18.04.2014: Auf dem Weg zum Meer: Vars-Risoul: Forêt Blanche
Verfasst: 26.04.2014 - 12:58
Unser letzter Skitag führte uns nach Vars-Risoul, was sich auch selbst "La Forêt Blanche" nennt.
Die Anfahrt von Briancon war gut möglich bei einer Stunde.
Tageskarte 37.50 Euro. Dafür war auch hier fast alles offen! Daumen hoch
Start morgens in der Hochhausstadt Vars. Die Gondel hatte morgens noch ein paar Startschwierigkeiten, dann lief sie aber doch bis hoch

Blick vom Pic de Chabrieres in Richtung: Lac de Serre Poncon

Es wurde immer heller, die Sonne kam zeitweise durch, so dass sich auch hier ganz gute Verhältnisse einstellten. Hart war es fast nirgends und wenn dann nur in den ersten 1-2 Stunden. PTE de Razis.

Risoul, eine reine Hochhausstadt, ähnlich wie Vars.

Etwas ursprünglicher ist nur Vars Sainte-Marie. Hier gefiel uns die bis nach unten sehr gut fahrbare Talabfahrt im Grünen

Ein noch weißes Plateau. Sehr viele langsame Lifte nerven hier schon etwas. Poma ist ja ok, aber nur langsame 4er Sessellifte?
Ts Clos Chardon.

Letzter Blick nach Vars.

Fazit: Ein nettes Skigebiet, aber für mich eher unspektakulär. Würde ich glaube ich nicht mehr hinfahren, viele langsame Anlagen, vom Gelände her nicht übermäßig groß und abwechslungsreich. Vielleicht liegt das aber auch an den Wetterbedingungen und an der Jahreszeit.
Vielen Dank an die Kollegen im Forum für eure Unterstützung bei der Planung der Frankreich Reise. Hat uns sehr geholfen!
Im Anschluss ging es dann weiter über die Route Napoleon (super Tipp!
) und über Dignes-les-Bains, da alle Pässe zu sind aufgrund der Wintersperren, bis nach Grasse in Richtung Côte d'Azur, unserem Sommer-Endziel.
Ein paar Eindrücke von dort:
Route Napoleon Castellane.

Die Kirche fast 200m über Castellane.

Grasse, Parfümhauptstadt am Sonntag morgen.

Villefranche-sur-Mer am Dienstag. Strand - Sommer - Sonne.
Die Anfahrt von Briancon war gut möglich bei einer Stunde.
Tageskarte 37.50 Euro. Dafür war auch hier fast alles offen! Daumen hoch

Start morgens in der Hochhausstadt Vars. Die Gondel hatte morgens noch ein paar Startschwierigkeiten, dann lief sie aber doch bis hoch

Blick vom Pic de Chabrieres in Richtung: Lac de Serre Poncon
Es wurde immer heller, die Sonne kam zeitweise durch, so dass sich auch hier ganz gute Verhältnisse einstellten. Hart war es fast nirgends und wenn dann nur in den ersten 1-2 Stunden. PTE de Razis.
Risoul, eine reine Hochhausstadt, ähnlich wie Vars.
Etwas ursprünglicher ist nur Vars Sainte-Marie. Hier gefiel uns die bis nach unten sehr gut fahrbare Talabfahrt im Grünen

Ein noch weißes Plateau. Sehr viele langsame Lifte nerven hier schon etwas. Poma ist ja ok, aber nur langsame 4er Sessellifte?

Ts Clos Chardon.
Letzter Blick nach Vars.
Fazit: Ein nettes Skigebiet, aber für mich eher unspektakulär. Würde ich glaube ich nicht mehr hinfahren, viele langsame Anlagen, vom Gelände her nicht übermäßig groß und abwechslungsreich. Vielleicht liegt das aber auch an den Wetterbedingungen und an der Jahreszeit.
Vielen Dank an die Kollegen im Forum für eure Unterstützung bei der Planung der Frankreich Reise. Hat uns sehr geholfen!

Im Anschluss ging es dann weiter über die Route Napoleon (super Tipp!


Ein paar Eindrücke von dort:
Route Napoleon Castellane.
Die Kirche fast 200m über Castellane.
Grasse, Parfümhauptstadt am Sonntag morgen.
Villefranche-sur-Mer am Dienstag. Strand - Sommer - Sonne.