http://www.rowema.ch/portfolio-item/aparecida/
Gererell recht faszinierend, dass hier die ehemalige GMD langsam aber sicher wieder aufersteht

Und die Webseite ist unterdessen auch schon wesentlich besser als z.B. die von BMF

Das sind ja auch keine neuen Gondeln. Die wurden der der Farbe nach überholt, oder zu mindest neu lackiert.jojo2 hat geschrieben:Sind das CWA Kabinen?
Nicht wirklich. CWA beliefert vor allem BMF oder deren Kunden nicht. Sieht so aus, als will Doppelmayr da nicht einen weiteren Konkurrenten hochziehen. Doch das hat nicht wirklich geklappt. Schliesslich hat BMF Gangloff Cabins gekauft.jojo2 hat geschrieben:Ich dachte CWA liefert nur noch an Doppelmayr?
Sieh da, diese Firma ist noch aktiv !? Auf der Homepage sind vor allem Bahnen in Übersee aufgeführt. Sogar kuppelbare Lifte. Weiss jemand was da für Klemmen verwendet werden? Die alten Müller Schraubklemmen sind es auf alle Fälle nicht.Pilatus hat geschrieben: 18.12.2019 - 18:07 Roewema hat zum ersten Mal seit Jahrzehnten (?) wieder einen relevanten Auftrag in der Schweiz ausgefüht. Man hat dabei einen alten Müllerlift in Prés d' Orvin renoviert. Cool, vor ein paar Jahren wäre wahrscheinlich wegen "fehlender Sanierbarkeit" von einem der Mainstream-Hersteller ein neuer Lift hingestellt worden oder es wäre - bei fehlendem Geld - wohl einfach die Stilllegung erfolgt.
https://www.facebook.com/RowemaRopeways/
Also wenn ich das richtig sehe, haben sie bisher zwei EUB gebaut. Eine in Südafrika (Hartbeespoort Dam) und eine in Brasilien (Aparecida). Während die Anlage in Südafrika ein Upgrade der alten Müller-EUB ist, scheint die Anlage in Brasilien ein kompletter Neubau zu sein.philippe ch hat geschrieben: 20.12.2019 - 21:13Sieh da, diese Firma ist noch aktiv !? Auf der Homepage sind vor allem Bahnen in Übersee aufgeführt. Sogar kuppelbare Lifte. Weiss jemand was da für Klemmen verwendet werden? Die alten Müller Schraubklemmen sind es auf alle Fälle nicht.Pilatus hat geschrieben: 18.12.2019 - 18:07 Roewema hat zum ersten Mal seit Jahrzehnten (?) wieder einen relevanten Auftrag in der Schweiz ausgefüht. Man hat dabei einen alten Müllerlift in Prés d' Orvin renoviert. Cool, vor ein paar Jahren wäre wahrscheinlich wegen "fehlender Sanierbarkeit" von einem der Mainstream-Hersteller ein neuer Lift hingestellt worden oder es wäre - bei fehlendem Geld - wohl einfach die Stilllegung erfolgt.
https://www.facebook.com/RowemaRopeways/
https://www.rowema.ch/HOME-DE/PROJEKTE/ ... index.php/
Seltsam dass sie mit diesen Produkten nicht im europäischen Markt present sind.
Soviel ich weis macht Zurbrügg das bei Skiliften auch.Pilatus hat geschrieben: 21.12.2019 - 18:27Nachdem BMF zu einem Mainstream-Hersteller geworden ist, gabs ja eigentlich keinen Anbieter in der Art mehr am Markt (allenfalls noch der SHS-Seilbahnservice, aber deren Output ist glaub ich ziemlich bescheiden).
Ok. Mit eigenen Teilen? Weisst du wo der Lift auf der Zurbrügg Webseite steht?Wombat hat geschrieben: 22.12.2019 - 00:51Soviel ich weis macht Zurbrügg das bei Skiliften auch.Pilatus hat geschrieben: 21.12.2019 - 18:27Nachdem BMF zu einem Mainstream-Hersteller geworden ist, gabs ja eigentlich keinen Anbieter in der Art mehr am Markt (allenfalls noch der SHS-Seilbahnservice, aber deren Output ist glaub ich ziemlich bescheiden).
Eigene Teile? Weis ich nicht. Ich denke die lassen das Produzieren oder kaufen es ein. D.h. aber nicht, dass sie das bei den 3 Bekannten Firmen machen. DM + Leiter werden nicht die Einzigen sein, die eine Karusselldrehmaschine für 6mPilatus hat geschrieben: 22.12.2019 - 18:40Ok. Mit eigenen Teilen? Weisst du wo der Lift auf der Zurbrügg Webseite steht?Wombat hat geschrieben: 22.12.2019 - 00:51Soviel ich weis macht Zurbrügg das bei Skiliften auch.Pilatus hat geschrieben: 21.12.2019 - 18:27Nachdem BMF zu einem Mainstream-Hersteller geworden ist, gabs ja eigentlich keinen Anbieter in der Art mehr am Markt (allenfalls noch der SHS-Seilbahnservice, aber deren Output ist glaub ich ziemlich bescheiden).