Seite 1 von 1
Edersee | 12.07.2014 | Investor gesucht
Verfasst: 13.07.2014 - 11:58
von münchner
Re: Edersee | 12.07.2014 | Investor gesucht
Verfasst: 14.07.2014 - 12:23
von starli
PHB/PWH - Standseilbahnen gibt's und gab's aber auch nicht all zu viele, oder? Mir ist bewusst noch keine aufgefallen. Schon fast erstaunlich, dass sie so etwas auch im Programm hatten, damit hatten sie ja alle Seilbahnarten im Angebot? Da gibt's / gab's vmtl. nicht viele Seilbahnhersteller mit so einem Komplettprogramm ...
Re: Edersee | 12.07.2014 | Investor gesucht
Verfasst: 14.07.2014 - 16:07
von B-S-G
Schön, wie bunt es in den Stationen ist. Danke für den Bericht und die Bilder.
Re: Edersee | 12.07.2014 | Investor gesucht
Verfasst: 14.07.2014 - 21:39
von judyclt
Hübsche Bilder. Danke. Ich war vor einigen Wochen mit dem MTB dort und habe den Edersee auf dem Urwaldsteig umrundet.
Die Geschichte an sich ist schon reichlich sportlich und dummerweise hatte ich ausgerechnet an der Bergstation der
SSB die Hütte zur Kalorienzufuhr auserkoren. Danach musste ich noch ganz schön lange durch Wald kurbeln, bis wieder
Zivilisation in Sicht kam.
Der Schlepper war mir noch gar nicht bekannt. Jetzt zeigen einem schon Südlichter die Lifte in der Region
Re: Edersee | 12.07.2014 | Investor gesucht
Verfasst: 15.07.2014 - 13:46
von münchner
judyclt hat geschrieben:Jetzt zeigen einem schon Südlichter die Lifte in der Region

Hehe, einen ähnlichen Spruch würdest du wohl auch zu hören bekommen, wenn du dich in Bayern auf die Suche machst.
Re: Edersee | 12.07.2014 | Investor gesucht
Verfasst: 29.07.2014 - 09:20
von Frans
Danke fürs wirklich tolle Bericht!
Da ich im Sauerland wohne bin ich mit der Bahn schon öfters gefahren. Wirklich ein hübsches Exemplar, dass hoffentlich noch lange existieren wird! Den Nachricht über den Investor hört sich nicht so gut an, aber da die Bahn tatsächlich gut ausgelastet ist, kann ich mir kaum vorstellen, dass es dort bald Schluss ist. Ich hab die Bahn auch schon mal in Dauerbetrieb gesehen, wobei keine Gondel in der Stationen stehen und beim Abfahrt nicht an der Hebel gezogen wird, sondern die Kabinen völlig automatisch durch ein Kettenförderer durch die Stationen geleitet werden. Dazu hört man noch das klassische "klickern und klappern" von alte PHB anlagen.
Die SSB bin ich noch nie gefahren. Wird nächstes Jahr mal Zeit dies zu machen. Sonst gibt es ja rundum das Sauerland noch mehrere Lifte die auch im Sommer geöffnet haben. Wahrscheinlich kennst du die ja schon alle. 
Hier noch ein altes Video von mir über den Waldecker Bergbahn:
Direktlink
Re: Edersee | 12.07.2014 | Investor gesucht
Verfasst: 29.07.2014 - 11:08
von Mt. Cervino
Schöner Bericht von einer gemütlichen alten Bahn. Hoffentlich bleibt sie uns noch lange erhalten.
Ich bin die Bahn vor ca. 20 Jahren mal gefahren und das sah schon alles genauso aus wie heute...
Re: Edersee | 12.07.2014 | Investor gesucht
Verfasst: 29.07.2014 - 22:35
von münchner
Frans hat geschrieben:Wahrscheinlich kennst du die ja schon alle.

Nicht zwingend. Ich kenne die Anlagen der damaligen Tour mit Zottel, die Wasserfall-DSB und vielleicht noch die ein oder andere Bahn, die mir aber gerade nicht einfällt. Außerdem entdeckt man selbst nach Jahren im Forum immer wieder neue Bahnen.
Edith: es ging ja ums Sauerland, da passt natürlich die Tour von Zottel und mir nicht ganz rein.
Re: Edersee | 12.07.2014 | Investor gesucht
Verfasst: 30.07.2014 - 17:31
von lift-master
Die Turmbergbahn in Karlsruhe-Durlach ist noch ne alte PHB Standseilbahn, wurde im Frühjahr allerdings von Garaventa umgebaut und angepasst in Bad Wilbad die alte Sommerbergbahn war auch von PHB ist aber mittlerweile durch Garaventa ersetzt worden.
Re: Edersee | 12.07.2014 | Investor gesucht
Verfasst: 30.07.2014 - 18:07
von Zottel
lift-master hat geschrieben:Die Turmbergbahn in Karlsruhe-Durlach ist noch ne alte PHB Standseilbahn, wurde im Frühjahr allerdings von Garaventa umgebaut und angepasst in Bad Wilbad die alte Sommerbergbahn war auch von PHB ist aber mittlerweile durch Garaventa ersetzt worden.
Sicher? Allein von den Baujahren (1888 & 1908) bei liftworld (was aber nichts heißen muss) würde PHB bei beiden Anlagen als Hersteller nicht in Frage kommen. Evtl. zeichnete PHB in den '60er Jahren für den Umbau der Bahnen verantwortlich? Die Kurwaldbahn in Bad Ems hingegen ist sicher von PHB, mittlerweile aber auch schon erneuert.
Re: Edersee | 12.07.2014 | Investor gesucht
Verfasst: 30.07.2014 - 18:44
von ATV
Die heutige Turmbergbahn in Karlsruhe stammt aus dem Jahre 1966 und hat mit dem in Liftworld vermeldeten BJ nicht mehr viel zu tun. Die Bahn von 1888 bis 1966 war eine Zweigleisige Anlage mit Wasserballast als Antrieb und Riggenbach Zahnstange als Bremse.
1966 wurde die Strecke ersetzt und durch eine eingleisige Trasse mit Ausweiche in der Streckenmitte auf einem Betonunterbau neu erstellt. Ebenfalls ab 1966 ein elektrischer Antrieb in der Bergstation und neue Wagen. Von 1888 ist nichts mehr vorhanden.
Aber ein gutes Beispiel für das EFA Prinzip.