Seite 1 von 1

Neues im Westerwald

Verfasst: 09.05.2015 - 16:22
von B-S-G
Zugegeben, der Westerwald kann nicht unbedingt mit bahnbrechenden Neuerungen Aufmerksamkeit erregen, trotzdem tut sich hier und da mal etwas - deshalb dieses Topic.

Derzeit arbeitet der Skiclub Elz daran, den Seillift durch einen Bügelschlepplift zu ersetzen. Der neue Schlepplift, eine Gebrauchtanlage aus dem Jahr 1969, ist 70 Meter länger als der Vorgängerlift. Die Arbeiten haben bereits im Jahr 2013 begonnen, aufgrund der Behörden kam es allerdings zur Verzögerung der Aufschüttung des Geländes bei der Bergstation. Die Erdarbeiten werden noch bis ca. August andauern. Alle Teile, die nicht von den Erdarbeiten abhängig sind, wie das Errichten der Talstation mit Lifthäuschen und teilweise auch die Verlegung von Kabeln, sind bereits abgeschlossen. Der Lift soll im Herbst fertig gestellt werden und zur Saison 2015/16 in Betrieb gehen.

Informationen mit Bildern: Seite 5 + 6 des Rundschreibens Frühjahr 2015
Webcam: http://www.ski-club-elz.de/skihuette-knoten.html
Noisi und Zottel waren im Dezember mal vor Ort: http://alpinforum.com/forum/viewtopic.p ... 5#p5024947

Neues im Westerwald: Oberrod / Knoten

Verfasst: 30.01.2017 - 09:24
von Zottel
Der neue gebrauchte Skilift in Oberrod am Knoten ist (nach 3 Jahren) seit Dezember 2016 betriebsbereit:
Ski-Club Elz nimmt neue Schleppliftanlage in Betrieb

Weitere Presseberichte sind auf der Homepage des Skiclubs Elz verlinkt.

Re: Neues im Westerwald

Verfasst: 30.01.2017 - 09:39
von B-S-G
Ich wage mal die Prognose, dass dieses Topic damit für mindestens 10 Jahre getrost im Archiv versinken kann ;).

Re: Neues im Westerwald

Verfasst: 30.01.2017 - 12:55
von ATV
Ich finde es erstaunlich, dass man es in der überregulierten EU fertig bringt, einen über 45 Jahre alten Oldtimer von einem Hersteller der seid sicher 25 Jahren nicht mehr existiert, ohne CE Stempel und der Karsumpel einfach so wieder als Neuanlage aufstellen kann. Chapeau. :tach:

Re: Neues im Westerwald

Verfasst: 30.01.2017 - 13:40
von Zottel
ATV hat geschrieben:Ich finde es erstaunlich, dass man es in der überregulierten EU fertig bringt, einen über 45 Jahre alten Oldtimer von einem Hersteller der seid sicher 25 Jahren nicht mehr existiert, ohne CE Stempel und der Karsumpel einfach so wieder als Neuanlage aufstellen kann. Chapeau. :tach:
Gibts da nicht Schlupflöcher, wenn der Schlepper als Privatlift eines Skiclubs (nur für Mitglieder) betrieben wird?

Re: Neues im Westerwald

Verfasst: 31.01.2017 - 14:35
von Frankenski
ATV hat geschrieben:Ich finde es erstaunlich, dass man es in der überregulierten EU fertig bringt, einen über 45 Jahre alten Oldtimer von einem Hersteller der seid sicher 25 Jahren nicht mehr existiert, ohne CE Stempel und der Karsumpel einfach so wieder als Neuanlage aufstellen kann. Chapeau. :tach:
Wir sind ja auch in Deutschland da ist sowas möglich :biggrin: in Österreich undenkbar