Seite 1 von 1
Pendelbahn Fragen
Verfasst: 03.08.2014 - 16:08
von T.i.m.
Hallo!
Ich möchte eine PB bauen aber ich habe ein Problem mit der Stütze.
Es ist eine 2s.Wie schaffe ich es das das Seil immer auf der Stütze bleibt bei Stütze von Caprourillo42 (oder so ähnlich
)
habe ich gesehen das er eine Rille zum halten des Tragseils hat.
Allerdings habe ich auf einem Foto von Petz gesehen das Petz es irgendwie angelötet hat.
Was ist mehr zu empfehlen?
Re: Pendelbahn Masten
Verfasst: 03.08.2014 - 18:09
von sunset
Was hast du denn als Tragseil? Stahlseil oder Kunststoffseile?
Zudem musst du beachten, dass das Tragseil genügend Spannung hat. Wenn du dann eine Rille auf die Stütze fräst, die das Seil mit ca. 120 ° bis 150 ° umschlingst, sollte es durch die Seilspannung und durch das Eigengewicht eigentlich schon halten.
Anlöten lassen sich nur Stahlseile - Kunststoffseile würden dabei beschädigt werden.
Re: Pendelbahn Masten
Verfasst: 03.08.2014 - 18:15
von PHB
Eine kleine Rille langt dort. Eine Alternative zu der relativ aufwändigen Rille wäre, wenn Du ein Messing U-Profil nimmst und dort das Seil einlegst.
Re: Pendelbahn Masten
Verfasst: 03.08.2014 - 19:59
von Petz
T.i.m. hat geschrieben:Allerdings habe ich auf einem Foto von Petz gesehen das Petz es irgendwie angelötet hat.
Nein lieber Kollege, das Seil war nicht verlötet. Ich hab auf ein, entsprechend dem Seilradius gebogenes Messingquadratprofil als Hauptträger (an dem auch die Zugseilrollenhalter angeschraubt wurden) seitlich ein ebenfalls radiusentsprechend gebogenes Messing - U - Profil als Tragseilsattel flächig aufgelötet in dem die Tragseile gleiten können. Das Quadratprofil diente hier auch zur Stabilisierung des U - Profiles welches allein die Tragseillast nicht halten könnte.
Re: Pendelbahn
Verfasst: 03.08.2014 - 21:21
von T.i.m.
@Petz :Habe mich wohl verguckt (übrigens: sehr gut gemachte Bahn )
Ich werde es warscheinlich so machen wie PHB es geschrieben hat.
Habe einen Motor von Conrad RB35 mit 1:200er Getriebe .
Ist der gut als Motor geeignet ?
Habe ihn an einen Trafo aus dem Piko ICE Starterset angeschlossen.
Als Laufwerk habe ich ein 4er mit Opitec Rollen die an eine Valgardena Kabiene hängt.
Was wäre da für ein Tragseildurchmesser am besten?
Und was für ein U-Profiel?
Die Bahn geht vom Balkon in den Garten ca.10m lang
Muss Abbaubar sein zum Rasenmähen
usw.
Sie wird einspurig.
Re: Pendelbahn Masten
Verfasst: 03.08.2014 - 21:45
von Ram-Brand
Bau sie so das man drumrum mähen kann.
Rest vor der Station kannst Du ja mit der Hand schneiden. Mache ich auch.
Re: Pendelbahn Masten
Verfasst: 03.08.2014 - 21:54
von Drahtseil
Der RB35er von Conrad ist als Antriebsmotor bei richtiger Handhabe sehr zuverlässig. Kraftmäßig müsste er deine PB auch wuchten können, solange sie nicht zu groß wird. Seildurchmesser würde ich 3-4mm für´s Tragseil nehmen, 2-3mm beim Zugseil (bei einem Maßstab von etwa 1:30). Ich wurde aufgrund der Robustheit ein verzinktes Stahlseil nehmen, damit solltest du keine Probleme bekommen.
Re: Pendelbahn
Verfasst: 04.08.2014 - 08:03
von T.i.m.
Hallo!
Ich habe mich entschlossen es so wie Salvi11 zu machen mit Kunststoffseilen.
Baubeginn:November (Geburtstag
)
Jetzt erst mal Planung
@Ram :Ich werde die Station so bauen das man sie vom Fundament nehmen /schrauben kann.
Der Masten wird auf einem Geländer befestigt.
Re: Pendelbahn Masten
Verfasst: 04.08.2014 - 18:04
von margau
Moin! Ich habe auch nen RB35 und Opitec Rollen. Auf die Rollen passt ein 5mm vollverschlossenes Draht-Tragseil ganz gut, das habe ich zumindest, weil die Bahn in den Garten wandern soll. Kunststoffseile sind vmtl. für den Innenraum od. Zugseil ok, ich würde es jedoch nicht Wind und Wetter als Tragseil aussetzten.
Wenn du die Bahn draußen planst Spanne ordentlich ab, ich rechne Derzeit mit mindestens 3kg pro Tragseil. Als Tragseilsattel benutze ich ein 3mm Messing-U-Profil, schau z.B. mal bei www.architekturbedarf.de da werde ich meine zukünftig kaufen, die sind da günstiger als bei Conrad & co.
Viele Grüße!
margau
Re: Pendelbahn Masten
Verfasst: 04.08.2014 - 21:30
von sunset
5mm Kunstoffseil? Ist ja gnadenlos überdimensioniert. PE-Seile mit 5 mm haben - wenn jetzt die Zugfestigkeit von 26 N/mm² stimmt - ne Zugfestigkeit von 16 mm, wenn du da ein 3 mm Seil nimmst, reicht das normalerweise auch. Es sei denn du hast vor, 10kg oder so zu befördern...
Re: Pendelbahn Fragen
Verfasst: 05.08.2014 - 16:30
von T.i.m.
Hallo
Könnte mir jemand sagen wo es gutes Stahlseil zu kaufen gibt?
Re: Pendelbahn Fragen
Verfasst: 05.08.2014 - 18:19
von margau
Hallo! Einfach mal Googlen. Gibts regelmäßig was bei Ebay, sowiebin gut sortierten Baumärkten.
Viele Grüße!
margau
Re: Pendelbahn Fragen
Verfasst: 05.08.2014 - 22:13
von Maxi.esb
Ich hab mein Stahlseil für meine 3-S im Baumarkt geholt, denke das ist am besten. Damals hatten die gerade ausverkauf und 75% auf alles. Da hab auf über 20 m fast nichts bezahlt
Re: Pendelbahn Fragen
Verfasst: 06.08.2014 - 09:15
von PHB
Seil ist nicht gleich Seil. Es kommt auch noch auf die Machart an. Als Tragseil favorisiere ich in der Regel ein 1x19 Seil. Das hat eine gute steifigkeit und einen Querschnitt der einem vollverschlossenen Seil nahe kommt. Als Zugseil verwende ich ausschließlich 7x19 Seile aus A4 Edelstahl. Diese Seile sind hochflexibel und eigenen sich auch für enge umschlingungswinkel.
Re: Pendelbahn Fragen
Verfasst: 06.08.2014 - 11:55
von sunset
Welche Dicken verwendest du da? Und welchen Mindestbiegeradius haben die dann?
Re: Pendelbahn Fragen
Verfasst: 06.08.2014 - 23:13
von PHB
Für eine Seilbahn im Maßstab 1:20 System Bleichert Zuegg, 35 Personen Kabine:
Tragseil:
2mm
Tragseilsattel:
Mindestradius 600mm
Zugseil:
1,5mm
Zugseilrolle:
30mm Durchmesser
Seilscheibe: D/d > 80
D= Seilscheibendurchmesser
d=Zugseilnenndurchmesser
Re: Pendelbahn Fragen
Verfasst: 07.08.2014 - 08:39
von T.i.m.
Ich habe mir jetzt einen Tragseilsattel aus Holz gefeilt
Läuft gut
Wo sollte ich am besten das Zugseil an der gondel befestigen und wie?
Edit: Muss Mastentauglich sein
Re: Pendelbahn Fragen
Verfasst: 07.08.2014 - 17:31
von Bullyfan600
Ich hab zwar nichts dagegen das du viele Sachen fragst (hab ich auch)
, aber die Mod's sehen es nicht gerne wenn mann soviel fragt.
Guck doch mal in anderen Topics und guck dir andere PB's an
(Ich hoffe ich habe jetzt nichts falsches geschrieben)
LG Bullyfan
Re: Pendelbahn Fragen
Verfasst: 07.08.2014 - 18:34
von salvi11
T.i.m. hat geschrieben:Wo sollte ich am besten das Zugseil an der gondel befestigen und wie?

Zur Information, meine Seildicke (hier auf dem Bild ersichtlich) beträgt 3mm. Ich hatte noch nie Probleme mit Kunststoffseilen. Tragseil Abspannen vielleicht alle vier Wochen, Zugseil abspannen alle sechs Monate. Damit kann ich leben. Ich seh (immernoch) kein Grund für ein teures Stahlseil. Das ist Luxus in meinen Augen
Re: Pendelbahn Fragen
Verfasst: 07.08.2014 - 19:37
von T.i.m.
@salvi11: Hast mich überzeugt: Kunststoffseile!!!