Seite 1 von 1

Connyland mit Seilbahn 6.4.14

Verfasst: 18.04.2014 - 19:20
von flyer
Seit heute hat das Connyland auch eine "große" Seilbahn. Wir waren vor knapp zwei Wochen dort, als die ANlage leider noch nicht geöffnet hatte. Den Bericht mit einigen Bildern möchte ich euch aber trotzdem nicht vorenthalten:


Das Finale unserer kleinen Wochenendtour führte uns schließlich ins Connyland. Ab 16:30 kostet dort der Eintritt nur noch 12 Franken, was für den Park dann ein fairer Preis ist.
Bild

Hauptbesuchsgrund war Cobra:
Bild

Bild

Bild

Nach dem Beladen wird der Zug von den Reibrädern rückwärts aus der Station geschoben bis er in diesem Mitnehmer einrastet:
Bild

Mit diesem Klonk hat man dann den größten Schlag der Fahrt schon hinter sich ;)

Per Stahlseil wird der Zug dann leicht vornüberhängend den Turm hinaufgezogen, um am höchsten Punkt auszuklinken:
Bild

Bild

Mit vollem Tempo saust der Zug durch die Station und über den ersten Airtimehill innerhalb des Parks:
Bild

Die Achterbahn durchquert bei ihrer Fahrt fast den ganzen Park:
Bild

Über der Parkplatzeinfahrt schließt sich direkt der zweite Hill an:
Bild

Immernoch mit Tempo geht es in den Looping…
Bild

…über dem der Zug dann kopfüber ausrollt:
Bild

Bild

Mit etwas weniger Schwung als auf der Hinfahrt rollt der Zug die gleiche Strecke zurück, um in der Station von den geräuschvollen mechanischen Bremsen in Empfang genommen zu werden.

Ohrfeigen verteilt die Bahn nicht und ich finde sie sogar ganz witzig. Ist mal was wirklich anderes.

Kleiner Rundgang an der anderen Attraktionen unterhalb der Cobra vorbei:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Das Chateau ist das Theater und die Veranstaltungshalle des Parks. Dort findet nicht nur die Akrobatik Show während des normalen Freizeitparkbetriebs statt, sondern regelmäßig auch Konzerte oder andere Veranstaltungen.

Daneben dreht die kleine, aber nett gestaltete Wildwasserbahn ihre Runden:
Bild

Bild

Ganz vorne gibt es noch 3 Standard-Attraktionen:
Bild

Bild

Bild

In diesem Bereich des Park fährt auch eine Parkbahn:
Bild

Ein paar Tiere:
Bild

Bild

Wie in fast jeden kleinen Park, so hat es Heege auch ins Connyland geschafft:
Bild

Das alte Seelöwenbecken ist jetzt, da die Seelöwen die ehemalige Delfinlagune mitbewohnen, wohl überflüssig geworden:
Bild

Relativ unscheinbar versteckt sich daneben in einer Ecke der Eingang zum Jungle Adventure:
Bild

Das ist eine Halle (meines Wissens das ehemalige erste Delfinarium), in die diverse Klettergerüste, ein Kleinkinderbereich und unter der Decke ein Hochseilparkour integriert wurden:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Wieder draußen, erreichen wir die Seelöwenarena:
Bild

Bild

Ein Wellenrutsche für die ganze Familie:
Bild

Und daneben befindet sich die Station der Neuheit 2014:
Bild

Nachdem der Bau im Winter (der ja keiner war) sehr zügig voranging, waren wir davon ausgegangen, dass wir den Mammut Tree schon fahren können. Ein paar Tage vor unserem Besuch wurde aber bekannt, dass die neue Attraktion erst zwei Wochen später öffnen wird. Schade.

Sieht aus wie eine Seilbahn:
Bild

Und ist eigentlich auch eine. Hier ist der Einstige der Gondel, von wo aus es in den Mammut Tree in der Mitte der Strecke hinein geht:
Bild

Da drin wartet dann eine kleine Überraschung:
Bild

Bild

Bild

Weiter führt die Strecke parallel zur Cobra auf den Parkplatz hinaus, wo die zweite Umlenkstation steht. Davor dreht die Gondel wieder um und tritt ihren Rückweg an:
Bild

Bild

Am hinteren Ende des Park ist noch die Delfin-Lagune zu finden, die nun von den Seelöwen übernommen wurde:
Bild

Bild

Ab und zu wandern die auch einfach mal durch den Park:
Bild

Die frühere Halle der Delfine steht nun leer:
Bild

Neben der Lagune gibt es noch einen interaktiven Darkride:
Bild

Mit Jeeps fährt man durch den Dino-Dschungel und kann bunte Punkte abschießen. Oder es bleiben lassen, denn bewirken kann man damit offenbar nichts ;)
Bild

Hinten links im Park wartet ein Splashbattle auf Mitfahrer. Und in dessen Inneren wurde direkt ein Wasserspielplatz integriert, sehr passend:
Bild

Als finale hat das Splashbattle sogar einen Drop:
Bild

Wenn das Boot mit vier Erwachsenen besetzt ist, kann das dort sehr nass werden. Zumindest für den, der vorne im (U-)Boot sitzt ;)
Bild

Für Kinder gibt es um die Ecke einen überdachten Spielplatz:
Bild

Und schließlich verbirgt sich hinter dieser Fassade noch ein Venturer-Simulator:
Bild

Mit wirklich schöner Warteschlange und kleiner Preshow:
Bild

Somit haben wir im Connyland alles gemütlich gesehen, dafür reichen die 60-90 Minuten mit dem Späteintritt auch aus.
Der Park ist sicherlich klein und der reguläre Eintritt (schweiztypisch) hoch. Aber alles im Park ist wirklich ordentlich und sauber und die Attraktionen für einen Park dieser Größe hervorragend thematisiert!

Re: Connyland mit Seilbahn 6.4.14

Verfasst: 19.04.2014 - 20:23
von starli
Heißt das, man fährt in der Gondelkabine 180° um die Umlenkscheibe rum? Die muss dann aber ziemlich langsam laufen? Obwohl, ist ja ein Freizeitpark, da stört das ja nicht, wenn man in Fullspeed rumgeschleudert wird, das wollen da ja alle :)

Re: Connyland mit Seilbahn 6.4.14

Verfasst: 19.04.2014 - 20:32
von flyer
Nein, die Gondel pendelt nur auf der einen Seite. Auf der anderen Läuft nur das leere Rück-Seil. Sonst köme die Kabine wohl auch nicht am Baumstamm vorbei ;)

So sieht die Gondel übrigens aus:
https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/ ... 8365_n.jpg

Re: Connyland mit Seilbahn 6.4.14

Verfasst: 19.04.2014 - 21:22
von starli
Ah! Das erklärt auch deinen Satz, dass die Gondel vor der Umlenkstation "umkehrt" - hab mich eh gefragt, wie sie das machen soll ;)

Re: Connyland mit Seilbahn 6.4.14

Verfasst: 23.05.2014 - 14:34
von BigB
Danke für die Bilder aus dem Conny Land.
Da hat die Schweiz die edelsten Achterbahnschmieden und das Conny Land stellt sich nen Russen in den Park :?: