Feuer!
Verfasst: 29.09.2015 - 18:12
Wie einige von euch wissen wohne ich im wunderschönen Hochsauerland, da wo die Welt noch in Ordnung ist.
Meistens jedenfalls
Zu den Besonderheiten des dörflichen Lebens gehört das man für alles was über Brötchen holen hinaus geht ein Auto braucht.
Da man hier eben nicht so mit Infrastruktur verwöhnt ist gilt der Leitsatz hilf dir selbst, dann hilft dir Gott.
Und so kommt es das meine Fahrzeuge sowohl Firma als auch privat mit einer Sicherheitsausstattung bestückt sind die weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus geht.
U.a. gehören eine Beatmungsmaske, Feuerlöscher, sehr viel mehr und besseres Verbandzeug u.v.a.m. dazu.
Den Feuerlöscher habe ich heute seit langem mal wieder gebraucht.
Auf dem Standstreifen einer Autobahn stand ein LKW der gerade in Begriff war in Flammen auf zu gehen.
Der Fahre winkte aufgeregt und ich hielt sofort an.
Während der Fahrer den Hänger abkuppelte versuchte ich mit meinem Löscher dem Brand zu Leibe zu rücken, das Plastik des Radlaufes tropfte schon auf den Asphalt.
Nachdem ich mein Pulver im wahrsten Sinne des Wortes verschossen hatte kam noch ein zufällig vorbeifahrender Rettungswagen zur Hilfe. Der hatte nochmal zwei 10 kg Löscher dabei mit dem wir den Brand zuverlässig löschen konnten.
Das Ereignis heute hat mir wieder verdeutlicht das IN JEDES AUTO ein Feuerlöscher und eine vernünftige Rettungsausrüstung gehört. Vielleicht geht der eine oder andere nochmal in sich und schaut ob der Verbandskasten noch seinen Namen verdient, oder ob man dort das Gebrösel zusammenfegen kann?
Und wie gesagt, ein Feuerlöscher ist kein Luxus.
Selbst wenn man nur jemanden helfen kann den Schaden zu begrenzen, so ist auch das schon sehr sinnvoll.
Meistens jedenfalls

Zu den Besonderheiten des dörflichen Lebens gehört das man für alles was über Brötchen holen hinaus geht ein Auto braucht.
Da man hier eben nicht so mit Infrastruktur verwöhnt ist gilt der Leitsatz hilf dir selbst, dann hilft dir Gott.
Und so kommt es das meine Fahrzeuge sowohl Firma als auch privat mit einer Sicherheitsausstattung bestückt sind die weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus geht.
U.a. gehören eine Beatmungsmaske, Feuerlöscher, sehr viel mehr und besseres Verbandzeug u.v.a.m. dazu.
Den Feuerlöscher habe ich heute seit langem mal wieder gebraucht.
Auf dem Standstreifen einer Autobahn stand ein LKW der gerade in Begriff war in Flammen auf zu gehen.
Der Fahre winkte aufgeregt und ich hielt sofort an.
Während der Fahrer den Hänger abkuppelte versuchte ich mit meinem Löscher dem Brand zu Leibe zu rücken, das Plastik des Radlaufes tropfte schon auf den Asphalt.
Nachdem ich mein Pulver im wahrsten Sinne des Wortes verschossen hatte kam noch ein zufällig vorbeifahrender Rettungswagen zur Hilfe. Der hatte nochmal zwei 10 kg Löscher dabei mit dem wir den Brand zuverlässig löschen konnten.
Das Ereignis heute hat mir wieder verdeutlicht das IN JEDES AUTO ein Feuerlöscher und eine vernünftige Rettungsausrüstung gehört. Vielleicht geht der eine oder andere nochmal in sich und schaut ob der Verbandskasten noch seinen Namen verdient, oder ob man dort das Gebrösel zusammenfegen kann?
Und wie gesagt, ein Feuerlöscher ist kein Luxus.
Selbst wenn man nur jemanden helfen kann den Schaden zu begrenzen, so ist auch das schon sehr sinnvoll.