Seite 1 von 1
Märklin Seilbahn
Verfasst: 18.11.2014 - 21:26
von ATV
Von Märklin gab es mal ein Set mit einer Seilbahn (Pendelbahn) inkl Stütze.
Falls sich jemand für die wirklich tolle Märklin Seilbahn interessiert:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 53-23-1516
P.S. Angebot ist nicht von mir und auch nicht mit mir Verwandt oder Befreundet.
Re: Märklin Seilbahn
Verfasst: 18.11.2014 - 21:59
von Petz
Merci für die Linkinfo aber nachdem ich aus Zeitgründen noch nicht mal dazu kam die Fallermaterialseilbahn und die spanische selbstfahrende PB zusammenzubauen lass ich lieber die Finger davon so sehr sie mich auch reizen würde...
Re: Märklin Seilbahn
Verfasst: 19.11.2014 - 20:47
von 4CLD_Gampebahn
Ich hab zugeschlagen. Mal sehen was sich daraus machen lässt.
Re: Märklin Seilbahn
Verfasst: 19.11.2014 - 21:04
von Drahtseil
Glückwunsch! Bitte unbedingt Bilder der Bahn, insbesondere der Kabinen hochladen.
Re: Märklin Seilbahn
Verfasst: 19.11.2014 - 21:09
von Petz
Jochen, Glückwunsch auch von mir und ich bin sicher der Bausatz ist nicht nur sein Geld wert sondern der Wert wird auch noch weiter steigen da das meiner Einschätzung nach heutzutage ne Rarität ist.
Re: Märklin Seilbahn
Verfasst: 19.11.2014 - 21:16
von 4CLD_Gampebahn
Dankeschön. Bilder gibts natürlich. Die Kabinen fand ich besonders Schön.
Ich kann nun schon vorraussagen das die Bahn evtl nur andere Bahntechnik erhält aber die Orginalteile selbst verständlich erhalten bleiben.
Denke da vorallem an neue Gehängearme und Laufwerke aber unter beibehaltung der Aufhängungen damit sie auch die Orginalen noch Montiert bekommen kann.
Sie wird dann aber auch nur Indoor (evtl im Treppenhaus) aufgebaut.
Re: Märklin Seilbahn
Verfasst: 19.11.2014 - 21:51
von ATV
Petz hat geschrieben:Jochen, Glückwunsch auch von mir und ich bin sicher der Bausatz ist nicht nur sein Geld wert sondern der Wert wird auch noch weiter steigen da das meiner Einschätzung nach heutzutage ne Rarität ist.
Das ist heute Leider nicht mehr der Fall.
Bei den alten Modellbahnen ist mittlerweile ein echter Preiszerfall im Gange. Die Ältere Generation welche die Modelle hatten (1950) sterben langsam weg, die Nachfahren können nichts damit Anfangen, Junge interessierte fehlen, das Angebot ist viel grösser als die Nachfrage.
Heute will kein Kind mehr eine Modelleisenbahn und die Superdetailierten Plastikmodelle aus Fernost tun ihr restliches.
Für alte Märklin Loks Beispielsweise muss man noch schauen, dass man heute den Betrag dafür bekommt dem man 1960 dafür bezahlt hat.
Nichts destotrotz ist das Modell Super. Echtes Stahlseil. Kann man Zweispurig 6m lang machen oder als Einspurbahn 12m. Gemäss anleitung. Ich hatte immer mehrere Stützen nachgebaut. Der Antrieb von Hand ist etwas langsam. Da braucht man noch den Original Märklin Motor (Der grosse mit mehr Pfupf)
Unter keinen Umständen im Garten aufstellen und wenn dann nur beim sonnigem Setter. Sobald es Nass wird, rostet es unter den Nägeln weg.
Re: Märklin Seilbahn
Verfasst: 20.11.2014 - 19:07
von Petz
ATV hat geschrieben:Das ist heute Leider nicht mehr der Fall. Bei den alten Modellbahnen ist mittlerweile ein echter Preiszerfall im Gange.
Bei den Modelleisenbahnen vor allem denen von Märklin geb ich Dir völlig recht; die waren teilweise aber auch von der Fachpresse "hochgeschrieben" künstlich überteuert.
Generell aber wenig verbreitete Produkte (und dazu gehört die Pendelbahn mal sicher) sind meiner Beobachtung nach vom Preisverfall kaum betroffen; auch die praktisch unkaputtbaren aber auch optisch wunderschönen 1072er Märklinmotore nicht wie ich leidvoll feststellen musste weil ich für eine letzte noch zu bauende Trojerkombikundenbahn vor kurzem einen kaufen musste...:rolleyes
Beispielsweise auch die beiden seltenen frühen Kleinbahnlokmodelle einer italienischen und einer tschechischen Lok wurden in den letzten Jahren bei vergleichbarem Zustand sicher nicht billiger; die alten LGB - Seilbahnen verkamen übrigens auch nicht zu Schnäppchen.
Re: Märklin Seilbahn
Verfasst: 20.11.2014 - 19:28
von ATV
Petz hat geschrieben:die alten LGB - Seilbahnen verkamen übrigens auch nicht zu Schnäppchen.
Also die ganz alte LGB (gelbe Blechkabine) hat ich bei uns im Fachgeschäft OVP für ca 40 Euro gesehen.
Ich sprecht von den alten Märklin Modellen mit den 800er Nummern. Die will heute keiner mehr. 
Die Kleinbahn Modelle sind die Preise momentan auch noch überbewertet. Das war eigentlich immer der Lowbudget Anbieter schlechthin. Die Italienische habe ich leider nur von Märklin.
Übrigens hats beim Kleinanzeigen Ebay auch diverse Metallbaukasten mit welchen man die Bahn vergrössern könnte.
Re: Märklin Seilbahn
Verfasst: 20.11.2014 - 20:30
von Petz
Bezüglich Märklin geb ich sicher recht das der Hype dort generell vorbei ist. Aufgrund des leider gravierenden Rückganges des Interesses am Modellbau bei den jüngeren Leuten reduziert sich da der Interessentenkreis deutlich; immer häufiger hab ich schon den Eindruck das alles was nicht gerade smartphonetauglich ist schlicht links liegengelassen wird...
Gottseidank gibt´s zumindest unter den AF´lern noch paar sehr engagierte junge Kollegen die auch hauptberuflich Bestrebungen haben später in der Seilbahnbranche zu arbeiten...
Kleinbahn halt ich aber nicht für überbewertet weil die im Gegensatz zu anderen Herstellern den Detailierungswahn nie mitmachten und aufgrund des äußerst robusten Antriebskonzepts bez. Lebensdauer Märklin praktisch in nichts nachstanden. Weil die Stückzahlen bei KB ja relativ gering waren (wurde ja praktisch nur in Österreich und der Schweiz und nur über eigene Geschäfte und Werksversand vertrieben was hohe Händlerspannen ausschloß und sehr günstige Preise erlaubt(e) ) sind die wenigen überlebenden Loks der frühen Jahre gesuchte Exemplare und werden das auch bleiben. Auch war Zinkpest bei Kleinbahn (im Gegensatz zu Klein - Modellbahn und Märklin) aufgrund höherwertiger Legierungen auch nie ein Thema.
Und nun besser wieder back to Topic...
Re: Märklin Seilbahn
Verfasst: 20.11.2014 - 20:43
von ATV
BTW wenn du deine Seilbahn noch erweitern möchtest:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... -metall/k0
Die Kabine ist übrigens aus Kunststoff, die Wände sind aber mit Schrauben auf die Grundplatte und an das Dach geschraubt. Daher rostet es auch ziemlich schnell wen manns im Regen aufhängt.
Re: Märklin Seilbahn
Verfasst: 25.11.2014 - 18:37
von ATV
Falls jemand eine zweite Sektion machen möchte:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 9-249-3034
Der Ergänzungskasten mit Seilbahn.