Ostern in Livigno
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 26
- Registriert: 09.09.2014 - 15:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ostern in Livigno
Hallo Liebe Gemeinde,
ich glaube in den Schneeberichten hatte ich zu Livigno schon ein paar schöne Eindrücke gesehen zu Ostern. Meine Frage ist jetzt, auf welche Seite geht man eher auf Mottolino oder auf Carosello? Habt ihr zufällig Hotel-/Unterempfehlungen. Wie ist das mit dem Andrang über Ostern hält es sich im Rahmen oder gibt es sehr viele Leute. Wie ist das Preisniveau für Essen/Getränke etc?? Livigno soll ja ein Zollfreies Gebiet sein, da kann man ja sicher günstig einkaufen.
Ich hoffe Ihr könnt mir die Fragen beantworten.
Sportliche Grüße
ich glaube in den Schneeberichten hatte ich zu Livigno schon ein paar schöne Eindrücke gesehen zu Ostern. Meine Frage ist jetzt, auf welche Seite geht man eher auf Mottolino oder auf Carosello? Habt ihr zufällig Hotel-/Unterempfehlungen. Wie ist das mit dem Andrang über Ostern hält es sich im Rahmen oder gibt es sehr viele Leute. Wie ist das Preisniveau für Essen/Getränke etc?? Livigno soll ja ein Zollfreies Gebiet sein, da kann man ja sicher günstig einkaufen.
Ich hoffe Ihr könnt mir die Fragen beantworten.
Sportliche Grüße
- Denker
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 234
- Registriert: 12.02.2012 - 12:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 97508 Schweinfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ostern in Livigno
Das Preisniveau ist dort normal, etwas niedriger als in Österreich. Lagebedingt sind dort frische Lebensmittel wie Fleisch oder Fisch teurer. Zigaretten und Schnaps waren günstiger. Skigebiete sind beide etwa gleichwertig, wechseln geht relativ schnell. Tagestouristen gibt es keine, die Anreise ist auch mehr als nervtötend, wegen dem Tunnel. Wir sind nach Livigno weil wir studiumsbedingt spät fahren mussten und ins dort daher die beste Schneelage erhofft haben. Das war auch so!
- ramon23
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 418
- Registriert: 31.08.2006 - 23:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Riethnordhausen/Thüringen
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: Ostern in Livigno
War in den letzten beiden Jahren jeweils Ostern in Livigno. Etwas voller war es jeweils nur bis Ostermontag, da waren viele Italiener da. Aber durch die extreme Breite der Pisten überhaupt kein Problem. Danach war es richtig leer. Schneeverhältnisse halt frühlingshaft, außer am Federia, dort war ganztags Pulver. Zum Preisniveau hat Denker ja schon was geschrieben, was ich auch so sehen würde. Wir waren dort 2 mal in einer Ferienwohnung in einem neu gebauten Haus. Je nach Lage der Unterkunft bist du auf den Skibus angewiesen, zum Gebietswechsel sowieso. Das Skibussystem in Livigno würde ich als perfekt bezeichen. Unsere Unterkunft lag nur 30m von einer Haltestelle entfernt. Ich kann Livigno an Ostern nur empfehlen.shaqira hat geschrieben:mag keiner was dazu sagen oder nen Tipp geben?
Gruß Nils
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Ostern in Livigno
Zum Zeitpunkt Ostern vermag ich nix zu sagen, denn ich war zur Faschingszeit da.
Sonst kann ich den Vorrednern beipflichten. Im Mottolinogebiet gibt es steilere Pisten als am Carosello. Insgesamt würde ich das Skigebiet als rotes Meer einstufen.
Fand die Preise sehr moderat (o.k. - bin Zermatt-Tourist
), freundlicher, aufmerksamer Service.
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 48&t=50937
Sonst kann ich den Vorrednern beipflichten. Im Mottolinogebiet gibt es steilere Pisten als am Carosello. Insgesamt würde ich das Skigebiet als rotes Meer einstufen.
Fand die Preise sehr moderat (o.k. - bin Zermatt-Tourist

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 48&t=50937
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 26
- Registriert: 09.09.2014 - 15:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ostern in Livigno
Nachdem lange keiner geantwortet hatte, habe ich jetzt erstmal wieder reingeguckt.
Danke für eure Antworten, dieses Jahr hat es ja nahezu überall wenig Schnee in Österreich/Schweiz/Italien.
Wenn ich von 2014 Ende April das sehe, ist das natürlich top von den Bedingungen her. Wie lange geht die Saison mit guten Bedingungen, so das man noch Spaß hat am fahren?
Ich denke es wird dieses Jahr auf einen Last Minute Urlaub hinauslaufen, da mir die Wetterlage zu unsicher ist. Aktuell sind laut HP Livigno 30cm Schnee, das ist ja nen Witz.
Danke für eure Antworten, dieses Jahr hat es ja nahezu überall wenig Schnee in Österreich/Schweiz/Italien.
Wenn ich von 2014 Ende April das sehe, ist das natürlich top von den Bedingungen her. Wie lange geht die Saison mit guten Bedingungen, so das man noch Spaß hat am fahren?
Ich denke es wird dieses Jahr auf einen Last Minute Urlaub hinauslaufen, da mir die Wetterlage zu unsicher ist. Aktuell sind laut HP Livigno 30cm Schnee, das ist ja nen Witz.
- matterhorn48
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 394
- Registriert: 21.10.2012 - 16:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Ostern in Livigno
Fahr ins Wallis; da hat es überall genug Schnee (ab 1 m aufwärts)
http://www.bergfex.ch/wallis/
http://www.bergfex.ch/wallis/
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 26
- Registriert: 09.09.2014 - 15:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ostern in Livigno
Immer gern, Zermatt hat mir sehr gut gefallen, nur die kleinste Violine der Welt entscheidet.
- ramon23
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 418
- Registriert: 31.08.2006 - 23:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Riethnordhausen/Thüringen
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: Ostern in Livigno
Bin gerade in Livigno. Es hat schon sehr wenig Schnee und wenn nicht's mehr kommt ist Ostern in Livigno tatsächlich nicht zu empfehlen
Gruß Nils

Gruß Nils
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ostern in Livigno
Wenn es in Italien nicht zu Weihnachten schneit, dann spätestens zu Ostern. So meine Erfahrung :)
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Ostern in Livigno
Oder besser nach Frankreich. Dort sind die Skigebiete größer und besser. Und es ist auch noch alles billiger. Val Thorens, Val d'Isere, Tignes, Les Arcs, Alpe d'Huez, alles ganz hervorragend.matterhorn48 hat geschrieben:Fahr ins Wallis; da hat es überall genug Schnee (ab 1 m aufwärts)
http://www.bergfex.ch/wallis/
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Ostern in Livigno
In jedem einzelnen Topic...
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Ostern in Livigno
Frankreich billiger als livigno... Ja ne, is klar...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- matterhorn48
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 394
- Registriert: 21.10.2012 - 16:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Ostern in Livigno
Ganz abgesehen davon; daß ich mir nicht vorstellen kann, daß Frankreich billiger als Livigno ist; findet man auch in der Schweiz in diesem Zeitraum günstige Skigebiete und Unterkünfte;gerne mehr über PN.
Muß ja nicht gerade Zermatt sein.
Die genannten Skigebiete in Frankreich sind zum Skifahren wahrscheinlich prima; aber in punkto Unterkünfte überwiegend häßlich.
Wen`s nicht stört...o.k.
Muß ja nicht gerade Zermatt sein.
Die genannten Skigebiete in Frankreich sind zum Skifahren wahrscheinlich prima; aber in punkto Unterkünfte überwiegend häßlich.
Wen`s nicht stört...o.k.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 26
- Registriert: 09.09.2014 - 15:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ostern in Livigno
Frankreich kann ich nicht beurteilen, aber die Strecke von Sachsen aus ist schon etwas weiter als nach Italien!
- matterhorn48
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 394
- Registriert: 21.10.2012 - 16:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Ostern in Livigno
Livigno 745 km
Val Thorens ca. 1145 km
Wallis; je nach Ort ca. 910-940 km mit der Autoverlad durch den Lötschberg
Je weiter westlich,desto weiter; d.h. in die Ostschweiz wäre es am nächsten; z.B. Pizol,Flumserberg ca. 670 km
Val Thorens ca. 1145 km
Wallis; je nach Ort ca. 910-940 km mit der Autoverlad durch den Lötschberg
Je weiter westlich,desto weiter; d.h. in die Ostschweiz wäre es am nächsten; z.B. Pizol,Flumserberg ca. 670 km
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Ostern in Livigno
Was Schnee angeht geht es in der Region ja jetzt gerade erst richtig los.
Warte doch einfach mal noch eine Woche ab. Ostern ist ja auch noch ne Weile hin, aber trotzdem recht früh im Jahr.
Generell stehen die Chancen ja nicht so schlecht.
Warte doch einfach mal noch eine Woche ab. Ostern ist ja auch noch ne Weile hin, aber trotzdem recht früh im Jahr.
Generell stehen die Chancen ja nicht so schlecht.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
- matterhorn48
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 394
- Registriert: 21.10.2012 - 16:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Ostern in Livigno
Bekannte von uns sind jahrelang im April -meist Ende- nach Livigno gefahren und es war selbst dann immer genug Schnee zum Skifahren; also - optimistisch sein !
- Denker
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 234
- Registriert: 12.02.2012 - 12:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 97508 Schweinfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ostern in Livigno
Durch die Höhe und die Nähe zum Alpenhauptkamm ist Livigno was Schneesicherheit angeht sehr weit vorne.
Wenn wir gezwungen waren sehr spät in der Saison zu fahren sind wir hier her gekommen.
Wenn die Schneelage sehr sehr schlecht ist und es noch dazu viel zu warm ist, so wie es im Dezember 2015 war, dann helfen halt auch 2500 m Höhe nur noch sehr bedingt weiter!
Livigno hat seinen Charme, den man mögen muss. Es gibt da kaum Tagestouristen.
.
Wenn wir gezwungen waren sehr spät in der Saison zu fahren sind wir hier her gekommen.
Wenn die Schneelage sehr sehr schlecht ist und es noch dazu viel zu warm ist, so wie es im Dezember 2015 war, dann helfen halt auch 2500 m Höhe nur noch sehr bedingt weiter!
Livigno hat seinen Charme, den man mögen muss. Es gibt da kaum Tagestouristen.
.
- Skihase
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2018
- Registriert: 19.01.2004 - 09:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ostern in Livigno
Kein Wunder bei der hohen Tunnelgebühr!Denker hat geschrieben: Livigno hat seinen Charme, den man mögen muss. Es gibt da kaum Tagestouristen.
.

Ich war aber lustigerweise voriges Jahr im Januar eine von den wenigen Tagestouristen - im Rahmen einer Busreise (Standort Zernez) waren wir dort. Und mir hat es sehr gut gefallen (war nur auf der Mottolino-Seite), fand das sehr internationale Publikum (auch mal Türken und Griechen beim Skifahren kennen gelernt) lustig, die Pisten schön und die Hütten viel besser als vorher befürchtet.
Wenn wir nicht immer traditionell Mitte April in Sulden die Saison beenden würden, wäre Livigno auf jeden Fall meine Wahl...
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3000
- Registriert: 04.02.2007 - 21:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 1115 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Ostern in Livigno
Die Tunnelgebühr zocken nur die Schweizer ab, sollte man nicht vergessen, Die Livignos sind auch sauer darüber.Skihase hat geschrieben:Kein Wunder bei der hohen Tunnelgebühr!Denker hat geschrieben: Livigno hat seinen Charme, den man mögen muss. Es gibt da kaum Tagestouristen.
.![]()
Ich war aber lustigerweise voriges Jahr im Januar eine von den wenigen Tagestouristen - im Rahmen einer Busreise (Standort Zernez) waren wir dort. Und mir hat es sehr gut gefallen (war nur auf der Mottolino-Seite), fand das sehr internationale Publikum (auch mal Türken und Griechen beim Skifahren kennen gelernt) lustig, die Pisten schön und die Hütten viel besser als vorher befürchtet.
Wenn wir nicht immer traditionell Mitte April in Sulden die Saison beenden würden, wäre Livigno auf jeden Fall meine Wahl...
Mein Tipp daher - in Livigno volltanken und ne gute Flasche Cognac oder Brandy kaufen - dann hat man die Gebühr wieder raus

Und - man kann doch L. und Sulden recht gut kombinieren....
Danke Bulgarien !
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: Ostern in Livigno
Nächste Woche wird wohl die niederschlagsreichste Woche seit Monaten in Südtirol und angrenzenden Gebieten und somit auch in Livigno. Daher denke ich, dass man sich hinsichtlich der Schneelage für Ostern wenig Gedanken machen muss. Nur ob es Anfang Mai auch so gut geht wie hin und wieder mal in den Vorjahren, ist nach dem bisherigen Winterverlauf fraglich.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3000
- Registriert: 04.02.2007 - 21:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 1115 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Ostern in Livigno
Dein Wort in Gottes Ohr
will ja auch nochmal ein paar Tage in den Süden.

Danke Bulgarien !