Seite 1 von 1

Sellaronda ohne zu liften

Verfasst: 31.01.2015 - 08:59
von Gandi83
Servus zusammen,
nachdem ich mir schon seit langer Zeit regelmäßig Infos als nicht angemeldeter User aus diesem genialen Forum besorge, habe ich mich nun endlich auch registriert.

Meine erste Frage dreht sich um die Sellaronda. Um genau zu sein die Sellaronda ohne das Nutzen von Liftanlagen. Ich weiß, es gibt sicherlich schönere Skitouren Routen als lediglich rund 40km durch ein recht frequentiertes Skigebiet zu gehen. Ich interessiere mich hierfür rein aus sportlichen Aspekten.

Also, hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt?
Wie lange benötige ich für die gesamte Runde?
Wieviel Höhenmeter aufwärts müssen bewältigt werden?
Wieviel Einzelanstiege sind es? Lediglich 4 mal Fell aufziehen um die 4 Pässe zu überqueren?
Geht man ständig auf Pisten oder gibt es hier Varianten um auch ein paar Anstiege abseits der Pisten zu gehen?

Schon mal vielen Dank für eure Antworten und Erfahrungsberichte!

Re: Sellaronda ohne zu liften

Verfasst: 31.01.2015 - 20:47
von j-d-s
Es gibt da sogar (nachts) ein Rennen: http://www.sellaronda.it/deutsch/

Sind 2800 Höhenmeter Aufstieg, auch nach meiner Rechnung:

Aufstiege dürften sein, bei Start in Corvara:
-Bergstation Boe 450 Meter (Abfahrt Campolongo)
-Bec de Roces 300 Meter (Abfahrt Arabba)
-Pordoijoch 650 Meter (Abfahrt Lupo Bianco) <- vom Pordoijoch selbst aus gibt es laut Plänen eine Piste. In der "normalen" Sellaronda fährt man mit dem Lift noch zum Belvedere.
-Bergstation Grohmann (oberhalb Sellajoch) 650 Meter (Abfahrt Wolkenstein)
-Dantercepies 750 Meter (Abfahrt "Berg"station Borest) <- von hier aus kommst du nur auf der Straße nach Corvara zurück, wenn du nicht mit dem Borest fährst, weil der frühere Wanderweg an der Stelle von dem Erdrutsch verschüttet wurde und daher gesperrt ist

Man könnte zwar evtl. manchmal direkt zu den Passhöhen abkürzen, aber außerhalb der Pisten zu laufen ist vmtl. nicht praktikabel, wenn man das Gelände nicht genau kennt. Da kann mal ein Bach im Weg sein oder man muss abschnallen um die Paßstraße zu überqueren, bei den Pisten passiert das nur in Arabba und Wolkenstein, wo aber sowieso jeder abschnallen muss, auch Alpinskifahrer.

Pass aber bloß immer auf, es gibt da einige Schussfahrstrecken die du entgegen der Richtung überwindest.

Re: Sellaronda ohne zu liften

Verfasst: 01.02.2015 - 09:39
von Gandi83
Danke j-d-s für deine Beschreibung der Aufstiege. Selbst hast du diese Erfahrung aber noch nicht gemacht oder?

Von dem Rennen habe ich auch bereits gelesen. Hört sich sehr reizvoll an aber wenn ich das richtig erkenne geht es dort ausschließlich um Speed und die Teilnehmer sind alles mehr oder weniger Profis. In der Beschreibung des Rennens ist von einer Maximalzeit von 6 Stunden zu lesen. Sonst würde man vom Besenwagen eingesammelt. 6 Stunden hören sich schon verdammt sportlich an. Mir geht's zwar auch um den sportlichen Aspekt, aber ein wenig genießen darf auch dabei sein. 8)

Re: Sellaronda ohne zu liften

Verfasst: 01.02.2015 - 19:54
von j-d-s
Nö, ich fahre nur bergab :D

Re: Sellaronda ohne zu liften

Verfasst: 02.02.2015 - 13:31
von Gandi83
probier's mal aus...ist dann ein ganz anderes Skifahrgefühl wenn man zuvor den Berg auch aus eigener Kraft bezwungen hat.

naja, vielleicht findet sich ja noch der ein oder andere Tourengeher, der mir hier ein paar weitere gute Infos bzgl. der Sellaronda als Skitour geben kann.

Re: Sellaronda ohne zu liften

Verfasst: 02.02.2015 - 20:38
von j-d-s
Jedem das Seine ;). Ich ärger mich ja schon über jeden Ziehweg :D.