächsten Jahr sind wir allerdings auf die Schulferien angewiesen :? Das bedeutet wir können uns zwischen Weihnachten und Ostern entscheiden. Wir haben in der Woche für uns die Erfahrung gemacht, dass die Sonne den sulzigen Schnee mehr als wieder gut macht und wir daher ehr über Ostern in den Skiurlaub starten würden. Ötz steht bei uns zunächst ziemlich weit oben auf der Liste der möglichen Ziele, allerdings bietet Ötz keine besondern Familienrabatte außerhalb der Aktionswoche an. Die Höhe des Skigebietes wäre für Ostern sicher von Vorteil.

Nun bin ich auf das Brandnertal gestoßen, welches für mich nach ersten Recherchen einen ordentlichen Eindruck macht.

Meine Fragen zum Skigebiet Brandnertal:
  • Wie würdet Ihr die Schneesicherheit für Ende März einschätzen?
  • Wie anspruchsvoll sind die Pisten für Anfänger / Familien?
  • Ist es in demSkigebiet sehr voll über die Ferienzeit?
  • Wie sind die Preise auf den Hütten?
Argument für Brandnertal aus meiner Sicht: Familienskipass (Kinder frei) und gute Größe des Gebietes.

Im Vergleich: Unsere Kinder sind nach einer Woche Skischule alle roten Pisten sehr gut runter gekommen. Wir waren also in Ötz eigentlich überall mit denen unterwegs, wobei ich versucht habe die wirklich steilen Stücke zu meiden, dass ist im Schneeflug (oder Pizza wie die Kinder sagen :) ) ja nicht wirklich ein Spaß. Rote Pisten werden aus meinen Erfahrungen ja nicht wirklich überall gleich bewertet - ich habe schon Skigebiete gesehen (Seiser Alm) in denen Pisten rot gekennzeichnet werden, die andern Orts als blau durchgehen. Ötz würde ich bei der Auszeichnung als ehr durchschnittlich bezeichnen (Ich würde diese Gebiete als ähnlich "anspruchsvoll" bezeichnen: Serfaus-Fiss-Ladis, Zillertal-Arena, Hochzillertal).

Was mich persönlich in Ötz gewundert hat sind die Preise auf den Hütten. Ich will nicht sagen, dass die übertrieben sind, allerdings hatte ich diese anders in Erinnerung. Ich war zuletzt vor knapp 10 Jahren in dem Gebiet und hatte diese als äußerst moderat in Erinnerung (im Vergleich zu größeren Gebieten). Inzwischen wurden diese wohl angepasst und ich würde sagen, dass die Nebenkosten auf der Hütte in etwa dem von größeren Gebieten entsprechen (0,5 Weizen = 3,80 € | 0,33 Cola = 2,70 € | Grillwurst + Pommes + Mayo = 7,20 € | Schnitzel + Pommes = 10,50 €). Alles kein Wucher, aber vielleicht bin ich auch mit falschen Erwartungen angereist in der Hoffnung hier auf niedrigere Preise wie Andernorts zu stoßen :lol:

Was würden die Experten sagen? Wäre für uns das Brandnertal eine alternative, oder sollten wir bei Hochötz bleiben?

Freue mich auf Eure Einschätzung!

Grüße aus dem Münsterland!

Trainer

PS: Einen Bericht aus Hochoetz werde ich noch nachreichen :wink:

Das war schön.... 2001 Hochoetz | 2002 Hochötz+Kühtai+Sölden | 2003 Hochzillertal+Zillteralarena+Hochzeiger+Pitztaler Gletscher | 2004 Hochzillertal+Mayerhofen | 2005 Hochzillertal+Hochfügen | 2006 Hochzillertal+Hochfügen | 2007 Zillertalarena | 2009 Zillertalarena | 2010 Livigno | 2012 Silvretta Montafon | 2013 Serfaus-Fiss-Ladis | 2014 Gröden+Seiseralm+Dolomitisuperski | 2014 Hochoetz..... + ?

Re: Brandnertal über Ostern 2015 (Ende März) - mit Familie

Verfasst: 26.03.2014 - 19:13
von 0pfl0
Ich war diese Saison im Brandertal.
In den Ferien ist es schon ziemlich voll und man muss schonmal 5 Minuten anstehen. Das Gebiet konnte mich aber nicht von den Liften und Abfahten überzeugen.

Die Preise auf der Hütte haben sich meiner Meinung nach mit dem Euro überall in den Alpen ziemlich angepasst. Es gibt nicht mehr wirklich große Differenzen (abgesehen von Ischgl und co.)

Ein weiterer Tipp wäre die Steinplatte. Habe dort vor 20 Jahren auch das Skifahren gelernt und es gefällt mir dort besser. Es gibt auch ein paar schwarze Pisten und die Auswahl ist etwas größer. Preislich ist es auf gleichem Niveau mit dem Brandnertal. Schnee sollte auch reichen. In Jahren, wo Ostern mitte April war konnte man auch noch Skifahren.
Die Steinplatte bietet meines Wissen auch ein Angebot an Ostern an, dass Kinder (bis 15 Jahren) kostenlos Skifahren. Da kannst du dich ja auf der Homepage mal schlau machen, falls die Steinplatte eine Alternative ist.

Gruß 0pfl0