Seite 1 von 1
News vom Alpsee Skizirkus
Verfasst: 27.10.2015 - 21:07
von lift-master
Wird die kommende Saison die letzte im Winter sein? Bei eBay Kleinanzeigen unter Suchartikel Doppelmayr werden die 3 Skilifte verkauft. Wohl wieder ein Gebiet im Allgäu mehr das dem Wintersport den Rücken kehrt.
Re: News vom Alpsee Skizirkus
Verfasst: 27.10.2015 - 23:00
von Harzwinter
lift-master hat geschrieben:Wird die kommende Saison die letzte im Winter sein?
Oops ... offenbar ja ... gut beobachtet! Öffnungszeiten und Preise für den Winter 2015/16 sind auf der Homepage http://www.alpsee-bergwelt.de aber noch eingestellt, und bei eBay Kleinanzeigen ist auch vermerkt, dass die drei Lifte im bevorstehenden Winter noch laufen (sollen).
Natürlich ist das schade, aber was soll man zum Skiangebot sagen - attraktiv sind dort eigentlich nur die Abfahrten des Gratlifts, und das auch nur bei guter Schneelage, denn Beschneiung gibt es nicht. Und eine Talabfahrt gibt es de facto auch nicht mehr.
Vielleicht sollte sich die Alpsee-Bergwelt die Sache noch einmal überlegen - momentan bin ich nicht davon überzeugt, dass der "Käufer" der benachbarten Grüntenlifte diese im Winter 2015/16 in Betrieb zu nehmen gedenkt. Wenn das so kommt, kann man in der Alpsee-Bergwelt mit einem geschickt platzierten Werbeschild einen Teil der vergeblich angereisten Tages-Skigäste aus Kranzegg abstauben.
Re: News vom Alpsee Skizirkus
Verfasst: 03.02.2016 - 15:25
von Frankenski
Skibetrieb bis 14.02.2016 danach war es das mit Wintersport, im Winterplan 2016/2017 sind keine Lifte mehr eingezeichnet.
Re: News vom Alpsee Skizirkus
Verfasst: 03.02.2016 - 17:48
von Harzwinter
... und bis 14.2.2016 wird die Alpsee Bergwelt schneelagebedingt wohl auch keinen einzigen Skitag mehr auf die Beine stellen. Wenn ich es auf der Webcam richtig gesehen habe, gab es dort in der laufenden Saison noch keinen einzigen Tag Skibetrieb. Auf dem Ende Januar abtauenden Hang des Gratlifts war immer noch die Grundpräparierung mit den groben Raupenspuren zu sehen.
D.h. eigentlich war's das JETZT schon.
Na ja, irgendwelche Mühe für den Skibetrieb hat man sich dort in den letzten Jahren ohnehin schon nicht mehr gegeben. Dabei geht es auch anders, wie die Nachbarn aus Thalkirchdorf und vom Hündle beweisen.
Re: News vom Alpsee Skizirkus
Verfasst: 04.02.2016 - 04:50
von Frankenski
Harzwinter hat geschrieben: Wenn ich es auf der Webcam richtig gesehen habe, gab es dort in der laufenden Saison noch keinen einzigen Tag Skibetrieb. Auf dem Ende Januar abtauenden Hang des Gratlifts war immer noch die Grundpräparierung mit den groben Raupenspuren zu sehen.
Auf welcher Seite siehst du die Webcam des Gratlifts ? Auf der Homepage sieht man nur die Webcam des Sesselliftes.
Schade das es jetzt vorbei ist
Re: News vom Alpsee Skizirkus
Verfasst: 04.02.2016 - 08:40
von powder853
Na ja, einerseits ist es natürlich schade dass es wieder ein Skigebiet weniger gibt. Andererseits konzentrieren sie sich auf ihre Stärken, und das ziemlich erfolgreich (im Sommer steht man an der Rodelbahn schnell mal 1-2 Stunden an). Und ein "halblebiges" Skigebiet das im Winter immer nur Verluste macht braucht eigentlich keiner.
Um das Gebiet im Wintersport konkurrenzfähig zu machen müsste man schon extrem viel investieren. Ich bezweifle dass sich das rechnet, da es im Umfeld einfach bessere Alternativen zum Skifahren gibt. Auch lässt sich das Problem der nicht vorhandenen Talabfahrt praktisch nicht lösen, da der untere Bereich einfach extrem steil ist.
Zudem kann ich mir nicht vorstellen, dass man das Gebiet überhaupt mit vertretbarem Aufwand schneesicher bekommen kann (geringe Höhenlage und extrem westwindanfällig, ähnliche Probleme hat das Hündle ja auch, was die letzten Winter leider deutlich zeigen)
Re: News vom Alpsee Skizirkus
Verfasst: 04.02.2016 - 09:04
von Harzwinter
Frankenski hat geschrieben:Auf welcher Seite siehst du die Webcam des Gratlifts ? Auf der Homepage sieht man nur die Webcam des Sesselliftes.
Offenbar wurde die Webcam des Gratlifts bereits von der Homepage der Alpsee Bergwelt getilgt; vor kurzem war sie dort noch zu sehen. Sie ist nach wie vor live:
http://s1.tramino.de/alpsee-bergwelt/webcam-2.jpg
Re: News vom Alpsee Skizirkus
Verfasst: 04.02.2016 - 09:15
von Andre_1982
Nach der Übernahme durch den neuen Betreiber hat man allerdings schon einige Anstrengungen unternommen, um den Skibetrieb aufrecht zu erhalten. Die Schlepplifte und die Sesselbahn wurden generalüberholt, neue Lifthäuschen gekauft und im ersten Winter nach der Übernahme gab es sogar zeitweise kostenloses Skifahren im Februar.
Dem im Wege standen extrem schneearme Winter und die viel zu schwache Nachfrage der potenziellen Skifahrer. Wenn man ganz ehrlich ist, gibt es für alle Könnerstufen in der näheren Umgebung bessere Alternativen, sodass der Skibetrieb in Ratholz entbehrlich erscheint. Für Tourengeher gibt es hier künftig aber ein interessantes Gebiet.
Aus meiner Sicht merkt man am Alpsee ganz besonders, wie sich der Skitourismus verändert hat. Reichten früher passable Schneeverhältnisse und Schlepplifte für ein unbeschwertes Skivergnügen aus, werden heute deutlich höhere Ansprüche an Komfort und Pistenverhältnisse gestellt. Bei den steigenen Preisen durchaus verständlich, der Mittag und insbesondere der Alpsee Skizirkus gehen aus nachvollziehbaren Gründen aber den Weg, den man am Immenstädter Horn schon vor langer Zeit gegangen ist.
Re: News vom Alpsee Skizirkus
Verfasst: 04.02.2016 - 11:08
von powder853
Harzwinter hat geschrieben:Frankenski hat geschrieben:Auf welcher Seite siehst du die Webcam des Gratlifts ? Auf der Homepage sieht man nur die Webcam des Sesselliftes.
Offenbar wurde die Webcam des Gratlifts bereits von der Homepage der Alpsee Bergwelt getilgt; vor kurzem war sie dort noch zu sehen. Sie ist nach wie vor live:
http://s1.tramino.de/alpsee-bergwelt/webcam-2.jpg
aso
Re: News vom Alpsee Skizirkus
Verfasst: 04.02.2016 - 16:02
von Harzwinter
Andre_1982 hat geschrieben:[...] der Mittag und insbesondere der Alpsee Skizirkus gehen aus nachvollziehbaren Gründen aber den Weg, den man am Immenstädter Horn schon vor langer Zeit gegangen ist.
Am Immenstädter Mittag gibt es bei entsprechender Schneelage nach wie vor Skibetrieb auf 15 km Piste, und das gar nicht mal so schlecht. Man hat lediglich die beiden verliebenen Schlepplifte stillgelegt, da fast alle Pisten ohnehin von den DSBen erschlossen werden und die Schlepper wegen der stark gesunkenen Skibesucherzahl schlicht nicht mehr gebraucht wurden. Der Schwandalpe-Lift am Gipfel steht sogar noch, den Schattberglift sehe ich auf der Webcam nicht mehr.
Re: News vom Alpsee Skizirkus
Verfasst: 04.02.2016 - 16:10
von Zottel
Harzwinter hat geschrieben:Andre_1982 hat geschrieben:[...] der Mittag und insbesondere der Alpsee Skizirkus gehen aus nachvollziehbaren Gründen aber den Weg, den man am Immenstädter Horn schon vor langer Zeit gegangen ist.
Der Schwandalpe-Lift am Gipfel steht sogar noch, den Schattberglift sehe ich auf der Webcam nicht mehr.
Den Schattberglift konnte man doch noch nie auf den Webcams sehen oder? Hatte im Sommer mal am Mittag angerufen (Anlass vovos Bericht). Damals hieß es vom GF, Schattberg- und Schwandalplift würden erstmal stehen bleiben, da noch nicht abschließend darüber entschieden sei, was mit den Anlagen geschehen soll.
Ich glaube zwar persönlich nicht an eine Wiederinbetriebnahme - hoffe es aber gleichwohl -, es klang damals jedoch auch nicht nach einem unmittelbar bevorstehenden Abbruch.
Re: News vom Alpsee Skizirkus
Verfasst: 04.02.2016 - 19:26
von tobi27
Andre_1982 hat geschrieben:Aus meiner Sicht merkt man am Alpsee ganz besonders, wie sich der Skitourismus verändert hat. Reichten früher passable Schneeverhältnisse und Schlepplifte für ein unbeschwertes Skivergnügen aus, werden heute deutlich höhere Ansprüche an Komfort und Pistenverhältnisse gestellt.
Es gibt aber durchaus noch kleinere Skigebiete, die diesem Trend entgegenwirken und trotzdem gut angenommen werden. Adelharz/Breitensteinlifte, Buronlifte, Spieserlifte, Bödele,... sind gute Beispiele dafür, vor allem da diese Skigebiete durch günstigere Kartenpreise vor allem bei Familien punkten können. Hauptproblem an der Alpsee Bergwelt ist einfach die fehlende Talabfahrt, das unpräparierte Gebuckel tun sich nur wenige an und über die Rodelbahn darf man ja nicht runter. Zudem kommt eben noch die niedrige Lage ohne Beschneiung dazu, man muss sich ja nur den heurigen Winter anschauen...
Viele Grüße,
Tobi
Re: News vom Alpsee Skizirkus
Verfasst: 05.02.2016 - 23:25
von Pepsi
Servus,der Schwandalpschlepper wurde nicht wegen fehlender Skibesucher geschlossen sondern wegen der steigenden Anzahl an Rodelbesuchern.Früher gabs ja
neben dem Schlepper in der Mulde noch einen kleinen Anfängerschlepper,dessen Ausstieg sich genau auf der Rodelbahn befand.Jetzt kamen die Rodler mit schwung
den Fahrweg runter mussten die Trasse des Schwandalpschleppers queren und dann 20m weiter noch den Ausstieg des Anfängerschleppers.Aufgrund mehrerer
Unfälle entschloss sich der Besitzer dann den kleinen Schlepper abzubauen,was aber immer noch nicht zur Sicherheit beitrug so das später der Schwandalpschlepper auch stillgelegt wurde,was etwas schade war weil durch die schattige Lage konnte man dort noch an Ostern fahren wenn an der Sesselbahn schon nichts mehr ging.
Gruß Peter
Re: News vom Alpsee Skizirkus
Verfasst: 02.03.2016 - 22:21
von DMSchlepplift*matteo
Zur Alpsee Bergwelt:
Heute (2.3.16) wurde gegen Mittag begonnen alle Gehänge am Gratlift zu demontieren. Die Arbeiten waren bis abends abgeschlossen. Gehänge und Langbügel wurden per Traktor abtransportiert.
Normalerweise passiert das erst im Anfang April...noch ein Zeichen, dass es das wirklich gewesen ist, mit dem Skibetrieb in der Alpsee Bergwelt ehm. Alpsee Skizirkus.
Damit wurden diese Saison nur zwei Betriebstage erreicht
(23.01. - 24.01.16). In den letzten Tagen hatte es zwar noch kräftig geschneit und die Aussichten könnten noch ein paar Betriebstage bringen, jedoch ist wohl die Geduld in dieser letzten Saison erschöpft und man beendet es lieber.
Letzte Saison (14/15) konnte sogar noch einmal um den 13. März 2015 mit allen Liften geöffnet werden. Da war noch schöne Stimmung in der Alpsee Bergwelt. Ich bedauere den Rückbau des Winterangebots sehr.
Re: News vom Alpsee Skizirkus
Verfasst: 20.07.2016 - 12:16
von powder853
Kein Skibetrieb mehr, aber man investiert wohl kräftig in weitere Sommerangebote.