Seite 1 von 1

Chemikalienzusatz zum Beschneiungswasser

Verfasst: 09.01.2016 - 10:10
von Spezialwidde
Hallo, Freunde des festen Wassers :biggrin:
Neulich hatten wir auf der Arbeit eine heiße Diskussion zum Thema künstliche Beschneiung. Ein Kollege wollte mir weiß machen in Italien sei im Gegensatz zu Deutschland und Österreich der Zusatz von irgendwelchen Zusatzstoffen zum Beschneiungswasser erlaubt was eine Beschneiung bis plus 6 Grad Außentemperatur ermöglichen soll. Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen bzw wie das funktionieren soll... Weiß da jemand näheres?

Re: Chemikalienzusatz zum Beschneiungswasser

Verfasst: 09.01.2016 - 10:43
von whiteout
Nennt sich "Snowmax", dabei handelt es sich um Eiweise abgetöteter Bakterien. Durch Zusatz dieses als Granulat vorliegenden Stoffes in das Schneiwasser wird es möglich bereits bei höheren Temperaturen Schnee zu machen.
Funktioniert aber dennoch nur bei Frost und hat sich nicht wirklich durchgesetzt, die Website des Herstellers ist inzwischen nichtmehr im Netz.

Der zweite Stoff wäre Ammoniumnitrat, sprich Kunstdünger, was absolut verboten ist im Schneiwasser.Soweit ich weiß ist Snowmax in diversen Staaten erlaubt (Schweiz und Frankreich),Kunstdünger im Wasser hingegen dürfte überall verboten sein.
Damit soll es wohl tatsächlich möglich sein Schnee bei leichten Plusgraden zu machen.
In Italien ist meine ich auch nichts als Wasser und Luft erlaubt.

Bei +6 Grad ist es aber meiner Meinung nach garnicht möglich Schnee zu machen.

Re: Chemikalienzusatz zum Beschneiungswasser

Verfasst: 09.01.2016 - 13:44
von ThomasK
Spezialwidde hat geschrieben:Hallo, Freunde des festen Wassers :biggrin:
Neulich hatten wir auf der Arbeit eine heiße Diskussion zum Thema künstliche Beschneiung. Ein Kollege wollte mir weiß machen in Italien sei im Gegensatz zu Deutschland und Österreich der Zusatz von irgendwelchen Zusatzstoffen zum Beschneiungswasser erlaubt was eine Beschneiung bis plus 6 Grad Außentemperatur ermöglichen soll. Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen bzw wie das funktionieren soll... Weiß da jemand näheres?

Man hat mal vor ein paar Jahren mit chemischen Zusätzen bei Plustemperaturen beschneit.

Dummerweise fraßen dann die Kühe ein halbes Jahr später im Almsommer das Gras und hinterher stellte man fest, dass mehrere Lebensmittelgrenzwerte bei Milch und Fleisch um mehr als das Zehnfache überschritten wurden.

Deshalb ist das völlig zu Recht verboten.

Als Seilbahnunternehmer würde ich das Risiko, heimlich bei Plustemperaturen mit chemischen Zusätzen zu beschneien, keinesfalls eingehen; eine saftige Anzeige wäre fast so sicher wie das Amen in der Kirche.

Re: Chemikalienzusatz zum Beschneiungswasser

Verfasst: 09.01.2016 - 17:29
von whiteout
Hätte vermutlich das Ende der Betriebskonzession für die betroffene Anlage, zumindest auf Zeit, und saftige Geldstrafen/Entschädigungszahlungen zur Folge.

@ThomasK

Wo und Wann soll das gewesen sein? Noch nie gehört diesen konkreten Fall. Wenn dann war das sicher ein Einzefall.
Mir ist nur bekannt das es eine Zeit lang in Mode war Kunstdünger zuzusetzen, was gravierende Folgen auf die Vegetation gehabt haben soll und entsprechend schnell endgültig verboten und mit hohen Strafen belegt wurde.

Re: Chemikalienzusatz zum Beschneiungswasser

Verfasst: 10.01.2016 - 19:10
von Spezialwidde
Also gabs da tatsächlich mal was und man ist davon wieder weg? Beruhigt mich ja schon, immerhin kommt man mit dem Zeug ja in Berührung und im Frühling wird alles in die Natur freigegeben, keine tolle Vorstellung :boese:

Re: Chemikalienzusatz zum Beschneiungswasser

Verfasst: 10.01.2016 - 20:15
von Werna76
@ThomasK davon hab ich noch nie gehört, auch hier im Forum nicht und kann es mir im Weltnaturerbe Südtirol/Dolomiten auch beim besten Willen nicht vorstellen.

Re: Chemikalienzusatz zum Beschneiungswasser

Verfasst: 10.01.2016 - 20:16
von ThomasK
whiteout hat geschrieben:Hätte vermutlich das Ende der Betriebskonzession für die betroffene Anlage, zumindest auf Zeit, und saftige Geldstrafen/Entschädigungszahlungen zur Folge.

@ThomasK

Wo und Wann soll das gewesen sein? Noch nie gehört diesen konkreten Fall. Wenn dann war das sicher ein Einzefall.
Mir ist nur bekannt das es eine Zeit lang in Mode war Kunstdünger zuzusetzen, was gravierende Folgen auf die Vegetation gehabt haben soll und entsprechend schnell endgültig verboten und mit hohen Strafen belegt wurde.

Das ist schon einige Jahre her; das war ein Einzelfall. Ich weiß es nicht mehr ganz genau, aber ich glaube, das war im Winter 2006/2007. Da wollte man bei Plustemperaturen mit der Brechstange die Skisaison retten.

Welche chemischen Zusätze das waren, kann ich dir aber nicht sagen; ich kenne mich damit nicht aus.

Heute wagt man das aber nicht mehr, denn heute ist die Kontrolldichte wesentlich größer als damals. Die Gefahr, dass jemand mit seinem Handy die Beschneiung live filmt und die Plustemperaturen dokumentiert, ist viel zu groß.