Werbefrei im Januar 2024!

Skigebiet Taubenstein/Spitzingsee wird geschlossen

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
derschwabe
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 284
Registriert: 08.04.2009 - 09:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Skigebiet Taubenstein/Spitzingsee wird geschlossen

Beitrag von derschwabe »

Hallo zusammen,

das Skigebiet Taubenstein am Spitzingsee wird zum nächsten Winter geschlossen. Das haben die Alpenbahnen Spitzingsee GmbH heute in einer Pressemitteilung bekannt gegeben.

Nähere Infos zum Verbleib der Anlagen wurden nicht veröffentlicht. Der Sommerbetrieb der Taubensteinbahn wird vorerst aufrecht gehalten. Im Winter steht die Bahn jedoch still.

Schade um ein Gebiet mit viel Charme und noch mehr Potential...

Bericht dazu morgen im Miesbacher Merkur und anderen Medien.

Dass der Berg nun von Tourengehern bevölkert werden soll ist natürlich zweischneidig. Schließlich wollen die auch die Infrastruktur wie präparierte Pisten in Anspruch nehmen...
Dateianhänge
2015_PM_Taubenstein.pdf
Pressemitteilung der Alpenbahnen Spitzingsee
(219.6 KiB) 175-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
Florian86
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1444
Registriert: 14.01.2003 - 20:23
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 3161 Mal
Danksagung erhalten: 482 Mal
Kontaktdaten:

Re: News am Spitzing

Beitrag von Florian86 »

Kann man sowas nicht mal rechtzeitig kommunizieren (von Seiten der Alpenbahnen)? Dann wär ich diesen Winter nochmal zum Abschied hingefahren, anstatt ans Brauneck oder ans Sudelfeld. :(
2021/22: Brauneck ~ Schlick 2000 ~ Sella Ronda (x3) ~ Catinaccio(x0,5) ~ Plose (x0,5) ~ Wildkogel (x3) ~ KitzSki ~ Zillertal-Arena ~ Weißsee-Gletscherwelt ~ Schmitten ~ Skiwelt
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: News am Spitzing

Beitrag von Zottel »

Hier der Link zur Meldung.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiet Taubenstein/Spitzingsee wird geschlossen

Beitrag von starli »

Hätte man das nicht vor dem Saisonende sagen können? Dann wär ich heuer nochmal vorbei gefahren. Nerv.
Benutzeravatar
hook
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011 - 16:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Im Herzen Westfalens
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: News am Spitzing

Beitrag von hook »

derschwabe hat geschrieben: Der Taubenstein ist LSAP! Dies haben die Alpenbahnen Spitzingsee GmbH heute in einer Pressemitteilung bekanntgegeben.

Der Sommerfahrbetrieb der Seilbahn bleibt bestehen.
Tja, sehr schade. Bin froh, dort im Januar 2011 einen Nachmittag verbracht zu haben. Denke die Hütten können auch von den Tourengehern leben (?).
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: News am Spitzing

Beitrag von Harzwinter »

Äußerst schade wie auch ärgerlich ... den Spitzingsee habe ich bislang als eines der wenigen deutschen Skigebiete angesehen, wo man wegen Höhenlage, Angebot und landschaftlicher Impression durchaus mal 3-4 Tage Skiurlaub im Hotel machen kann. Das ist nun passé, denn das Stümpflinggebiet allein reicht (zumindest uns) nur für 1-2 Tage Beschäftigung. Was bin ich froh, im März 2013 am Taubenstein gefahren zu sein!
Alpenbahnen hat geschrieben:Aufgrund der Geländebeschaffenheit mussten die Wintersportler teils kräftezehrende Zwischenaufstiege in Kauf nehmen.
Das hätten die Alpenbahnen durch ein paar Korrekturen (Verlängerung Taubensteinhanglift, kurzer Schlepper für andere Führung Talabfahrt) selbst in die Hände nehmen können ... und haben es nicht gemacht.

Was ist denn mit den Maxlraineralmliften? Bleiben die bestehen?
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: News am Spitzing

Beitrag von Zottel »

Harzwinter hat geschrieben:Was bin ich froh, im März 2013 am Taubenstein gefahren zu sein!
Bei mir wars März 2015.
Harzwinter hat geschrieben:Was ist denn mit den Maxlraineralmliften? Bleiben die bestehen?
Die beiden werden ja explizit nicht genannt, was sicherlich Raum für die ein oder andere Spekulation offen lässt :wink:

derschwabe
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 284
Registriert: 08.04.2009 - 09:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News am Spitzing

Beitrag von derschwabe »

Ohne Zubringerbahn ist natürlich auch der Liftbetrieb auf der Maxlraineralm tot. Mal wieder sinnbildlich für die Alpenbahnen, dass nur von Raubkopf- und Lochgrabenlift in der Mitteilung gesprochen wird.
taubenstein
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 428
Registriert: 02.05.2014 - 15:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München und Berchtesgaden auf 1100m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News am Spitzing

Beitrag von taubenstein »

Dass die Maxlrainerlifte nicht aufgelistet werden könnte ein bisschen Sinn machen, wenn sie dort für Feriengäste/Schulklassen/angemeldete Gruppen den Lift nach Bedarf laufen lassen wie es ja schon die letzten Jahre praktiziert wurde. Taubensteinhanglift wird da immer ziemlich sicher wegfallen.

Nun ist es also soweit :( Mich persönlich überrascht es nicht, dass die Stilllegung schon jetzt im Frühling veröffentlicht wird, wäre die Schörghubergruppe daran interessiert die Lifte zu retten, so hätte man das erst im Herbst gemacht nach einem Sommer, in dem man versucht hätte neue Betreiber/Investoren zu finden oder ein neues Konzept zu erstellen. Ich persönlich bin STINKSAUER AUF DIE SCHÖRGHUBERGRUPPE !!!

Man hat soviele Möglichkeiten, angefangen von einem Ladies Day oder Freeriderday am Freitag am Taubenstein, einer Rodelbahn über die Maxlrainerhänge zur Wurzhütte am Spitzingsee mit Rückbringer Skibus über ein Werbeplakat an der Stümpflingbahntalstation mit der Aufschrift: "Keine Lust auf Warteschlangen aber auf leere, bestens präparierte und weitläufige Pisten? -Auf geht's zum TS direkt um die Ecke in den Skibus und rüber ins Naturschneeparadies Taubenstein!" An einem ganz normalen Samstag würde so ein Plakat an die 100Besucher rüberlocken die die Wahl haben den Rat zu befolgen oder sich ne Viertelstunde in die Warteschlange zu stellen.
Wieder eine andere Idee eine Investition am TS in drei Teilschritten.

Schritt 1: Neubau Taubensteinbahn mit Mittelstation (falls die 4EUB eh bald weg muss) oder aber Umbau des Niederhalters der 4EUB am Lochgrabenlift mit einer einseitigen Mittelstation (seeeeeehr kostengünstig Personalaufwand könnte durchaus nur 1Person bleiben).
Schritt 2: Beschneiungssee an der Schnittlauchmoosalm (Schutzzone A laut Alpenplan, kein Wald, kaum Genehmigungsprobleme, hochgelegen>wenig Energieverbrauch und nicht viel zu modellieren in der Mulde selbst. Bescchneiung RS-SL-FIS- Abfahrt, Beschneiung direkte Rauhkopfabfahrt kombiniert mit Geländemodellierungen, Beschneiung Oberer Lochgraben
Schritt 3: Ersatz Rauhkopflift auf gleicher Trasse von 4KSB bis 8KSB wäre alles drin

^^ Tadaa und schon hat man ein schneesicheres modernes Skigebiet, dass locker mit Zugspitze und Nebelhorn das Saisonende Anfang Mai mitfeieren kann (Beschäftigungsanlagen beginnen erst über 1300Meter dort)


Was ich generell sehr schade finde ist dass man sich Möglichkeiten nimmt, falls das Stümpflinggebiet (hat zurzeit natürlich Priorität) irgendwann mal durchmodernisiert ist und man mal was Neues bräuchte, da sie die Lifte am TS Rückbauen werden, als Ausgleichsmaßnahme für ihre Stümpflinginvestitionen. Am Brecherspitzbereich genau so geschehen.
Skitage Saison (15 ;) )/16: Spitzingsee (8);Sudelfeld (3);Wendelstein (0);Brauneck (0);Wallberg (0);Jenner+BGL(11);Sonstige (3)
derschwabe
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 284
Registriert: 08.04.2009 - 09:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News am Spitzing

Beitrag von derschwabe »

Hier noch ein Artikel aus dem Merkur:

http://www.merkur-online.de/lokales/reg ... 33902.html
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: News am Spitzing

Beitrag von Af »

@ Taubenstein: Altes Gerümpel mit ner Mittelstation nachzurüsten geht ned wirklich. Und deine ganzen Neubaupläne: Wer versenkt heutzutage zig Millionen mit Aussicht, das Geld nie wieder zu sehen? Genau.... Keiner mehr. Es wird nur noch in die Kerngebiete investiert. Alles Abgelegene wird geschlossen oder reduziert...
Evtl. hat dafür die Schörghubergruppe wieder Mittel zur Verfügung um in anderen Bereichen zu investieren...

@ Taubenstein: Sehr Schade, aber war wohl für jedermann, der nicht die "rosarote Oldtimerbrille" auf hat, Abzusehen.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Hochkönig
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 02.08.2008 - 18:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Landshut
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Skigebiet Taubenstein/Spitzingsee wird geschlossen

Beitrag von Hochkönig »

starli hat geschrieben:Hätte man das nicht vor dem Saisonende sagen können? Dann wär ich heuer nochmal vorbei gefahren. Nerv.
Du sprichst mir aus der Seele. Habe mir gerade das gleiche gedacht. :sauer:
Wintersaison 2017: AF-Weltcup Sonnenkopf :-), 2mal Hinteruxer Gletscher, 1mal Hochzillertal, 1mal Rauris, 1mal Skiwelt, 1mal Flachau, 1mal Geisskopf, 3mal Embach

Wintersaison 2016: 1mal Stilfser Joch, 1mal Hintertux, 1mal Hochzillertal, 1mal Mayrhofen, 2mal Golm (AF-Weltcup), 1mal Saalbach, 1mal Schmittenhöhe, 1mal Sportgastein (Langlauf)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: News am Spitzing

Beitrag von Theo »

Nun ist es also soweit :( Mich persönlich überrascht es nicht, dass die Stilllegung schon jetzt im Frühling veröffentlicht wird, wäre die Schörghubergruppe daran interessiert die Lifte zu retten, so hätte man das erst im Herbst gemacht nach einem Sommer, in dem man versucht hätte neue Betreiber/Investoren zu finden oder ein neues Konzept zu erstellen.
Es ist immer schade wenn ein Skigebiet weg fällt. Deine Argumentation vom Zeitpunkt der Veröffentlichung kann ich aber nicht nachvollziehen. Jetzt wäre noch Zeit für neue Investoren. Seien wir ehrlich: Wäre die Entscheidung im September oder Oktober bekannt gegeben worden hätte es doch auch wieder nur geheissen dass die Zeit zu kurz sei um noch eine Lösung zu finden.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Benutzeravatar
KoflerHorn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 139
Registriert: 18.03.2014 - 19:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News am Spitzing

Beitrag von KoflerHorn »

Es ist äußerst Schade um das Gebiet am Taubenstein. Ein derart "frühes Sterben" hätte ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht erwartet. Stattdessen hätte ich mir eher vorgestellt, dass man unmittelbar vor der Wintersaison 2015/16 ganz nebenbei mitgeteilt hätte, dass man im Winter zukünftig nicht mehr aufsperrt.

Sicher war es abzusehen, dass ein Gebiet mit dieser Inftrastruktur (Liftanlagen, keine Beschneiung, etc.) und der geringen Größe nicht mehr wirtschaftlich effizient betrieben werden kann. Ein Problem ist eben, dass nebenan ein modernes, "trendiges" Skigebiet steht. Die zwei 4KSB/B und 2SB Roßkopf ziehen die Familien einfach mehr an, als eine Kabinenbahn aus den 70ern und eine handvoll alter Schlepplifte. Die Frage die ich mir stelle ist aber, ob man damals bei den Modernisierungsplänen für das Hauptgebiet Sutten/Stümpfling nicht ausgewogener investieren hätte sollen. Wäre auf beiden Seiten eine halbwegs intakte, moderne Infrastruktur errichtet worden, wäre der Taubenstein nicht in den Schatten des Hauptgebietes gelangt. Nun hat man zwar auf der einen Seite ein modernes Skigebiet, das die Kundschaft sehr gut anspricht, jedoch bekannt dafür ist, dass die Pisten sehr voll sind, weil es einfach an der Weitläufigkeit mangelt. Auf der anderen Seite steht der Taubenstein, der eben diese "überschüssigen" Skifahrer problemlos vertragen könnte.
Aber man hat, wie bereits erwähnt das Geld nur in das Hauptgebiet gesteckt und dem Taubenstein eine Konkurrenz geschaffen, der er nicht Stand halten konnte und kann. Die Alpenbahnen Spitizingsee haben meiner Meinung nach sich ins eigene Fleisch geschnitten. Nun bedauern sie den Schritt (der anscheinend nach langer Überlegung zustande kam) den Winterbetrieb am Taubenstein aufgeben zu müssen. Hört sich in meinen Ohren ein wenig lächerlich an.

Aber was könnte man noch unternehmen? Eine Mittelstation (wie es taubenstein vorschlägt) baut dir keiner mehr für dieses alte Teil. Stattdessen hätte man einen ganz neue Bahn bauen können. Für den Sommerbetrieb sicher keine schlechte Idee, aber der Fokus liegt ja bei uns hier hauptsächlich auf dem Winterbetrieb. Angenommen es stünde an dieser Stelle jetzt eine neue EUB. Wie sieht es mit der Schneesicherheit der dadurch erschlossenen Pisten aus? Es seht dort keine einzige Schneekanone und es müsste somit ein komplett neues Beschneiungssystem errichtet werden. Logischerweise also vor einer neuen Bahn. Das Problem ist aber umgekehrt wieder, dass für solche Investitionen erst einmal zahlende Kundschaft auf den Taubenstein gebracht werden müsste und die bleibt aus, weil es keine neue EUB oder KSB gibt (Die Leute stehen auf die Teile, auch wen wir im AF sicher auch die Nostalgie solcher Bahnen schätzen). Es ist einfach ein Teufelskreis, da man beides gleichzeitig aus dem Boden stampfen müsste und die Sicherheit, dass das von den Menschen so gut angenommen wird ist quasi nicht vorhanden, weshalb auch ein Investor, der einigermaßen klar und wirtschaftlich denken kann sein Geld lieber woanders verprasst.
Auf die Dauer würde das Taubensteingebiet auch wieder in sich selbst zu klein werden und es mangelt ja wie wir alle wissen an einer anständigen Verbindungsbahn zwischen den Teilgebieten. Die Busse
nehmen kaum Familien auch wenn er die Aufgeben einer solchen Verbindungsbahn genauso erfüllt. Dass eine derartige neue Seilbahn gebaut wird ist wohl eher etwas fürs Utopie-Topic.

So wird der offizielle Skibetrieb am Taubenstein heuer - es sei denn es würde sich ein Wunder ereignen - wohl oder übel zu Grabe getragen. Man kann nur hoffen, dass man die Lifte nicht abbaut um sie irgendwann in der Zukunft wieder als Trumpf aus dem Ärmel ziehen zu können.
Viele Grüße vom Kofler Horn
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News am Spitzing

Beitrag von snowking »

Ich hab Euch das ja schon vor ein paar Wochen geschrieben; wer zwischen den Zeilen lesen konnte, wusste das ja durch meine Posts unter http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &start=125 schon seit geraumer Zeit, dass der Skibetrieb am Taubenstein eingestellt wird. Ich wusste das ja schon länger aus erster Hand.

Nun habt ihr es auch offiziell.

Und ich kann es absolut verstehen, dass es wirtschaftlich nicht hinzubekommen ist, das Teilskigebiet Taubenstein ohne Verluste zu betreiben, weil alles uralte Liftanlagen und keine Beschneiung. Investitionen würden sich nicht rechnen.

Die Liftanlagen bleiben bis auf weiteres zunächste ALLE erhalten, es wird kein Rückbau stattfinden. Allerdings kann es irgendwann zum Rückbau einzelner Anlagen kommen, wenn diese als Ausgleichsmaßnahmen für Neubauten oder Modernisierungen im Teilgebiet Stümpfling/Sutten herangezogen werden können (so ist man zB. verfahren, als die SB Roßkopf gebaut wurde hat man als Ausgleichsmaßnahme die Brecherspitzlifte rückgebaut). EUB bleibt ja ohnehin wegen Sommerbetrieb erhalten.

Man wird sich auf die weitere Modernisierung des Skigebietsteils Spitzingsee-Tegernsee (Stümpflingseite) konzentrieren und dort das Geld investieren. In meinen Augen absolut sinnvoll. Lieber eine Sache richtig machen statt auf zwei Hochzeiten tanzen und das nur halb ;-)

Richtig schlimm ist diese Entscheidung natürlich für die OMA (Obere Maxlraineralm), weil die ja zwei eigene Lifte und drei eigene Pisten haben, die ohne EUB Taubenstein nicht erreichbar sind per Bahn und daher so nicht mehr wirtschaftlich zu betreiben sind. Außerdem habe die ja vor kurzem erste zwei neue Pistentraupen angeschafft und die Bewirtschaftung der Rauhkopfhhütte übernommen.
Benutzeravatar
ChrisB1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 199
Registriert: 23.03.2012 - 17:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Miesbach
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: News am Spitzing

Beitrag von ChrisB1 »

Stellungnahme der OMA:
http://obere-maxlraineralm.de/
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: News am Spitzing

Beitrag von Rüganer »

Marketingmäßig auch eher suboptimal.
Hätte man kommuniziert, dass die nächste Saison die letzte sein wird, wäre es doch sicher zu einem Massenansturm an Nostalgikern gekommen.
Und von der vielen verdienten Kohle wäre doch sicher eine 6er KSB zu finanzieren, oder nicht ?
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: News am Spitzing

Beitrag von Af »

@ Rüganer: :twisted: Sischer, sischer... Genauso wie man ja an den Tourengehern immer gut verdient, welche die Infrastruktur nutzen, aber nix zahlen wollen. (zumindest an die Bergbahnen, welche die Präparierung und Lawinensicherheit gestellt haben).

@ OMA: Dachte, die hätte mit dem Pistenbully Shuttle quasi nen eigenen Zubringer?

@ Taubenstein-Gebiet: Na, wer der Oldtimerfans kauft die Taubensteinanlagen für nen Appel und nen Ei ab und Betreibt Die selbst? (Bissl Vermögen sollte aber für die Betriebskosten schon vorhanden sein...) :twisted:
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
derschwabe
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 284
Registriert: 08.04.2009 - 09:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News am Spitzing

Beitrag von derschwabe »

In der Stellungnahme der Maxlraineralm schreibt Johanna ja, dass sie in den letzten Jahren auch ohne Hight-Tech Bahnen und Beschneiung mit dem Skibetrieb gut gefahren sind.
Mit einem guten Konzept könnten Alpenskifahrer, Tourengeher und Winterwanderer am Taubenstein auf ihre Kosten kommen!



Die Ironie ist ja: Ausgerechnet die nun gewünschten Tourengeher sind ja in den letzten Jahren gekommen WEIL der Berg von der Seilbahn präpariert und bewirtschaftet worden ist. Denkt nur mal an das Thema Lawienensprengung wie in den guten Wintern von vor zwei und drei Jahren. Von den paar Apfelschorlen und Essen, die die Tourengeher am Abend und am WE konsumieren werden im Winter wohl kaum fünf Hütten leben können.

Dammal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.04.2005 - 19:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tegernseer Tal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: News am Spitzing

Beitrag von Dammal »

Das befürchtete ist eingetreten. Sehr, sehr Schade. Für mich wandert damit der Spitzingsee als Skigebiet in meiner regionalen Liste von Platz 1 auf 3 zurück und wird vom Brauneck und Sudelfeld überholt. Da ich meist nur am WE kann, startete ich um 8:30 am Stümpfling und bin dann so um 11:00 Uhr immer zum Taubenstein um den Massen zu entgehen und bin dann so um 14:30 wieder zurück, wenn es schon wieder ruhiger wurde. Das geht jetzt nicht mehr. :sauer:

Ich denke es wurde auch einfach zu wenig versucht, daß Angebot zu verbessern. Es war z.B. mal ein Skicross DSV Stützpunkt am Rauhkopf geplant, der dann aber der Bertriebsbeschränkung unter der Woche zum Opfer viel.

Schade ist es auch für die OMA, da dort in den letzten Jahren doch einiges Investiert wurde und man nun, wenn die Aussagen stimmen, ohne vorherige Absprach mit einem Verbundpartner, vollendete Tatsachen schafft.

@Tourengeher
Ein Großteil der Leute davon sind ja Pistengeher, die gerade wegen der Präparierung und Sicherung gekommen sind.
Skisaison 11/12: 10 Skitag + 1 Nachtski
1xKronplatz, 2xZillertalarena, 2xAlta Badia, 1xLes Menuires, 2xVallee des Belleville, 2xTrois Vallee, 1xNachtski Spitzingsee
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News am Spitzing

Beitrag von snowking »

@ Af:

Nein, den Winter-Shuttle zur OMA gibt es nicht mehr, da sie den Pistenbully mit der Personentransportkabine nicht mehr haben (wurde ersetzt durch die neue Windenmaschine)

Für die OMA ist das wirklich eine Katastrophe, das ist wirtschaftlich existenzbedrohend im Winter. Schlimm für Johanna und Hendrik. Ich hoffe, Sie finden ein gutes erfolgreiches Konzept wie es weitergehen kann im Winter. Denn ohne Zubringer EUB-Taubenstein ist es kaum möglich die drei Skipisten und die beiden Lifte sowie die OMA wirtschaftlich im Winter zu betreiben - von der Rauhkopfhütte ganz zu schweigen.

Und es ist absolut richtig, dass viele Tourengeher am Taubenstein NUR deshalb gekommen sind, weil präparierte lawinensichere Pisten und Hänge vorhanden waren. Denn viele von diesen Tourengehern sind Pistentourengeher, weil es so einfacher ist und viele gar nicht im unpräparierten Schnee abfahren können...
Zuletzt geändert von snowking am 23.04.2015 - 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
taubenstein
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 428
Registriert: 02.05.2014 - 15:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München und Berchtesgaden auf 1100m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News am Spitzing

Beitrag von taubenstein »

Ich finde es ehrlichgesagt sehr assozial von den Alpenbahnen Spitzingsee, dass sie das Skigebiet so verrecken haben lassen. Und wie Herr Volpert schon sagte, ich unterschreibe das vollkommen: "Wer nicht wirbt, der stirbt!"
Und dabei hätte Werbung (damit meine ich beiläufige kostenfreie Werbung auf der Homepage bzw das von mir vorgeschlagene Plakat am ende der Stümpflingabfahrt) so einfach gewirkt. Und so etwas wie ein Ladies Day am Freitag, das ist eine seeehr beliebte Aktion, die von Viiiielen genutzt wird. Warum man das nicht versucht hat. KEINE AHNUNG.

Außerdem gibt es noch perfekte Beispiele dafür dass die Maxlrainerlifte mit Herzblut betrieben werden, ganz im Gegensatz zu Lochgrabenlift und Rauhkopflift. An der Maxlraineralm ging die Saison heuer unmittelbar nach den ergieben Weihnachtsschneefällen los. Am Lochgrabenlift und Rauhkopflift hat man es noch nicht einmal für nötig befunden eine Grundpräparation zu machen. Als es dann soweit war und am letzten Wochenende der Weihnachtsferien endlich die beiden Lifte geöffnet wurden habe ich das noch nicht einmal mitbekommen, da weder auf facebook, noch auf der homepage das angekündigt wurde und bin genau an dem Tag weiter zum Sudelfeld. Nichts gegen das Sudelfeld aber ich hab mich narrisch aufgeregt dass ich nicht am TS war. Und woher sollen denn dann bitte die Touristen kommen wenn man sue noch nicht einmal über den Saisonbeginn informiert! ?

Desweiteren scheint eines der Hauptargumente für die Stilllegung das schlechte Faschingsgeschäft zu sein. Kein Wunder, wenn man es noch nicht einmal hinbekommt den Rauhkopfhang halbwegs zu walzen. Die RS-SL-FIS-Strecke war teils gar nicht präpariert. Im Gegensatz dazu war am Maxlrainerlift ordentlich was los. Warum? -Weil man dort die südausgerichteten Piste gescheit und breit gewalzt hat und das trotz der suboptimalen Schneelage.

Noch ein Schlusswort: das Skigebiet Spitzingsee-Tegernsee ist für mich kastriert. Viel Spaß beim Investieren auf der Stümpflingseite und SLs durch 6KSBs ersetzen und die Kunden dann über die weitläufigen und üüüüberhaupt nicht verbuckelten und gar sooo meeenschenleeeren Pisten runterfahren lassen. Nur so ich hab nix gegen moderne Lifte, ganz im Gegenteil aber man wird in Zukunft sowas von mit Pistenkapazitätsproblemen kämpfen und dann könnte man den TS durchaus gut gebrauchen..... aber die Schörghubers werdens schon richten. Nur dran glaub ich nicht.
Es hätte definitiv nicht so kommen müssen!
Skitage Saison (15 ;) )/16: Spitzingsee (8);Sudelfeld (3);Wendelstein (0);Brauneck (0);Wallberg (0);Jenner+BGL(11);Sonstige (3)
Benutzeravatar
ChrisB1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 199
Registriert: 23.03.2012 - 17:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Miesbach
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: News am Spitzing

Beitrag von ChrisB1 »

Spitzing kannst an den Wochenenden während der Hauptsaison und in den Schulferien damit komplett vergessen. Auf den Pisten gehts zu wie auf dem Stachus. Das Sudelfeld wird sich darüber sehr freuen.
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: News am Spitzing

Beitrag von David93 »

Den Zeitpunkt der bekanntgabe finde ich auch sehr schade. Hätte gern nochmal ne Abschiedstour unternommen.

Damit wird mich der Spitzing nun gar nicht mehr sehen. Sorry, aber ohne Taubenstein ist mir das selbst für einen Tag zu langweilig bzw. zu überfüllt.
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: News am Spitzing

Beitrag von jwahl »

taubenstein hat geschrieben:Ich finde es ehrlichgesagt sehr assozial von den Alpenbahnen Spitzingsee, dass sie das Skigebiet so verrecken haben lassen. Und wie Herr Volpert schon sagte, ich unterschreibe das vollkommen: "Wer nicht wirbt, der stirbt!"
Und dabei hätte Werbung (damit meine ich beiläufige kostenfreie Werbung auf der Homepage bzw das von mir vorgeschlagene Plakat am ende der Stümpflingabfahrt) so einfach gewirkt. Und so etwas wie ein Ladies Day am Freitag, das ist eine seeehr beliebte Aktion, die von Viiiielen genutzt wird. Warum man das nicht versucht hat. KEINE AHNUNG.
Glaubst Du nicht, dass die Betreiber eventuell auch ein Interesse daran hatten, das Gebiet profitabel zu betreiben. Und sich tagein, tagaus mit nichts anderem beschäftigen und sich die Optionen sicherlich reiflich überlegt haben?

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“