Seite 1 von 3
Balkan-Türkei-Kaukasus, 28.2.-18.3.2015 / Überblick+ Tag 0
Verfasst: 12.03.2015 - 19:25
von starli
## EDIT ## -> Überblick und Links zu den einzelnen Berichten:

A) Epleny (Ungarn)
B) Kopaonik (Serbien)
C) Pisoderi (Griechenland)
D) Uludag (Türkei)
E) Davraz (Türkei)
F) Saklikent (Türkei)
G) Hazarbaba (Türkei)
H) Nemrut/Vansee (Türkei)
I) Abali (Türkei)
J) Bakuriani (Georgien)
K) Tsakhkadzor (Armenien)
L) Akhtamar (Armenien)
M) Gudauri (Georgien)
N) Palandöken (Türkei)
O) Konakli (Türkei)
P) Bolkar/Erzincan/Ergan (Türkei)
Q) Bolkar (Türkei)
R) Erciyes/Kayseri (Türkei)
S) Elmadag/Ankara (Türkei)
T) Kartepe (Türkei)
U) Pilio (Griechenland)
V) Bansko (Bulgarien)
W) Parang (Rumänien)
X) Präbichl (Österreich)
## EDIT ENDE ##
12.3.2015
Detailberichte folgen in einigen Wochen (muss ja erst mal heimkommen und dann die Appennin-Tour vom Februar bearbeiten) - aber hier mal ein kleiner Vorgeschmack meiner momentanen Balkan-Türkei-Kaukasus-Tour, in Folge werde ich in diesem Topic wie üblich auch die Map ergänzen und die einzelnen Berichte verlinken.
Aktuelle Fahrstrecke am 13. Tag: ca. 8.000 km. Retour sind's jetzt noch 3.-4.000.

^ Ungarn

^ Pisoderi / Griechenland
Bursa/Uludag (Türkei):

^ Starbucks im Gondelumlauf



Türkische Wopfner-Freeride-4KSB in Davraz (Isparta)



Übernachten an der Küste in Antalya:

Planungen ...

Sonnenaufgang in Antalya:


Saklikent, das Skigebiet bei Antalya (leider kein Meerpano, man darf auch nicht zu einem Gipfelgrat aufsteigen), tolle DSB mit wenigen Abfahrten und viel Offpistegelände:

.. und einem SL mit bestem Firn zur Mittagszeit:

Wenn einem der Muezzin um 5:30 weckt, ist das nervig, mitten im Skigebiet erinnern einem die Klänge, das wir in fernen Kulturen unterwegs sind:





Nach 1100km Nachtfahrt erreichten wir Hazarbaba (Sivrice), erst ausgestorben, dann wurde der Lift quasi extra für uns in Betrieb genommen - später fuhren die Liftler sogar noch mit uns Ski :)


Nemrut + Vansee:





Fahrt nach und in Georgien / Bakuriani:





^ meine bisher kurioseste Liftfahrt


^ hunderte kilometerlang grauenhafte Straßenverhältnisse in Georgien und Armenien (aber nicht immer so wie auf dem Bild)
Armenien / Tsaghkadzor (sehr geil) und Sevansee:


^ Yerevan und Ararat


Georgien / Gudauri, mitten im Kaukasus, sehr geil (für mich das bisherige Tour-Highlight!):





Türkei / Erzurum (Palandöken / Konakli), blieb leider weit hinter unseren Erwartungen:




^ Autobahnmäßige (mautfreie), fast immer 2x2-spurige Straßen durchqueren die Türkei kreuz und quer, sehr positiv.
Morgen geht's nach Erciyes, dann hoffentlich noch 1-2 Tage im Norden der Türkei (je nach Wetter) und wieder zurück nach Griechenland und mal schauen, was wettermäßig in den Ex-YU-Ländern noch auf dem weg retour liegt... Landschaftlich sind die Länder hier im Winter jedenfalls echt zu empfehlen - und auch sonst ist in der Türkei alles viel unproblematischer als erwartet. Da sind Georgien und Armenien schon ein anderes Kaliber....
(Fortsetzung folgt. )
Re: Balkan-Türkei-Kaukasus, 28.2.-18.3.2015 / Überblick+Best
Verfasst: 12.03.2015 - 19:46
von Lord-of-Ski
Da freue ich mich doch glatt auf die Berichte
Re: Balkan-Türkei-Kaukasus, 28.2.-18.3.2015 / Überblick+Best
Verfasst: 12.03.2015 - 21:08
von bayer
Wow, das wird der Knaller Bericht des ganzen Forums!!!! Hut ab!!!
Re: Balkan-Türkei-Kaukasus, 28.2.-18.3.2015 / Überblick+Best
Verfasst: 12.03.2015 - 21:48
von F. Feser
Ihr habt echt sowas von einem Sprung in der Schüssel
und ich freu mir schon ein Loch in den Bauch auf die Berichte
Re: Balkan-Türkei-Kaukasus, 28.2.-18.3.2015 / Überblick+Best
Verfasst: 12.03.2015 - 21:50
von Mister_kutti
Wahsinnige Bilder lieber Starli. Schon jetzt bin ich gespannt auf die ersten Berichte deines Trips.
http://extra.inmontanis.info/d/26345-2/DSC04604.jpg
Schindlergrat 2.0
Re: Balkan-Türkei-Kaukasus, 28.2.-18.3.2015 / Überblick+Best
Verfasst: 13.03.2015 - 00:22
von Frans
Wahnsinn! Da bekomme ich auch glatt Bock auf so eine Tour. Selbst alles mal wieder gefahren und auch mit eigenem Auto? Und wer ist der "Jeansholländer" (so sagen wir das im Sauerland
) auf den zwei Bildern?
Freue mich schon auf die viele Berichte!
Bin mir übrigens gespannt ob das Gelände am Freeride-KSB in Davraz auch gegen Lawinen gesichert ist. Sowas wäre einfach genial.
Re: Balkan-Türkei-Kaukasus, 28.2.-18.3.2015 / Überblick+Best
Verfasst: 13.03.2015 - 00:36
von Emilius3557
Wow, das wird der Bericht des Jahres, denke ich!
Der silberne Metallkoffer kommt mir bekannt vor...
Re: Balkan-Türkei-Kaukasus, 28.2.-18.3.2015 / Überblick+Best
Verfasst: 13.03.2015 - 10:10
von JB
super, wow, freue mich extrem auf die Berichte, wahrt ihr auch in Tschiatura?
Re: Balkan-Türkei-Kaukasus, 28.2.-18.3.2015 / Überblick+Best
Verfasst: 13.03.2015 - 18:38
von philippe ch
Juhui, das wird der Hammer, die Perle im FORUM. Freu mich schon wie ein Maikäfer.
Re: Balkan-Türkei-Kaukasus, 28.2.-18.3.2015 / Überblick+Best
Verfasst: 13.03.2015 - 20:58
von starli
F. Feser hat geschrieben:Ihr habt echt sowas von einem Sprung in der Schüssel :-)
Danke :)
Frans hat geschrieben:Selbst alles mal wieder gefahren und auch mit eigenem Auto?
Ja, bis auf die eine Nachtfahrt, da hatten wir uns abgewechselt, aber schlafen konnte ich leider so gut wie nicht.
Bin mir übrigens gespannt ob das Gelände am Freeride-KSB in Davraz auch gegen Lawinen gesichert ist.
Vielleicht durch Allah, sonst gibts hier keine Sicherungen. Steht aber schon ein paar Jahre, scheint also zu funktionieren :)
JB hat geschrieben:super, wow, freue mich extrem auf die Berichte, wahrt ihr auch in Tschiatura?
Leider, leider nicht. Wir wollten unbedingt noch 3 Gebiete in der Türkei fahren - wenn wir gewusst hätten, was uns erwartet (1 wg. sturm zu, die anderen beiden an einem Tag gemacht weil kaum Schnee), hätten wir Tschiatura lieber mitgenommen ..
Leider fiel heute auch Erciyes wg. Sturm aus :( - Morgen geht's wieder auf (in?) den Balkan - voraussichtlich noch 2 Tage Griechenland.
Re: Balkan-Türkei-Kaukasus, 28.2.-18.3.2015 / Überblick+Best
Verfasst: 13.03.2015 - 21:04
von trincerone
Und wer ist der "Jeansholländer" (so sagen wir das im Sauerland

) auf den zwei Bildern?
Also so ohne Helm und so, und überhaupt, abseits der Piste... tja, manchen ist halt nicht zu helfen...
P.S. Was ist Sauerland?
Re: Balkan-Türkei-Kaukasus, 28.2.-18.3.2015 / Überblick+Best
Verfasst: 13.03.2015 - 21:04
von F. Feser
nur das mit dem vertrösten auf den Bericht geht gar nicht starli
.
Aus Italien haben wir genug Berichte. Wir wollen Eurasien sehen!
Mann mann mann. Selten hab ich mich so auf einen Bericht gefreut.
Allein schon die "drumrum" Bilder sind der Hammer. Das Riesenrad am Berg. "Schindlergrat 2.0"... Wahnsinn. MEHR! DRINGEND!
Re: Balkan-Türkei-Kaukasus, 28.2.-18.3.2015 / Überblick+Best
Verfasst: 13.03.2015 - 21:15
von starli
F. Feser hat geschrieben:Aus Italien haben wir genug Berichte.
Och, da sind aber auch ganz nette Bilder dabei, hier ein ester Kurzüberblick:
http://www.sommerschi.com/forum/reporta ... t3258.html
Re: Balkan-Türkei-Kaukasus, 28.2.-18.3.2015 / Überblick+Best
Verfasst: 13.03.2015 - 21:28
von F. Feser
Du weißt hoffentlich dass das eher Jammern auf hohem Niveau war
Re: Balkan-Türkei-Kaukasus, 28.2.-18.3.2015 / Überblick+Best
Verfasst: 14.03.2015 - 11:26
von F. Feser
der Jeansholländer ist ganz große Klasse. Die Bilder werden wohl wirklich einmalig.
trinc bekommst du eigentlich inzwischen von Dolomite ein Sponsoring?
Re: Balkan-Türkei-Kaukasus, 28.2.-18.3.2015 / Überblick+Best
Verfasst: 14.03.2015 - 13:40
von whiteout
Endlich wieder eine Beschäftigung für lange Auto-und Zugfahrten und langweilige Schulstunden.Freue mich drauf!
Eine gewisse Surrealität gegenüber unseren gewohnten Verhältnissen hat das ja schon.
Re: Balkan-Türkei-Kaukasus, 28.2.-18.3.2015 / Überblick+Best
Verfasst: 14.03.2015 - 21:37
von Whistlercarver
Da bin ich ja mal mehr als gespannt was da auf uns zu kommt.
Re: Balkan-Türkei-Kaukasus, 28.2.-18.3.2015 / Überblick+Best
Verfasst: 15.03.2015 - 01:38
von Pistencruiser
Das macht ja schonmal große Lust auf mehr.
Wenn da nicht schon eines der nächsten Kalenderbilder dabei war.
Re: Balkan-Türkei-Kaukasus, 28.2.-18.3.2015 / Überblick+Best
Verfasst: 15.03.2015 - 08:47
von Latemar
Zwar reichlich Bluna, aber echt cool.
Freue mich auf mehr.
Gruß!
der Joe
Re: Balkan-Türkei-Kaukasus, 28.2.-18.3.2015 / Überblick+Best
Verfasst: 15.03.2015 - 08:48
von trincerone
@Flo: leider nein.
Dolomite und Fischer Endorsement wären eigentlich langsam mal angebracht. 
@Kraftwerk: das ist ein thermisches Kraftwerk, was man an dem großen Schlot und den Rußspueren erkennen kann. KKW haben für gewöhnlich nur relativ kleine Ventilisationsschächte, wobei die sowjetischen RBMK auch recht groß-dimensionierte Abluftschächte hatten, allerdings bei weitem nicht so hoch und nie rußig.
Ich hatte vor Ort mit Starli schon drüber gesprochen: es ist interessant, dass vielfach dazu geneigt wird (ich habe das schon sehr sehr oft beobachtet), dass große Kraftwerke, gerade wenn sie etwas düster und/oder gigantisch wirken, gerne für KKW gehalten werden. Tatsächlich hat aber zB die Anzahl/Dimensionierung der Kühltürme im Wesentlichen mit der thermischen Leistung zu tun, die auch bei auf fossilen Brennstoffen beruhrenden Kraftwerktechnologien Größenordnungen im Bereich 1000MW und mehr erreichen kann. Die Anzahl der Kühltürme ist dann interessanterweise im Westen oft geringer gewesen (zB zwei große Kühltürme), während man im Osten eher Kühlturmbatterien gebaut hat: Das WWER in Dukovany (CZ) hat bspw. 2x4 Kühltürme, was sehr photogen ist (es hat allerdings mit 1800MW Leistung auch mehr Leistung als die größten dt. KKW).
KKW wirken oft weniger gigantisch und/oder düster als rein-thermische Kraftwerke, weil zB die Rußspuren wegfallen, aber auch weil die Nebenanlagen deutlich geringer ausfallen. Bei Kohlekraftwerken gibt es Kohlehalden, diverse Bahngleise/Kräne für die Anlieferung, Förderbänder etc. Bei KKW hat man in der Regel zentral die Maschinenhalle & Verwaltungs- und Kontrollgebäude, bei den östlichen Kraftwerkstypen oft direkt dahinter (mehr oder minder im selben Gebäude) die Reakterblöcke, die mangels der im Westen charakteristischen Sicherrungskuppeln (die im Osten fehlen), kaum von außen als solche zu erkennen sind. Man sieht als im wesentlichen in ca. 6 - 8 geschossiges Betonbauwerk sozialistischer Bauweise und ein paar Kühltürme daneben. Der Platzbedarf ist auch relativ gering (geringer als bei östlichen Kohlekraftwerken, die sehr großzügig angelegt wurden). Im Westen ist das etwas anders, weil die Abstände größer gewählt hat und eben die Schutzkuppeln (Außenhülle) gebaut hat, die man gut erkennt. Auch hat man teilweise die Blöcke räumlich deutlich von einander getrennt (mit eigenen Kuppeln), vermutlich um ein Versagen in einem Block auf diesen Block begrenzen zu können. Deswegen fallen die Anlagen teilweise größer aus. Gleichzeitig hat man, vor allem bei den späteren Anlagen, vermulich auf Optik geachtet (wegen der aufkommenden Kritik), es fällt jedenfalls auf, dass sich vielfach recht schlicht und eher (soweit für eine solche großtechnische Anlage möglich) unauffällig gehalten wurden.
Bsp:
KKW Brockdorf:
http://cdn2.spiegel.de/images/image-219 ... e-lxcs.jpg
KKW Tianwan (China, mit zT russischer Technologie (glaube ich)):
http://www.deutschlandfunk.de/das-chine ... 4c95a2.jpg
KKW Smolensk (aus Zeiten der SSSR, RBMK (wie Tschernobyl):
http://varlamov.me/img/aes/01.jpg
Kohlekraftwerk Hamm (modernes, westlich Kohlekraftwerk: zum Vergleich von Größe und Komplexität der Infrastruktur):
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... 013_02.jpg
Kohlekraftwerk Boxberg (Lausitz), 2012:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... oxberg.jpg
...und zu DDR-Zeiten:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... oxberg.jpg
Kohlekraftwerk Bełchatów (Polen):
http://miastapolski.blox.pl/resource/belchatow.jpg
http://zzprckwb.org.pl/upload/fck/elekt ... atow-1.jpg
Re: Balkan-Türkei-Kaukasus, 28.2.-18.3.2015 / Überblick+Best
Verfasst: 15.03.2015 - 15:59
von NIC
Oh Mann, die Bilder sind ja der Hammer
Wahnsinn, ich freue mich schon sehr auf deine Berichte.
Ist es dort eigentlich immer so leer, oder hast du absichtlich menschenleere Bilder ausgesucht?
Re: Balkan-Türkei-Kaukasus, 28.2.-18.3.2015 / Überblick+Best
Verfasst: 15.03.2015 - 21:08
von Arlbergfan
Yeeeeeah! Wie geil! Freue mich auch unglaublich alles anzusehen.
Das eine Bild mit dem Riesenrad im Hintergrund hat ja was - freue mich!!!
Re: Balkan-Türkei-Kaukasus, 28.2.-18.3.2015 / Überblick+Best
Verfasst: 15.03.2015 - 21:32
von JB
Arlbergfan hat geschrieben:Yeeeeeah! Wie geil! Freue mich auch unglaublich alles anzusehen.
Das eine Bild mit dem Riesenrad im Hintergrund hat ja was - freue mich!!!
das müsste bei Borjomi sein, übrigens ist das Riesenrad durch eine Pendelbahn erschlossen