Seite 1 von 1

Gurgl 29.11.2014

Verfasst: 29.11.2014 - 21:48
von starli
Vielleicht weil die beiden Randlifte noch nicht in Betrieb waren, waren m.E. recht viele Varianten in den oberen Bereichen präpariert, die mir tw. recht unbekannt vorkamen.

Schnee war zumeist recht gut, aber bei weitem nicht so gut wie die letzten Wochenenden und die unteren Pisten, insb. in Obergurgl die Talabfahrt, waren sehr eisig. Aufgefirnt ist heute kaum was.

Los war einiges, hier und da musste man mal kurz warten, aber nicht weiter schlimm.

(Fotos anklicken zum Vergrößern)

Bild
^ Ganztags hielt sich über Italien eine fette Nebelsuppe, die nur ein klein wenig hier rüber schwappte.

Bild
^ Rückseiten-Pano nach Italien mit Nebelmeer

Bild
^ Hochgurgl

Bild
^ Hochgurgl

Bild
^ In Hochgurgl gab es heute an etlichen Liften mehr präparierte (aber nicht ausgesteckte) Pistenvarianten als sonst

Bild
^ Obergurgl, nach kurzen Wartezeiten an der Verbindungsbahn gab's logischerweise zwangsweise auch hier etwas Wartezeit

Bild
^ Die Scheiben der Hohen Mut Bahn schimmerten heute sehr farbig. Wäre mir wo anders noch nicht so extrem aufgefallen.

Bild
^ Die Scheiben der Hohen Mut Bahn schimmerten heute sehr farbig. Wäre mir wo anders noch nicht so extrem aufgefallen.

Bild
^ Neuer Pistenabschnitt in Obergurgl? Ist mir jedenfalls noch nicht aufgefallen.

Bild
^ An der Großen Kar Bahn waren die beiden mittleren schwarzen direkten Abfahrten auch halbwegs offen und fahrbar, aber recht eisig hart

Bild
^ Auch oben an der Großen Kar Bahn waren etliche Varianten präpariert, 4 an der Zahl.

Bild
^ Der Nebel in Italien war nachmittags noch auf der gleichen Höhe wie am Morgen. Das ist ja mal ungewohnt.

Bild
^ Abendstimmung in Hochgurgl, links die (neue) Funslope

Bild
^ Die erste präprierte Variante samt Abzweigung kam mir auch relativ neu vor

Bild
^ Talabfahrt, wie die meisten Abfahrten in den unteren Bereichen heute sehr eisig, aber fahrbar, nur dort im sichtbaren grünen Bereich musste man ein paar Meter abschnallen.

Bild
^ Auch so kann man einen Bachlauf für den Skibetrieb abdecken, wenn es auch eher etwas italienisch anmutet ;-)

Bild
^ GPS-Track 29.11.2014, nicht alle Lifte + nicht alle Abfahrtsvarianten gefahren.

Re: Gurgl 29.11.2014

Verfasst: 29.11.2014 - 22:06
von christopher91
Sieht nach weniger Schnee (wie zur erwarten) aber auch weniger Betrieb aus wie vor einer Woche. Das mit den vielen Varianten war auch letzte Woche schon, die Variante unter der Hochgurglbahn 2 gab es letztes Frühjahr auch schon. Die bei den schwarzen Pisten sind in der Tat neu.

Re: Gurgl 29.11.2014

Verfasst: 29.11.2014 - 23:29
von CruisingT
Och, wegen der Abdeckung mach dir mal keine Gedanken.
Es ist wirklich erstaunlich was Euro-Paletten so aushalten, so nicht dynamisch aus nicht angedachter Richtung belastet. ;) :D

Re: Gurgl 29.11.2014

Verfasst: 29.11.2014 - 23:36
von Nkster
Bin grade auch in Gurgel und kann dir nur zustimmen. Ich fahre eigentlich nur Gipfel dann zur mittelstation Rosskarbahn und wieder zurück. Ich war noch nicht in Hochgurgel. Wie ist es da mit "Verkehr"? mehr oder weniger als in Gurgel?
VG

Re: Gurgl 29.11.2014

Verfasst: 30.11.2014 - 12:55
von beatle
Erschreckend wenig Schnee weiterhin :rolleyes:

Re: Gurgl 29.11.2014

Verfasst: 30.11.2014 - 13:42
von WackelPudding
Danke für den Bericht!

Ja, definitiv weniger Schnee als bei mir vor 1 Woche. Bei den Temperaturen allerdings auch nicht verwunderlich.

Re: Gurgl 29.11.2014

Verfasst: 30.11.2014 - 15:33
von bastian-m
Danke für den Bericht!
Die Bachabdeckung mit den Paletten ist aber eine gängige Methode und war auch in Tirol vor zwei Jahrzehnten noch viel verbreiteter, als noch weniger stark modelliert und verrohrt wurde. Braucht halt punktuell etwas mehr Schnee, mir ist die Variante aber sehr sympathisch.

Ich habe mir ursprünglich etwas Sorgen gemacht, an der Schneelage mitverantwortlich zu sein. Der Spätherbst sieht halt regelmäßig im Hochgebirge so aus wie er momentan ausschaut, aber wir hatten seit dem Winterbeginn 2011 einen Lauf mit warmen, Hochdruckreichen, trockenen Herbsten (ungewohnter Plural) - genau seitdem ich meine Urlaubstage vermehrt über die Winter- und nicht die Sommersaison verteile. Beruhigen tut mich einerseits, dass auch dieser November dem Schema folgt, obwohl ich mit dem ersten Alpenbesuch im heurigen Winter sehr spät dran sein werde. Andererseits scheine ich den Kollegen in Köln und Rügen den Wintersaisonstart ja auch schon versaut zu haben... ;-)
Bild
Ausbelichtung ist immer Geschmackssache und wir sind von dir viele tolle Fotos von dir gewöhnt, aber das hier ist eine großartige Motivwahl. Tolles Bild!


Schönen Sonntag!
Bastian

Re: Gurgl 29.11.2014

Verfasst: 01.12.2014 - 12:10
von starli
Nkster hat geschrieben:Wie ist es da mit "Verkehr"? mehr oder weniger als in Gurgel?
Ziemlich gleich. Wartezeiten gab's am Samstag egtl. nur am Wurmkogel I, bin dort aber nie zu der Zeit gefahren.
bastian-m hat geschrieben:Ausbelichtung ist immer Geschmackssache und wir sind von dir viele tolle Fotos von dir gewöhnt, aber das hier ist eine großartige Motivwahl. Tolles Bild!
Danke. Ist übrigens mit der HDR-Funktion der Sony Nex entstanden, sonst wären die Wolken doch eine recht weiße Fläche gewesen.