Seite 1 von 1
Kals / Matrei ||Osttirol|| 21-28 Februar 2004
Verfasst: 29.02.2004 - 23:07
von maartenv84
Anreise: A3, A9, A99, A8, A93 Ausfahrt Kufstein süd. Weiter richtung kitzbuhel, Mittersil, felbertauerntunnel, huben ----> Kals
Wie immer in diesen Zeit: Stau. Nur ein bisschen beim München süd und Irschenberg. Und Zwischen Kiefersfelden und Going.
Wetter:
Sontag: bedeckt
Montag: Schneesturm. (um 9 Regen ins Tal, später Schnee)
Dienstag: bischen Schnee und nachmittags bischen Sonne
Mittwoch: Sonne
Donnerstag: vormittag bedeckt nachmittag Schnee
Freitag: erheblicher Schneefall
Schnee:
Kals: Berg: 80 cm(naturschnee) Tal: 55 cm (kunst/naturschnee)
Matrei: Berg 110 cm (naturschnee) Tal: 10 cm (nur Kunstschnee)
Schneezustand:
Kals: unter 1600 meter Eisig durch regen. oben 1600 pulver.
Matrei: unter 1500 meter eisig und kaum schnee mehr. 1500 - 1700 nass und oben 1700 pulver
Geöffnete / geschlossene Anlagen:
Kals: Alles offen nur sl Gamslift geschlossen (kein Geld für neue Antrieb) und am Montag der Blauspitzbahn wegen Sturm geschlossen
Matrei: Alles offen
Pisten:
Kals: nur Umfahrung Ganotzalm gespert
Matrei: Nur Nummer 3 gespert
Wartezeiten:
Kals: KEINE
Matrei: meistens 2-3 minuten und max 5 minuten
Gefallen:
Keine wartezeiten in Kals und gut präparierte Pisten. Kurvenlift in Matrei
Nicht gefallen:
Wartezeiten in Matrei. Sturm am Montag
Pistenplan:
Matrei

(hier fehlt die unterste Section der 2sb Goldried zwischen talabfahrt ende und 2e section 2sb Goldried)
Pistenplan und Bilder von Kals kommen wann ich mehr Zeit hab
Verfasst: 29.02.2004 - 23:16
von maartenv84
Was mir auch nicht gefallen ist sind die viele anfänger und Holländer in Matrei. Bilder von Matrei gibts heute Abend.
Verfasst: 01.03.2004 - 08:08
von michamab
Uh, die Talabfahrt sieht aber traurig aus
Verfasst: 01.03.2004 - 10:26
von maartenv84
Im Matrei gibts nimmer Schnee ins Tal. Alle Jahren die wir in Kals waren gab es nimmer Schnee in Matrei. Matrei ligt auf etwa 900 Meter.
Die 2 SL's beim cimaross und goldriedsee werden durch einem 4KSB ersatzt. Das ist ein gutes Plan weil wir immer bis zu 5 minuten Wartezeiten gehabt haben durch den ganzen Tag. Es ist aber schade das einem sehr steilen Kurvenlift verloren geht.
Verfasst: 01.03.2004 - 12:40
von miki
Interessanter Bericht, danke maartenv84! Kals + Matrei kenne ich recht gut vom Sommer, skifahren war ich dort noch nie, für einen Tag ist es mir zu weit und für 1 Woche zu klein - aber interessieren tut es mich trotzdem!
Aber die Bilder von der Talabfahrt sind schon krass - die heurige Wintersaison ist ja in den meisten Alpengebieten relativ schneereich. Das sieht mehr nach April als nach Februar aus
.
Verfasst: 01.03.2004 - 14:01
von maartenv84
@Miki: Ich bin auch oft im Sommer in Kals.
für einen Tag ist es mir zu weit und für 1 Woche zu klein
Woche skikarte ist dafür auch gultig in ganz Osttirol und Kärnten. (mit aufbezahlung fur Mölltaler Gletscher und Nassfeld)
die heurige Wintersaison ist ja in den meisten Alpengebieten relativ schneereich. Das sieht mehr nach April als nach Februar aus
Beim abreise haben wir bemerkt das es in Matrei ins Tal kein schnee oder regen gab weil es am berg und in Kals recht gut aus sah mit neuschnee.
Also Matrei liegt im Schneeschatten. Am Berg in Matrei gibt es auch ganz viel Schnee (für ein Osttiroler Gebiet).
Lienz war auch auf das Programm aber wegen schlechtes Wetter sind wir in Kals geblieben.
Matrei reicht für ein Tag, aber in Kals kann ich mir ein ganze Woche unterhalten mit das Pisteangebot. In Kals haben die rote Pisten steilere stücken als die schwarze in Matrei. Und schwarz in Kals ist auch recht
schwarz.
Vorteil Kals schischaukel: Ein etwas einfacher gebiet dazu
Vorteil Matrei schischaukel: Ein schweriger gebiet dazu
Bilder von Kals kommen Dinstag denke ich.
Verfasst: 01.03.2004 - 14:06
von maartenv84
Noch etwa dazu: Im Lienz (600 meter) gibt es ins Tal mehr Schnee als in Matrei. Das ist fast immer so.
Verfasst: 01.03.2004 - 14:59
von Nuno
Erstmals Hallo zu allen, ich lese seit schon ein halbes Jahr (fast) jeder Bericht. Berichtschreiber ist mein Brüder, wir sind die ganze Woche zusammen gefahren.
Ich würde gerne noch zur Erganzung etwas über meine Erfahrungen diese Woche erzahlen.
Matrei:
plus: gute Schneelage und ganztagig Sonne. Breite pisten.
minus: Es scheint mich zu das die 35 km pisten von Matrei weniger sind als die 28 km von Kals.
Kals:
plus: Anspruchsvolle Abfahrten, viele Möglichkeiten abseits der pisten, im Haupstskigebiet nür Sesselliften (leider keine KSB), keine Wartezeiten
minus: Unteren teil ziemlich Eisig und Abgefahren im Nachmittag.
Schneehöhen:
Kals: sehr verblasen (wie fast überall) aber meine Meinung nach mehr als die 80 cm laut homepage (eher 120-130cm). Am freitag 10-15 cm neuschnee am Berg, 5 cm in Tal.
Matrei: Windgeschutzte kessel, doch auch ziemlich grossen Unterschied. Bis zu 2 meter.
Pisten:
In Matrei war die Talabfahrt
Da macht man Werbung mit (langste Abfahrt in Ost-Tirol)!!! Am Cimaross ausgezeichnet, Ein paar braune Flecken.
In Kals gefallen mir die Pisten viel mehr. Steilhangen, interessante Strecken.
edit: Verzeihung für alle Fehler, deutsch ist nicht so ganz mein bester Sprache
Verfasst: 01.03.2004 - 17:27
von Emilius3557
Ich bin auch oft im Sommer in Kals.
Du warst letzten Sommer auf dem Großglockner, richtig? Respekt!
Verfasst: 01.03.2004 - 19:29
von starli
blöde frage:
Du schimpfst auf die Holländer? Was bist dann du, wo du doch auch dort wohnst?
2. Weshalb ist die DSB Sektion I nicht mehr im Pistenplan eingezeichnet (und läuft aber trotzdem, wie es scheint?) - das Projekt mit der Talabfahrt zur Gondelbahn ist ja wohl mehr als nötig :)
Verfasst: 01.03.2004 - 20:22
von Nuno
starli hat geschrieben:blöde frage:
Du schimpfst auf die Holländer? Was bist dann du, wo du doch auch dort wohnst?
Es gibt tatsachlich Menschen die es nicht mögen um am Urlaub nür Menschen aus eigene Land zu sehen (und hören, im diesem Fall). Blöde Hollander = Menschen aus Holland die schon zehn Jahren irgendwo hin fahren aber nichts wissen davon. Leider gibt es ziemlich viele.
Zur Goldriedsessellift: Es gibt ein Grosshotel am Talstation. Vielleicht habes sie es deshalb auch noch geöffnet. Zwischen Talstation der beide Zubringer sind es mindestens ein Kilometer, meist ziemlich steiles Gelände. Auch das muss dan 100% beschneit werden.
Verfasst: 01.03.2004 - 20:27
von Raph
Uiuiui... da siehts aber schlecht aus!
Gibt´s eigentlich nochmal so ne 4SBBubble in Europa?
Hast noch mehr Bilder davon?
Verfasst: 01.03.2004 - 23:18
von maartenv84
@Marius: Nein war in 2000 am Glockner. In 2003 war es endlich die Grossvenediger (habe ich schon vor 8 Jahre auch versucht aber abgebrochen wegen schlecht Wetter)
@Nuno: danke fürs erklären.
@Starli: Gute Frage. Ich wohn in Holland, aber die Erklärung von meine Bruder stimmt.
@raph: nein leider. Ich kann nur noch dazu sagen das der Lift (mit Förderband) langsamer lief als die 4sb ohne Forderband in Kals.
Verfasst: 02.03.2004 - 00:16
von maartenv84
Pistenplan Kals:

A: 4SB Figol
B: 4SB Blauspitze
C: 4SB Gschlöss
E: Gamslift (leider nicht in betrieb wegen defekten Antrieb)
F: Temblerlift (Übungslift)
G: Dorferlift (ûbungslift)
Beide Übungsliften sind Tellerschleppers.
4SB Blauspitze ist mit einem Förderband und war am montag gespert wegen Sturm.
Bilder kommen Dinstag nachmittags.(muss noch hochladen)
Verfasst: 02.03.2004 - 00:24
von maartenv84
Zu den Pisten:
1: Figol
2: Blauspitze
3: Glocknerblick
4: Brunner
Weil piste 1 und 2 uber einem kleinen Hügel gehen ist einen umfahrung gemacht. Auch liegt hier die Steilhang Ganotzalm. Die ist schon das ganze Saison gespert.
Warum
Verfasst: 02.03.2004 - 10:25
von miki
@Nuno:
Es gibt tatsachlich Menschen die es nicht mögen um am Urlaub nür Menschen aus eigene Land zu sehen (und hören, im diesem Fall).
Ich verstehe sehr gut was du damit meinst, mir geht es genau so. Meine Landsleute sind zum Glück vorhersehbar, das heisst es gibt Skigebiete die voll von Slowenen sind (typischerweise Schladming, Nassfeld, Kronplatz und Val Thorens zu Saisonabschluss) und andere wo man die ganze Woche keine Landsleute trifft (Ischgl, Sölden). Heuer im Fassatal gab es auch sehr wenige, am letzten Skitag auf dem Kronplatz war ich aber etwas unvorsichtig und machte ein Paar unpassende Bemerkungen über einen Mitfahrer der sich am 6er Sessel etwas zu viel Platz nahm (ich und mein Grossmaul...). Der betroffene sagte zuerst nicht, kurz vor dem Ausstieg begann er mir mir 'zufällig' in Slowenisch zu sprechen
- ach du Schande! Ja, die Zeiten ändern sich - noch vor 10 Jahren konnte man einen slowenischen Skifahrer schon auf den ersten Blick erkennen - obligate Ski des heimischen Herstellers Elan, Skischuhe des ebenfalls heimischen Herstellers Alpina und meistens billige Bekleidung von irgendeiner 'no-name' Firma aus ex-YU. Heutzutage sehen alle gleich aus
.
P.S.: aber die Holländer sind wirklich ein extrem reiselustiges Volk. Wie viele Einwohner hat .nl? Wenn man ein Bisschen die Welt bereist kommt es einem vor als wären es mindestens 100 Millionen
. Sogar Pohorje haben sie schon gefunden - wilkommene Abwechslung zu den kroatischen, ungarischen und südsteirischen Gästen die es normalerweise hier gibt ...
Verfasst: 02.03.2004 - 10:35
von maartenv84
Wie viele Einwohner hat .nl
± 16.000.000
Verfasst: 02.03.2004 - 15:35
von miki
Sehr interessanter Bericht. Habe ich nur den Eindruck oder sind die Pisten in Kals wirklich so leer? Sieht auf jeden Fall gut aus!
Verfasst: 02.03.2004 - 15:49
von toni
Ich glaub das Seil ist für die Verbindung Tal-Bergstation. Normal werden sie eingegraben wenn aber das Gelände unwegsam ist wird es über die Stützen gespannt.
Am Gletscher werden die Kabel ja auch nicht eingegraben oder?
Verfasst: 02.03.2004 - 15:51
von maartenv84
ist nur ein eindruck. Untere teilen der Pisten sind meistens ziemlich voll.
Weil das Wetter Ziemlich kalt ist geht fast niemand ganz hoch. Und am Bergstation ist die rote Blauspitzabfahrt fast gleich so steil wie die schwarze in Matrei.
Beim glocknerblick ist es leer weil dort eigentlich keinen Lift gibt. und man soll wieder ganz ins Tal fahren.
Meist gefahren piste in Kals ist Blauspitze und von diesen abfahrt haben wir wenig Bilder.
Figol wird wenig gefahren weil es ein sehr steile Piste ist.
Brunner ist einem Abfahrt die von ganz oben ins Tal führt zum ubungshangen. Dieser Piste ist ziemlich unbekannt aber doch sehr schön. Ins Tal braucht man einem kurzen Fussweg zum Talstation der Sesselbahn.
so sieht die Blauspitze abfahrt meistens aus:

Verfasst: 02.03.2004 - 19:17
von starli
.. von den Bildern her würde mir Matrei um eingies besser gefallen als Kals ..
Aber hinfahrenswert ist für mich keins von beiden :)
Re: Kals / Matrei ||Osttirol|| 21-28 Februar 2004
Verfasst: 05.06.2015 - 10:32
von Skistrauß
Hätte 2 Bilder vom alten 1Sl von Kals von einem 25 Jahre alten Fremdenführer. Würde gerne wissen wie es mit den Quellenangaben ausschaut?