Werbefrei im Januar 2024!

Was meint ihr ? Getriebeschaden ?

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Ecotec
Massada (5m)
Beiträge: 35
Registriert: 14.02.2011 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Was meint ihr ? Getriebeschaden ?

Beitrag von Ecotec »

http://youtu.be/AXlgfthgUrQ

Handelt sich um ein SEW Getriebe einer
alten Doppelmayr Anlage.

Mit freundlichen Grüßen

Ecotec

Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Was meint ihr ? Getriebeschaden ?

Beitrag von ATV »

Schwierig zu Sagen bei einem kurzen Handyfilm. Kann auch ein verbogenes Lüfterrad sein das am Gehäuse streift.

Am Besten einen grossen Schraubendreher auf das Getriebe drücken, und mit dem Ohr an den Knauf drücken, dann hört man es sofort ob das Getriebe Zahnweh hat oder der Motor.

Edit:Rübe einziehen, das Rad ist ziemlich Nahe. Ab Besten grosses Brett unters Rad damit man nicht aus versehen einen Kopf kleiner wird. Bevor man die Technik mit dem Schraubendreher nutzt.

Btw hat da wer einen Frequenzumrichter draufgebastelt, dessen Parametrierung kann auch Schläge veruhrsachen.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Was meint ihr ? Getriebeschaden ?

Beitrag von Drahtseil »

Könnten das Geräusch nicht auch durch ein defektes Lager hervorgerufen werden?
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Was meint ihr ? Getriebeschaden ?

Beitrag von Wombat »

Ich würde zuerst mal den Stand des Getriebes Kontollieren.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
jojo2
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1043
Registriert: 07.03.2004 - 18:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe köln (Overath)
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Was meint ihr ? Getriebeschaden ?

Beitrag von jojo2 »

Ist das Problem bei laufendem Betrieb aufgetreten oder nach längerem Stillstand?

Ist das ein Drehstrommotor? Kommen alle 3 Außenleiter sauber und mit guter Verbindung an?

Das Geräusch könnte auch von einer fehlenden Phase kommen, das merkt man oft ohne Last nicht zwingend direkt.
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: Was meint ihr ? Getriebeschaden ?

Beitrag von whiteout »

Das dürfte ja ein Drehstromasynchronmotor sein, der läuft doch wenn ein Ausenleiter fehlt garnicht richtig oder? Umrichtergesteuert?

Ansonsten würde ich mal auf ein verschliessenes Lager tippen.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was meint ihr ? Getriebeschaden ?

Beitrag von Petz »

Ich tippe aufgrund des Geräusches auf ein defektes Lager am Motor das schon soviel Spiel hat das ich glaube, eher schon den Rotor am Stator schleifen zu hören als das Geräusch vom Lüfterrad käme; darauf würde auch das relativ abrupte Abbremsen am Videoende bei der Stromabschaltung schließen lassen.
Es wär auch nicht auszuschließen das schlicht nur eine oder mehrere Spannschrauben die beim Motor Wicklungsteil und Lagerschilde zusammenhalten etwas gelockert sind denn das führt zum selben Resultat und sowas hatte ich in meiner Praxis auch schon mal bei einem Kompressormotor feststellen müssen.
Nachdem beim Hochfahren außer dem Resonanzmitschwinggeräusch des Stationsstehers bei einer bestimmten Umdrehungszahl selbst bei jenen kleinen Drehzahlsprüngen (bei denen das Getriebe ja am Stärksten belastet würde) aus dieser Richtung nichts Auffälliges zu hören ist würd ich nen Schaden am Getriebe selbst eigentlich ausschließen.

Falls ich mit meinem Tip richtig liegen sollte dann bitte unbedingt den Motor auch im Falle nur gelockerter Schrauben unbedingt zerlegen und mit Druckluft ausblasen, weil man die kleinen Metallspäne die durch das Schleifen entstanden unbedingt entfernen sollte.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was meint ihr ? Getriebeschaden ?

Beitrag von Ram-Brand »

Wenn eine Phase fehlen würde, kreischen die Motoren.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was meint ihr ? Getriebeschaden ?

Beitrag von Petz »

Meiner Erfahrung nach :nein: denn normalerweise brummt der ;otor dann nur aber läuft wenn überhaupt schon bei geringer Last (die ein leerer Schlepper zumindest bei der Beschleunigung durchaus erfordert) dann gar nicht mehr an. Wenn ne Phase fehlte dann würde der Motor auch den offensichtlich bissl schlampig programmierten Frequenzrichterdrehzahlsprüngen in der Rampe nicht so unverzüglich folgen oder sogar außer Tritt kommen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Ecotec
Massada (5m)
Beiträge: 35
Registriert: 14.02.2011 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Was meint ihr ? Getriebeschaden ?

Beitrag von Ecotec »

Das mit dem Motor kann durchaus sein das ganze Gestell wackelt regelrecht beim hochfahren. Mit voller Last ist es nicht so schlimm.

Das Problem trat im letzten Winter auf wobei der Lift ja nur zweimal lief.

Mit Gehängen soll es noch schlimmer sein.

Es ist schon kurios dass man das nicht im Frühjahr macht und jetzt erst anpackt.

Danke erst mal für die Tipps
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was meint ihr ? Getriebeschaden ?

Beitrag von Petz »

Uiii, wenn der ganze Stationssteher wackelt dann hat sich das Fundament der Anlage gelockert und dann dürfte der Lift so ohnehin nicht mehr betrieben werden.
Mit den Resonanzschwingungen meinte ich die bei jener Drehzahl beim Hochfahren wo das Ganze kurzzeitig mal sehr laut wird - da schwingt die ganze hohle Blechkonstruktion des Stationsstehers wie ne Gitarre mit und verstärkt das Originalgeräusch kurzzeitig um ein Vielfaches.
Das das eigentlich Geräusch unter Last sprich mit Gehängen vor allem beim Anfahrvorgang noch etwas lauter wird wär logisch weil ja alle Bauteile stärker belastet würden; nachdem der Krawall aber vor allem im unteren Drehzahlbereich auftritt bin ich mir ziemlich sicher das der Motor selbst die Ursache ist.

Übrigens hab ich gerade das Video nach dem Runterladen nochmals angeguckt und jetzt erst gesehen das der Motor eine unverhältnismässig lange Lüfterradhaube hat; unter sowas versteckt sich gerne eine elektromagnetisch lösbare Federspeicherbremse und daher hätt ich den ganz konkreten Verdacht das bei der was nicht stimmt - entweder löst die nicht vollständig und/oder Bremsscheibe hat sich durch Überhitzung aufgrund der unvollständigen Lösung überhitzt und verzogen oder sonstwie gelockert. Daher würd ich als erstes mal die Haube abbauen und darunter Nachschau halten.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“