Geht also auch endlich los, war halt schwer ohne Naturschnee, Beschneiung gibt es ja quasi nicht.Heute geht es endlich los..... am Glungezer startet der Schibetrieb
„smile“-Emoticon
Aufgrund der geringen Schneelage, sind vorerst nur der Tellerlift und der Kombilift Glungezer 2 geöffnet...... das Team der Glungezerbahn freut sich auf Euch!
Glungezer
Forumsregeln
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Glungezer
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1131
- Registriert: 04.09.2013 - 19:04
- Skitage 19/20: 34
- Skitage 20/21: 25
- Skitage 21/22: 18
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1039 Mal
- Danksagung erhalten: 857 Mal
Re: Glungezer
War heute am Glungezer. Für einen richtigen Bericht habe ich wegen des Wetters nicht genügend Bilder.
Das Wetter war sehr bescheiden. Stark eingeschränkte Sichtverhältnisse. Am Schartenkogel null Sicht und da man es nicht so wirklich für nötig hält, die Pisten halbwegs vernünftig zu markieren war es dort sehr kritisch zu fahren, da man absolut null gesehen hat. Komplettes Whiteout halt. Am Kombilift etwas besser, aber auch hier immer wieder dichte Wolken. Daher bin ich auch nur bis ca. 13:30 gefahren.
Die Talabfahrt und Kalte Kuchl sind geschlossen. Auf den geöffneten Pisten abschnittsweise viele kleine Steine, habe aber keine größeren Kratzer davon getragen.
Los war nichts. Keine Wartezeiten und leere Pisten.
Noch ein paar Bilder:

Halsmarterlift

Abfahrt am Kombilift

Bergstationsbereich der DSB

Kombilift im oberen Teil. Das Bild entstand gerade zur der Zeit, wo man die beste Sicht hatte

Abfahrt am Kombilift

Abfahrt am Kombilift
Eigentlich wollte ich dann noch ans Kellerjoch, aber ich hatte dann auch keine Lust mehr
Das Wetter war sehr bescheiden. Stark eingeschränkte Sichtverhältnisse. Am Schartenkogel null Sicht und da man es nicht so wirklich für nötig hält, die Pisten halbwegs vernünftig zu markieren war es dort sehr kritisch zu fahren, da man absolut null gesehen hat. Komplettes Whiteout halt. Am Kombilift etwas besser, aber auch hier immer wieder dichte Wolken. Daher bin ich auch nur bis ca. 13:30 gefahren.
Die Talabfahrt und Kalte Kuchl sind geschlossen. Auf den geöffneten Pisten abschnittsweise viele kleine Steine, habe aber keine größeren Kratzer davon getragen.
Los war nichts. Keine Wartezeiten und leere Pisten.
Noch ein paar Bilder:
Halsmarterlift
Abfahrt am Kombilift
Bergstationsbereich der DSB
Kombilift im oberen Teil. Das Bild entstand gerade zur der Zeit, wo man die beste Sicht hatte
Abfahrt am Kombilift
Abfahrt am Kombilift
Eigentlich wollte ich dann noch ans Kellerjoch, aber ich hatte dann auch keine Lust mehr