Neue Kette für PistenBully SCR & E+ (Kombikette Plus)
Verfasst: 08.10.2014 - 21:06
auf www. pistenbully.com wir die neue Ketteerstmalig gezeigt
neu 7 Bänder, weniger Stege und dafür Breitere Bügel...
Die neue Kombikette Plus
für den PistenBully 600 SCR / 600 E+.
Aus der weltweit modernsten
Kettenfertigung.
Innovationen:
Neue Anordnung der Bänder mit 7 Bändern
Reduzierung der Biegekräfte auf die Kettenbänder durch bessere Verteilung auf
mehr Bänder
Symmetrische Aufteilung auf 4 Hauptbänder
Keine Änderung der Kettenbreite, somit keine Probleme mit Kreuzungen und
Garagengrößen
Optimierte Gummibänder durch neuen Produktionsprozess
10 mm höhere Kettenstege
Bessere Steigfähigkeit und Schubkraft
Spurbügel im Zentrum der Stege für eine optimale Verbindung
45 mm breite Kettenstege
Bessere Stabilität
Größere Teilung
Bessere Steigfähigkeit
Weniger Kettenstege zur Gewichtseinsparung
Stärkere und breitere Spurbügel zur Reduktion der Zwischenräume der
Kettenstege
Reduzierung der Teilevielfalt
Nur zwei verschiedene Kettenstege und drei verschiedene Bandtypen sorgen
für weniger Lagerkosten beim Kunden
Linke und rechte Kette sind identisch
Bestückungselemente
Bestückungselemente werden zwischen den Bändern montiert, und sorgen
dafür, dass die Spikes die Gummibänder im aufgewickelten Zustand nicht
beschädigen
Zentrale Verbindung der Bestückungselemente für mehr Stabilität
Zusätzliche Positionen auf jedem Steg für mehr Montagemöglichkeiten
Neues am Kettenschloß
Keine Teilungsfehler
Konstante Kraftübertragung
Sehr hohe Zugkraft
Antriebsrad mit 13 Zähnen
Reduktion des Kettenspringens
neu 7 Bänder, weniger Stege und dafür Breitere Bügel...
Die neue Kombikette Plus
für den PistenBully 600 SCR / 600 E+.
Aus der weltweit modernsten
Kettenfertigung.
Innovationen:
Neue Anordnung der Bänder mit 7 Bändern
Reduzierung der Biegekräfte auf die Kettenbänder durch bessere Verteilung auf
mehr Bänder
Symmetrische Aufteilung auf 4 Hauptbänder
Keine Änderung der Kettenbreite, somit keine Probleme mit Kreuzungen und
Garagengrößen
Optimierte Gummibänder durch neuen Produktionsprozess
10 mm höhere Kettenstege
Bessere Steigfähigkeit und Schubkraft
Spurbügel im Zentrum der Stege für eine optimale Verbindung
45 mm breite Kettenstege
Bessere Stabilität
Größere Teilung
Bessere Steigfähigkeit
Weniger Kettenstege zur Gewichtseinsparung
Stärkere und breitere Spurbügel zur Reduktion der Zwischenräume der
Kettenstege
Reduzierung der Teilevielfalt
Nur zwei verschiedene Kettenstege und drei verschiedene Bandtypen sorgen
für weniger Lagerkosten beim Kunden
Linke und rechte Kette sind identisch
Bestückungselemente
Bestückungselemente werden zwischen den Bändern montiert, und sorgen
dafür, dass die Spikes die Gummibänder im aufgewickelten Zustand nicht
beschädigen
Zentrale Verbindung der Bestückungselemente für mehr Stabilität
Zusätzliche Positionen auf jedem Steg für mehr Montagemöglichkeiten
Neues am Kettenschloß
Keine Teilungsfehler
Konstante Kraftübertragung
Sehr hohe Zugkraft
Antriebsrad mit 13 Zähnen
Reduktion des Kettenspringens