Seite 1 von 2
Modellbeschneiung - selbst gemacht
Verfasst: 27.09.2015 - 18:50
von niknak
Basierend auf der ``großen`` Topic: Beschneiung - selbst gemacht, möchte ich hier diese Topic eröffnen.
Ich baue zur Zeit eine Mini-Schneekanone die fast dem Maßstab ``1:12`` entspricht (Die Kanone soll echten Schnee erzeugen). Gibt es noch jemanden, der auch Modell-Schneeerzeuger baut oder hat sich schon einmal jemand Gedanken darüber gemacht?
Nachdem es ja Modellpistenraupen und Seilbahnen gibt, sollte es doch auch langsam mal Mini- Schneekanonen geben.
Ich bitte auch darum einfach Ideen zu Modellschneekanonen zu posten.
Re: Modellbeschneiung - selbst gemacht ~~~ Bilder online
Verfasst: 28.09.2015 - 19:54
von niknak
Meine Mini-Schneekanone
Hier die ersten Bilder von meiner, im Bau befindlichen, Modellschneekanone.
Ich bitte um Anregungen und Kritik
MFG
niknak
Re: Modellbeschneiung - selbst gemacht ~~~ Bilder online
Verfasst: 28.09.2015 - 20:13
von hörnerbahnfan
Coole Idee. Hab aber leider keine Ahnung von Modellbau. Interessiert mich aber. Wie weit bist du?
Re: Modellbeschneiung - selbst gemacht ~~~ Bilder online
Verfasst: 29.09.2015 - 14:17
von niknak
hörnerbahnfan hat geschrieben:Coole Idee. Hab aber leider keine Ahnung von Modellbau. Interessiert mich aber. Wie weit bist du?
Hallo hörnerbahnfan,
es freut mich sehr, dass es dir gefällt. Zur Zeit bin ich in der Planung des Turms für die Schneekanone. Über Neuigkeiten werde ich hier aber Berichten.
Re: Modellbeschneiung - selbst gemacht
Verfasst: 06.10.2015 - 15:25
von hörnerbahnfan
Wie weit bist du?
Re: Modellbeschneiung - selbst gemacht
Verfasst: 06.10.2015 - 19:08
von Pistencarver
wenn das funktionieren sollte (was ich aufgrund der doch vermutlich geringen Fallhöhe und Druck noch zu bezweifeln mag) hätte ich gerne eine ausführliche Anleitung
viele andere hier bestimmt auch, dass wäre sicherlich ein Traum von Vielen hier im Forum
Re: Modellbeschneiung - selbst gemacht
Verfasst: 07.10.2015 - 07:22
von niknak
Ich denke schon das es funktioniert, denn meine kleine Kanone soll nicht auf dem Boden stehen. Es ist geplant die Kanone fest auf einem ca. zwei Meter hohen Dach zu installieren
Re: Modellbeschneiung - selbst gemacht
Verfasst: 07.10.2015 - 19:38
von Ram-Brand
Der Schnee aus einer echten Kanone fällt aber nicht aus 2m Höhe.
Re: Modellbeschneiung - selbst gemacht
Verfasst: 07.10.2015 - 20:13
von Lord-of-Ski
Der Schnee wird doch auch als Modell Maßstabsgetreu verschossen. Da reichen dann zwei Meter locker aus
;);)
Bin gespannt ob das funktioniert?
Re: Modellbeschneiung Ring
Verfasst: 18.10.2015 - 14:53
von niknak
Modellbeschneiung Ring
Jetzt mach ich es mal öffentlich.
Auf dem Gelände des MSG Ring, wird jetzt alles für die ``Modellbeschneiung Ring`` vorbereitet.
Der Ablauf:
Der Schnee wird mit einer neuartigen Riesenschneekanone erzeugt und dann zu einer Lagerstelle gebracht. Unser Team ist dann bemüht, den Schnee zu lagern, um diesen später an Festivals zu verkaufen.
Hier noch zwei Bilder von der dortigen Lage.
(Alles ist im Maßstab 1:12, außer die Seilbahnen)
Re: Modellbeschneiung Ring
Verfasst: 18.10.2015 - 18:02
von hörnerbahnfan
Ich denke nicht, dass des funktioniern wird
Re: Modellbeschneiung - selbst gemacht
Verfasst: 20.10.2015 - 19:34
von niknak
Re: Modellbeschneiung - selbst gemacht
Verfasst: 23.10.2015 - 14:39
von Bullyfan600
Krasses "Fundament"
Re: Modellbeschneiung - selbst gemacht
Verfasst: 23.10.2015 - 16:06
von niknak
Re: Modellbeschneiung - selbst gemacht
Verfasst: 30.10.2015 - 17:37
von niknak
News
Heute haben ich erste Wassertests gemacht.
Hoffentlich wird es bald schön kalt.
Re: Modellbeschneiung - selbst gemacht
Verfasst: 02.11.2015 - 19:03
von niknak
Weitere Wassertests wurden heute gemacht. Es sieht so aus als muss ich den kompletten Düsenkranz neubauen.
Re: Modellbeschneiung - selbst gemacht
Verfasst: 02.11.2015 - 19:14
von whiteout
Was sind Wassertests? Ph-Wert,Nitratwert?,Härte?,Temperatur?
Kläre uns bitte auf! Wie sieht es mit der chem. Summenformel deines Schnees aus?
Ehrlich gesagt glaub ich auch nicht, dass die "Kanone" funktionieren wird. Sollte es kalt genug sein wirst du damit vielleicht ein paar Eiskristalle bekommen, die aber auf Grund der geringen Menge an Wasser sofort wieder verschwinden bzw. nicht am Boden ankommen werden. Ansonsten vielleicht etwas Nebel. Aber warten wir mal ab
Schnee wirst du ohne Druckluft nur mit sehr hohem Wasserdruck und bei äußerst niedrigen Temperaturen bekommen.
Und denk dran, dass, wenn deine Neuentwicklung funktionieren soll, das Wasser auch nur knapp über 0°C haben sollte.Leitungswasser wird nicht klappen.
Re: Modellbeschneiung - selbst gemacht
Verfasst: 03.11.2015 - 15:44
von niknak
whiteout hat geschrieben:Was sind Wassertests? Ph-Wert,Nitratwert?,Härte?,Temperatur?
Kläre uns bitte auf! Wie sieht es mit der chem. Summenformel deines Schnees aus?
Ehrlich gesagt glaub ich auch nicht, dass die "Kanone" funktionieren wird. Sollte es kalt genug sein wirst du damit vielleicht ein paar Eiskristalle bekommen, die aber auf Grund der geringen Menge an Wasser sofort wieder verschwinden bzw. nicht am Boden ankommen werden. Ansonsten vielleicht etwas Nebel. Aber warten wir mal ab

Schnee wirst du ohne Druckluft nur mit sehr hohem Wasserdruck und bei äußerst niedrigen Temperaturen bekommen.
Und denk dran, dass, wenn deine Neuentwicklung funktionieren soll, das Wasser auch nur knapp über 0°C haben sollte.Leitungswasser wird nicht klappen.
Mit Wassertests meine ich, dass ich den alten Düsenkranz getestet habe. Als ich gesehen habe, dass es nicht so gut funktioniert, habe ich eine zweite Idee ausprobiert und es hat super geklappt. Meine Pumpe setzt das Wasser mit ordentlich Druck raus und da ich auf eine Düse umsteigen werde (statt einen Düsenkranz), denke ich das meine Projekt weiterhin gute Aussichten hat. Die Behältnisse für das Wasser stehen draußen, damit ich das Regenwasser sammeln kann. Wie schon vor kurzem gesagt, wird meine Schneekanone auf ca. zwei Metern Höhe stehen. Somit hat der Schnee-(oder Eis) kristall genug Zeit sich zu entwickeln.
Mal gucken:D
Re: Modellbeschneiung - selbst gemacht
Verfasst: 26.11.2015 - 17:27
von Lord-of-Ski
Und schon ausprobiert jetzt wo es kalt ist?
Re: Modellbeschneiung - selbst gemacht
Verfasst: 26.11.2015 - 18:37
von Bullyfan600
Das wird eh nicht funktionieren
Er kann höchstens die Orchideen seiner Mutter mit Wasser besprenkeln!
Re: Modellbeschneiung - selbst gemacht
Verfasst: 27.11.2015 - 13:14
von niknak
Lord-of-Ski hat geschrieben:Und schon ausprobiert jetzt wo es kalt ist?
Das letzte Teil ist heute erst gekommen, also Nein.
Bullyfan600 hat geschrieben:Das wird eh nicht funktionieren
Er kann höchstens die Orchideen seiner Mutter mit Wasser besprenkeln!

Mal gucken.
Re: Modellbeschneiung - selbst gemacht
Verfasst: 27.11.2015 - 21:53
von Lord-of-Ski
Und wann wird getestet?
Re: Modellbeschneiung - selbst gemacht
Verfasst: 02.12.2015 - 00:21
von chnuby
Bin auch gespannt, denn ich hätte interesse, aber an einer 1:8 Schneekanone
Re: Modellbeschneiung - selbst gemacht
Verfasst: 02.12.2015 - 18:33
von niknak
chnuby hat geschrieben:Bin auch gespannt, denn ich hätte interesse, aber an einer 1:8 Schneekanone

Hallo, hast du schon mal damit Erfahrungen gemacht?
Hast du an eine bestimmte Marke(Desing) gedacht, oder eine Kanone die du nachbauen möchtest?
Re: Modellbeschneiung - selbst gemacht
Verfasst: 02.12.2015 - 18:42
von chnuby
das wird die Kunst sein. Es sollte sich so nahe wie möglich einer echten Kanone beharren.
Denke Luftkompressor und Wasserpumpen würde man seperat wie eine Pumpstaton aussehen lassen als ein Gebäude....
Das wäre aber die kleinste Kleinigkeit. Ich habe mich erst diese Tage damit befasst und bin eigentlich noch nirgends und sammle aktuell so Informationen und ja lese auch Erfahrungsberichte von anderen. Denn meist muss man das Rad ja nicht neu erfinden