Werbefrei im Januar 2024!

Flims Laax Falera | 14.-21.03.2015 | Fertig alle Tage

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Flims Laax Falera | 14.-21.03.2015 | Fertig alle Tage

Beitrag von Estiby »

Flims Laax Falera
15.-21. März 2015

Übersicht und Einleitung später hier...

Links zu den einzelnen Tagen:
:arrow: 1. Tag - Sonntag 15.03.2015
:arrow: 2. Tag - Montag 16.03.2015
:arrow: 3. Tag - Dienstag 17.03.2015
:arrow: 4. Tag - Mittwoch 18.03.2015
:arrow: 5. Tag - Donnerstag 19.03.2015
:arrow: 6. + 7. Tag - Freitag 20.03.2015 + Samstag 21.03.2015
(7. Tag - Samstag 21.03.2015 werde ich später als eigenständigen Post ergänzen, bis dahin sind die Bilder im Post vom 6. Tag zu finden - Schlechtwettertag)

edit 06.10.2015: Bilder vom 7. Tag im Post vom 6. Tag ergänzt.
Zuletzt geändert von Estiby am 06.10.2015 - 16:41, insgesamt 6-mal geändert.

Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flims Laax Falera | 14.-21.02.2015 | 1. Tag Sonntag

Beitrag von Estiby »

1. Tag - Sonntag 15.03.2015

Lift- und Pistenstatus:
Bild
Für eine dynamische Ansicht der Statuskarte das Bild an- oder hier klicken.


GPS-Track:
Bild
:arrow: Gefahrene Lifte

Bilder:

Sonnenaufgang in Flims um kurz nach 7 Uhr:
Bild

Zoom zur roten Abfahrt 13 aus der Sesselbahn Mutta Rodunda:
Bild

Abfahrt 24 vom Start des Steilhangs gesehen:
Bild

Blaue Abfahrt 27, von links kommt die 34:
Bild

Zoom Sesselbahn Naraus und rote Abfahrt 2 - schon recht schneearm, daher wohl gesperrt :wink:
Bild

Blick zur Talstation Spaligna aus der Sesselbahn Foppa - Hier liegt auch nicht mehr viel Schnee:
Bild

Blaue Abfahrt 4 am Skilift Spaligna - schön aufgefirnt (oder wie andere sagen würden schön sulzig :wink: ):
Bild

Blaue Abfahrt 4 nach Foppa - ebenfalls aufgefirnt:
Bild

Blaue Abfahrt 4 am Skilift Spaligna - Blick nach oben:
Bild

Zoom Talstation Spaligna - dahinter die Talstation vom ArenaExpress:
Bild

Unterhalb von Foppa geht der Schnee langsam aus:
Bild
Bild

Rote Abfahrt 36 um ca. 15 Uhr - top zu fahren, fast wie frisch morgens:
Bild

Von links kommend müdet die rote 36 in die blaue 31 ein:
Bild

Abfahrt 24 aus der Sesselbahn Mutta Rodunda betrachtet (mit leichtem Zoom):
Bild

Rückblick aus der 6-KSB/B Mutta Rodunda kurz nach dem Steilstück:
Bild

Blaue Abfahrt 12 mit Blick zurück zur Bergstation Mutta Rodunda um 16:24 Uhr. Es folgt die letzte Abfahrt, wie ski-chrigel schon erwähnt über die 13 und die ehemalige Abfahrt/Skiroute Platt'Alva.
Bild

Rote Abfahrt 13 - immer noch top zu fahren von oben bis unten (jetzt bei der letzten Abfahrt nur bis zur Verbindungspiste Vorab-Nagens):
Bild


Weitere Bilder vom heutigen Tag von ski-chrigel sind im "Aktuelle Schneesituation in den Skigebieten-Topic" HIER zu finden.
Zuletzt geändert von Estiby am 24.03.2015 - 10:25, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flims Laax Falera | 14.-21.02.2015 | 2. Tag Montag

Beitrag von Estiby »

2. Tag - Montag 16.03.2015

Lift- und Pistenstatus:
Bild
Für eine dynamische Ansicht der Statuskarte das Bild an- oder hier klicken.


GPS-Track:
Bild
:arrow: Gefahrene Lifte

Bilder:
(Weitere Bilder von ski-chrigel vom heutigen Tag sind HIER zu finden.)

Blick vom Start des Steilhangs der roten 10 (Siala Ost) zur Bergstation der Graubergbahn und den Pistenkreuzungen 10/12/14:
Bild

Nach einem schönen gemeinsamen Vormittag wählten ski-chrigel und sein Kollege um ca. 20 vor 2 den Weg zur Runcahöhe für ein Mittagessen. Ich fuhr weiter ins Tal, um nach gestrigem Misserfolg heute erneut den Versuch, auf den Cassonsgrat zu gelangen, anzutreten.

Und ja, die Cassonsbahn war heute ganztägig auch für Skifahrer geöffnet - heute keine Steinbockgruppe auf dem Hang. Laut Bahnführer waren heute vor mir 10 andere Fahrgäste und davon 2 Skifahrer mit der Bahn gefahren und das um 14:15 Uhr. Hier die Gegenkabine vor der Felswand:
Bild

Blick zur Bergstation Cassons nach der letzten Stütze:
Bild

Ansturm auf den Cassonsgrat - Hier geht es jetzt hoch bis zur Fahne ganz links im Bild:
Bild

Zoom zur Station Crap Masegn und dem oberen Abschnitt der roten Abfahrt 40 (Plaun) - (Eine nicht hängende Piste - oder auch nicht - oder doch?) - vom Cassonsgrat betrachtet:
Bild

Blick vom Weg zum Gipfel zurück zur Bergstation der Cassonsbahn:
Bild

Panoramabild vom Gipfel - Links die Bergstation der PB, rechts der Start der Skirouten 70 und 71, dazwischen in der Ferne das restliche Skigebiet. (Eine größere Ansicht als Link wird später noch hinzugefügt)
Bild

Zoompanoramabild Scansinas-Nagens. (Eine größere Ansicht als Link wird später noch hinzugefügt)
Bild

Skiroute 70 noch eher im oberen Bereich. Weite Freeriderhänge, die wohl nur noch die Saison erschlossen sind und nach aktuellen Planungen danach nie wieder. Selbst oben war der Schnee schon aufgefirnt und ok zu fahren, weiter unten war es dann ein Firntraum, wenn man so sagen mag. Und kein anderer Mensch weit und breit. Ein schöner Kontrast zum restlichen Skigebiet, wo ja die Hölle los war :wink:
Bild

Markante Felsen des Flimsersteins und davor die Cassonsbahn - wer findet die Kabine vor der Felswand?
Bild

Kabine der Cassonsbahn vor der Felswand im Zoom. Spektakuläre Trasse, die eine interessante Fahrt verspricht:
Bild

Weiterer Verlauf Skiroute 70:
Bild

Kabine der Cassonsbahn vor der vorletzten Stütze:
Bild

Zoom Bergstationen Grauberg und Mutta Rodunda, dazwischen die schwarze Abfahrt 14:
Bild

Oberer Abschnitt der Cassonsbahn inkl. Kabine:
Bild

Skiroute 70 - Blick zurück. Anstrengend aber schön zu fahren.
Bild

Panoramabild des restlichen Skigebiets von der Skiroute 70. In der linken Bildhälfte kann man Crap Sogn Gion finden, ein Stücl links davon Crap Masegn. La Siala versteckt sich rechts in einer Wolke. (Eine größere Ansicht als Link wird später noch hinzugefügt)
Bild

Zoom zum oberen Bereich der ehmaligen Abfahrt/Skiroute Platt'Alva, welche wir (ski-chrigel und ich) gestern ja gefahren sind. Darüber der ArenaExpress und oben rechts in der Ecke die Vorab-Gondelbahn Richtung Crap Masegn.
Bild

Unterer Bereich der Cassonsbahn und wieder ein Suchbild - Wer findet hier die Kabine der PB?
Bild

Am Ende der Skiroute 70 - Hier der Blick zurück zur langen Skiroute. Die 70 triftt nun auf die blaue Abfahrt 1 (ein Skiweg) welcher von Naraus nach Punt Desch führt. Die Skiroute kann man verlängern in dem man die 72 bis Foppa weiter fährt. Diese war heute aber weder ausgeschildert noch ausgesteckt, so dass sie wohl offiziell geschlossen ist. Gestern die rote 2 hatte für mich noch genug Schnee, also sollte die 72 auch noch genug Schnee haben. Es ging als geradeaus weiter nach runten die einstmals rote Abfahrt Heini hinunter.
Bild

Blick zurück in den Einstieg der Skiroute 72 - Den exakten Verlauf der Skiroute kenne ich nicht, aber der muss eh nicht immer gleich sein. Die Skiroute 70 hatte auch teilweise einen anderen Verlauf als bei meinem letzten Besuch dort.
Bild

Weiterer Verlauf Skiroute 72 - Hier noch genug Schnee unter wunderbar im Firn (andere würden sagen Sulz) zu fahren:
Bild

Die Kabinen der Cassonsbahn kreuzen sich vor der Felswand:
Bild

Skiroute 72 weiter unten. Hier wird der Schnee schon langsam knapper, noch geht es aber ohne Schneeunterbrechungen:
Bild

Zum Schluss geht es einen Skiweg nach Foppa der früheren blauen Abfahrt 7 von Startgels nach Foppa. Schon imposant, links eine Steilwand und rechts geht es steil bergab und dazu ist der Skiweg recht schmal:
Bild

Eine Stelle des Skiwegs der langsam kritisch werden könnte:
Bild

Zoom zur Graubergabfahrt (rote 10) aus der Sesselbahn Naraus. Noch besser als die Stretg (18) aber auch schon sulzig mit Häufchenbildung.
Bild

Zoom oberer Teil der Curtganiabfahrt (66) mit 6-KSB/B Plaun - morgens drei Mal hintereinander gefahren und es war genial:
Bild

Blick von der Skiroute 71 Richtung La Siala (Die Bergstation der Sesselbahn ist mittig im Bild zu erkennen). Rechts die Tschigelhörner.
Bild

Zoom Bergstation La Siala mit roter Abfahrt Siala Ost (10):
Bild

Zoom Martinsloch. Wenn ich es richtig verstehe, ist dieses Loch der Grund (oder wenigstens mit ein Grund) für die Neupositionierung der Bergstation von dem Ersatz der jetzigen Cassonsbahn.
Bild

Verlauf der Skiroute 71 über den Grat:
Bild

Panoramabild aufgenommen auf der Skiroute 71. Ganz links am Bildrand erkennt man ganz klein die Bergstation der Cassonsbahn (Startpunkt dieser Skiroute). Auf der rechten Bildhälfte ist gut die Bergstation der Graubergbahn zu sehen, in der Bildmitte ist die Segneshütte zu finden. (Eine größere Ansicht als Link wird später noch hinzugefügt)
Bild

Die Skiroute 71 ist nicht mehr ganz ohne Abschnallen zu bewältigen. ein kleines Stück muss man laufen. Anschließend schlägelt sich die Route durch die Steinblöcke und rechts an dem großen Felsblock vorbei. Danach geht es eben durch den Segnesboden, wo sich anschieben nicht vermeiden läasst. Im Gegensatz zur Einzeichnung im Pistenplan muss man aber danach nicht zur Segneshütte hoch laufen, sondern kann noch um die Erhebung, auf dem die Hütte steht, links dran vorbei fahren und trifft ohne weitere Mühen auf die 10 (Graubergabfahrt).
Bild

Nach der Fahrt mit der Graubergbahn habe ich ski-chrigel und seinen Kollegen um viertel nach 4 wieder an der Talstation der Sesselbahn Mutta Rodunda für die letzte Bergfahrt getroffen. Alles weiter hat ski-chrigel schon HIER geschrieben.
Zuletzt geändert von Estiby am 24.03.2015 - 10:25, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flims Laax Falera | 14.-21.03.2015 | 3. Tag Dienstag

Beitrag von Estiby »

3. Tag - Dienstag 17.03.2015

Lift- und Pistenstatus:
Bild
Für eine dynamische Ansicht der Statuskarte das Bild an- oder hier klicken.


GPS-Track:
Bild
:arrow: Gefahrene Lifte

Bilder:

Morgens sah das Wetter noch gut aus, hier bei der Bergfahrt mit der 6-KSB/B Plaun. Leider zog es dann zu. Gegen Mittag sah es so aus, als würde es wieder aufreißen und dass die Sonne sich durchsetzt. Leider war dem nicht so, zum Skitagende zog es komplett zu und es wurde grau.
Bild

Curtgani (66) vom Crap Sogn Gion aus betrachtet:
Bild

Blick Richtung La Siala/Mutta Rodunda/Nagens - noch sind die Wolken hoch und licht.
Bild

Zoom zu den frisch präparierten Abfahrten 13 (rechts) und 16. Die 24 wurde im oberen Bereich glaube ich heute nicht frisch präpariert. Heute wurde es über den Tag bis weit nach oben sulzig trotz weniger Sonne, es war sehr warm. Von der drei Skitagen in Laax war dies heute der Schlechteste.
Bild

In der Sesselbahn Curnius. Warum die Skiroute 80 nicht geöffnet ist verstehe ich nicht. Genug Schnee hats und an Lawinengefahr glaube ich auch nicht. Na gut, ob sie momentan Spaß machen würde ist die Frage, aber ich konnte nicht erkennen, dass sie ausgesteckt ist.
Bild

Manche würdenmich als "blöd" oder als "Masochist" bezeichnen, dass ich sie gefahren bin - Hier zwei Bilder von der Skiroute 86. Wie man sieht bei recht grauen Wetterbedingungen.
Bild
Bild

Drei Bilder vom unteren (flachen) Teil der schwarzen Abfahrt 26 um ca. halb 3. Super zu fahren, auch oben, wenn man mal grad Sicht hatte und die Bodenkonturen gesehen hat.
Bild
Bild
Bild

Rote Abfahrt Pulver (42):
Bild

Warum der Skilift Spaligna geschlossen hat, kann ich einfach nicht nachvollziehen. :nein:
Bild

roadstagent hat geschrieben:Beruhigend auch zu hören, dass die Waldhaus-Abfahrt noch fahrbar ist. Hoffentlich hat sie noch Potenzial für ein paar Tage, ich muss nämlich Sa und So da raus, da ich in Waldhaus wohne - danach drei Tage Murschetg.
Tja, diese wird an einigen Stellen langsam kritisch. Habe mir meine Skijacke nach der Abfahrt ganz schön dreckig gemacht beim Skier tragen. Hier eine kleine Bilderreihe von heute von der Abfahrt. (Wem die Abfahrt 6 und deren Zustand nicht interessiert, braucht ab hier nicht mehr weiterlesen!):


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Estiby am 24.03.2015 - 10:26, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Flims Laax Falera | 14.-21.03.2015 | Endlich wieder da

Beitrag von ski-chrigel »

Also eigentlich verstehe ich bei den Bildern der Waldhauspiste nicht, wieso Du jeweils abends nicht mit mir mit dem Auto mitfahren willst, wo Du Dich von meinen Autofahrkünsten am Morgen ja jeweils überzeugen konntest. Oder kamen die bei Dir so schlecht an, dass Du dann doch die Piste vorziehst? :wink: So schlecht habe ich mir die 6 nicht vorgestellt.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
roadstagent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 10.09.2014 - 16:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 149 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Flims Laax Falera | 14.-21.03.2015 | Endlich wieder da

Beitrag von roadstagent »

ski-chrigel hat geschrieben:Also eigentlich verstehe ich bei den Bildern der Waldhauspiste nicht, wieso Du jeweils abends nicht mit mir mit dem Auto mitfahren willst, [...]

Das müsst Ihr unter Euch ausmachen 8)
ski-chrigel hat geschrieben:So schlecht habe ich mir die 6 nicht vorgestellt.
Ich auch nicht! Das hat mich doch wieder etwas demoralisiert :( , obschon ich mich sehr gefreut habe, dass Du, Estiby Dir so viel Zeit für die Dokumentation einer, na ja sagen wir mal: nicht spektakulärsten Pisten der Destination genommen hast :oops: <-- ist das der "ich-bin-gerührt-Smiley"?
Realistisch betrachtet, werden es wohl die drei Tage im März 2013 gewesen sein, an denen ich die Abfahrt bis direkt vor das Hotel (ich habe da im MiraVal gewohnt) nehmen konnte. Das war seinerzeit nach ca. 20 Jahren (nebenan im GuardaVal genächtigt, die vermieten schon lange nicht mehr) wieder das erste Mal, dass ich diesen Weg genommen hatte. Auf den Fotos sind die Schwachstellen wieder gut zu erkennen. Besonders die Straßenüberquerung ist immer ein Ärgernis. Aber der Masochist muss seinem soeben aus anderem Munde erworbenen Ruf auch gerecht werden :wink: . Dass Du dann die ehemalige Skiwiese auch noch unter die Bretter genommen hast, verdient größten Respekt.
Kaum zu glauben, dass auf der Wiese vor genau 20 Jahren noch der Teufel los war :lach: :
Dateianhänge
Übungswiese Flims (27.02.1995)
Übungswiese Flims (27.02.1995)
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flims Laax Falera | 14.-21.03.2015 | Endlich wieder da

Beitrag von Estiby »

roadstagent hat geschrieben:Dass Du dann die ehemalige Skiwiese auch noch unter die Bretter genommen hast, verdient größten Respekt.
Naja, soll ich die Piste runter laufen? Das wäre ja echt blöd :wink: Abgesehen davon geht es da dann ja wieder gut.
ski-chrigel hat geschrieben:Also eigentlich verstehe ich bei den Bildern der Waldhauspiste nicht, wieso Du jeweils abends nicht mit mir mit dem Auto mitfahren willst, wo Du Dich von meinen Autofahrkünsten am Morgen ja jeweils überzeugen konntest. Oder kamen die bei Dir so schlecht an, dass Du dann doch die Piste vorziehst? :wink: So schlecht habe ich mir die 6 nicht vorgestellt.
Keine Angst, an deinen Autofahrkünsten ist nichts zu kritisieren :) Aber soweit es irgendwie möglich ist möglichst nah an die Unterkunft zu gelangen und das ohne weitere motorisierten Hilfsmittel, dann nutze ich sie. Nicht für jeden nachvollziehbar :wink:
Abgesehen davon ist die Abfahrt im momentanen Zustand wohl interssanter als in einem guten Zustand - da wäre es ja nur ein langweiliger Skiweg, wenigstens bis zur ehemaligen Skiwiese :wink: Auch die nächsten Tage werde ich die Abfahrt, denke ich, fahren.
roadstagent hat geschrieben:Aber der Masochist muss seinem soeben aus anderem Munde erworbenen Ruf auch gerecht werden :wink: .
Eben :lach:

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Flims Laax Falera | 14.-21.03.2015 | Endlich wieder da

Beitrag von ski-chrigel »

Auch die nächsten Tage werde ich die Abfahrt, denke ich, fahren.
"fahren" finde ich gut :wink:

Uff, beruhigend, dass es nicht an meinen Autofahrkünsten liegt, wobei Du ja da sonst auch den Masochisten hättest raushängen können :wink: :lol:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flims Laax Falera | 14.-21.03.2015 | Endlich wieder da

Beitrag von Estiby »

ski-chrigel hat geschrieben:
Auch die nächsten Tage werde ich die Abfahrt, denke ich, fahren.
"fahren" finde ich gut :wink:
Ach, bis auf die beiden Straßenüberquerungen kommt man noch ohne Abschnallen runter. 2 Mal über etwas Wiese schieben, klappt ganz ohne Steinkontakt - Ganz nach Starlis Vorbild. Wobei dies die nächsten Tagen doch noch etwas schwieriger werden könnte - Es taut und taut, jeden Tag wird es schlechter.
ski-chrigel hat geschrieben:Uff, beruhigend, dass es nicht an meinen Autofahrkünsten liegt, wobei Du ja da sonst auch den Masochisten hättest raushängen können :wink: :lol:
Dann arbeite Mal an dir :twisted: Vielleicht komme ich dan ja mit :wink:
roadstagent hat geschrieben:..., obschon ich mich sehr gefreut habe, dass Du, Estiby Dir so viel Zeit für die Dokumentation einer, na ja sagen wir mal: nicht spektakulärsten Pisten der Destination genommen hast :oops: <-- ist das der "ich-bin-gerührt-Smiley"?
Sind mehr Bilder gewesen, als ich gedacht hätte. Vielleicht lager ich die Bilder später aus, um den Bericht "schön" zu halten :wink:
Im März 2007 war die Abfahrt übrigens auch nicht so viel besser.
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flims Laax Falera | 14.-21.03.2015 | 4. Tag Mittwoch

Beitrag von Estiby »

4. Tag - Mittwoch 18.03.2015

Heute gab es den ersten richtigen Sonnentag und dazu passend hohe Temperaturen mit über 10°C im Tal. Die Pisten sind bis weit rauf sulzig geworden, jedenfalls die südseitigen Pisten. Die Sattelabfahrt (35) war beispielsweise schon im ersten Steilhang angesulzt.
Großer Negativpunkt heute am Morgen: Die Sattelabfahrt wurde nicht frisch präpariert. Bei dem ersten Sonnentag nach mehreren Grautagen hätte ich schon damit gerechnet. Auf den flacheren Abschnitten war es noch ok, im Steilhang und weiter unten war die Abfahrt aber morgens nicht gut zu fahren - ärgerlich. Auch die Abfahrt 44 war entweder nicht oder extrem schlecht präpariert worden (Ich bin sie erst um halb 11 das erste Mal gefahren). Die 13 war definitiv nicht frisch präpariert, wie ich morgens aus der Mutta Rodundabahn sehen konnte. Ich hoffe, dass morgen wenigstens die Sattelabfahrt frisch gemacht ist. Aber heute Nacht müssen sie sich eh mehr anstrengen, durch die warmen Temperaturen waren die Pisten heute trotz wenig Leute viel mehr aufgefahren als die letzten Tage. Auch beispielsweise die 36 und 37 waren nicht mehr so perfekt. Dagegen waren die 40 (Crap Masegn-Fuorcla und auch weiter nach Plaun, abgesehen vom unteren Stück) und 42 (Pulver) auch am Skitagende noch sehr gut zu fahren.

Die Dorfabfahrt 6 nach Flims Waldhaus werde ich heute wohl auch das letzte Mal gefahren sein. Der Zustand hat sich heute noch einmal rapide verschlechtert im Gegensatz zu gestern (siehe Bilder) und der Zustand wird morgen sicher nicht besser sein, sondern nochmals schlechter. Warum die Abfahrt offiziell noch geöffnet ist, kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.


Lift- und Pistenstatus:
Bild
Für eine dynamische Ansicht der Statuskarte das Bild an- oder hier klicken.


GPS-Track:
Bild
:arrow: Gefahrene Lifte

Bilder:
Sonnentag = Fototag. Hier eine kleine Auswahl der heuten gemachten Bilder:

Morgens bei der ersten Bergfahrt der Blick aus dem ArenaExpress Richtung Crap Masegn mit der roten Abfahrt 40, welche sich nach Plaun schlängelt. Die Pulverabfahrt (42), welche auch auf dem Bild zu sehen ist, mündet in die 40. Beide Abfahrten waren auch am Skitagende noch super zu fahren.
Bild

8-EUB ArenaExpress 3 mit blauer Abfahrt 12 - So früh am Morgen noch jungfräulich und frisch - das sollte sich über den Tag ändern...
Bild

Blick von La Siala Richtung Gletscherlifte mit den roten Abfahrten 32 und 33. Die Berge drum herum von links nach rechts: Vorab Pign (2897 m), Bündner Vorab (3028 m) und Glaner Vorab (3018 m). Einen dieser Berge wird es heute auch noch etwas genauer zu sehen geben.
Bild

Zoom Gletscherlifte mit Pisten inkl. interessantem Präparierungsmuster:
Bild

Panoramabild von Crap Sogn Gion bis Crap Masegn, links verlängert mit der Abfahrt 66 Richtung Plaun. In der Mitte die rote Pulverabfahrt (42). Eine größere Ansicht als Link folgt noch.
Bild

Schon fast ein Standartbild - Schwarze Abfahrt Siala West (26) vom Start des Steilhangs aus betrachtet. Eine geniale Abfahrt, welche man ohne Bremsen runterfahren kann. In wie weit diese Abfahrt heute gelitten hat, kann ich nicht sagen, da ich sie heute nur dieses eine Mal am morgen gefahren bin.
Bild

Rückblick zur schwarzen Abfahrt 26 von der blauen 27 auf dem Weg Richtung Fuorcla.
Bild

Blick zur Abfahrt 37 (erster Teil bis zur Kreuzung mit der 38 schwarz, danach rot - den Verlauf, wie er im Pistenplan eingezeichnet ist, gibt es nicht mehr) aus der Vorab-Gondelbahn aus betrachtet:
Bild

Unterer Teil der roten 36 - am morgen noch beide frisch:
Bild

Blick zur verbreiterten roten Glanerabfahrt (28) aus den Gletscherliften betrachtet. Im kommenden Jahr, wenn die neue 10-EUB La Siala steht, wird die Abfahrt bestimmt blau ausgeschildert sein. Im Gegensatz zu anderen Abfahrt die als blau markiert sind (Seitenhieb auf die 44), ist diese Abfahrt wirklich blau und an keiner Stelle rot (von der Steilheit).
Bild

Rückblick auf den ersten Steilhang der schwarzen Sattelabfahrt (35). Diese wurde zum heutigen Tag leider nicht frisch präpariert und die nicht ganz flachen Abschnitte waren daher morgens nicht so toll zu fahren. Im Flachen war dies nicht so das Problem, wie man auf dem Bild sieht.
Bild

Blick zur Talstation Lavadinas von der nicht frisch präperierten Sattelabfahrt:
Bild

Auffahrt mit der 6-KSB/B Lavadinas mit Blick zu dem Bereich (mittig im Bild der Hang) in dem die Skiroute 86 verläuft und wo eigentlich auch die schwarze Abfahrt 39 sein sollte. Unverständlich, warum die Bergbahnen es bnicht schaffen hier eine Piste zu präparieren. Das Gelände ist toll und würde meiner Einschätzung nach auch eine rote Abfahrt hergeben. Schade drum :(
Bild

Panoramabild von der Bergstation Lavadinas (Fuorcla da Sagogn). Links startet die schwarze 37, rechts geht es zur blauen 38 und roten 36.
Bild

Rückblick Richtung Crap Masegn von der blauen Abfahrt Masegn West (44) welche eigentlich eher rot markiert sein sollte, sowie sie es in Zeiten der Sesselbahn Alp Ruschein schon war. Hier im Bild sieht man den Teil, der auch wirklich blau ist, aber schon der Starthang ist eher rot und später folgen auch noch nicht ganz flache Hänge. Da hilft auch die kurze Umfahrung nichts und der Haupthang bleibt weiter blau markiert. Abgesehen davon scheint diese Abfahrt heute auch nicht frisch gemacht worden zu sein, was man in den steileren Abschnitten auch germerkt hat.
Bild

Ruschein Bar bei der Talstation Lavadinas. Trotz moderner Bahn und neuem Standort ist es hier so gemütlich wie früher und die Bratwurst schmeckt auch immer noch genauso gut. Statt Apresskimusik gibt es hier rockige Sachen zu hören, was dass ganze entspannter macht.
Bild

Weg zum Start der Sattelabfahrt (35). Den Berg den man sieht, ist der Vorab Pign. Oben startet die Skiroute 77, zu der es nun gehen soll. Doch dazu ...
Bild

... geht es erst einmal bergauf. Ca. 70 Höhenmeter gilt es zu überwinden, bevor man die Abfahrt genießen kann. Diese muss man sich also erst einmal verdienen.
Bild

Auf dem Weg nach oben, hier der erste Blick zurück (mit kleiner Verschnaufspause :wink: ). Der markanter Berg ist der Bündner Vorab, rechts sieht man die Bergstationen der Gletscherlifte auf etwas unter 3000 m.
Bild

Die Sattelabfahrt (35) führt verlassen durch ein einsames Tal. Landschaftlich sehr schön.
Bild

Endlich oben angelangt noch einmal der Blick zurück:
Bild

Blick in die andere Richtung. Der Snowboarder testet schon einmal vor. Ich war tatsächlich nicht der einzige hier oben. Hinten ganz klein sieht man Crap Masegn:
Bild

Oben auf dem Vorab Pign (2897 m) - recht der Bündner Vorab, der noch etwas höher ist (3028 m)
Bild

Zoom zum Vorab Restaurant mit Bergstation der Gondelbahn und den Talstationen der Gletscherlifte:
Bild

Zoom Bergstation La Siala mit Abfahrt 28 und Start der Siala West (26):
Bild

360° Panoramabild vom Vorab Pign. (Eine größere Ansicht als Link füge ich noch hinzu)
Bild

Hier geht es nun runter - Skiroute 77. Bisher nur ein paar vereinzelnte Spuren.
Bild

Hier oben muss auch so ein Bild mal sein :wink:
Bild

Es geht abwärts, die Skiroute 77. Um ca. viertel nach 2 startete ich die Abfahrt. Und hat sich der Aufstieg gelohnt? Für mich schon. Die Abfahrt war weich aufgesulzt und hat es hat Spaß gemacht sie zu fahren - vielleicht nicht so gut wie das letzte Mal im pulvrigen Zustand, aber ich würde den Weg nach oben noch einmal in Kauf nehmen. So schlecht kann es also nicht gewesen sein.
Bild

Steilhang von unten betrachtet. Toll zu fahren.
Bild

Zoom oberer Steilhang mit nur ein paar (frischen) Spuren - und trotzdem weiß ich selber nicht so genau, welches davon meine sind :oops:
Bild

Weiter unten auf der blauen 31, wo die 37 in diese einmündet:
Bild

Rote Abfahrt 40 um halb 3. Immer noch top zu fahren, so dass wir statt direkt nach Plaun erst noch einmal nach Fuorcla runter sind, um sie noch einmal fahren zu können. Die schwarze 41 dagegen sah aus der Gondel nicht mehr so perfekt aus.
Bild

Rote Abfahrt 40 Richtung Plaun nach dem Abzweig nach Fuorcla (also bei der 2ten Fahrt). Wie man sieht, um 10 vor 3 immer noch in Top-Zustand (und dazu so voll).
Bild

Weiter unten wurde diese dann natürlich auch sulzig. Von links kommt die rote 40 und von rechts die blaue 38.
Bild

Zoom zu den Abfahrten 38 und 34 aus der Sesselbahn Plaun. Die 38 ist größtenteils ein Skiweg (Mal schauen, ob ich diese überhaupt fahre), die 34 ist eine tolle blaue Abfahrt mit einem nicht ganz so blauen Hang, welchen man auch hier auf dem Bild (rechts) erkennen kann. Heute bin ich nicht dazu gekommen sie zu fahren.
Bild

In der Sesselbahn Alp Dao - rechts die blaue Abfahrt 50:
Bild

Blick aus der Sesselbahn Alp Dao zur Sesselbahn Treis Palas mit roten Abfahrt 46 und 45 und Skiroute 85:
Bild

Pulverabfahrt (42) um 20 nach 3. Top zu fahren und keinen anderen Skifahrer auf der Abfahrt getroffen. Erst später als es auf die 40 ging.
Bild

Zoom zur Abfahrt 37 von Fuorcla da Sagogn nach Fuorcla. Oben schwarz bis zur Kreuzung mit der 38 danach rot. Rechts führt sie auf die blaue 31. Links sieht man den oberen Teil der 36.
Bild

Da die Sesselbahn La Siala schon zu hatte ging es auf die Skiroute 79, welche im kommenden Winter Platz für eine beschneite Piste machen wird. Hier der obere Teil mit Blick Richtung Talstation der 3-KSB La Siala - flach
Bild

Weiter geht es - flach
Bild

Und noch weiter, etwas steiler, aber weiter flach. Unten ist schon eine Schneelanze zu erkennen. In diesem Bereich wird die neue Talstation der 10-EUB La Siala sein.
Bild

Blick zurück. Der Schnee war angesulzt und gut zu fahren. Vor mir waren den Spuren nach zu urteilen bisher zwei andere Leute die Route gefahren. So konnte man schön durch die aufgeweichten Schnee gleiten.
Bild

Weiter runter. Ich würde sagen, die Abfahrt im kommenden Jahr kann man gut als blaue Abfahrt ausweisen.
Bild

Noch einmal der Blick zurück. (Wieso habe ich eigentlich so viele Bilder von dieser Route gewählt? So spannend sind die jetzt auch nicht :roll: )
Bild

Letzter Steilhang der blauen 38, bevor die rote 25 auf diese trifft. Wem dieser Hang zu steil ist (blau ist der definitiv nämlich nicht - auch wenn er so ausgesteckt ist), für den gibt es noch eine flachere "Umfahrung" welche etwas oberhalb der eigentlich Kreuzung auf die 25 trifft. Dieser alternative Weg ist schwach links im Bild zu erkennen.
Bild

Kontrastbild zu dem vom Morgen. Wieder im ArenaExpress mit Blick auf die blaue Abfahrt 12, welche nun nicht mehr so jungfräulich ist. Konnte man aber trotzdem noch fahren, als buckelig kann man sie ja noch nicht bezeichnen.
Bild

Panoramabild an der Bergstation der 6-KSB/B Mutta Rodunda nach der letzten Bergfahrt.
Bild

Auf der Talabfahrt fiel der Blick noch einmal auf die von der Sonne angeschienenen Hänge des Cassons. Eigentlich wollte ich da heute auch noch hin, aber um es entspannt anzugehen wollte ich mich zwischen Skiroute 77 und Cassons entscheiden und habe wie oben gesehen mich für die 77 entschieden. Morgen ist auch Cassons wieder dran.
Bild

Auf dem Mittelteil der Graubergabfahrt (10) mit Blick Richtung Flimserstein. Letzte Sulzabfahrt für heute :)
Bild
Zuletzt geändert von Estiby am 24.03.2015 - 10:26, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
roadstagent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 10.09.2014 - 16:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 149 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Flims Laax Falera | 14.-21.03.2015 | 4. Tag Mittwoch

Beitrag von roadstagent »

Klasse Bericht mit eindrucksvollen Bildern (naja, fast alle :wink: ). Da hoffe ich mal, dass die 38 im unteren Teil zwischen Mündung 25 und Mündung 40 noch Minimum 1 Woche hält 8) .
Huch, durch Dich lerne ich wohl doch noch nach 37 Jahren die Pistennummern auswendig!!!
Gibt es den Lift- und Pistenstatus eigentlich als *.kzm oder*.kml?
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flims Laax Falera | 14.-21.03.2015 | 4. Tag Mittwoch

Beitrag von Estiby »

roadstagent hat geschrieben:Da hoffe ich mal, dass die 38 im unteren Teil zwischen Mündung 25 und Mündung 40 noch Minimum 1 Woche hält 8) .
Ich sag mal, der hält noch bzw. die Bergbahnen werden daran arbeiten dass er hält. Am kritischsten ist die schmale Stelle direkt nach der 180° Kurve. Wieso hat man hier eigentlich nicht verbreitert, oder geht es da nicht so einfach. Überall sonst passt die Pistenbreite jetzt eigentlich nur da ist es wie früher.
roadstagent hat geschrieben:Huch, durch Dich lerne ich wohl doch noch nach 37 Jahren die Pistennummern auswendig!!!
Hehe :lol: ski-chrigel ist nun auch schon gut dabei.
roadstagent hat geschrieben:Gibt es den Lift- und Pistenstatus eigentlich als *.kzm oder*.kml?
Da nur das Hintergrundbild von GoogleEarth stammt, leider nein. Die Pisten und Lifte habe ich mit Inkscape eingezeichnet. Als Vorlage dienten allerdings die Lifte und Pisten die ich schon direkt in GoogleEarth eingetragen habe. Die Pisten muss ich allerdings teilweise noch korrigieren, habe jetzt ja eine GPS-Aufzeichnung :)
roadstagent hat geschrieben:Klasse Bericht mit eindrucksvollen Bildern (naja, fast alle :wink: ).
Freut mich, dass die Bilder gefallen :)


edit: Habe gerade gesehen, die Waldhauspiste (6) ist nun online wenigstens als gesperrt markiert. Als ich sie heute gefahren bin, habe ich kein Gesperrtschild gesehen.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Flims Laax Falera | 14.-21.03.2015 | 4. Tag Mittwoch

Beitrag von ski-chrigel »

Hehe ski-chrigel ist nun auch schon gut dabei.
So ist es. Morgen kannst Du mir die letzten Lücken auch noch füllen.
Dumm nur, dass mir Reto Gurtner versprochen hat, nächstes Jahr ein komplett neues Nummerierungssystem einzuführen :lol: :wink:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

fabile59
Massada (5m)
Beiträge: 10
Registriert: 17.02.2015 - 22:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Flims Laax Falera | 14.-21.03.2015 | 4. Tag Mittwoch

Beitrag von fabile59 »

Das wäre mal nicht schlecht, eine neue Nummerierung. Die Logik war mir nie ganz klar. Bin aber noch bei den Namen stehen geblieben....

Aber bitte vorher sollte man ich in Laax auch überlegen, ob man die Pisten nicht optimieren könnte. Vermisse z.B. immer noch direkte Piste Vorab-Flims bzw. eine tiefstmögliche Querung in die 18.
Benutzeravatar
misterwiseguy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 118
Registriert: 05.10.2013 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Flims Laax Falera | 14.-21.03.2015 | 4. Tag Mittwoch

Beitrag von misterwiseguy »

ski-chrigel hat geschrieben:
Hehe ski-chrigel ist nun auch schon gut dabei.
So ist es. Morgen kannst Du mir die letzten Lücken auch noch füllen.
Dumm nur, dass mir Reto Gurtner versprochen hat, nächstes Jahr ein komplett neues Nummerierungssystem einzuführen :lol: :wink:
Ahh, dann wartet wieder eine halbe Stunde Arbeit auf mich, damit ich wieder mitreden kann :D :lol: :biggrin: :lach:
Sehr sehr coole Bilder! Ich finde es übrigens Klasse, dass auch einige Bilder von Fuorcla da Sagogn dabei sind. Ich hatte ja leider noch nicht die Gelegenheit, da hin zu kommen, und wenn Bilder drin sind, dann meistens nur von der Bergstation oder den umliegenden Pisten. Vom Panorama von dort aus nur sehr wenige (dank dir jetzt ein paar mehr :D )
Würde es das hier geben, würde ich den Bericht liken. Da es das hier aber nicht gibt, hier die Alternative: :top:
Come up and reLaax
Herr Ober, Saxen ist doch in Deutschland?!
Hänn's nit A rosa hemd do?
Du fauLenzer, heideKraut sollst du sammeln!
Ein richtiG staadlicher Kerl !
Meine ehemaligen Sportlehrer: Herr GEiger, Frau Jung und Herr Mönch
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flims Laax Falera | 14.-21.03.2015 | 5. Tag Donnerstag

Beitrag von Estiby »

5. Tag - Donnerstag 19.03.2015

Heute sollte es laut Wetterbericht genauso schön werden wie gestern - naja, man kann sich eh nie auf Wetterberichte verlassen. Morgens noch sonnig schoben sich bald mehr und mehr Wolken rein, dass es irgendwann nur noch einen Sonnenfleck um den Vorab Pign im Skigebiet gab - bis ich da war, war der natürlich auch weg :wink: Die Bodenkonturensicht wurde somit teilweise miserabel. Den Plan zum Cassons zu fahren hatte ich schon aufgegeben und wollte lieber noch einmal zum Vorab Pign (der ja wie geschrieben erst noch in der Sonne war). Auf der Abfahrt vom Vorab Pign war die Bodensicht noch ok und somit die Abfahrt gut zu fahren. Es sah so aus, als würde sich der Sonnenfleck, der momentan außerhalb vom Skigebiet lag, Richtung Cassons schieben und so machte ich mich doch noch auf den Weg dorthin auf. Und tatsächlich, als ich oben ankam stand ich wirklich noch einmal in der Sonne. Aber nicht nur am Cassons war wieder Sonne, auch La Siala war wieder in der Sonne, wie ich sehen konnte. Zum Skitagende riss es also doch noch einmal auf und die letzten Abfahrten wurde in der Sonne gefahren.

Lift- und Pistenstatus:
Bild
Für eine dynamische Ansicht der Statuskarte das Bild an- oder hier klicken.


GPS-Track:
Bild
:arrow: Gefahrene Lifte

Bilder:

Standartbild vom Crap Sogn Gion:
Bild

Blick von Crest La Siala - Start Abfahrten 49, 51 und 50
Bild

Ich wählte zuerst die 51 - hier der Blick zurück
Bild

Blaue Abfahrt 51 - links die Ils Plauns Tellerlifte:
Bild

Rote Abfahrt 55 mit Blick zur Talstation Alp Dado:
Bild

Talabfahrt Falera (53) - So ein Bild darf auch nicht fehlen :wink:
Bild

Talabfahrt Falera - im oberen Bereich auch neben der Piste noch weiß ...
Bild

... weiter unten dann nicht mehr
Bild

aber man kommt noch bis zur Talstation, dafür reicht der Schnee noch aus
Bild

Bergfahrt mit der 4-KSB Falera - na, wo ist wohl die Abfahrt?
Bild

Gefunden - weißes Band in grüner Umgebung - es ist Frühling
Bild

Blick zum Verlauf der Skiroute 84. Nicht verwunderlich, dass diese nicht mehr geöffnet ist - unten müsste man weit bis zur blauen Abfahrt laufen und auch vorher schon in den Waldabschnitten ist nicht mehr viel Schnee:
Bild

Weiter oben in der 4-KSB Falera - hier liegt noch mehr Schnee, Piste ist auch zu erkennen. Dieser war interessanter Weise oben schon mehr aufgefirnt als weiter unten.
Bild

Anschließend ging es die rote Spinas (64) nach Laax runter. Diese war auch schon mehr aufgefirnt aber noch gut zu fahren:
Bild

Im Tal in Laax Murtschetg angekommen.
Bild

Sprung nach zweimal Pendelbahn fahren nach Treis Palas. Hier der letzte Steilhang der roten 45 mit Blick zur Talstation. Dahinter sieht man die blaue 47, welche von Crest la Siala nach Treis Palas führt. Sehr schade, dass es die ehemalige rote Variante nicht mehr gibt. war eine toll zu fahrende Piste :(
Bild

Steilhang der 45 von unten betrachtet:
Bild

In der 6-KSB/B Treis Palas. Rechts durch den Graben verläuft die Skiroute 84. Diese bin ich später auch noch gefahren. Ist eine nette Führung und die Rille. Meine Mutter meint, die frühere blaue Abfahrt Treis Palas (gibt es schon seit Ewigkeiten nicht mehr) wäre auch genau da lang gegangen. Für eine blaue Abfahrt ist das aber ganz schön schmal und auch nicht besonders flach.
Bild

Blaue Abfahrt 48 mit Stütze der PB Crap Masegn. Eine nette blaue Piste, die der Kategorisierung Blau auch gerecht wird. Wie man sieht ist die Station Crap Sogn Gion schon in einer Wolke versteckt. Wolken waren nun auf dem Vormarsch. Im Bereich Treis Palas und Crap Masegn hielt sich aber hartneckig die Sonne, bis sie auch dort vertrieben wurde.
Bild

Blaue Abfahrt 48 - Blick zurück nach Crap Masegn:
Bild

Vier Bilder von der ehemaligen roten Abfahrt 61, welche seit dieser Saison nicht mehr im Pistenplan eingezeichnet ist. Im obersten Bereich ist eine frische Pistenraupenspur, welche aber schon recht weit oben wieder in die 64 mündet. Aber auch im unteren Bereich waren schon einmal Pistenraupen unterwegs gewesen. Mal schauen, ob man die Abfahrt wirklich komplett aufgegeben hat, oder ob sie doch noch präpariert wird, wenn es genug Schnee hat.
Bild
Bild
Bild
Bild

Talstationsbereich Laax aus der 12-EUB Larnags:
Bild

Rote Abfahrt Spinas (64) aus der 12-EUB Larnags:
Bild

Recht wieder der oberste Teil der ehemaligen Abfahrt 61, welcher heute eine frische Pistenraupenspur hatte:
Bild

Muss sein - Schwarze Abfahrt Siala West (26) - heute als ich sie gefahren bin schon mehr aufgefahren und nicht mehr ganz so top zu fahren (aber jammern auf hohem Niveau). Abgesehen davon was sie grad ein bisschen zu voll, wie man auf dem Bild ja auch gut erkennen kann.
Bild

Auffahrt mit der 3-KSB Foppa. Vorbei an Kuhstellen über grüne Wiesen:
Bild
Bild

Blaue Dorfabfahrt 5 - sieht doch noch gut aus ...
Bild

... naja, verliert sich dann aber doch auf der Wiese
Bild

Blick zum Skilift Spaligna aus der Sesselbahn Foppa. Am Sonntag war ich hier noch ohne über Wiese laufen zu müssen runtergefahren. Es hat wohl getaut :wink:
Bild

Panoramabild vom Cassons:
Bild

Segneshütte aus der Graubergbahn betrachtet:
Bild

Rote Abfahrt 17 am Skitagende:
Bild

In Flims nach der letzten Talabfahrt. Noch liegt Schnee :)
Bild
Zuletzt geändert von Estiby am 24.03.2015 - 10:27, insgesamt 2-mal geändert.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Flims Laax Falera | 14.-21.03.2015 | 5. Tag Donnerstag

Beitrag von Whistlercarver »

Respeckt alle wichtigen Bahnen an einem Tag zu fahren und dadurch überall im Gebiet gewesen zu sein. Da muss man es laufen lassen.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
roadstagent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 10.09.2014 - 16:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 149 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Flims Laax Falera | 14.-21.03.2015 | 5. Tag Donnerstag

Beitrag von roadstagent »

Whistlercarver hat geschrieben:Respeckt alle wichtigen Bahnen an einem Tag zu fahren und dadurch überall im Gebiet gewesen zu sein. Da muss man es laufen lassen.
S t i m m t ! !
*schwitz
We will see :wink: .
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flims Laax Falera | 14.-21.03.2015 | 6. Tag Freitag

Beitrag von Estiby »

6. Tag - Freitag 20.03.2015

Lift- und Pistenstatus:
Bild
Für eine dynamische Ansicht der Statuskarte das Bild an- oder hier klicken.


GPS-Track:
Bild
:arrow: Gefahrene Lifte

Bilder:
(Mehr Bilder des heutigen Tages von ski-chrigel gibt es hier)

Pulverabfahrt (42) - Oben genial, unten gegen Mittag noch sehr hart.
Bild

Da kommt sie ...
Bild

... die Cassonsbahn kurz vor der Abschiedsfahrt ...
Bild

... und das mit Belohnung, wir haben etwas sehen dürfen ...
Bild

... ein Steinbock bei der Rast. Schade um die Bahn und die Trassenführung :( Ein Erlebnis eine Fahrt mit der Bahn zum besten Aussichtberg des Skigebiets.
Bild

Aussicht vom Cassons
Bild

Die 3 Masochisten freuen sich auf die Abfahrt und genießen die Aussicht.
Bild

Das Martinsloch ist vom Gipfel des Cassons gerade so nicht zu sehen. Blick Richtung La Siala/Tschingelhörner
Bild

Tschingelhörner von hier ohne Matrinsloch, trotzdem eine tolle Aussicht
Bild

Überblick über fast das gesamte Skigebiet
Bild

Oberster Steilhang - toll zu fahren. Als ich das letzte Mal da war, war die Skiroute 70 hier lang ausgesteckt, dieses Mal von oben gesehen weiter rechts.
Bild

Freeriderhang in Kulisse des Flimsersteins. Ein genialer Bereich.
Bild

Crunashang von oben - sieht gut aus ...
Bild

... und war noch besser. Ohne Worte
Bild

Noch genug freie Spuren
Bild

Crunashang von unten von der 23/29 aus betrachtet
Bild

Ein toller Tag, der viel Spaß gemacht hat. Danke an ski-chrigel und pat_rick für den gemeinsamen Skitag.



Nachtrag 06.10.2015:

7. Tag - Samstag 21.03.2015

Lift- und Pistenstatus:
Bild
Für eine dynamische Ansicht der Statuskarte das Bild an- oder hier klicken.


GPS-Track:
Bild
:arrow: Gefahrene Lifte


Bild
^^Schneehuhn beobachtet aus der 6-KSB/B Treis Palas

Bild
^^Auf dem Weg in die Wolkenstadt - Auffahrt mit der 6-KSB/B Treis Palas mit Blick zur Station Crap Masegn

Bild
^^In der 6-KSB/B Treis Palas kurz vor Crap Masegn. Rechts kommt gerade auch eine Kabine der 125-PB Crap Masegn.
Zuletzt geändert von Estiby am 06.10.2015 - 16:37, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Flims Laax Falera | 14.-21.03.2015 | 6. Tag Freitag

Beitrag von ski-chrigel »

Der Dank ist ganz meinerseits! War ein mega toller Tag!

Bei der Autofahrt zurück in die Zentralschweiz hingen meine Gedanken noch voll an diesem Tag... So gab es noch ein zusätzliches Foto... :oops:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
roadstagent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 10.09.2014 - 16:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 149 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Flims Laax Falera | 14.-21.03.2015 | 6. Tag Freitag

Beitrag von roadstagent »

Beneide Euch Drei um den schönen Sonnen- und Firntag.
Den Wetterprognosen zufolge werde ich morgen sehr durchwachsen starten und mich bis Mittwoch steigern :ja: .
Ich konnte mir soeben das Dilemma auf der 10 schon ansehen bzw. "haptisch testen".
Mehr dazu nach dem nächsten Sonnenaufgang, allen erst einmal schöne Firnträume und schöne Grüße aus Waldhaus...

@ski-chrigel: Mein letztes Schweizer Foto aus 2013 hat CHF 120,00 gekostet. Für diesen Kurs musst Du bei uns schon mehrfach in die falle tappen ;-) .
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flims Laax Falera | 14.-21.03.2015 | 6. Tag Freitag

Beitrag von starli »

Schee is scho ... die weiten Felder, die unmodellierten Abfahrten, die vielen Routen ... wäre das in Tirol oder die Skipässe günstiger, wäre ich dort sicher Stammgast ;)
TVT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 335
Registriert: 23.10.2011 - 16:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Flims Laax Falera | 14.-21.03.2015 | 6. Tag Freitag

Beitrag von TVT »

Sehr schöner Bericht, der meine Eindrücke aus dieser Woche bestätigen(war von Mittwoch bis Freitag dort).
Fast perfektes Wetter, sehr wenig Leute(teilweise gegen 15.00 Uhr gar keine Leute am Siala oder Mutta Rodunda) und schöne lange und breite Pisten mit interessanten Kupierungen. Meine Lieblingsabfahrt war sehr schnell die Siala Ost, die selbst Mittags noch perfekt zu fahren war und auf der man eigentlich immer allein unterwegs war.
Hat mich auf jeden Fall überzeugt das Skigebiet und ist toll die bekannten Motive der Woche nochmals zu sehen :D
Daher vielen Dank für diesen Bericht.

Antworten

Zurück zu „Schweiz“