Zermatt/Cervinia Dezember'14
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 26
- Registriert: 09.09.2014 - 15:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Zermatt/Cervinia Dezember'14
Hallo Mitglieder,
zuerst zu Mir, ich bin 26 Jahre alt und komme aus Taucha bei Leipzig in Sachsen. Ich fahre seit ich 5 Jahre bin Ski. Die letzten Jahre bin ich wieder öfter gefahren und war dieses Jahr Februar in der Schweiz (Engelberg). Mir hat es sehr gut gefallen und wollte jetzt, solange noch Geld da ist, gern mal ans Matterhorn und wollte mich nach euren Erfahrungen erkundigen. Zum einen wollte ich gern eine geeignete Reisezeit wissen, da wir noch eine Vignette vom Urlaub dieses Jahr haben wäre mir im Dezember lieb. Wie ist das da mit den offenen Pisten, sind zu dieser Zeit alle befahrbar? Ich kenne es ja aus Engelberg das die Schweizer in der Beziehung etwas faul sind. Außerdem würde ich gerne wissen, ob es mehr Sinn macht nach Cervinia zu fahren in ein Hotel an der Piste? Dadurch das Zermatt autofrei ist schreckt mich der Transport der Ski und Taschen etc. per Zug etwas ab. Andererseits hat man ohne Autos in der Stadt eine ganz andere Idylle. *Zwiespalt*. Kann man Anfang Dezember in Cervinia schon gut Skifahren? Kann jemand zufällig ein gutes Hotel empfehlen? Preisunterschiede zwischen Cervinia scheinen ja auch schon merklich zu sein. Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.
MfG
zuerst zu Mir, ich bin 26 Jahre alt und komme aus Taucha bei Leipzig in Sachsen. Ich fahre seit ich 5 Jahre bin Ski. Die letzten Jahre bin ich wieder öfter gefahren und war dieses Jahr Februar in der Schweiz (Engelberg). Mir hat es sehr gut gefallen und wollte jetzt, solange noch Geld da ist, gern mal ans Matterhorn und wollte mich nach euren Erfahrungen erkundigen. Zum einen wollte ich gern eine geeignete Reisezeit wissen, da wir noch eine Vignette vom Urlaub dieses Jahr haben wäre mir im Dezember lieb. Wie ist das da mit den offenen Pisten, sind zu dieser Zeit alle befahrbar? Ich kenne es ja aus Engelberg das die Schweizer in der Beziehung etwas faul sind. Außerdem würde ich gerne wissen, ob es mehr Sinn macht nach Cervinia zu fahren in ein Hotel an der Piste? Dadurch das Zermatt autofrei ist schreckt mich der Transport der Ski und Taschen etc. per Zug etwas ab. Andererseits hat man ohne Autos in der Stadt eine ganz andere Idylle. *Zwiespalt*. Kann man Anfang Dezember in Cervinia schon gut Skifahren? Kann jemand zufällig ein gutes Hotel empfehlen? Preisunterschiede zwischen Cervinia scheinen ja auch schon merklich zu sein. Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.
MfG
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zermatt/Cervinia Dezember'14
Ich rate Dir zu Zermatt. Ist viel schöner als Cervinia. Valtournenche sieht als Ort allerdings nett aus.
Ich meine, dass die Jahresvignette in der Schweiz bis 31.01. gültig ist?!
Da wäre Mitte Januar sicher preiswerter und leerer als in der Hochsaison!
Ich meine, dass die Jahresvignette in der Schweiz bis 31.01. gültig ist?!
Da wäre Mitte Januar sicher preiswerter und leerer als in der Hochsaison!
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Zermatt/Cervinia Dezember'14
Ich fahr seit Mitter der 80er nach Z. Stimme Jojo zu - Z ist viel schöner als Cerv. Dazu die umständlichere Anreise.
Kannst ja hier mal schauen - da hab ich vom letzten Dez gepostet.
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &start=100
Hochsaison ist erst ab den Weihnachtstagen. Der Januar kann sehr kalt sein. Vor Weihnachten sind die Pisten die geöffnet sind leer.
Geöffnet sind dank Beschneiung ab Mitte Dez. ca. 2/3 des Gebietes. Wir reden dann von ca. 200 Pistenkm. (die Km-Angaben der Skigebiete sind zwielichtig
Z hat dabei noch eher gut abgeschnitten)
Autofrei ist kein Problem sondern wundbar. Der Umstieg ist bestens organisiert. Der Bahnhof in Täsch ist ins Parkhaus integriert.
Falls weitere Fragen - gerne.
Kannst ja hier mal schauen - da hab ich vom letzten Dez gepostet.
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &start=100
Hochsaison ist erst ab den Weihnachtstagen. Der Januar kann sehr kalt sein. Vor Weihnachten sind die Pisten die geöffnet sind leer.
Geöffnet sind dank Beschneiung ab Mitte Dez. ca. 2/3 des Gebietes. Wir reden dann von ca. 200 Pistenkm. (die Km-Angaben der Skigebiete sind zwielichtig

Autofrei ist kein Problem sondern wundbar. Der Umstieg ist bestens organisiert. Der Bahnhof in Täsch ist ins Parkhaus integriert.
Falls weitere Fragen - gerne.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 26
- Registriert: 09.09.2014 - 15:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zermatt/Cervinia Dezember'14
Danke, schonmal für die schnellen Antworten. Meine Tendenz geht eigentlich auch zu Zermatt, wollte nur mal ein paar Meinungen hören. Einzig das Wetter ist immer so eine Sache, hoffe ja das es dieses Jahr mal einen ordentlichen Winter gibt. Könnt ihr Hotels für Zermatt empfehlen von den man per Fuß die Lifte gut erreichen kann.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 431
- Registriert: 20.02.2013 - 20:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Zermatt/Cervinia Dezember'14
ich war dieses Jahr im Hotel Alpenroyal. Das liegt etwas oberhalb vom Dorfkern, hat aber einen Lift von dem aus nur 1-2 Min zur Bushaltestelle sind. Die verkehren ja ständig zu den Liften. Ich fand das Hotel ganz ok. War nicht so teuer, hat aber einen netten Pool von dem aus man das Matterhon sieht, Whirlpool, Saunas, Frühstück mit grosser Auswahl...
Vielleicht ist das was für dich?
Vielleicht ist das was für dich?
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Zermatt/Cervinia Dezember'14
Kenne deine (Preis-)Vorstellungen nicht. War selbst oft im "Antares" 50m vor der Talstation MatterhornExpress mit Umsteigemöglichkeit in Furi ins Gebiet Gornergrat/Riffelberg.
Die Hotels "Admiral" u. "Excelsior" liegen nahe Talstation Sunegga-Express + Skibushaltestelle vor der Haustür.
Die Hotels "Admiral" u. "Excelsior" liegen nahe Talstation Sunegga-Express + Skibushaltestelle vor der Haustür.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 26
- Registriert: 09.09.2014 - 15:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zermatt/Cervinia Dezember'14
Also Vorstellungen sind so bei 1000€-1200€ p.P, je näher am Lift desto teurer is ja klar. Ich guck mir eure genannten mal an. Habe z.Z das Best Western Alpen Resort im Blick, kennt das zufällig jmd.? Soll nah am Bahnhof liegen und auch in der Nähe zur Gornergratbahn.
Also Fab, hätten so 13.12 - 20.12 im Blick, meinst du bei guten Wetterbedingungen hätte man genug offene Pisten? Bei solchen Skigebieten bin ich so das ich am liebsten alles abfahren möchte und eine Skiwanderung mache, um alle Pisten kennenzuleren.
Also Fab, hätten so 13.12 - 20.12 im Blick, meinst du bei guten Wetterbedingungen hätte man genug offene Pisten? Bei solchen Skigebieten bin ich so das ich am liebsten alles abfahren möchte und eine Skiwanderung mache, um alle Pisten kennenzuleren.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Zermatt/Cervinia Dezember'14
Im "Best Western" war ich auch mal ne Woche. Hatte das unfassbar große Zimmer unter dem Dachgiebel.
Das Hotel (2 Häuser) liegt im eher uncharmanten "Industieviertel" von Z, Ambiente eher nüchtern. Bushaltestelle vor der Haustür. Bis zum Bahnhof der Zahnradbahn zum Gornergrat ist es zu Fuß nicht sehr weit. Wenn der Preis passt schon in Ordnung. Ich persönlich würde die andern von mir genannten Hotels vorziehen. "Admiral" u. "Excelsior" liegen zentral auch nicht weit vom GGB-Bahnhof weg. Die im Skipass enthaltenen E-Busse halten direkt vor den Hotels.
Zum von Dir genannten Zeitpunkt steht bei einigermaßen durchschnittlichen Wetterverhältnissen ein Großskigebiet von 200km + X zur Verfügung. Im Grund fehlt meist nur noch das Freeridegebiet Rote Nase/Stockhorn, überhaupt die gelben Tourenpisten u. einige wenige steile Pisten die viel Schnee benötigen.

Zum von Dir genannten Zeitpunkt steht bei einigermaßen durchschnittlichen Wetterverhältnissen ein Großskigebiet von 200km + X zur Verfügung. Im Grund fehlt meist nur noch das Freeridegebiet Rote Nase/Stockhorn, überhaupt die gelben Tourenpisten u. einige wenige steile Pisten die viel Schnee benötigen.
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Zermatt/Cervinia Dezember'14
Kann dir nur ganz eindeutig zu Cervinia raten, das ist deutlich billiger als Zermatt in jeder Hinsicht. Die Fahrtdauer ist etwa gleich ca. 10,5 Stunden (Cervinia über San Bernardino und Mailand, bei Zermatt kämst du ja nur bis Täsch und müsstest dort dann umladen, dann noch in Z selber vom Bahnhof zum Hotel). Dafür hast du in Cervinia nicht den ganzen Ärger mit der Autofreiheit, kannst problemlos direkt bis zum Hotel fahren und du kannst sogar den Aostatal-Skipass inkl. Zermatt nehmen, der kostet immer noch deutlich weniger als nen Skipass in Z und du kannst auch mal nach Champoluc/Alagna, La Thuile oder Courmayeur.
Noch dazu sparst du die horrenden Parkkosten in Täsch und vermeidest die Verluste durch Geldumtausch in Franken (man kann in der Schweiz zwar oft in Euro zahlen, aber lohnen tut sich auch das nicht, weil die natürlich dann selber umrechnen müssen).
Noch dazu sparst du die horrenden Parkkosten in Täsch und vermeidest die Verluste durch Geldumtausch in Franken (man kann in der Schweiz zwar oft in Euro zahlen, aber lohnen tut sich auch das nicht, weil die natürlich dann selber umrechnen müssen).
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Zermatt/Cervinia Dezember'14
@j-d-s
Ich weiß, du würdest am liebsten mit dem Auto ins Bett fahren. Zudem stimmt - Cervinia ist in jeder Hinsicht "billiger" als Z
Zur Vorweihnachtszeit ist Z charmant wie nie. Würd ich mir nicht entgehen lassen statt in der in die Jahre gekommenen Hochhaussiedlung zu wohnen.
aus meinem Archiv


Ich weiß, du würdest am liebsten mit dem Auto ins Bett fahren. Zudem stimmt - Cervinia ist in jeder Hinsicht "billiger" als Z

Zur Vorweihnachtszeit ist Z charmant wie nie. Würd ich mir nicht entgehen lassen statt in der in die Jahre gekommenen Hochhaussiedlung zu wohnen.
aus meinem Archiv
- frank123
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 516
- Registriert: 13.02.2004 - 21:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuenburg
- Hat sich bedankt: 314 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: Zermatt/Cervinia Dezember'14
Ich kann j-d-s nur zu 100% zustimmen und würde auch auf die italienische Seite fahren, für wen Cervinia zu sehr Retorte ist, dem würde ich das sehr urige Valtournenche empfehlen, das Hotel Les Rochers z.B. hat ein gute Küche und einen schönen neuen Wellnessbereich. Generell würde ich eher so spät wie möglich (in deinem Fall Ende Januar) in die Region fahren, da die Pisten auf Grund der Höhe und des Untergrundes ordentlich Schnee benötigen und insbesondere die Zermatter jetzt nicht unbedingt dafür bekannt sind, perfekte Kunstschneepisten zu zaubern. Sicher kann es im Dezember schon super gehen, wenn die großen Niederschläge bis dahin aber ausgeblieben sind, kann man nicht von Vollbetrieb ausgehen ... Und gerade die "gelben Routen" ohne technische Beschneiung machen für mich den skifahrerrischen Reiz von Zermatt aus, aber da sind die Geschmäcker sicher verschieden.
Sulden - bärig!
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 26
- Registriert: 09.09.2014 - 15:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zermatt/Cervinia Dezember'14
Ich vergleich jetzt erstmal meine eingeholten Angebot und dann werde ich mit meinen Mitfahrern entscheiden. Die Bilder sind ja sehr geil, bekomm ich Lust sofort dahin zu fahren
Bei kurzem Überfliegen muss ich sagen das Cervinia nicht erheblich viel billiger ist und die paar Mücken retten mich dann auch nicht mehr.

Bei kurzem Überfliegen muss ich sagen das Cervinia nicht erheblich viel billiger ist und die paar Mücken retten mich dann auch nicht mehr.
- matterhorn48
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 394
- Registriert: 21.10.2012 - 16:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Zermatt/Cervinia Dezember'14
noch ein Tipp zu Zermatt:
oft ist es günstiger in einem der Parkhäuser ( wir sind immer im Schaller) in Täsch zu parken und den angebotenen Shuttle-Bus zu nutzen.Es lohnt sich aber erst ab 3 Pers.
http://taxischaller.ch/taxi_zermatt_de.php
"...am liebsten mit dem Auto ins Bett fahren..."
da fährt man am besten nach Thyon 2000 ; nicht schön aber alles andere paßt:
http://www.thyon.ch/home-3/station/entd ... 00?lang=de
allerdings kenne ich die Betriebszeiten nicht.
oft ist es günstiger in einem der Parkhäuser ( wir sind immer im Schaller) in Täsch zu parken und den angebotenen Shuttle-Bus zu nutzen.Es lohnt sich aber erst ab 3 Pers.
http://taxischaller.ch/taxi_zermatt_de.php
"...am liebsten mit dem Auto ins Bett fahren..."
da fährt man am besten nach Thyon 2000 ; nicht schön aber alles andere paßt:
http://www.thyon.ch/home-3/station/entd ... 00?lang=de
allerdings kenne ich die Betriebszeiten nicht.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 26
- Registriert: 09.09.2014 - 15:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zermatt/Cervinia Dezember'14
Die Befürworter für Cervinia können ja mal ein paar Hoteltips in Pistennähe/Liftnähe äußern, damit ich mir das angucken kann!
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Zermatt/Cervinia Dezember'14
Ich würde nach Italien fahren. Zum einen natürlich, weil alles (sogar der Skipass, der ja für beide Länder gilt) viel günstiger ist.
Zum anderen aber auch (und das wäre mir wichtiger), weil die Anreise bequemer ist und mir das Skigebiet auf der italienischen Seite besser gefallen hat.
Ergänzung:
Durch die Höhenlage und die in der Regel ordentlichen Schneemengen, die viele Pisten dort benötigen,
würde ich eher im Frühjahr in das Gebiet fahren.
Zum anderen aber auch (und das wäre mir wichtiger), weil die Anreise bequemer ist und mir das Skigebiet auf der italienischen Seite besser gefallen hat.
Ergänzung:
Durch die Höhenlage und die in der Regel ordentlichen Schneemengen, die viele Pisten dort benötigen,
würde ich eher im Frühjahr in das Gebiet fahren.