Seite 1 von 1

Sommerrodelbahnen Pleinfeld 8.4.15

Verfasst: 09.06.2015 - 22:17
von flyer
In den Osterferien war ich noch ein weiteres Mal unterwegs in Sachen Sommerrodelbahnen. Mein eigentliches Tagesziel, wo ich dann mehrere Stunden verbrachte, lag zwar eigentlich nahe der Tschechischen Grenze, aber auf dem Weg lag noch die Sommerrodelbahn Pleinfeld.

Vor einigen Jahren waren Dennis und ich auf einer Tour mal zufällig hier gewesen, aus Zeitgründen konnte ich damals aber nicht fahren. Das sollte nun nachgeholt werden. Also schnell für 6,40 zwei Tickets geholt und schon konnte es losgehen. Nach oben werden die Bobs von einem Schlepplift rückwärts gezogen:
Bild

Oben muss der Schlitten nach dem Aushaken der Schleppöse auf eine der beiden Bahnen umgeset6zt werden:
Bild

Die Abfahrten sind nur die ersten Meter parallel:
Bild

Danach unterscheidet sich die Streckenführung:
Bild

Bild

Bild

Am Ende der Strecke kommen beide Rinnen wieder zusammen:
Bild

Ausstiegsbereich:
Bild

Die Bahnen nutzen die Wiegand-Rutsch-Schlitten. Doch irgendwie fehlt mir dafür noch ein kleines bisschen mehr Schwung, obwohl die Strecken gar nicht mal so flach sind. Mir hat die linke Bahn dabei ein wenig besser gefallen, da hier die Schlitten von Anfang an irgendwie etwas besser in Gang kommen.

Fahrtvideo der linken Bahn:
https://www.youtube.com/watch?v=FV1gmCyLubI

und hier noch die rechte Spur:
https://www.youtube.com/watch?v=hZrj4IruwUc

Außer der Rodelbahn gibt es noch einen kleinen (kostenpflichtigen) Wildpark, einen Imbiss mit Spielplatz, ein Bungeetrampolin und die Minigolfanlage:
Bild

Mit Schaufel, Besen und weiterem Zubehör im Kofferraum ging es direkt anschließend weiter Richtung Osten. Doch das ist eine andere Geschichte… vielleicht berichte ich da irgendwann mal, wenn das Projekt abgeschlossen ist…

Re: Sommerrodelbahnen Pleinfeld 8.4.15

Verfasst: 09.06.2015 - 23:09
von Lord-of-Ski
Ah da war jemand auf meiner Heimbahn :) Schön

Re: Sommerrodelbahnen Pleinfeld 8.4.15

Verfasst: 10.06.2015 - 00:12
von Stäntn
Ja da müsste man mal wieder anhalten. Ich war Sonntag am Zahmen Kaiser rodeln - Entschleunigung Part IV ;)

Re: Sommerrodelbahnen Pleinfeld 8.4.15

Verfasst: 10.06.2015 - 17:59
von GIFWilli59
War es früher eigentlich üblich, für Sommerrodelbahnen einen Schlepplift zu verwenden?
Oder wurde der Lift früher mal für Skifahrer genutzt?

Bin in den Sommerferien 2007 auch mal mit der Bahn gefahren. Vor allem die zwei, recht abwechslungsreichen Strecken gefielen mir, im Vergleich zu meiner Heimbahn in Willingen. Allerdings wenig idyllische Lage unter der Hochspannungsleitung. :(

Welches Projekt gibt es denn in der Nähe der tschechischen Grenze?

Re: Sommerrodelbahnen Pleinfeld 8.4.15

Verfasst: 10.06.2015 - 19:11
von flyer
Die Rodelbahnen (von Wiegand) sind ja damals entstanden, um Schlepplift im Sommer irgendwie zu nutzen. In Folge wurden dann auch reine Rodelbahnen gebaut, die als Lift ebenfalls einen Schlepplift nutzen. Erst kurz vor 1980 hat Herr Brennstuhl sich dann aus einem Kleinschlepplift den in die Bahn integrierten Lifter gebastelt und so die erste Bahn mit einem geschlossenen, automatischem Kreislauf geschaffen. Die Patente hat Wiegand dann übernommen, das ganze noch ein wenig verfeinert und baut seit dem für reine Rodelbahnen vornehmlich die Lifter ein. Aber: Die steileren Wiegand-Bahnen, wie hier in Pleinfeld, sind meist die Rutschversion; integrierte Lifter gibt es meines Wissens aber nur für die Rollversion. Möglicherweise ist die Steilheit des Geländes also Schuld, dass hier auch nach 1980 noch ein Schlepplift verbaut wurde.

Re: Sommerrodelbahnen Pleinfeld 8.4.15

Verfasst: 11.06.2015 - 02:42
von Frankenski
GIFWilli59 hat geschrieben: Oder wurde der Lift früher mal für Skifahrer genutzt?
Früher war da nur Wald

Re: Sommerrodelbahnen Pleinfeld 8.4.15

Verfasst: 12.06.2015 - 14:13
von David93
Da bin ich auch schon oft gefahren. Ist nicht weit weg von mir und gefällt mir immer wieder recht gut. Der Schwung fehlt mir da eigentlich nicht (was vllt. auch am Gewicht liegt :mrgreen: ), denn wenn mans drauf anlegt schafft man es da auch locker rauszufliegen, von daher find ichs schnell genug und diese "Rinnenbahnen" gefallen mir generell besser als auf den "Schienen".

Re: Sommerrodelbahnen Pleinfeld 8.4.15

Verfasst: 12.06.2015 - 22:34
von flyer
Rausfliegen? Glaube ich dir einfach mal nicht ;)
Das einzige was man wohl schaffen kann, ist umzukippen, wenn man sich ganz doof anstellt. Fast alle Wiegand-Bahnen sind so berechnet, dass man die von Anfang bis Ende ohne Bremsen durchfahren kann.

Re: Sommerrodelbahnen Pleinfeld 8.4.15

Verfasst: 13.06.2015 - 10:56
von David93
Naja, es ist jedenfalls möglich mit der einer Kante des Schlittens aus der Rinne zu kommen wenn man die letzten Kurven dementsprechend fährt. Und dann kippt man um (in die Bahn rein), also nenn es wie du willst. :mrgreen:

So in etwa wie am Ende dieses (zugegeben schlecht gefilmten) Videos: https://www.youtube.com/watch?v=lgO2LXXYpbs
Kenn mich mit den verschiedenen Bahntypen nicht so aus, das scheint zwar nicht der gleiche Bahntyp zu sein, aber sowas ist in Pleinfeld durchaus möglich und kommt schon auch mal vor.

Re: Sommerrodelbahnen Pleinfeld 8.4.15

Verfasst: 13.06.2015 - 12:16
von Lord-of-Ski
Also da sind auch schon einige in Pleinfeld mal neben der Bahn gelandet. Bin selbst mal an einem vorbei gefahren.

Re: Sommerrodelbahnen Pleinfeld 8.4.15

Verfasst: 13.06.2015 - 22:46
von flyer
Die in dem Video sind garantiert an dieser Stelle nicht über den Rand geraten. An diesen überhöhten Stellen ist das unmöglich. Die haben sich nur doof in die Kurve gelegt und sind umgekippt. Passiert übrigens zu zweit deutlich leichter, als allein ;)

Re: Sommerrodelbahnen Pleinfeld 8.4.15

Verfasst: 14.06.2015 - 10:18
von David93
Nichtsdestotrotz ist es in Pleinfeld aber trotzdem möglich über den Rand zu kommen. :wink:

Re: Sommerrodelbahnen Pleinfeld 8.4.15

Verfasst: 15.06.2015 - 11:53
von GIFWilli59
Aber wenn man sich immer schön in die Kurven legt, kann einem doch auf solchen Bahnen eigentlich nichts passieren, oder?

Wo man natürlich super rausfliegen kann: In den älteren Rutschbahnen wie z. B. in St. Andreasberg oder früher in Fort Fun (Bestwig-Wasserfall). Die Bahnen in Fort Fun mussten wohl sogar wegen vieler schwerer Unfälle geschlossen werden..