Auch für Mausi und mich hat die Skisaison 2014/15 begonnen, bereits dach achte Jahr in Folge am Mölltaler Gletscher und ebenfalls das achte Jahr mit dem Kauf der Saisonkarte Topskipass Kärnten + Osttirol.
Bei dem momentanem Angebot hatten wir es nicht eilig, wir waren um 9:30 in der STSB und kurz vor 10 im Skigebiet - hier das bekannte Standardfoto. Die rote Piste war durch Stangerlfahrer besetzt, die blaue für Normalsterbliche offen, und beide pickelhart:
Gut dass wir frisch geschliffene Kanten hatten, trotzdem ist mir etwas weicher lieber:
Am Samstag (Kollegen waren beide Tage oben) lief nur die 6KSB und die Wartezeiten waren angeblich schlimm; gestern waren beide Bahnen in Betrieb und an der KSB musste man maximal 3 Minuten anstehen, an der DSB gar nicht (bekanntlich ist man mit der KSB bei 3 Min Wartezeit schneller oben als mit der DSB und Null Wartezeit, erst bei etwa 5 Min Anstehzeit an der KSB macht es Sinn auf die DSB auszuweichen):
Zoom zm Alteck, man kann gut erkennen dass auf der oberen Hälfte der flachen Piste der Altschnee heuer gar nicht geschmolzen ist:
SO - Pano mit Hochnebel über Zentralkärnten und Julischen Alpen am Horizont:
Gegen 11 begann der Schnee ganz leicht aufzufirnen, das hat dann richtig Spass gemacht

Noch besser war es, als man gegen Mittag die meisten (nicht alle!) Trainingsstrecken entfernt hat. Der Pistenzustand auf der roten Piste war noch wesentlich besser aus auf der blauen, harte Unterlage mit 1 - 2 cm Firn obendrauf, beste Frühjahrsverhältisse im September:
Auch off - piste ging es ganz gut, der Schnee war am frühen Nachmittag gerade schön firnig, aber noch nicht zu tief:
So leer war es um halb drei, als ich Schluss gemacht habe. Die blaue Piste war da schon etwas zerfahren, die rote hingegen immer noch in Topzustand. Skibetrieb gibt es übrigens bis 15 Uhr, das ist auch neu. In den vergangenen Jahren liefen die Lifte Anfang September meistens bis 14 und dann ab irgendeinem Zeitpunkt (Ende September? Erstes WE im Oktober?) bis 16 Uhr.
Zur Abwechslung mal ein paar Fotos aus der Kabine bei der Talfahrt. Unten ist es noch Spätsommer (oder Frühherbst), keine Spur vom Winter :
Fazit: sehr gelungener Saisonbeginn bei Kaiserwetter (dass es sowas im Jahr 2014 überhaupt gibt!) und durchaus überdurchschnittlichen Schneeverhältnissen. Bis man weitere Pisten öffnen kann, wird es wohl noch eine Weile dauern, immerhin stehen Schneekanonen bereits entlang der rechten Piste an der Panoramabahn, beschneit haben sie dort bisher nocht nicht.