Seite 1 von 1
Pistenbullyfahrer
Verfasst: 03.04.2014 - 22:10
von lauppe81
Hallo zusammen,
ich hätte da mal eine Frage:
Ich hätte eventuell intresse eine Saison als Pistenbullyfahrer zu arbeiten.Hättet Ihr mir ein paar Infos,tips wie ich an Adressen komme und wie das dort abläuft bzw was man für Fähigkeiten dazu braucht.Hat das hier jemand schon mal gemacht??Ein Erfahrungsbericht wäre nicht schlecht.
Danke schon mal im Vorraus
Re: Pistenbullyfahrer
Verfasst: 03.04.2014 - 22:13
von Whistlercarver
Mit ein bisschen Suchen wirst du hier 2-4 solcher fragen finden wie du sie hast. Dort gibt es dann auch antworten dazu so weit es möglich ist.
Re: Pistenbullyfahrer
Verfasst: 05.04.2014 - 19:09
von Alpi
Whistlercarver hat geschrieben:Mit ein bisschen Suchen wirst du hier 2-4 solcher fragen finden wie du sie hast. Dort gibt es dann auch antworten dazu so weit es möglich ist.
Bitte sehr:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... =40&t=2780
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... =40&t=5582
Re: Pistenbullyfahrer
Verfasst: 07.04.2014 - 19:27
von lauppe81
Danke für die Antworten.....
gibt es noch mehr??
Re: Pistenbullyfahrer
Verfasst: 12.04.2014 - 12:13
von EverestPower
Auf der Turracher Höhe suchen sie nächstes Jahr einen Windenfahrer, da ich nächstes Jahr wahrscheinlich nur mehr "Solo" fahren werde!
Re: Pistenbullyfahrer
Verfasst: 13.04.2014 - 20:07
von lauppe81
Danke für die Info
WISO willst du nur noch solo fahren ???
Re: Pistenbullyfahrer
Verfasst: 06.05.2014 - 16:30
von lauppe81
Danke dir wird ich brauchen können:-)
Darf man fragen wo du unter gekommen bist???Warst du auch ein Neuling im fahren???
Wie ist es dir ergangen,erzähl doch mal
Re: Pistenbullyfahrer
Verfasst: 06.05.2014 - 18:25
von Benne
Also bei mir war das so: Habe schon vor zwei Jahren als Neuling eine Stelle als Fahrer bei uns (Seiser Alm- Südtirol) gesucht, doch habe keine bekommen. Letztes Jahre habe ich dann einem gutem Dutzend Skigebieten in Österreich eine Anfrage per E- mail geschickt, ob ein Fahrer benötigt wird. Einige von denen haben geantwortet, sie haben ihr Team komplett, sie würden bei den Bahnen noch jemand benötigen, andere haben gar nicht geantwortet und 3 davon haben die gesamten Bewerbungsunterlagen gefordert. Von den 3 wurde ich dann von einem zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen. Ca. eine Woche später wurde mir bescheid gesagt, dass ich in St. Anton am Arlberg als Pistenraupenfahrer arbeiten darf!
Re: Pistenbullyfahrer
Verfasst: 07.05.2014 - 12:10
von starli
Sind Pistenbullyfahrer egtl. normalerweise Vollzeit angestellt? Ich mein, an normalen Tagen (wenn nicht gerade Schneedepots oder Funparks erstellt werden) werden die Pisten ja keine 7-8 Stunden lang präpariert -> andere Tätigkeit? Zweitjob?
Re: AW: Pistenbullyfahrer
Verfasst: 07.05.2014 - 13:10
von whiteout
Schätze die machen tagsüber andere Tätigkeiten im Gebiet oder sind als Bedienstete in Stationen als 2. Mann dabei.
Einige sind bestimmt auch wie viele Liftler Nebenerwerbsbauern und haben viel in ihrer Landwirtschaft zu tun.
Braucht man eigentlich einen LKW Schein oder reicht die normale PKW-Lizenz?
Re: Pistenbullyfahrer
Verfasst: 07.05.2014 - 18:39
von Benne
Das hängt sehr stark vom Betreiber ab. In manchen Gebieten sind die Fahrer auch für die Schneeanlage zuständig, in kleineren Gebieten arbeiten manche beim Lift und fahren nach Betriebsschluss dann 2-3-4 Stunden. Manche arbeiten am Tag in der Werkstatt an den Maschinen.In größeren Gebieten fährt man in der Regel schon 7-8 Stunden, hängt aber auch immer von der Witterung ab. Zweitjob könnte ich mir nicht vorstellen, denn als Fahrer muss man schon flexibel sein, z.B. Bei nächtlichem Schneefall um 4 oder 5 Uhr anfangen oder eine extra Schicht machen. Da hat schon mal privat Leben nicht mehr Platz.
Zum fahren benötigt man einen PKW Führerschein, einige Betreiber verlangen auch einen LKW Führerschein. Auch verständlich, man fährt ja kein Spielzeug durchs Gelände
Re: Pistenbullyfahrer
Verfasst: 09.05.2014 - 16:24
von lauppe81
Also das Nachts arbeiten macht mir nichts aus. Und den Lkw Führerschein hätte ich auch.
Also ich habe schon gehört das die Fahrer nach Betriebsschluss anfangen zu fahren bis ca 2 Uhr. Wenn es schneit fangen sie morgens um 4 Uhr an und fahren bis Betriebsbeginn!!!
Viele arbeiten 14 Tage am stück durch und haben dann 3-4 Tage frei.
Wohnen die Fahrer eigentlich am Berg oben oder gibt s unten im Tal Bediensteten Häuser???
Re: Pistenbullyfahrer
Verfasst: 09.05.2014 - 18:08
von sunset
In Hinterstoder ist die Garage auf der Höss (Bergstation Zubringer), da sind alle 8 (oder waren's 9?), davon 1 Reserve, Pistengeräte geparkt. Die Fahrer fahren mit der Gondelbahn auf den Berg, beginnen gegen 16:00 zu präparieren und werden - wenn sie fertig sind - von einem eigenen Bus abgeholt, der sie über die (kostenpflichtige) Bergstraße ins Tal bringt.
Re: AW: Pistenbullyfahrer
Verfasst: 09.05.2014 - 20:31
von whiteout
Im Eisgrat am Stubaier Gletscher gibt es meines Wissens richtige Zimmer mit Einrichtung damit die Fahrer oben bleiben können, ob diese aber genutzt werden weis ich nicht.
Falls nicht gibt es aber aufjedenfall im Tal sogar moderne und neue Mitarbeiterwohnungen, wohl besonders für die Saisonarbeiter aus anderen Ländern.
Ok, cool wär das schonmal aber länger als eine Saison ist das doch langweillig- tägleich gleich.
Re: Pistenbullyfahrer
Verfasst: 10.05.2014 - 20:22
von Benne
Die Bergbahnen in St. Anton haben 2 Personalhäuser und die Pistenraupenfahrer die von weiter her kommen haben ihr Zimmer direkt bei der Garage die auch im Winter mit dem Auto erreichbar ist.
Dass die Arbeit täglich gleich ist, dem kann ich nicht zustimmen. Jeden Tag gibt es andere Schneeverhältnisse, vom Beginn der Saison mit Pisten bauen, immer mal wieder Neuschnee, Buckelpisten im Frühjahr und am Ende der Saison die Pisten noch von einem in den anderen Tag retten. Dazu kommen auch mal wieder super Sonnenuntergänge, aber auch Nebel und Sturm wo man außer den Heizdrähten in der Windschutzscheibe nur mehr weiß sieht.
Und auch trotz all den Schlauchplatzern ist es für mich ist es der schönste Job der Welt!
Re: Pistenbullyfahrer
Verfasst: 14.05.2014 - 16:19
von lauppe81
Wie sehen dann die Unterkünfte für die Pistenraupenfahrer aus???Wie sieht es den mit den Schicht Zeiten aus(2 Wochen voll durch,3 tage frei oder so?)
Und was muss man den als Saisonarbeiter alles beachten???Danke
Re: Pistenbullyfahrer
Verfasst: 15.05.2014 - 10:58
von zürs
in Zürs hast du wen du mit einer solomaschine fährst 4 tage arbeit 1 tag frei und als windenfahrer 5 zu 1.
auserdem hast du vorm freien Tag Frühdienst das heist arbeiten in der Garage.
Re: Pistenbullyfahrer
Verfasst: 15.05.2014 - 16:19
von lauppe81
Das ist ja auch nicht schlecht wie es in Zürs geregelt ist....
Aber Urlaub haben die Fahrer bestimmt keinen oder....
Wiso müssen den Windenfahrer 1 tag länger arbeiten???
Re: Pistenbullyfahrer
Verfasst: 15.05.2014 - 16:22
von Pälzer85
lauppe81 hat geschrieben:Das ist ja auch nicht schlecht wie es in Zürs geregelt ist....
Aber Urlaub haben die Fahrer bestimmt keinen oder....
Wiso müssen den Windenfahrer 1 tag länger arbeiten???
Evtl weil ne Winde jeden Tag gebraucht wird?
Naja der Sommer ist lange da kann man dann Urlaub machen
Re: Pistenbullyfahrer
Verfasst: 15.05.2014 - 17:42
von sunset
Pälzer85 hat geschrieben:lauppe81 hat geschrieben:Das ist ja auch nicht schlecht wie es in Zürs geregelt ist....
Aber Urlaub haben die Fahrer bestimmt keinen oder....
Wiso müssen den Windenfahrer 1 tag länger arbeiten???
Evtl weil ne Winde jeden Tag gebraucht wird?
Naja der Sommer ist lange da kann man dann Urlaub machen
Den ganzen Sommer hat man nicht Urlaub. Das glaube ich nicht. Ich hab z.B. mal einen Fahrer getroffen, der war im Winter PB-Fahrer und im Sommer Baggerfahrer. (BTW: Wie er meinte, hat das NIX gemeinsam, auch wenn die meisten das glauben!)
Re: Pistenbullyfahrer
Verfasst: 15.05.2014 - 17:44
von Pälzer85
Maschinist ist eben Maschinist egal welches gerät unterm Bobes
Re: Pistenbullyfahrer
Verfasst: 15.05.2014 - 23:06
von lauppe81
Was hat nix gemeinsam ??? Bagger fahren und pistenbully fahren?
Ja das ist meistens so das dies e im Winter pistenbully fahren und im Sommer andere Jobs haben ist doch klar !!!! Deshalb die Frage mit Urlaub !!!
Re: Pistenbullyfahrer
Verfasst: 16.05.2014 - 09:35
von zürs
In Zürs gibt es 4 Solomaschinen und 5 Windenmaschinen
Urlaub? im Winter?
Je nach Wetter kann die Arbeitszeit von 7h auf leicht 18h und mehr steigen mit vielleicht kleinen Pause dazwischen
Re: Pistenbullyfahrer
Verfasst: 16.05.2014 - 16:43
von lauppe81
Na das ist doch genau das richtige für mich
So stressige Tage sind doch super auch nichts anderes als ich jetzt schon habe