Seite 1 von 1

Bichlalm 31.05.15 - Nostalgie pur

Verfasst: 02.06.2015 - 00:01
von Christopher
Bild

Bichlalm 31.05.2015 – Nostalgie pur

Neuerdings häufen sich Gerüchte aus dem Unterland, dass man in Kitzbühel einen verloren geglaubten Sessellift wieder aufgebaut habe.
Also haben sich Kaldini und ich am gestrigen Sonntag auf die Suche gemacht und wir wurden fündig. Am Doppelsessellift mit dem Namen Bichlalm.
Diese Anlage wurde durchaus als eine wunderschöne Nostalgieanlage wieder errichtet, sogar die Fahrzeiten sind nostalgisch, wenn man bedenkt, dass man für eine Richtung 30 Minuten im Lift sitzt.
Derzeit ist die gleichnamige Berghütte allerdings nur eine Imbissbude, dass Restaurant wurde abgerissen und wird derzeit neu errichtet.
Zuvor hatten wir noch einen kurzen Stop an der Baustelle der neuen Hartkaiserbahn in Ellmau eingelegt, entsprechende Bilder gibt es im Newstopic.

Bei unserer Ankunft war der Parkplatz ziemlich gut gefüllt, die Autos mussten schon direkt vor der Bahn parken:
Bild

Im Tal befindet sich die Spannstation, hier wurde Nostalgie mit neuem verbunden, der Lift hat für den Winter sogar Einstiegsschranken:
Bild

Und dann ging es auch schon los, 2255m Bergfahrt liegen vor uns:
Bild

Von Stütze 1 aus ein Blick auf die Strecke:
Bild

Zoom auf Stütze 2, die ist relativ hoch:
Bild

Wir schweben über Bergwiesen…
Bild

…vorbei an Bäumen. Stütze 3 liegt nun vor uns:
Bild

Das erste Highlight der Fahrt kam näher:
Bild

Ich traute meinen Augen nicht, als Kaldini mir erklärte, dass es Stützen gibt, welche das Seil auf freier Strecke nach unten drücken. Dieses rumpelnde und rüttelnde Etwas nennt man Niederhalter. Angeblich wurde sowas früher auf freier Liftstrecke sehr oft verbaut. Abgelöst wurde er wohl durch die gemeine Wechsellaststütze:
Bild

Es folgt Stütze 5:
Bild

Blick in Richtung Jochberg, Pass Thurn und den Alpenhauptkamm:
Bild

In hohem Tempo kommt Stütze 6 näher:
Bild

Das nächste Highlight kommt uns entgegen:
Bild

Bei anderen fixgeklemmten Bahnen wurde es längst zurückgebaut oder stillgelegt:
Bild

Wir reden natürlich von der klassischen Mittelstation:
Bild

Der Führungsmast in der Mitte macht das gleich authentischer:
Bild

Und wir schweben weiter hinauf, vor uns Stütze 10:
Bild

Äußerst fix fahren wir auf Stütze 11 zu:
Bild

Bei Stütze 12 wollte man keinen klassischen Niederhalter verwenden. Die gemeine Wechsellaststütze hatte doch gesiegt:
Bild

Es geht weiter über Bergwiesen:
Bild

Und vor uns noch so ein Ungetüm:
Bild

Hier hat man wohl etwas Wald gerodet, Stütze 15:
Bild

Das hohe Tempo ist nichtmehr zu ertragen, schon kommt Stütze 16:
Bild

Stütze 16, warum nur wieder so eine W-Stütze?
Bild

Das Ziel ist nah, die Baukräne sind für die neue Bichlalm im Einsatz:
Bild

Die Bergstation kommt in Sicht, der schwarz verkleidete Bau rechts dürfte wohl die Garage für das Pistengerät sein:
Bild

Einfahrt Bergstation:
Bild

Baustelle für das neue Gasthaus:
Bild

Blick in Richtung Kitzbühel:
Bild

Die Antriebsstation:
Bild

Blick Richtung Jochberg, im Vordergrund DSL Bichlalm:
Bild

Blick auf die Bergstation, mir gefällt sie, wenn das Gasthaus im Hintergrund fertig ist, schaut das sicher gut aus:
Bild

Wir treten derweil die Talfahrt an:
Bild

Übrigens soll die Abfahrt im Winter auch präpariert werden. Hauptaugenmerk liegt aber auf den Freeridern:
Bild

Bild

Die Gams musste natürlich auf den Rückenlehnen der Sessel angebracht werden:
Bild

Der Kuhstall, ähhh die Mittelstation liegt nun vor uns:
Bild

Wir steigen hier erstmal aus:
Bild

Detailbild, Seilführung in der Mittelstation ein Einfahrtsstütze:
Bild

Blick zurück zum Berg:
Bild

Mittelstation:
Bild
Bild

An der Mittelstation gibt es auch Parkplätze, ein Einstieg ist hier auch möglich:
Bild

Weiter geht’s talwärts:
Bild

Blick zur Sonnbergstub’n, Treffpunkt der Schönen und Reichen:
Bild

Wir schweben weiter dem Tal entgegen:
Bild

Bild

Dieser Lift bietet wirklich alles, sogar ein Lawinenfundament:
Bild

Vom Niederhalter bin ich nach wie vor begeistert:
Bild

Das Tal kommt näher:
Bild

Talstation von oben:
Bild

Blick zurück:
Bild

Spannstation:
Bild

Gesamtblick auf die Talstation, sie wurde ziemlich schlicht gehalten, gefällt mir gut:
Bild

Fazit:
Ob die Bahn so richtig rentabel wird, dürfte eine spannende Frage werden, allerdings kann ich das gut vorstellen. Wenn die neue Alm fertig ist, kann man von dort oben wirklich einen herrlichen Blick auf den Alpenhauptkamm genießen. Außerdem sollte sich die Bahn ideal für Rundwanderungen zum Horn oder eignen.
Wer mit der Bahn im Sommer fahren will, sollte allerdings etwas mehr Zeit einplanen. Durch den Fußgängerbetrieb muss die Bahn natürlich sehr langsam fahren. Im Winter soll die Fahrzeit bei rund 15min für eine Richtung liegen.

Ich habe gehört, dass im nahen Kufstein noch verrückter zugeht. Dort hat man wohl gleich einen ESL komplett modernisiert. Ich wusste nicht, dass man diese DSB noch steigern kann. Diesen ESL muss ich mir wohl demnächst ansehen. ;)

Re: Bichlalm 31.05.15 - Nostalgie pur

Verfasst: 02.06.2015 - 10:23
von Stäntn
Ein Ossi entdeckt die Welt :mrgreen:

Krass von dem Bauernhof hinter der Mittelstation ist nichts mehr zu sehen...

Ich hoffe die neue Schneekatze ist technisch zuverlässiger wie die bisherige, kaldini und ich standen ja im Februar umsonst am Treffpunkt :/

An Rosis Sonnbergstubn kann man aber auch als 0815 Erdbewohner ganz gemütlich sitzen und gut essen, kostet ein paar Euro mehr aber kein großer Unterschied zum Stanglwirt oder einem gehobenen Hotelrestaurant...

Aber schöner Bericht. Weitermachen ;)

Re: Bichlalm 31.05.15 - Nostalgie pur

Verfasst: 02.06.2015 - 10:28
von Mt. Cervino
Danke für die schönen Bilder.
Ist mal einen schöne Abwechslung zu den ansonsten heute überall neu gebauten Hochleistungsanlagen.

Re: Bichlalm 31.05.15 - Nostalgie pur

Verfasst: 02.06.2015 - 10:49
von lanschi
Angesichts der äußerst geringen Förderleistung und der (wohl zumindest vorerst) geringen Bekanntheit als Freeridegebiet könnte das durchaus ein Geheimtipp zum Powdern für die kommende Wintersaison werden - vor allem bei höherer Lawinengefahr in anderen Lagen.

War denn dort schon mal jemand mit Tourenskiern unterwegs bzw. hat die Schneekatze genützt, sind die Hänge dort denn lohnenswert? Angesichts der geringen Höhe und der Hanglage sicher nur etwas im Hochwinter, aber als Wald- und Wiesengebiet sicherlich auch bei wenig Schnee ganz gut geeignet.

Re: Bichlalm 31.05.15 - Nostalgie pur

Verfasst: 02.06.2015 - 12:18
von starli
lanschi hat geschrieben:bzw. hat die Schneekatze genützt, sind die Hänge dort denn lohnenswert?
Ich fand die Fahrt mit der Schneekatze sehr nervig anno 2005:
http://alpinforum.com/forum/viewtopic.p ... 2#p4848552

Re: Bichlalm 31.05.15 - Nostalgie pur

Verfasst: 02.06.2015 - 13:15
von Lord-of-Ski
Stäntn hat geschrieben:An Rosis Sonnbergstubn kann man aber auch als 0815 Erdbewohner ganz gemütlich sitzen und gut essen,
Er hätte sich wahrscheinlich eh nur eine Cola bestellt ;)

Schöner Bericht

Re: Bichlalm 31.05.15 - Nostalgie pur

Verfasst: 02.06.2015 - 13:35
von Christopher
Lord-of-Ski hat geschrieben:
Stäntn hat geschrieben:An Rosis Sonnbergstubn kann man aber auch als 0815 Erdbewohner ganz gemütlich sitzen und gut essen,
Er hätte sich wahrscheinlich eh nur eine Cola bestellt ;)
Ich bin nicht der, der immer nur in der Gondel Mittag macht und für nettes Essen keine Zeit hat! :P :mrgreen:

Re: Bichlalm 31.05.15 - Nostalgie pur

Verfasst: 02.06.2015 - 13:41
von Lord-of-Ski
Essen kann man nach Liftschluss immer noch :P

Aber am 5 Seidla Steig im 3 Lokal eine Cola zu bestellen ist schon hart *grins*

Re: Bichlalm 31.05.15 - Nostalgie pur

Verfasst: 02.06.2015 - 13:46
von Stäntn
Uuuhhh da holt ihn seine Vergangenheit wieder ein :lach:

Re: Bichlalm 31.05.15 - Nostalgie pur

Verfasst: 02.06.2015 - 13:53
von Zottel
Sehr nostalgische Rundrohrstützen :rolleyes: Wann wird dann der SL oben wiederaufgebaut? :wink:

Re: Bichlalm 31.05.15 - Nostalgie pur

Verfasst: 02.06.2015 - 14:36
von Lord-of-Ski
Stäntn hat geschrieben:Uuuhhh da holt ihn seine Vergangenheit wieder ein :lach:
Jetzt als Student trinkt er uns wahrscheinlich alle unter den Tisch *grins*

Re: Bichlalm 31.05.15 - Nostalgie pur

Verfasst: 02.06.2015 - 16:15
von stephezapo
Die oberirdische Steuerleitung ist nicht wirklich eine Schönheit, auch das Kabelgemurks an den Stützen. Aber man wollte sich wohl die Baggerei ersparen.
Schade, dass es die klassischen Doppelsessel mit mittig angebrachtem Bügel nicht mehr gibt. Die gefallen mir besser als diese Rundherum-Bügel.

Trotzdem ists eine wirklich nette Anlage geworden!

Moderne Wechsellastrobas hab ich bei DSLs noch nie gesehen.
Die alte DSB Loser 1 in Altaussee hatte sowas wie einen Vorgänger davon. Waren ähnlich wie bei Schleppern 2 Rollen unten, 2 Rollen oben und wieder 2 Rollen unten, ohne jegliche Federkonstruktion. Gab nen ordentlichen Hüpfer bei der Überfahrt :D

Re: Bichlalm 31.05.15 - Nostalgie pur

Verfasst: 03.06.2015 - 12:22
von sigi75
Und ich hab das Glück das ich am Foto bei Stütze 3 bin ;-) Zufälle gibt's!

Re: Bichlalm 31.05.15 - Nostalgie pur

Verfasst: 03.06.2015 - 13:22
von Christopher
sigi75 hat geschrieben:Und ich hab das Glück das ich am Foto bei Stütze 3 bin ;-) Zufälle gibt's!
Ach du warst der, der uns gegrüßt hat oder? :D

Re: Bichlalm 31.05.15 - Nostalgie pur

Verfasst: 03.06.2015 - 23:15
von vovo
Dass ein längst abgebauter Sessellift wieder - wenn auch durch einen völligen Neubau - "zum Leben wieder erweckt" wird, hätte ich mir wirklich nie träumen lassen. Jetzt müssten sie wirklich noch die beiden Schlepper reaktivieren...aber das wäre wohl zu viel des Guten. Wenigstens kann man da nun wieder im Lift raufschweben. Der ESL ist ja auf exakt gleicher Trasse verlaufen, oder? 2009 bin ich da mal hoch, da standen die Tal- und Bergstation noch.

Zusammen mit Kufstein ist das ein nettes Ziel für den Liftesommer 2015...

Re: Bichlalm 31.05.15 - Nostalgie pur

Verfasst: 03.06.2015 - 23:31
von Christopher
Die Trasse verläuft nun weiter links. Deshalb musste ja auch der Kuhstall weg.

Re: Bichlalm 31.05.15 - Nostalgie pur

Verfasst: 13.06.2015 - 16:38
von Seilbahnfan98
Übrigens soll die Abfahrt im Winter auch präpariert werden. Hauptaugenmerk liegt aber auf den Freeridern
Im Pistenplan 2015/16 (http://www.skiresort.de/skigebiet/kitzb ... istenplan/) ist die Skiroute 50 jetzt auch als blaue Piste eingezeichnet.