Winterausstellung auf dem Säntisgipfel 2014/ 15
Verfasst: 18.12.2014 - 19:07
In ihrer alljährlichen Winterausstellung auf dem Säntisgipfel widmet sich die Säntisbahn dieses Jahr der Geschichte des Bergbahnbaus.
Die Ausstellung «80 Jahre Säntis- Schwebebahn – mit Seilen und Schienen auf die Berge» ist vom 20. Dezember 2014 bis 19. April 2015 täglich während der Betriebszeiten der Schwebebahn geöffnet. Der Eintritt in die Ausstellung ist kostenlos.
Die Ausstellung «80 Jahre Säntis- Schwebebahn – mit Seilen und Schienen auf die Berge» ist vom 20. Dezember 2014 bis 19. April 2015 täglich während der Betriebszeiten der Schwebebahn geöffnet. Der Eintritt in die Ausstellung ist kostenlos.
Link: http://www.saentisbahn.ch/Zwei Säntisbahnen
Die Säntis-Schwebebahn feiert im kommenden Jahr ihr 80-Jahr-Jubiläum. Sie steht denn auch im Zentrum der Ausstellung. Gezeigt werden beispielsweise die beiden ursprünglichen Bauprojekte. Jenes einer Zahnradbahn über Wasserauen und die Meglisalp sowie die später realisierte Idee einer Luftseilbahn. Auch der einzige je gebaute Stehlift der Schweiz wird im Original zu sehen sein sowie ein Exponat des Bolgenlifts, der als erster Bügelskilift der Welt in die Geschichte einging. An zwölf Ausstellungsinseln erfahren die Besucher Interessantes rund ums Thema Seilbahnen. So erhält man beispielsweise auch einen Einblick in die Herstellung von Drahtseilen.
Zahlreiche Exponate
Ein Glücksfall war, dass das Schloss Hünegg in Hilterfingen im Berner Oberland im Sommer eine Ausstellung zum selben Thema gezeigt hatte. So war es der Säntisbahn möglich, zahlreiche, teils exklusive Exponate zu übernehmen.