Le Mont-Dore/Super Besse [Puy de Sancy]
Verfasst: 20.10.2014 - 22:47
Ein kleiner Sommerbericht aus Mont Dore/Super Besse von diesem Sommer. Grund hierfür war eine Fahrt an den Atlantik, wobei man das Massif Central mehr oder weniger durchfährt. Aufgrund von zeitlichen Gründen hat es leider für keine Bergfahrten gereicht:
Le Mont-Dore:

^^ Funiculare du Capucin aus dem Jahre 1896!

^^ Die Talstation steht mitten in Le Mont-Dore, welches am nördlichen Fuße des 1885m hohen Puy de Sancy liegt.

^^ Sowohl innen wie auch außen wurde optisch alles möglichst Original belassen.

^^ Selbiges gilt auch für die beiden Fahrbetriebsmittel, welche jeweils 55 Personen fassen.

^^ 175hm auf 600m Strecke.
Folgt man dem Tal Richtung Süden, so kommt man schon bald im Skigebiet von Mont Dore heraus:

^^ Blick auf den Puy de Sancy, im Vordergrund die Talstation der 30-PB "Sancy 1" aus dem Hause Applevage mit Bj. 1936.

^^ Links die 4-SB "Telesiege de la Dore".

^^ Sanierungsplan der alten Pendelbahn.

^^ Blick von Vorne, man beachte den Dachbalken.

^^ Erstklassiger Zustand

^^ Laufwerk mit 8 Rollen (1 Tragseil, zwei Zugseile).

^^ Gipfel, links die alte Bahn, rechts die nicht ganz so alte.

^^ Schönes Spannfeld.

^^ Talstation in Seitenansicht mit abgelegten Sesseln.

^^ Die neuere Anlage, die 60-PB "Sancy 2" aus dem Jahr 1961, auch von Applevage.

^^ Auch hier sind ein Tragseil & zwei Zugseile zu finden.

^^ Im Gegensatz zur Partneranlage ist diese Stützenlos.

^^ 1111m langes Spannfeld mit 440hm.

^^ Ankunft der beiden Bahnen auf´m Gipfel, dahinter der 1-SL "Pa de l'Ane" von Montaz Mautino (Bj. 1964).
Super Besse:

^^ Rüber nach Super Besse. Gut zu erkennen ist einer der zahlreichen Vulkan, die hier die Landschaft prägen.

^^ Dito.

^^ Blick Richtung Gipfel zur Hauptanlage des Gebietes.

^^ Etwas weiter rechts findet man eine der Hauptattraktionen im Sommer, eine Art "Flying Fox" (Hierzu später mehr).

^^ Talstation des 20-Funitels "Telepherique de la Perdrix" von Poma mit Bj. 2008.

^^ DSB "Cascade" von Poma aus dem Jahr 1964, welche links des Funitels startet.

^^ Optisch sehr interessante Stützenjoche.

^^ Als FBM dienen hier Sigma Kabinen für 20 Personen.

^^ Dito.

^^ Herstellerschild.

^^ Einstiegsbereich.

^^ Strecke.

^^ Direkt nebenan liegt die Talstation der 4-SB "Plaine Moutons". Ebenfalls von Poma, wie viele weitere Anlagen hier.

^^ Die Bahn bedient vier Pisten, von blau bis schwarz.

^^ Funktionsbau. Sicher kein Architektonisches Juwel, allerdings gibt es (vorallem in FR) auch schlimmere Bauten.

^^ Die Art Flying Fox, oder wie man das hier nennt. Die Strecke geht vom Berg über den See in Super Besse. Die Strecke beträgt etwa 1500m Luftlinie, Höhenunterschied dürften so etwa 300m sein.

^^ Startrampe.

^^ Hinter dem See ist das Ziel des "Flying Fox".

^^ ^^ Zubringeranlage zum "Flying Fox" bildet die DSB "Falaise". Daneben, als Parallelanlage, dient der 1-SL "Moyenne Rouge".



^^ Letzter Blick zum Gipfel, dann gings auch schon weiter...
Fazit: Das Gebiet ist sicher einen Besuch wert, leider ist es für die meisten zu weit entfernt.
Le Mont-Dore:
^^ Funiculare du Capucin aus dem Jahre 1896!
^^ Die Talstation steht mitten in Le Mont-Dore, welches am nördlichen Fuße des 1885m hohen Puy de Sancy liegt.
^^ Sowohl innen wie auch außen wurde optisch alles möglichst Original belassen.
^^ Selbiges gilt auch für die beiden Fahrbetriebsmittel, welche jeweils 55 Personen fassen.
^^ 175hm auf 600m Strecke.
Folgt man dem Tal Richtung Süden, so kommt man schon bald im Skigebiet von Mont Dore heraus:
^^ Blick auf den Puy de Sancy, im Vordergrund die Talstation der 30-PB "Sancy 1" aus dem Hause Applevage mit Bj. 1936.
^^ Links die 4-SB "Telesiege de la Dore".
^^ Sanierungsplan der alten Pendelbahn.
^^ Blick von Vorne, man beachte den Dachbalken.
^^ Erstklassiger Zustand

^^ Laufwerk mit 8 Rollen (1 Tragseil, zwei Zugseile).
^^ Gipfel, links die alte Bahn, rechts die nicht ganz so alte.
^^ Schönes Spannfeld.
^^ Talstation in Seitenansicht mit abgelegten Sesseln.
^^ Die neuere Anlage, die 60-PB "Sancy 2" aus dem Jahr 1961, auch von Applevage.
^^ Auch hier sind ein Tragseil & zwei Zugseile zu finden.
^^ Im Gegensatz zur Partneranlage ist diese Stützenlos.
^^ 1111m langes Spannfeld mit 440hm.
^^ Ankunft der beiden Bahnen auf´m Gipfel, dahinter der 1-SL "Pa de l'Ane" von Montaz Mautino (Bj. 1964).
Super Besse:
^^ Rüber nach Super Besse. Gut zu erkennen ist einer der zahlreichen Vulkan, die hier die Landschaft prägen.
^^ Dito.
^^ Blick Richtung Gipfel zur Hauptanlage des Gebietes.
^^ Etwas weiter rechts findet man eine der Hauptattraktionen im Sommer, eine Art "Flying Fox" (Hierzu später mehr).
^^ Talstation des 20-Funitels "Telepherique de la Perdrix" von Poma mit Bj. 2008.
^^ DSB "Cascade" von Poma aus dem Jahr 1964, welche links des Funitels startet.
^^ Optisch sehr interessante Stützenjoche.
^^ Als FBM dienen hier Sigma Kabinen für 20 Personen.
^^ Dito.
^^ Herstellerschild.
^^ Einstiegsbereich.
^^ Strecke.
^^ Direkt nebenan liegt die Talstation der 4-SB "Plaine Moutons". Ebenfalls von Poma, wie viele weitere Anlagen hier.
^^ Die Bahn bedient vier Pisten, von blau bis schwarz.
^^ Funktionsbau. Sicher kein Architektonisches Juwel, allerdings gibt es (vorallem in FR) auch schlimmere Bauten.
^^ Die Art Flying Fox, oder wie man das hier nennt. Die Strecke geht vom Berg über den See in Super Besse. Die Strecke beträgt etwa 1500m Luftlinie, Höhenunterschied dürften so etwa 300m sein.
^^ Startrampe.
^^ Hinter dem See ist das Ziel des "Flying Fox".
^^ ^^ Zubringeranlage zum "Flying Fox" bildet die DSB "Falaise". Daneben, als Parallelanlage, dient der 1-SL "Moyenne Rouge".
^^ Letzter Blick zum Gipfel, dann gings auch schon weiter...
Fazit: Das Gebiet ist sicher einen Besuch wert, leider ist es für die meisten zu weit entfernt.