Seite 1 von 1
TomTom oder Garmin?
Verfasst: 14.04.2015 - 21:54
von SeilMS
Hallo, welches Navi stellt das bessere Gesamtpaket dar? Garmin oder TomTom?
Re: TomTom oder Garmin?
Verfasst: 14.04.2015 - 22:07
von kaldini
für welchen Einsatzzweck brauchst du denn das Navi?
Re: TomTom oder Garmin?
Verfasst: 14.04.2015 - 22:17
von SeilMS
kaldini hat geschrieben:für welchen Einsatzzweck brauchst du denn das Navi?
So zum (privaten) gelegentlichen Navigieren, oder wie meinst du das? Also es soll mich halt zuverlässig ans Ziel führen. Wichtig wäre mir dabei dann die Qualität/Genauigkeit der Kartendaten, die Routenführung und eine möglichst gute Sprachausgabe (also dass man sofort bescheid weiß, wie es weiter geht). Eine einfache und Übersichtliche Software und Zusatzfeatures sind natürlich nicht schlecht, aber müssen keinen großen Stellenwert einnehmen. Interessant wären auch noch mögliche Lebenslange Kartenupdates, damit man ohne Mehrkosten die neuste Karte nutzen kann.
Re: TomTom oder Garmin?
Verfasst: 14.04.2015 - 22:19
von kaldini
naja, Outdoor oder im Auto. Fürs Motorrad oder Wohnmobil etc.
Re: TomTom oder Garmin?
Verfasst: 14.04.2015 - 22:25
von SeilMS
kaldini hat geschrieben:naja, Outdoor oder im Auto. Fürs Motorrad oder Wohnmobil etc.
Eigentlich nur Auto, habe bei meinem letzten Post auch noch einiges ergänzt, aber da war deine Antowort ja dann doch schon da
Re: TomTom oder Garmin?
Verfasst: 14.04.2015 - 22:59
von Marci
SeilMS hat geschrieben:Interessant wären auch noch mögliche Lebenslange Kartenupdates, damit man ohne Mehrkosten die neuste Karte nutzen kann.
Grundsätzlich kann ich TomTom definitiv weiterempfehlen. Habe bereits 3 oder 4 Generationen hinter mir und inzwischen auch ein Gerät mit diesem angeblichen "Lebenslangen Kartenupdates"
Bleibt nur die Frage ob einem das weiterhilft ... die Akku´s sind wohl eher nicht für die Ewigkeit gebaut. Bei einem der Vorgängergeneration wollte der Akku irgendwann nicht mehr laden und damit wurden die LiveServices einfach gesperrt. Wird der Akkustand zu gering angezeigt, obwohl das Gerät per 12V versorgt wird, standen diese auf Grund "zu geringer Akkuladung" einfach nicht mehr zur Verfügung.
Irgendwas muss man ja einbauen, das die Geräte nach x Jahren kaputt gehen 
Blitzerwarner, LiveTraffic, Stauumfahrung finde ich nette Features die mit den Jahren auch inzwischen perfekt funktionieren - so zumindest bei mir.
Zu Garmin kann ich nichts sagen.
Re: TomTom oder Garmin?
Verfasst: 15.04.2015 - 12:54
von starli
TomTom war bisher das schlechte, was ich gekauft hab. Aber vielleicht gibt's ja inzwischen Geräte mit besseren Routingoptionen, d.h. genügend Zwischenziele, die man sortieren kann und wo man auch sieht, wieviel km es bis zu dem jeweiligen Zwischenziel ist und wann man dort ist. Sowie brauchbare alternative Routenvorschläge.
.. wie im IGO:


^ Wenn das mit TomTom geht, dann gerne mal wieder
Re: TomTom oder Garmin?
Verfasst: 15.04.2015 - 21:16
von Ram-Brand
Denke das ist Geschmackssache und was man braucht.
Ich habe ein Garmin Nüvi.
Re: TomTom oder Garmin?
Verfasst: 17.04.2015 - 06:21
von j-d-s
Ich hab gar kein Navi, nur ne Handyautohalterung, die ich aber auch selten benutze, quasi ausschließlich wenn ich in Städten bin, wo ich mich nicht auskenne. Da benutze ich dann Google Maps Navigation (obwohl ich tatsächlich TomTom und Navigon auf meinem Handy habe, aber noch seltener benutze), weil ich dort eben die Vorteile vom Internet habe - ich kann einfach nach Begriffen suchen und er führt mich dahin. Ein extra Navigationsgerät halte ich daher für sinnfrei, weil mein Handy sowieso um Längen besser ist, besseres Display, kapazitiver Touchscreen, großer Bildschirm, etc. etc.
(Außerdem hab ich einen Adapter, sodass ich das Handy über den Zigarettenanzünder laden kann, wodurch der Stromverbrauch durch Handynavigation kein Problem ist.)
Aber wie gesagt benutze ich das alles recht selten. Ich bin der Meinung, dass Navigationsgeräte von der Fahrbahn und Umgebung zu sehr ablenken. Zu den meisten Orten kommt auch über die Wegweiser sehr gut, gerade auf der Autobahn (wenn man hunderte von Kilometern eh auf der selben Autobahn bleibt, ist ein Navi erst recht sinnlos) und bei Bergbahnen. Eigentlich sind Bergbahnen immer sehr gut ausgeschildert, noch dazu sieht man ja deren Verlauf auf den Berg hinauf, also sind sie auch kaum zu übersehen.
Re: TomTom oder Garmin?
Verfasst: 17.04.2015 - 08:31
von gfm49
Wir haben seit nunmehr 5 1/2 Jahren ein Garmin Nüvi für den sporadischen Gebrauch. Das Gerät wurde die ersten zwei Jahre ca. alle drei - vier Wochen im Zweitwagen genutzt (inzwischen haben beide Autos eingebaute Navis) und seit Anbeginn einmal drei Wochen pro Jahr für Urlaubsfahrten im Mietwagen. Halterung nicht an der Scheibe sondern auf dem Armaturenbrett (im Mietwagen mit einer Art Beanbag), um das Ding nicht mitten im Sichtfeld zu haben und leichter bedienen zu können.
Die Zufriedenheit mit dem Gerät selbst ist im Großen und Ganzen gut. Allerdings kann man nur einzelne Wegpunkte speichern, keine Routenführungen (das ist bei den neueren Generationen wohl besser). Die Software ist mir nicht intuitiv genug. Früher konnte man aus Google-maps Wegpunkte auf das Navi exportieren, was sehr einfach war. Google hat diese Funktion jedoch eingestellt. Mit der hauseigenen Software ist das komplizierter.
Ein zusätzlicher Blick auf die Straßenkarten im Vorfeld kann nicht schaden, sonst kann es passieren, daß man man unversehens auf irgendwelchen abseitigen Schotterstrecken landet.
Ich schätze das Gerät für Urlaubsfahrten ungemein, weil ich die Vorbereitung der Route zuhause vornehmen kann. Unterwegs hat es den Vorteil, daß man z.B. die Restfahrzeit angezeigt bekommt.
Marci hat geschrieben:Bei einem der Vorgängergeneration wollte der Akku irgendwann nicht mehr laden und damit wurden die LiveServices einfach gesperrt. Wird der Akkustand zu gering angezeigt, obwohl das Gerät per 12V versorgt wird, standen diese auf Grund "zu geringer Akkuladung" einfach nicht mehr zur Verfügung.
Akkuproblem hatte ich bislang in der geschilderten Form keines. Das Gerät wird wie geschildert nur sporadisch genutzt und liegt die meiste Zeit im Schrank und hängt nur gelegentlich am PC für Kartenupdates (die allerdings unendlich lange dauern). Nur einmal hatte ich offenbar eine volle Entladung geschafft, weil der Stecker während der Fahrt nicht richtig eingesteckt war. Da verweigerte es jeden Dienst. Nach einer Nacht am Ladegerät war aber wieder alles ok.
Re: TomTom oder Garmin?
Verfasst: 17.04.2015 - 12:51
von starli
Akku hatte ich bei meinem Pearl-Gerät übrigens nach ca. 2,5 Jahren tauschen müssen. Aufschrauben, passenden Ersatzakku um 10,- € oder so bei ebay gekauft, die 2 Kabel angelötet, fertig.
Für Gelegenheitsfahrer würd ich aber auch zur Handy-Navigation raten. Da gibt's schon so viele günstige Programme, die auch Offline-Navigation können...
Re: TomTom oder Garmin?
Verfasst: 17.04.2015 - 13:48
von Pistencruiser
Ich verwende auch ein älteres Gamin NÜVI. Die Routenwahl dieses Teils nervt mich teilweise gewaltig und erscheint nicht wirlich logisch. Ebenso die umständliche Menüführung.
DA werden die aktuellen Geräte wohl inzwischen besser sein. Mein Uralt-TOMTOM fand ich da besser. Das NÜVI hab ich damals nur wg. des größeren Displays und der besseren Kartendarstellung
gekauft. War glaub ich so'n Discounterangebot.
Re: TomTom oder Garmin?
Verfasst: 18.04.2015 - 12:50
von Wurzelsepp
Für Android sind die "Here-Maps" von Nokia sehr gut: Die Karten können heruntergeladen werden (also offline-Navigation möglich), es sind meines Wissens die gleichen Karten wie bei einem Garmin-Gerät, beide stammen von Navteq, die ja Nokia gehören. Und das Beste daran: Es ist absolut gratis!
Re: TomTom oder Garmin?
Verfasst: 05.03.2019 - 13:53
von Ankila
Ich benutze HERE WE GO App oder Google Apps. An deine stelle,würde ich TomTom auswählen.
Re: TomTom oder Garmin?
Verfasst: 05.03.2019 - 14:39
von Aeternus
Ankila hat geschrieben: 05.03.2019 - 13:53
Ich benutze HERE WE GO App oder Google Apps. An deine stelle,würde ich TomTom auswählen.
Hey Totengräber schon mal aufs Datum geschaut
Re: TomTom oder Garmin?
Verfasst: 05.03.2019 - 18:19
von Pistencruiser
Ankila hat geschrieben: 05.03.2019 - 13:53
An deine stelle,würde ich TomTom auswählen.
An deiner Stelle würde ich mir schnelleres Internet besorgen
Re: TomTom oder Garmin?
Verfasst: 05.03.2019 - 18:44
von GIFWilli59
Pistencruiser hat geschrieben: 05.03.2019 - 18:19
Ankila hat geschrieben: 05.03.2019 - 13:53
An deine stelle,würde ich TomTom auswählen.
An deiner Stelle würde ich mir schnelleres Internet besorgen
So lahm ist es aber auch nicht, denn diesen Beitrag hat Ankila ja schon gelesen
Re: TomTom oder Garmin?
Verfasst: 06.03.2019 - 09:40
von snowflat
Unabhängig davon ... aber eigentlich passt es doch wieder: Sind in der Zwischenzeit solche Navis nicht tot? Kann man noch kaufen klar, aber den einfachsten Stand haben die Dinger doch längst nicht mehr. Was soll ich mir so ein Navi kaufen, wenn mittlerweile jedes Smartphone eine viel bessere Alternative darstellt. Karten sind aktuell, Verkehrslage top aktuell, es benötigt nicht zwingend eine Onlineverbindung, wenn ja ist durch Abschaffung vom EU-Roaming das auch zumindest in der EU auch kein Thema mehr und Smartphone hat man i.d.R. immer dabei.
Re: TomTom oder Garmin?
Verfasst: 06.03.2019 - 10:15
von br403
Teils teils, es werden immer noch welche verkauft, Garmin macht damit immer noch ein gutes Geschäft.
Re: TomTom oder Garmin?
Verfasst: 06.03.2019 - 11:43
von Wurzelsepp
Viele sind halt inzwischen fest eingebaut, da steht dann zB "Renault" drauf ist aber sehr wahrscheinlich Garmin/TomTom drin. Mit zusätzlichen Navis wird vermutlich nicht mehr der ganz grosse Reibach gemacht, zu gut die Smartphone-Alternativen.
Re: TomTom oder Garmin?
Verfasst: 06.03.2019 - 12:05
von starli
Ich bin mit meinem "Blaupunkt" ja recht zufrieden, das ich mir letztes Jahr auf Amazon gekauft hab. Gratis Kartenupdates und die von mir präferierte IGO-Navisoftware in der nicht-neuesten Version.
Re: TomTom oder Garmin?
Verfasst: 15.05.2020 - 13:11
von daFlitzer
Also ich hab mal TomTom verwendet und bin ganz zufrieden damit. Allerdings wäre es wichtig zu wissen wofür du es benutzt. Ich weiß leider nicht ob Navigeräte in die selbe Kategorie fallen wie Blitzer-Apps, aber das Benutzen von Blitzer Apps ist laut https://www.punkte-flensburg.de/blitzer ... rapp-legal illegal und kostet dich 75 Euro + 1 Punkt. Immer vorsichtig fahren!