Seite 1 von 7
Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Verfasst: 27.09.2014 - 11:41
von Rüganer
ist hiermit eröffnet .
Es geht ja wieder ganz schön zur Sache.
Dolomiti Superski in der Hauptsaison : 53 € pro Tag
Zermatt nimmt ab Z 79 SFR, international 92 SFR , also ca. 65 / 76 € pro Tag
edit: Falschinformation gelöscht
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Verfasst: 27.09.2014 - 11:49
von schneesucher
Rüganer hat geschrieben:ist hiermit eröffnet .
Es geht ja wieder ganz schön zur Sache.
Dolomiti Superski in der Hauptsaison : 53 € pro Tag
Zermatt nimmt ab Z 79 SFR, international 92 SFR , also ca. 65 / 76 € pro Tag
Lustig in Zermatt : Skipass incl. Shuttle ab Täsch kostet Aufpreis 16 SFR,
wenn man die Zugfahrt extra kauft, kostet die nur 8 SFR

Stimmt nicht, es hat ja nicht jeder ein Halbtax. Ausserdem kannst Du beliebig oft fahren oder nicht?
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Verfasst: 27.09.2014 - 11:57
von Rüganer
schneesucher hat geschrieben:
Stimmt nicht, es hat ja nicht jeder ein Halbtax. Ausserdem kannst Du beliebig oft fahren oder nicht?
Hast recht, jetzt hat mir die SBB auch 8 Franken angezeigt, vor ner halben Stunde nur 4 ....(ohne Ermässigung)
Werde das mal oben ändern.
Ausserdem kannst Du beliebig oft fahren oder nicht?
Würde ich auch gerne mal wissen.
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Verfasst: 30.09.2014 - 11:25
von Rüganer
Hab bei den Zermatter Bergbahnen angefragt.
Man darf den Shuttlezug mit dem Skipass ab Randa/Täsch so oft benutzen, wie man möchte.
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Verfasst: 30.09.2014 - 12:37
von philippe ch
Zermatt nimmt ab Z 79 SFR, international 92 SFR , also ca. 65 / 76 € pro Tag
Ganz schön teuer, Normalverdiener fahren da wohl nicht mehr Ski.
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Verfasst: 30.09.2014 - 15:56
von B-S-G
Die Schweizer Bergbahnen stecken jedes Jahr Millionen von Franken in ihre Skigebiete. Die Investitionen berappen am Ende die Konsumenten – in Form von stetig steigenden Ticketpreisen.
14 der 20 wichtigsten Skigebiete schlagen zur Wintersaison 2014/15 entweder bei der Tageskarte oder der Sechs-Tages-Karte auf. Das zeigen die bereits publizierten Tarife (siehe Tabelle).
Skifahren wird unbezahlbar!
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Verfasst: 30.09.2014 - 19:11
von chr
Die Saisonkarte der Schiregion Ostalpen kostet heuer 479 Euro, das sind 14 Euro mehr als im Vorjahr. Das Angebot wird im Gegensatz dazu leider immer weniger
:
Alpl und Helmllift komplett geschlossen, Karlstift auf einen Übungslift reduziert. Sankt Corona und Aflenz, die auf auf ein Kinderland einerseits und auf Übungslifte mit ziehweglastiger Talabfahrt andererseits reduziert wurden, sind nicht mehr dabei.
Naja, in den Jahren davor betrug die Preissteigerung bei gleichbleibendem Angebot ja auch 15 Euro.
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Verfasst: 30.09.2014 - 19:44
von NIC
chr hat geschrieben:Die Saisonkarte der Schiregion Ostalpen kostet heuer 479 Euro, das sind 14 Euro mehr als im Vorjahr. Das Angebot wird im Gegensatz dazu leider immer weniger

:
Alpl und Helmllift komplett geschlossen, Sankt Corona und Karlstift auf einen Übungslift reduziert, Aflenz auf Übungslifte und ziehweglastige Talabfahrt reduziert.
Naja, in den Jahren davor betrug die Preissteigerung bei gleichbleibendem Angebot ja auch 15 Euro.

Ja, da hast du leider mit allem Recht. Ich war mir eigentlich recht sicher, dass ich mir heuer die Ostalpencard holen werde, jedoch gerate ich immer mehr ins Grübeln, ob ich mir nicht doch lieber dieses Jahr den Steiermark Joker hole. Der Steiermark Joker ist zwar etwas teurer, jedoch sind die Skigebiete des Steiermark Jokers schneesicherer und haben im Durchschnitt eine längere Saison und der Steiermark Joker eine längere Gültigkeitsdauer. Außerdem müsste ich mir dann im Urlaub keinen Skipass kaufen. Die Steiermark Joker-Skigebiete sind zwar etwas weiter weg von Wien, jedoch muss man sich fragen, ob einem die Qualität oder die Quantität der Skitage wichtiger ist. Außerdem wäre das Stuhleck, eines der nähesten Skigebiete Wiens, auch beim Steiermark Joker dabei. Und zum Präbichl, Lachtal oder den Murauer Skibergen ist es zeitlich gesehen auch nicht viel weiter als nach Lackenhof oder zum Hochkar. Die Ostalpencard würde in meinen Augen nur bei einem schneereichen Winter Sinn machen, jedoch bin ich da nicht so zuversichtlich, vor allem was die österreichischen Ostalpen betrifft
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Verfasst: 30.09.2014 - 20:03
von chr
@NIC:
Deinen Text hätte ich Wort für Wort genauso schreiben können. Auch ich urlaube heuer im Gültigkeitsbereich des Steiermark-Jokers.
Ein weiteres Argument für den Joker ist auch die Mitgliedschaft der Thermen. Habe ich die letzten Jahre einige Euro in der St. Martins-Therme gelassen, könnte ich mit dem Joker die steirischen Thermen mitnützen. Bad Waltersdorf und Loipersdorf liegen auch für Wiener in einer klassischen Tagesausflugsdistanz.
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Verfasst: 01.10.2014 - 10:56
von Olli_1973
Wir werden bei unserer Planung ( 5 x Ski fahren ) dieses Jahr voraussichtlich die SSC Card kaufen. Bei 25 bis 29 geplanten Skitagen macht es keinen Sinn mehr sich für jeden Urlaub einen neuen Skipass zu kaufen. Das sind bei 2 ERw. und 2 Kindern schnell mal über 1000 Euro gespart.
hoffe auf einen schneereichen kalten Winter, damit die Salzburger Gebiete auch zu Ostern noch top zu befahren sind.
Nachteil ist natürlich dass ich 2 meiner "Lieblinge" ( Sölden und Obergurgl ) dieses Jahr leider gar nicht oder nur für 2 Tage im Herbst sehen werde und wenn überhaupt dann nur den Gletscher. TSC macht leider für uns auch keinen Sinn, da viel teurer und bereits 3 x Saalfelden fix gebucht sind.
Gruß
Olli
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Verfasst: 02.10.2014 - 20:56
von chr
Habe gerade festgestellt, dass auch das Angebot des Steiermark-Jokers in der kommenden Saison kleiner wird.
Einerseits sind die übriggebliebenen Lifte der Aflenzer Bürgeralm nicht mehr dabei, andererseits fehlt auch die Lammeralm. Letzteres tut mir sehr weh und macht mich nachdenklich, ob der Joker wirklich die richtige Entscheidung für heuer ist.
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Verfasst: 04.10.2014 - 09:43
von judyclt
philippe ch hat geschrieben:Zermatt nimmt ab Z 79 SFR, international 92 SFR , also ca. 65 / 76 € pro Tag
Ganz schön teuer, Normalverdiener fahren da wohl nicht mehr Ski.
Den gibt's doch bestimmt wieder günstiger in IT zu kaufen.
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Verfasst: 05.10.2014 - 10:32
von beatle
Freunde, Touren gehen!
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Verfasst: 16.10.2014 - 15:29
von taubenstein
sudelfeld is ziemlich konstant geblieben... im vgl zum Vorjahr nur 2euro teurer ... von 29euro auf 31euro pro erwachsener... und das trotz krasser investitionen
ich habe hiermit beschlossen nie in Zermatt aufzukreuzen
, da kauf ich mir lieber gleich n Helikopter zum heliskiing...
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Verfasst: 16.10.2014 - 19:19
von judyclt
taubenstein hat geschrieben:
ich habe hiermit beschlossen nie in Zermatt aufzukreuzen

, da kauf ich mir lieber gleich n Helikopter zum heliskiing...

Keine Sorge, im Frühjahr kann man dort wunderbar zu günstigen Preisen fahren.
Man muss nur in Italien einsteigen.
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Verfasst: 18.10.2014 - 23:22
von Rüganer
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Verfasst: 20.10.2014 - 07:42
von Whistlercarver
Die 31€ am Sudelfeld sind ja mehr als fair. Im Vergleich dazu der Feldberg der ebenfalls 31€ verlangt und deutlich weniger Pisten hat, bzw. nicht mal ansatzweise als größtes Gebiet in Deutschland gilt.
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Verfasst: 20.10.2014 - 08:44
von Andre_1982
Also für mich ist die Schmerzgrenze mittlerweile deutlich überschritten. Ich kann mir den Spaß zwar leisten, aber ich denke auch immer an Familien etc. und für die ist ein Skiurlaub mittlerweile ein finanzieller Kraftakt, der für mich in keinem Verhältnis zum Urlaubserlebnis steht. Wenn ich dann noch überlege, an wie vielen Tagen in den letzten Jahren wirklich gute Pistenverhältnisse herrschten, wenn ich selbst gefahren bin, genieße ich den Winter mittlerweile lieber mit Wandern, Langlaufen oder auch Rodeln. Die Liftbetreiber werden die Preisspirale solange weiter drehen, wie die entsprechend große Nachfrage vorhanden ist - da sollte man sich keine Illusionen machen.
Daher hoffe ich auf wieder bessere, schneereiche Winter, um den Skispaß in den wenigen verbliebenen Kleinoden genießen zu können, denn hier findet man dann immer noch bezahlbaren und preiswerten Skilauf vor.
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Verfasst: 20.10.2014 - 09:02
von Siedler
beatle hat geschrieben:Freunde, Touren gehen!

...ist zwar schöner, aber nicht günstiger.
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Verfasst: 20.10.2014 - 09:18
von taubenstein
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Verfasst: 20.10.2014 - 09:53
von Winterhugo
judyclt hat geschrieben:philippe ch hat geschrieben:Zermatt nimmt ab Z 79 SFR, international 92 SFR , also ca. 65 / 76 € pro Tag
Ganz schön teuer, Normalverdiener fahren da wohl nicht mehr Ski.
Den gibt's doch bestimmt wieder günstiger in IT zu kaufen.
Kann man denn den Skipaß in Breul online kaufen und dann damit in Zermatt einsteigen???
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Verfasst: 20.10.2014 - 10:11
von Rüganer
^^nein, ist nicht möglich.
Internationaler Skipass ab Cervinia kostet auch schon 57,- pro Tag.
http://www.cervinia.it/pages/Giornalier ... i_i_de/958
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Verfasst: 20.10.2014 - 10:24
von taubenstein
Bohaa, was geht in der Schweiz ab!?!? Ich bin in Österreich noch nich mal auf über 45€ skipässe gestoßen. ... warum kostet der scheiß in der Schweiz so viel! !! Typisch Schweiz, abzocke!
Da freu ich mich über die kleingebiete in Österreich in denen man als erwachsener für unter 30€ fahren kann....
Noch ne Frage: gibts schon nen Skigebiet auf der Welt, wo man über 100€ pro tag für den Pass zahlt?...
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Verfasst: 20.10.2014 - 10:27
von AndyGAP
taubenstein hat geschrieben: Ich bin in Österreich noch nich mal auf über 45€ skipässe gestoßen.
Bei den Erwachsenen war das aber schon letztes Jahr in einigen Gebieten der Fall: Ischgl, Sölden etc.
Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2014/15
Verfasst: 20.10.2014 - 10:34
von taubenstein
Aber irgendwie versteh ich nicht warum die Schweiz in echt jedem Bereich superextremteuer ist...
Woran liegt das? Oder ist das nur abzocke weil die dummen Kunden es eh nicht checken oder wie?