Seite 1 von 2
Re: LSAP St. Corona / Wechsel
Verfasst: 21.07.2014 - 21:34
von rajc
Re: LSAP St. Corona / Wechsel
Verfasst: 25.08.2014 - 09:05
von rajc
Ein Update von mir am 24.08.2014
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 0#p4989737
weitere Bilder Folgen.
Re: LSAP St. Corona / Wechsel
Verfasst: 30.08.2014 - 00:54
von Stefan
Ein Update vom Dienstag, 26. August - das Positive zuerst.

Die letzten Sicherungsmatten werden gen Tal gebracht.

Talstation Hannesen II.

Die Panoramakamera ist demontiert.



Das Berghaus Anni, Bilder des Jammers.



Weiter zum Hannesen I - er wäre wohl betriebsbereit.




Hannesen II - letzte Reste auf der Trasse.

Speicherteich, immerhin, die Fontäne fontänt.

"Erlebnis"?

Gehörte m.E. einmal zum Glättebrett eines Pisten Bully. Rückseite Talstation Hannesen II.

Kinderland.

Der Waldhof. Steht leer, soll ein Sozialzentrum werden.



Zurück zur Ex-ESL-Talstation.







Hotel St. Corona. Zukunft?

Stiller Protest.

Der Trauthof hat Nachmittags offen.

Nachfolger gesucht.

Immerhin: Für die Almrauschhütte hat sich ein neuer Pächter gefunden, Freitag bis Sonntag sei geöffnet, sagte man mir.
Trotzdem: Wer noch keine Depression hat, aber gern eine haben will, sollte dieser Tage sich das Ganze noch einmal anschauen.
Wie's weitergeht? "Das weiß hier keiner", wurde mir erklärt.
Re: LSAP St. Corona / Wechsel
Verfasst: 01.09.2014 - 07:41
von Spezialwidde
Warum wird denn da alles abgerissen, ist es so unwirtschaftlich geworden?
Gruß Tobias
Re: LSAP St. Corona / Wechsel
Verfasst: 01.09.2014 - 11:17
von rajc
Spezialwidde hat geschrieben:Warum wird denn da alles abgerissen, ist es so unwirtschaftlich geworden?
Gruß Tobias
Das ganze war eine Politische Enscheidung.
Die ganze Geschichte findest du auf http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... a#p4989866 und den Seiten davor.
Re: LSAP St. Corona / Wechsel
Verfasst: 01.09.2014 - 19:20
von Cruzader
Spezialwidde hat geschrieben:Warum wird denn da alles abgerissen, ist es so unwirtschaftlich geworden?
Gruß Tobias
So ist es, darum wurde es vor ein par Jahren vom Land NÖ übernommen.
Und da es Investitionen bräuchte um den in die Jahre gekommenen ESL zu ersetzen und auch mit einem Ersatz nicht sicher wäre ob es dann wirtschaftlich ist, (bzw. die Investitionen, die voraussichtlich nötig wären um das Gebiet wirtschaftlich zu machen, dem Land zu hoch sind) hat sich das Land entschlossen das Gebiet Stillzulegen.
Damit es aber weiter etwas Tourismus in St.Corona gibt, wird das Kinderland erhalten und ausgebaut sowie eine neue Sommerrodelbahn und ein "Erlebnis-Wanderweg" errichtet
Re: LSAP St. Corona / Wechsel
Verfasst: 01.09.2014 - 20:02
von Spezialwidde
Ah ok, ich finds nur schade. Ich war da vor Jahren mal und fands eigentlich ganz toll, nicht so überlaufen aber wunderschön in der Landschaft. Wenn ich den Haufen Liftschrott da sehen muss könnt ich schon der Wehmut verfallen...
Gruß Tobias
Re: LSAP St. Corona / Wechsel
Verfasst: 02.09.2014 - 12:22
von stavro_
mir geht's genau so. das skigebiet war zwar alles andere als spektakulär oder herausfordernd,
ab ich mochte es trotzdem immer sehr gerne und war auch relativ oft dort unterwegs.
es hatte irgendwie sein eigenes flair, danke fürs dokumentieren.
Re: LSAP St. Corona / Wechsel
Verfasst: 03.09.2014 - 14:07
von Mt. Cervino
Sehr traurige Stimmung und schade um das Skigebiet, da es viele langweiligere Skigebiete gibt, die nicht stillgelegt werden und überleben.
Interessant auch, dass das Skigebiet ja nicht komplett veraltet war und den Anschluss an die moderne Zeit nicht komplett verpasst hatte. Immerhin gab es ja eine 4 SB und eine Beschneiung inklusive Speichersee.
Allerdings sieht man an dem Beispiel auch, wie abhängig manche Orte von einzelnen Infrastrukturbauten wie einem kleinen Skigebiet sind. Jetzt wo die Lifte weg sind, scheint auch das Dorf mit den Hotels und Gastöfen zu sterben...
Re: LSAP St. Corona / Wechsel
Verfasst: 19.10.2014 - 16:45
von rajc
Ich war heute 19.10.2014 im Gebiet unterwegs und habe ein Update für euch:
Die Talstation der 4er ist restlos abgetragen und platt gemacht.
Die Beschneiung Richtung Tal ist auch entsorgt worden. ( Kästen demontiert und Fundamente Weggestemmt )
Alle anderen Fundamente von den Liftstützen sind auch weggestemmt worden.
Am Parkplatz sind ca. 8000 Setzlinge zu sehen ( Fichten ) wo auch immer sie gepflanzt werden es ist eine beträchtliche Anzahl.
Bilder folgen später.
Re: LSAP St. Corona / Wechsel
Verfasst: 19.10.2014 - 22:12
von NIC
Ok, damit hat sich der Kampstein auch als Tourenskiberg erledigt. Ich sehe zwar keine Notwendigkeit hinter dieser Aktion, ich habe aber den Versuch schon längst aufgegeben, die Gedanken der werten Entscheidungsträger in diesem Lande zu verstehen. Wenigstens bleibt uns der eine Schlepplift bei der Simas-Hütte erhalten.
Re: LSAP St. Corona / Wechsel
Verfasst: 03.11.2014 - 21:17
von rajc
Re: LSAP St. Corona / Wechsel
Verfasst: 05.11.2014 - 22:23
von Zottel
Danke für deine Updates! Könnt da nicht mal einer mit dem Traktor über die Setzlinge...
Re: LSAP St. Corona / Wechsel
Verfasst: 07.11.2014 - 21:55
von Peter69
Grüss euch wenn ein Skigebiet aufgegeben wird ist doch eine Renaturierung in Form von Setzlingen nicht verkehrt.Siehe Gschwnder Horn bei Immenstadt .Komisch ist es schon das das Skigebiet,wo eigentlich schon weit modernisiert wurde mit Sommerrodelbahn,Speichersee und Schneekanonen geschlossen wird und die Lifte abgebaut werden .Aber wenn schon zu gemacht wurde besser es wird alles entfernt statt jahrzentelang wo sich hingammeln lassen.
Freundlichen Gruss
Re: LSAP St. Corona / Wechsel
Verfasst: 08.11.2014 - 13:54
von Petz
Peter69 hat geschrieben:Komisch ist es schon das das Skigebiet,wo eigentlich schon weit modernisiert wurde mit Sommerrodelbahn,Speichersee und Schneekanonen geschlossen wird und die Lifte abgebaut werden.
Als komisch würd ich die Entscheidung zur Schließung nicht mehr bezeichnen sondern die in einen Bereich einordnen wo eine Vermutungsäußerung bez. der wirklichen Schließungsgründe unter Umständen auch strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen könnte; deshalb unterlasse ich dieses tunlichst...
Re: LSAP St. Corona / Wechsel
Verfasst: 08.11.2014 - 16:53
von Peter69
Hallo Petz sollen keine Spekualationen sein, welche Faktoren dazu geführt haben weiss ich nicht und möchte auch nichts falsches behaupten.Es wundert nur einen.
´Freundlichen Gruss
Re: LSAP St. Corona / Wechsel
Verfasst: 09.11.2014 - 00:30
von Petz
Es wundert jeden der sich näher mit der Thematik beschäftigte...
Und meine Anmerkung bezog sich auch nicht auf Spekulationen sondern durchgesickerte Insiderinfos die aber natürlich bez. ihres Wahrheitsgehaltes nicht verifizierbar sind.
Re: LSAP St. Corona / Wechsel
Verfasst: 13.11.2014 - 20:24
von rajc
Ich habe mal ein Übersichtsbild gemacht:

Legende:
Blau lang : doch noch bestehender Schlepplift Hannesen I seit 1972
blau kurz : neuer Tellerlift Kinderland 2014 Neubau
rot lang : Ex 1CLF Kampstein I 2014 abgetragen
rot kurz : Ex 4CLF Hannesen II 2014 abgetragen
auf fast gleicher Strecke stand bis 1997 der Schlepplift Hannesen II
gelb : Schlepplift Kampstein II ,ich glaube er wurde 1997 beim Bau des 4CLF Hannesen II abgetragen
schwarz : Gipfellift ( immer in den Karten proj. aber nie gebaut
grün : die bis 2014 geplante 6er Sesselbahn
Die neue Schneileitung ins Kinderland entspricht ungefähr der grünen Linie
am Bild kann man auch gut die Pisten erkennen bis auf den oberen Bereich
Re: LSAP St. Corona / Wechsel
Verfasst: 14.11.2014 - 12:23
von starli
Danke, jetzt hab ich den Standort + die Strecke der zuletzt geplanten SB auch mal kapiert ..
Re: LSAP St. Corona / Wechsel
Verfasst: 16.11.2014 - 17:46
von stavro_
ja schade dass es zur lange geplanten sb nicht mehr kam.
hätte das gebiet doch etwas aufgewertet. den ganz oben geplanten sl
hab ich nie richtig verstanden, wie man auch hier wieder sieht, wäre der
ja anbindungstechnisch in der luft gehangen.
Re: LSAP St. Corona / Wechsel
Verfasst: 16.11.2014 - 20:50
von Zottel
Danke für die Übersicht! Ich hatte gehofft (ohne mich vor Ort - bis auf den ESL - auszukennen), dass Hannesen I und der neue Kinderlift direkt aneinander angebunden sind.
Re: LSAP St. Corona / Wechsel
Verfasst: 17.11.2014 - 20:33
von rajc
Zottel hat geschrieben:Danke für die Übersicht! Ich hatte gehofft (ohne mich vor Ort - bis auf den ESL - auszukennen), dass Hannesen I und der neue Kinderlift direkt aneinander angebunden sind.
mit der geplanten 6 er Sesselbahn bis 2014 wäre das Kinderland mit Hannesen I verbunden gewesen.
Re: LSAP St. Corona / Wechsel nun doch nur Teil LSAP
Verfasst: 18.11.2014 - 21:53
von rajc
jetzt weiß ich wo die versprochenen 11 MIO geblieben sind
http://noe.orf.at/news/stories/2678155/
Wie schnell div Mittel umgelagert werden ( es gilt die Unschuld Vermutung )