
Anfahrt:
A7 bis Bad Brückenau dann auf der Bundesstraße bis Oberweisenbrunn, auf der gesamten Strecke nix los. Danke auch an die Bergwacht, welche vor mr fuhr, denn ansonsten hätte ich die Einfahrt zu den Liften evtl. verpaßt.
Wetter:
Hochnebel, die obersten 50 m hingen in Nebel, darutner war die Sicht gut. Es schaute auch mal kurz die Sonne raus.
Temperatur:
Früh ca. -2°; Nachmittags dann über 0°
Schneehöhe:
lt. Hompage 20-40 cm (ich würde sagen das passt so)
Schneezustand:
Morgens Pulver, Spätvormittag dann an einigen Stellen leicht feucht
Schneezusammensetzung:
Naturschnee pur, Beschneiung gibts nämlich nicht, leider
Geöffnete Anlagen:
Arnsberglift I; Arnsberglift II beide (Doppellift); Kinderlift
A I + II sind beides DM-Lifte
Geschlossene Anlagen:
keine
Offene Pisten:
alle
Geschlossene Pisten:
keine
Meisten Gefahren mit:
Arnsberglift I
Wenigsten Gefahren mit:
Kinderlift - gar nicht
Wartezeiten:
Arnsberglift I: 0 - 5 Minuten
Arnsberglift II: 0-2 Minuten
Gefallen:
- für Sonntag und Rhön sehr kurze Wartezeiten
- Pistenpräparierung
- Varianten der Abfahrten
- Hab um 11:30 ein Stück präparierte Piste (ca. 100m) gefunden druch das ich die ersten Spuren zog.
Nicht gefallen:
- Der Nebel im Gipfelbereich
- Es gibt keine Pistenmarkierung, ohne den Tipp eines Schleppliftmitbenutzers hätte ich eine Piste nie gfunden
- Hinweisschild wie man zum A II -Schlepper kommt fehlt
- Unfähigkeit mancher Liftbenutzer (da gibt's echt die größten Troddel

Fazit:





Abzüge: siehe nicht gefallen
Witziges Erlebnis: Ich hab für eine Maus, welche die Piste kreuzte gebremst, nicht dass noch einer kommt und das Skigebiet wegen Tiermördern schließt

Bilder gibt's leider keine, da ich meine Kamera nicht mit hatte.