Seite 1 von 2
Eurovision Song Contest 2014
Verfasst: 08.05.2014 - 10:40
von miki
Damit alte Traditionen nicht in Vergessenheit geraten
, schreibe ich nun meinen Senf zum ersten Halbfinale: wenig neues bei der Stimmvergabe, die Skandinavier (Schweden + Island) sind weiter, wobei ich bei Schweden nichts anderes erwartet habe - ein Finale ohne Schweden wäre ja unvorstellbar! Den Song finde ich übrigens weder besonders gut noch besonders schlecht, die schwedische Musikmaschine hat schon bessers auf den Songcontest geschickt, aber in den Top 10 werden sie bestimmt wieder landen. Island hat mir hingegen heuer überhaupt nicht gefallen, dass die weiter sind hat mich schon ein wenig überrascht. Und die osteuropäische Stimmvergabe hat auch bestens funktioniert, Armenien, Aserbaidschan, Russland und Ukraine sind alle weiter. Die beiden Russinen finde ich OK, der Rest hat mich nicht überzeugt. Den Beitrag aus Holland fand ich langweilig, da ich hätte ich lieber den etwas ... hmm ... übergwichtigen (ist der Ausdruck heutzutage noch politisch korrekt oder ists schon zu intolerant
??) Belgier im Finale gesehen. San Marino fand ich OK, gut dass es die Valentina beim dritten Versuch endlich ins Finale geschafft hat. Montenegro fand ich stinklangweilig, wobei ich die Melodien vom Balkan normalerweise gut finde, aber dass es der Ćetković ins Finale geschafft hat, war für mich DIE Überraschung des Tages
. Schade hingegen dass es die Portugiesin mit dem Brasil - Sound nicht geschafft hat.
Für das heutige Halbfinale und das Finale am Samstag habe ich einen persönlichen grossen Favoriten, und zwar den Song aus Irland
. Auch den israeilischen Song finde ich ganz gut, ebenfalls den Beitrag aus Polen - fragt sich nur ob der Grossteil der Zuschauer die Ironie hinter dem Song erkennen wird. Finnland und Norwegen sind auch in Ordnung (weiterkommen werden sie sowiso), vom Rest hat mich wenig bis gar nichts überzeugt. Von den grossen 5 ist mir nur die junge lady Gaga aus Italien positiv aufgefallen. Die Beiträge aus Slowenien sowie aus AT, DE und CH lasse ich vorerst unkommentiert, ich will mir hier im Forum keine Feinde machen *duckundweg*. Und heute Abend sehen wir mal weiter ...
Re: Eurovision Song Contest 2014
Verfasst: 08.05.2014 - 13:01
von starli
Zu DE hatte ich ja schon in einem anderen Beitrag geschrieben, dass ich's schad fand, dass Santiano nicht den Vorentscheid gewonnen hat.
Holland + Russland hatten mir im 1. HF gut gefallen. Die Lieder vom 2. HF hab ich mir noch nicht angehört.
Daneben fand ich die Buh-Rufe aus dem Publikum gg. RU. Andere Länder hatten in der Vergangenheit sicherlich mehr "Dreck am Stecken". Und schließlich können die zwei Sängerinnen ja nichts für die Lage in der Ukraine?! Aber das Publikum wird eh immer rüder.
Re: Eurovision Song Contest 2014
Verfasst: 09.05.2014 - 09:32
von miki
miki hat geschrieben:Die Beiträge aus Slowenien sowie aus AT, DE und CH lasse ich vorerst unkommentiert, ich will mir hier im Forum keine Feinde machen *duckundweg*. Und heute Abend sehen wir mal weiter ...
Gut dass ich gestern nichts kommentiert habe, denn es ist ein Wunder geschehen: Slowenien, Österreich und Schweiz, alles Staaten mit (mild ausgedrückt
) generell bescheidener Songcontest - Statistik, sind alle weiter
. Sowas hätte ich vor den 2 Halbfinale nicht geglaubt. Wobei der Beitrag aus der Schweiz recht lustig ist, ganz OK fürs Finale. Und vom Outfit der Wurst kann man halten was man will, singen kann der Typ. BTW ist sein Foto heute auf der Titelseite der TV - Wochenbeilage der mariborer Tageszeitung Večer zu sehen, ich kann mich nicht erinnern wann (oder ob überhaupt) ein österreichischer Musiker dort zu sehen war ... seit Falco bestimmt nicht. Norwegen, Finnland und Weisrussland kommen eh immer weiter, also das war nun wirklich keine Überraschung, dito Griechenland (die Burschen haben auch mir ganz gut gefallen). Dass sowohl Israel wie auch Irland draussen sind, war für mich schon eine Enttäuschung - wobei ich beim irischen Song zugeben muss, dass die gute Kasey 'life on stage' doch wesentlich schwächer war als im Clip der auf Youtube läuft. Im Gegensatz zu Israel, dort war auch life genau so viel Power drin wie im Clip. Wieso Malta mit dem total langweiligen Song weiter ist, werde ich nie verstehen (muss ich auch nicht). Die Polen werden noch einmal Butter machen
und Rumänien ... naja, meinetwegen.
Ich glaube dass in diesem Jahr das gute alte (und in den vergangenen Contests oft beleidigte) 'Westeuropa' wieder gute Chancen hat, zum dritten Mal in der Reihe den Songcontest zu gewinnen. Vor allem, da dem 'Südostblock' (oder sagen wir lieber: der Region Grossbalkan
) heuer viele Teilnehmer fehlen: Kroatien, Bosnien, Serbien, Bulgarien, Zypern und Türkei sind diesmal nicht dabei. Nach dem Ausscheiden Irlands ist nun Italien mein Favorit, gewinnen wird aber sowieso irgendein langweiliger Beitrag á lá Holland oder Schweden ...
Re: Eurovision Song Contest 2014
Verfasst: 09.05.2014 - 12:47
von starli
Mir hatten gestern am besten die Lieder aus Weißrussland, Österreich und noch eines (evtl. Slowenien?) gefallen. Hatte den österreichischen Beitrag ja noch nicht gehört, wohl aber dass diese Wurst singen wird - also ging ich davon aus, dass das mal wieder so ein Scherz-Lied ist, aber stattdessen kam ein kräftiges Lied, das an einen James-Bond-Titelsong erinnert. Polen, Malta und Griechenland hätte ich jetzt nicht gebraucht ...
Und vom Outfit der Wurst kann man halten was man will, singen kann der Typ.
Leider stand er wie angewurzelt rum ... Die Aktion der Moderatorin im Greenroom fand ich jedenfalls genial.
miki hat geschrieben:heuer viele Teilnehmer fehlen: Kroatien, Bosnien, Serbien, Bulgarien, Zypern und Türkei sind diesmal nicht dabei.
Das Fehlen vieler Balkanstaaten und der Türkei macht den Contest jedenfalls eine Spur langweiliger, schade.
Wenn's so weiter geht, werden die 2 Halbfinale wieder abgeschafft werden, wenn von 15 Teilnehmern 10 weiterkommen ;)
Hoffentlich gibt's für CH und AT zur Abwechslung mal nicht die letzten Plätze.
Von mir aus kann Holland gewinnen - glaub das fand ich bisher am überzeugendsten.
Re: Eurovision Song Contest 2014
Verfasst: 09.05.2014 - 13:16
von Rüganer
kann jemand sagen, ob und wieviel Punkte für Conchita Wurst aus Deutschland kamen ?
Stefan Raab hatte doch zum Anrufen aufgefordert.....
Re: Eurovision Song Contest 2014
Verfasst: 10.05.2014 - 03:46
von j-d-s
Ich würde anrufen, wenn man gegen diese Person stimmen könnte.
Re: Eurovision Song Contest 2014
Verfasst: 10.05.2014 - 20:08
von margau
Ich muss sagen, ich freue mich schon auf 21 Uhr. Allein die Lichttechnik und die Emotionen die das ganze erzeugt, was da an Hightech verarbeitet ist, ist ein Grund das zu schauen, auch wenn manche Musikacts Langweilig sein werden.
Mfg
margau
Re: Eurovision Song Contest 2014
Verfasst: 10.05.2014 - 21:25
von NIC
j-d-s hat geschrieben:Ich würde anrufen, wenn man gegen diese Person stimmen könnte.
Warum?
Re: Eurovision Song Contest 2014
Verfasst: 11.05.2014 - 00:04
von margau
Ich hab so das Gefühl der ESC is nächstes in Österreich. Können es ja als Saisonende in Ischgl ausrichten...
Mfg
margau
Re: Eurovision Song Contest 2014
Verfasst: 11.05.2014 - 00:26
von margau
Hallo!
Mittlerweile ist Österreichs Sieg offiziell, wobei ich nicht weiß was an dem Lied so besonders ist.
Viele Grüße!
margau
Re: Eurovision Song Contest 2014
Verfasst: 11.05.2014 - 00:26
von snowflat
margau hat geschrieben:Ich hab so das Gefühl der ESC is nächstes in Österreich. Können es ja als Saisonende in Ischgel ausrichten...
ESC auf der Idalpe ... lol
Verdienter Sieg für Österreich!
Re: Eurovision Song Contest 2014
Verfasst: 11.05.2014 - 01:14
von TVT
Naja ich fand da gab es durchaus bessere Acts, denke Österreich hat vorallem wegen des Interpretens gewonnen.
Re: Eurovision Song Contest 2014
Verfasst: 11.05.2014 - 09:45
von Mt. Cervino
TVT hat geschrieben:Naja ich fand da gab es durchaus bessere Acts, denke Österreich hat vorallem wegen des Interpretens gewonnen.
Zustimmung. So überragend war der Wurst-Gesang jetzt auch nicht, dass es den Sieg rechtfertigt hätte, da gab es bessere Sänger beim ESC 2014. Aber es ist halt das Gesamtpaket das zählt und da war die Bart-Wurst dann doch ganz weit vorne. Dass zumindest alle paar Jahre mal wieder extravagante Interpreten gewinnen hat ja Tradition (z. B. Lordi etc.).
Das die Gay Transe allerdings so viel "12 Points" eingefahren hat, hat mich dann doch auch überrascht, da ich nicht gedacht hätte, dass viele Länder in Europa so tolerant sind.
Re: AW: Eurovision Song Contest 2014
Verfasst: 11.05.2014 - 10:04
von whiteout
War ok,aber gab in der Tat bessere.
ESC auf der Idalpe
das wär doch mal was
Re: Eurovision Song Contest 2014
Verfasst: 11.05.2014 - 12:10
von br403
Also erst mal Glückwunsch nach Österreich, wurde ja auch noch nicht gewonnen. Aber ganz ehrlich, so toll war der Gesang und das Lied nicht. Ich glaube da hat mal wieder das drumherum das ausgemacht. Ich fand da den Beitrag 2011 in Düsseldorf von Nadine Beiler viel besser (da hat Deutschland auch 12 Punkte gegeben). Naja, egal. Elaiza, ich finde das Lied eigentlich gut, hätte mich gefreut wenn es für die Top 10 gereicht hätte. Aber dabei sein ist alles, viel Erfolg den Mädels in Zukunft!
Re: Eurovision Song Contest 2014
Verfasst: 11.05.2014 - 16:23
von Ram-Brand
1966 hat ein gewisser Herr Udo Jürgens den ESC für Österreich auch schonmal gewonnen.
Wenn laufend die gleichen Länder gewinnen würden, wäre es doch langweilig.
Der ESC muß sicherlich in einer Halle statt finden. Weiß nicht ob man die so schnell auf der Idalp bauen könnte.
Re: Eurovision Song Contest 2014
Verfasst: 11.05.2014 - 17:21
von br403
Ram-Brand hat geschrieben:1966 hat ein gewisser Herr Udo Jürgens den ESC für Österreich auch schonmal gewonnen.
Ah, wusste ich nicht, danke.
Re: Eurovision Song Contest 2014
Verfasst: 12.05.2014 - 01:07
von Fab
Hab mir den ESC seit langer Zeit mal wieder ganz angeschaut. Fand ihn musikalisch eher mittelmäßig. Kann aber altersbedingt
auch an mir liegen.
Da die Darbietung von Conchita Wurst moralisch/politisch aufgeladen war, habe ich mit ihrem Sieg gerechnet. War die einzig richtige Wahl und ein erfreuliches Zeichen. Auf einem Planeten der sich in ein Tollhaus verwandelt, ist Europa das Gegenstück.
Re: Eurovision Song Contest 2014
Verfasst: 12.05.2014 - 10:55
von Mt. Cervino
Allerdings gefiel mir dort nicht alles was politisch aufgeladen war.
Warum hat man die zwei russischen Sänerinnen ausgebuht? Die können doch nichts dafür was in Russland, Ukraine etc. abgeht.
Da sollte man sich von den ach so toleranten Zuschauern, Teilnehmern auch etwas mehr Toleranz wünschen...
Re: Eurovision Song Contest 2014
Verfasst: 12.05.2014 - 11:05
von Rüganer
Mt. Cervino hat geschrieben:Allerdings gefiel mir dort nicht alles was politisch aufgeladen war.
Warum hat man die zwei russischen Sänerinnen ausgebuht? Die können doch nichts dafür was in Russland, Ukraine etc. abgeht.
Da sollte man sich von den ach so toleranten Zuschauern, Teilnehmern auch etwas mehr Toleranz wünschen...
Zustimmung.
Aber was will man von einem Publikum erwarten, was seit Monaten mit Anti-Russen-Propaganda zugesch(m)issen wird ?
Sowas scheint trotz Internet immer noch möglich zu sein.
Zu Conchita : tolle Kunstfigur, die eingefahrene Klischees auflockert. Passt irgendwie zu Österreich ( Falco
)
Ihr Statement übertrieben.
Re: Eurovision Song Contest 2014
Verfasst: 12.05.2014 - 12:59
von starli
Sehr geil. Und sehr unterhaltsam mit den ganzen Comedy-Zwischensequenzen. Schön auch das Einmarschieren aller Künstler auf der Bühne vor dem ersten Lied und dann vor der Abstimmung.
Nach den Songs waren in meiner Gunst NL und AT vorne, und das waren mal wieder die ersten beiden Plätze. Schweden hatte mir gestern auch gut gefallen, hätten von mir aus auch gewinnen dürfen. Hätte allerdings befürchtet, dass sich die Stimmen für Schweden und Österreich etwas kanibalisieren würden, da die Liede vom Typ her ja eher ähnlich waren. Hätte auch gedacht, dass die Abstimmung heuer etwas knapper werden würde - aber AT war doch recht früh in Führung.
Schön auch, dass ich diesmal wieder richtig lag, dass Frankreich (und DE) weit unten in der Wertung bleiben. Ich glaub langsam, die Franzosen wollen auch gar nicht gewinnen :)
Re: Eurovision Song Contest 2014
Verfasst: 12.05.2014 - 13:10
von Fab
Auf SPIEGEL-online ist ein Artikel in dem die Abstimmung (Voting/Jury) dargestellt wird.
Hätte nur das Publikumsvoting gezählt, wäre der Vorsprung von Conchita Wurst noch deutlicher gewesen.
Re: Eurovision Song Contest 2014
Verfasst: 12.05.2014 - 15:26
von OliK
Also man mag zum Lied+Gesang von der/die/das Wurst stehen wie man mag, ich fand das Lied an sich und auch den Gesang nicht so herausragend, der Sieg war auf jeden Fall ein wunderschönes Statement gegen die homophoben Russen
Re: Eurovision Song Contest 2014
Verfasst: 13.05.2014 - 12:11
von starli
^ Das hab ich schon so oft im Internet bei Userbeiträgen gelesen. Gab es denn wirklich so eine breite Masse, die nach dem Motto "wir hassen die Russen, also stimmen wir für die österreichische Transe" abgestimmt hat? Ich kann's mir nicht vorstellen. Zudem ist es ja nicht der erste Transvestit, der einen ESC gewinnt. Der letzte kam ja sogar aus Israel ... vielleicht deshalb auch 12 Punkte von Israel an Österreich? Die Geschichte (Stichwort Hitler) scheint in der Abstimmung von Israel keinen Einfluss mehr zu machen ;)
Übrigens wird in Österreich jetzt um den Austragungsort gerittert. Nicht, weil niemand möchte, sondern weil so viele möchten. Die Tirol Werbung würde dem ORF sogar was dafür zahlen, wenn der ESC in Innsbruck stattfinden würde :) -> http://tirol.orf.at/news/stories/2646683/