Sommerrodelbahn Ibbenbüren 1.10.14
Verfasst: 14.10.2014 - 13:52
Nächster Zwischenstopp, den wir spontan noch einschoben, war Ibbenbüren. Dort gibt es noch ein alte, historische Sommerrodelbahn.

Gastro:

Kiosk:

Und die Hauptattraktion:

Die heutige Sommerrodelbahn müsste von 1951 stammen, davor gab es seit 1926 bereits eine fast gleiche Anlage um wenige Meter seitlich versetzt.
Oben kann man auf die klassischen Holzschlitten steigen:

Dann drückt man dem Mitarbeiter 0,50€ in die Hand und per Fußtritt wird der Schlitten ausgeklinkt:


Über die Wellen gleitet der Schlitten auf der Holzbahn zu Tal. Natürlich habe ich auch wieder ein Video mitgebracht:
https://www.youtube.com/watch?v=8Xq5gIXFbw4
Außer der Rodelbahn gibt es noch ein paar weitere Attraktionen. Oberhalb des Rodelbahnstarts befindet sich der Märchenwald:

Für Kinder gibt es eine Autoskooter:

Auf einem Rundkurs am Häng entlang fährt der Oldtimerexpress:

Und in dieser Halle verbirgt sich eine Themenfahrt:

Nach diesem Zwischenhalt ging unsere Reise nun weiter in den Norden…
Gastro:
Kiosk:
Und die Hauptattraktion:
Die heutige Sommerrodelbahn müsste von 1951 stammen, davor gab es seit 1926 bereits eine fast gleiche Anlage um wenige Meter seitlich versetzt.
Oben kann man auf die klassischen Holzschlitten steigen:
Dann drückt man dem Mitarbeiter 0,50€ in die Hand und per Fußtritt wird der Schlitten ausgeklinkt:
Über die Wellen gleitet der Schlitten auf der Holzbahn zu Tal. Natürlich habe ich auch wieder ein Video mitgebracht:
https://www.youtube.com/watch?v=8Xq5gIXFbw4
Außer der Rodelbahn gibt es noch ein paar weitere Attraktionen. Oberhalb des Rodelbahnstarts befindet sich der Märchenwald:
Für Kinder gibt es eine Autoskooter:
Auf einem Rundkurs am Häng entlang fährt der Oldtimerexpress:
Und in dieser Halle verbirgt sich eine Themenfahrt:
Nach diesem Zwischenhalt ging unsere Reise nun weiter in den Norden…